Großeltern

Beiträge zum Thema Großeltern

Die Wunschomavermittlung Pinzgau vermittelt Familien mit Wunschgroßeltern. | Foto: Pixabay
2

Projekt Wunschoma/-opa
Im Pinzgau werden Wunschgroßeltern gesucht

Die Wunschomavermittlung verbindet Familien, die keine Großeltern in der Nähe haben, mit einer Wunschoma oder einem Wunschopa. PINZGAU. Bereits seit circa 2010 gibt es die "Wunschomavermittlung" im Pinzgau. "Der Anreiz dafür war, dass bei Familien, die keine Großeltern in der Nähe haben, eine Wunschoma oder ein Wunschopa einspringt und ihnen ein wenig dieses Verhältnis von Kind-Eltern-Großeltern gibt", erklärt Koordinatorin Eva Pletzer. Es ist keine direkte Betreuungsform, sondern soll Kindern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
"Leihoma Antonia" hat ein sehr großes Herz für "ihre" Kinder. Sie betreut drei Familien, über den katholischen Familienverband und empfindet die Aufgabe als Bereicherung.  | Foto: sm
Aktion Video 3

Mangel in Stadt und Land
Leih-Großeltern für Salzburg dringend gesucht

Die vielen Leihomas und wenigen Leihopas des Katholischen Familienverbandes entlasten Eltern, wenn diese ein paar Stunden für sich brauchen oder dringende Besorgungen anstehen und niemand da ist, um das Kind zu versorgen. Der Bedarf nach den "fremden" Großeltern in Salzburg wächst zunehmend. Viele Familien stehen bereits auf einer Warteliste für eine Leihoma oder einen Leihopa.  SALZBURG. Wenn die leiblichen Großeltern nicht vor Ort sind oder selbst berufstätig, springen Leihgroßeltern ein. Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Umfrage Salzburg: Wer pflegt Oma? | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Wer pflegt Oma & Opa?

"Alt werden ist schön. Alt sein ist es nicht", Zitat meiner Oma. SAZBURG. Mit dem Alter kommen so manche Hürden. Das Aufstehen fällt einem schwerer, die Blase ist auch nicht mehr so fit wie früher und langes Stehen geht auch nicht mehr so gut. Ab einem gewissen Punkt brauchen wir alle Hilfe und Pflege von anderen. Heute möchten wir wissen wer sich bei dir um deine Oma und/oder Opa (oder Mutter/Vater) kümmert. Du hast Lust auf mehr Abstimmungen?Teil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen...

  • Salzburg
  • Verena Riedl

Eine besondere Zeit mit Oma/Opa
Im Volkshilfe Klub Itzling werden erstmalig offene Oma/Opa – Enkerl – Treffs angeboten

Die Idee Generationenlernen spielerisch zu fördern und Großeltern und Enkel eine einzigartige Zeit zu ermöglichen ist nun verwirklicht. Ab 28.10.2021 werden 14-tägig immer donnerstags von 9:00 bis 11:00 Uhr Kinderspielgruppen für 1 – 5-jährige und ihre Großeltern stattfinden. Gemeinsames spielen, singen und basteln wird bleibende Erinnerungen schaffen. Es wird miteinander und voneinander freudvoll gelernt und ausreichend Raum für Austausch und Begegnung geboten. Kostenloses Schnuppertreffen!...

  • Salzburg
  • Volkshilfe Itzling
Die Volksschulkinder sammelten Berge von achtlos im Gemeindegebiet weggeworfenen Müll.
 | Foto: Gemeinde Anthering

Reinigungsaktion
Kinder sorgen für sauberes Anthering

Die Reinigungsaktion im Gemeindegebiet von Anthering „Sauberes Anthering“  verlief heuer anders als sonst. ANTHERING. Letztes Jahr ist die Aktion leider ausgefallen, heuer wurde sie auf neue Beine gestellt: die Reinigungsaktion in Anthering. Am Nachmittag des 16. Aprils waren fast alle Volksschulkinder im Gemeindegebiet unterwegs und haben Straßenränder und Wiesen von Getränkeflaschen, Aludosen, Fast-Food-Verpackungen und allen möglichen anderen Dingen befreit. Treffpunkt war dieses Jahr aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Mitglieder der Landjugend schauten ihren Omas beim Kochen über die Schulter. | Foto: Landjugend Saalfelden
3

Landjugend Saalfelden
"Hoagascht" zwischen Alt und Jung

Die Mitglieder der Landjugend Saalfelden schauten ihren Großeltern beim Kochen über die Schulter und freuten sich über einen "Hoagascht" zwischen jung und alt. SAALFELDEN. Im Erwachsenwerden vergessen wir allzu oft auf die Personen, die uns von klein auf prägen und ihre Weisheiten mit uns teilen – unsere Großeltern."Doch was kann man dagegen unternehmen", fragte sich die Landjugend Saalfelden und ließ sich dazu etwas Besonderes einfallen. Mit Oma am HerdAlte Familienrezepte vereinten vor Kurzem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Schülerinnen der 1B der BAFEB Bischofshofen (li.) dürfen sich über einen Zuschuss zur Klassenkasse freuen. | Foto: OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
2

Citizen Science Award
Schüler wurden zu Hobbyforschern

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vergab vor kurzem die Citizen Science Awards 2018. Die 1B der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Bischofshofen (BAFEP) gewann mit ihrem Fotoprojekt über ihre Großeltern. Die Musik Mittelschule (MMS) Radstadt macht beim Naturkalender-Projetk mit und landete auf dem zweiten Platz. BISCHOFSHOFEN, RADSTADT. Von Anfang Mai bis Ende Juni 2018 wurden freiwillige Hobbyforscher eingeladen an Projekten der "Citizen Science" mit zu machen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Klimaschulen binden Großeltern in den Schulalltag ein

Großelterntag führt Generationen zusammen und rückt Mobilität in ein anderes Licht Das Schuljahr der Volksschulen Oberhofen, Zell am Moos, Mondsee und Loibichl ist geprägt von den Fragen: Was ist Mobilität und wie kann ich mobil sein, ohne der Umwelt zu sehr zu schaden? Sie alle sind am aktuellen Klimaschulenprojekt, ein Förderprogramm des Klima- und Energiefonds Österreich, beteiligt und dürfen somit neue Inhalte und andersartige Lernmethoden mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Erneuerbare...

  • Vöcklabruck
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
1

Das Leben der Großeltern? Danke, kein Interesse!

Als am 12. November 1918 in Wien von zwei der drei Präsidenten der provisorischen Nationalversammlung vor dem Parlamentsgebäude die Republik Deutschösterreich ausgerufen worden ist, waren die Großeltern der Schreiberin dieser Zeilen junge Leute. Teenager, würde man heute sagen. Damals ein 18-jähriger Knecht und eine 15-jährige Magd, denen nichts anderes übrig blieb, als fleißig, fromm und unterwürfig zu sein. An diesem 12. November 1918 jedenfalls war in Österreich Arbeitsruhe angeordnet. Ob...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Eltern-Kind Volkstanzkurs im Lainerhof Salzburg

Der Verein "Die Oberösterreicher in Salzburg" veranstaltet einen Volkstanzkurs für Kinder im Alter ab ca. 5 Jahre, die gemeinsam mit den Eltern/Großeltern spielerisch leichte Volkstänze lernen. Der erste Schnupperkurs-Nachmittag findet am Freitag, den 10. März 2017 um 16:00 Uhr statt. Bei ausreichender Teilnehmerzahl, mind. 16 Personen, soll dieser Kurs dann zwei Mal im Monat im Brauchtumszentrum Lainerhof stattfinden. Die weiteren Termine werden gemeinsam beim ersten Kursnachmittag besprochen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Schönleitner

HALLEIN: Willkommen zum bunten Familie-Café

Buntes Familien-Cafe Zum Essen & Trinken - Zum Plaudern & Spielen - Zum Kennenlernen Freitag, 18. November 2016 14-17 Uhr Familien- & Sozialzentrum Hallein Hilfswerk Sbg. am Griesmeisterplatz 2 5400 Hallein Kostenlose Teilnahme – KEINE Anmeldung – einfach hinkommen! Inklusive gratis Kinderprogramm Die BesucherInnen werden gebeten ihr selbstgemachtes Lieblingsessen mitzubringen und zu teilen Kalte und warme Getränke vom Hilfswerk zur Verfügung gestellt Eine Information von Forum Familie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
1 5

Gedicht: "Oma und Opa sei" von Christl Oberlechner aus Rauris

Dieses Gedicht für unsere Initiative "Mehr Gewicht dem Gedicht" hat die Redaktion auf dem Postweg erreicht. Oma und Opa sei, des is a Freid, wonns des erschte Enkei oageit! Dao vaschenk ma vü Zeit und a bissl Geld wei des is vü de Großötan des Schenste auf da Welt! Gonz groß is de Einkeiliab, des is bekonnt. Drum wünsch ma oes Guate, enk oenan mitnond.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.