Großküche

Beiträge zum Thema Großküche

Mag. Matthias Pöschl (Geschäftsführer Agrarmarketing Tirol), Mag. (FH) Bettina u. Benjamin Kranebitter (Michelerhof), Gerhard Peskoller, MBA (Heimleiter), Herbert Doujak (Küchenleiter) und Sandra Neurauter (Buchhaltung) leben Regionalität im Wohn- und Pflegeheim Imst. | Foto: AMTirol, Markus Krapf
2

Regionalität
"Bewusst Tirol": 90 Tiroler Einrichtungen ausgezeichnet

90 Einrichtungen wurden dieses Jahr im Rahmen der Initiative "Bewusst Tirol" ausgezeichnet. Alters- und Pflegeheime, Krankenhäuser und Schulen beziehen regionale Lebensmittel und liefern ihren KonsumentInnen hervorragende regionale Qualität. TIROL. 64 Alters- und Pflegeheime, 15 Krankenhäuser und 11 Schulen, können im heurigen Jahr im Rahmen der Initiative „Bewusst Tirol“ ausgezeichnet werden. KonsumentInnen, die bei einem "Bewusst Tirol"-Betrieb essen, können darauf vertrauen, dass dort in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martin Wegmann, Küchenleiter BKH Reutte, (l.) und Simon Wolf, Obmann Bioalpin eGen., (r.) verfolgen dasselbe Ziel: die Stärkung der heimischen Biolandwirtschaft. | Foto: Christoph Nösig
3

Vorreiter
Krankenhaus Reutte setzt in der Küche auf Bioprodukte

Der Einsatz heimischer Bio-Produkte in der Küche ist dem Bezirkskrankenhaus Reutte wichtig. Als erste Gesundheitseinrichtung in Tirol setzt man seit kurzem Bioprodukte der Erzeugergenossenschaft Bioalpin, besser unter dem Namen "Bio vom Berg", ein. EHENBICHL. Wenn man gesundheitlich angeschlagen ist, braucht es eine gute Verpflegung, um zu Kräften zu kommen. Der Einsatz gesunder Lebensmittel ist da von besonderer Bedeutung. Am Krankenhaus Reutte werden Patientinnen und Patienten Produkte aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
(von li.): Clemens Mair (Agrarmarketing Tirol), Markus Wille und Roland Eberl (Tirol Kliniken), LHStv Josef Geisler  | Foto: © Land Tirol
2

Regionalität
Mehr Regionale Mahlzeiten in öffentlichen Einrichtungen

TIROL. In den öffentlichen Küchen Tirols soll es künftig einen noch höheren Anteil an heimischen Lebensmitteln geben, darauf einigten sich BM Köstinger und LHStv Geisler. Bereits zehn Millionen Mahlzeiten mit regionalen ZutatenIn den öffentlichen Einrichtungen Tirols werden bereits jetzt pro Jahr zehn Millionen Mahlzeiten mit überwiegend regionalen Zutaten ausgegeben. Dieser Anteil an heimischen Produkten in Großküchen der öffentlichen Einrichtungen soll sich noch weiter steigern, das ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Großküchenprämierung Agrarmarketing Tirol: Josef Geisler (LH-Stellvertreter), Roland Eberl (Stv. Küchenleiter), Markus Wille (Leiter Wirtschaftsbetriebe), Josef Lindner (Küchenleiter) und Matthias Pöschl (AMTirol Geschäftsführer) | Foto: AMTirol
5

Saisonal und regional
Klinik Innsbruck setzt auf regionale Lebensmittel

INNSBRUCK. Zum dritten Mal in Folge wurde die Klinik Innsbruck von Agrarmarketing Tirol für ihren Einsatz regionaler Lebensmittel ausgezeichnet. Ob Gemüse, Milch oder Brot – als größter regionaler Abnehmer legt die Innsbrucker Klinik großen Wert auf den Ursprung der verwendeten Lebensmittel. Aus diesem Grund wurde sie bei der Großküchenprämierung von Agrarmarketing Tirol heuer erneut für den Einsatz regionaler Lebensmittel ausgezeichnet. Saisonal und regional„Die Landwirte kennen unseren Bedarf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AMT Kochrezepte-Gewinnspiel Gewinnerin Sabina Tipotsch beim Formen von Topfen-Nockerln für den Nachtisch.
4 20

Der Abschluss unseres AMT-Kochrezepte Gewinnspiels: Ein Abend voller Genüsse

Die zweite Hälfte des Jahres 2014 stand bei uns unter dem Thema "Kochrezepte". Wir haben eure besten Rezepte zu diversen Themen gesucht und gefunden: Jeden Monat durften wir gemeinsam mit der Agrarmarketing Tirol elf glückliche Gewinner beschenken. Unter allen Einsendungen wurden im Jänner schließlich 14 zusätzliche Gewinner gezogen, die an je einem Genussabend in ausgewählten Gastronomie-Betrieben teilnehmen dürfen. Einen dieser Abende durfte ich miterleben, um euch davon zu berichten, wie der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.