großschönau

Beiträge zum Thema großschönau

Ein "Prost" auf ein erfolgreiches Schnitzelfest in Mistelbach. FF-Kommandant Andreas Peherstorfer (re) freute sich über den Erfolg. | Foto: Foto: pep
10

Knuspriges Schnitzelfest in Mistelbach

Drei Feuerwehren aus drei verschiedenen "Mistelbachs" und ein voller Feststadel beim Schnitzelfest der FF Mistelbach bei Großschönau, so lässt sich ein außergewöhnliches Fest zusammen fassen. FF-Komandant Andreas Peherstorfer freute sich über den Erfolg des Festes. Der Reinerlös des Schnitzelfestes dient der Anschaffung von FF-Ausrüstung. "Die Grünbacher" sorgten für musikalische Unterhaltung. Die Orts-FF hatte Freunde aus Mistelbach bei Bayreuth und aus Mistelbach bei Wels eingeladen. Die...

3

Trickdog Amy zu Besuch beim Kinderspielfest im "Rabenloch"

Am 24.08.2014 sind Inez und Amy zu Besuch beim Kinderspielfest im Rahmen einer Veranstaltung von "Groß Schönau in Bewegung. Beginn der Veranstaltung ist 14h, die Trickdog-Vorführung startet gegen 16h. Achtung! Bei Schlechtwetter anderer Veranstaltungsort. Nähere Informationen zur Veranstaltung bekommen Sie beim Team der "gesunden Gemeinde Groß Schönau" Amy wir wieder einen Auszug aus ihrem großen Repertoire vorführen, lassen Sie sich überraschen und verzaubern. Wann: 24.08.2014 14:00:00 Wo:...

Feuerwehrfest

30.-31. August Wann: 30.08.2014 ganztags Wo: Festhalle, 3922 Friedreichs auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Lesung

Großschönau Wann: 30.08.2014 16:00:00 Wo: Jägerhaus, Grossschönau 28, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Waldspiele

mit vielen interessanten Spielestationen Wann: 17.08.2014 14:00:00 Wo: Rabenloch, Grossschönau 120, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Von links: Thomas Samhaber (Regionalmanagement Waldviertel) und Otmar Schlager (Energieagentur der Regionen) öffneten ihre Schatzkiste und erzählten den Gästen aus Ungarn viel Wissenswertes, das auch in unserem östlichen Nachbarland umgesetzt werden kann. Veronika Stenzel (YESA, Bildmitte) und Istvan Juhasz (Stiftungsgründer, 3. von rechts) organisierten und leiteten die Exkursion aus Ungarn. | Foto: Foto: privat

Besuch aus Ungarn: Wissenstransfer aus dem Waldviertel in Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Die Tätigkeiten der Energieagentur der Regionen (EAR) – auch auf internationaler Ebene - und das erfolgreiche Modell der Klima- und Energiemodellregionen (KEM) sind in Fachkreisen anerkannt. Immer wieder kommen ausländische Delegationen zu Studienreisen ins Waldviertel. Der jüngste Besuch war aus Ungarn. „Unsere Konzepte machen mittlerweile Schule“, weiß Otmar Schlager, Geschäftsführer der Energieagentur der Regionen (EAR), „die Interessenten für unseren Weg kommen aus ganz...

Der ORF drehte in der Sonnenwelt in Großschönau, der Beitrag wird am 18. 7. um 18:30 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt. | Foto: Fotos: privat
2

ORF-Filmteam besuchte SONNENPLATZ Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Ein Filmteam des ORF führte am Dienstag umfangreiche Dreharbeiten am Sonnenplatz Großschönau und in der Erlebnisausstellung SONNENWELT durch. Im Blickfeld der Kamera befanden sich nicht nur das 1. Europäische Passivhausdorf zum Probewohnen, die Grünfassade an der Außenwand der Ausstellungshalle und der Erlebnisspielplatz, sondern vor allem die SONNENWELT. Das ORF Filmteam, welches bereits vor einigen Jahren zu Gast in Großschönau war, war begeistert von den Aktivitäten in...

Eröffnung Kulturwerkstätte mit den Comedy-Hirten aus Ö3

GROSSSCHÖNAU (pp). Mit einem dreitätigen Musikfest eröffnete die Jugendtrachtenkapelle Großschönau die neu gebaute bzw. renovierte Kulturwerkstätte beim Pfarrstadel. Auftakt war der Besuch der Ö3-Comedy Hirten Rolf Lehmann, Peter Moizi und Herbert Haider. Der 4. im Bunde, Christian Schwab, fiel leider krankheitsbedingt aus. So wurde es statt dem Programm "mörderisch" ein lustig-improvisierter Abend. Kapellmeister Josef Gratzl und Obmann Markus Knapp und ihre MusikerkollegInnen waren genau so...

Foto: privat

Werner Faymann, Hansi Hinterseer und Herbert Prohaska am 4. Juli in Groß Schönau?

GROSSSCHÖNAU. Die Eröffnung der neu errichtete Kulturwerkstätte Großschönau wird gleich gebührend vorgenommen. So schauen am 4. Juli doch gleich mal Herbert Prohaska, Hans Krankl, Franz Beckenbauer, Toni Polster, Andi Herzog, Lothar Matthäus, Marko Arnautovic und David Alaba, genau so wie Werner Faymann, Wolfgang Ambros, Hansi Hinterseer, Frank Stronach oder Erwin Pröll vorbei. Die aus Ö3 bekannten Comedy Hirten, die sicherlich zu den besten Stimmenimitatoren und Kabarettisten Österreichs...

Die ungarische Delegation besuchte auch die SONNENWELT in Großschönau. Organisatorin Veronika Stenzel (Mitte) sowie Gruppenleiter István Juhász (sitzend 2. v.l.) waren von den vielen Aktivitäten in Großschönau begeistert. Im Bild mit Josef Bruckner und Bettina Frantes (stehend Mitte), den Ansprechpersonen auf österreichischer Seite. | Foto: Privat

Ungarische Delegation zu Gast in Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Eine hochrangige Delegation aus Ungarn führte von 25. bis 27. Juni eine Studienreise zum Thema nachhaltige Entwicklung im Waldviertel durch. Ziel der Studienreise war es, Informationen zu sammeln und Best-Practice Beispiele zu besuchen, um so in Ungarn in Richtung Regionalentwicklung aktiv zu werden. Teilnehmer an Kooperation interessiert Für die Teilnehmer, u.a. Bürgermeister, Wirtschaftstreibende, Architekten und Vertreter der ländlichen Entwicklung, stand zuerst eine...

Freude mit Wissenschaft | Foto: Privat
3

Spiel, Spaß & Erlebnis in der SONNENWELT

GROSSSCHÖNAU. Die SONNENWELT Großschönau bietet in den Ferien das spezielle Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche "Mensch & Energie. Geschichte erleben. Zukunft entdecken." Zahlreiche Mitmach- und Spiel-Stationen sorgen für Spannung, Spaß und überraschende Aha-Erlebnisse in der wetterunabhängigen Ausstellung. Bei der Schnitzeljagd und der Champions-Rallye können Kinder und Jugendliche im Juli und August eine spannende Rätseltour durch die SONNENWELT unternehmen. Highlight Forschertage...

2

Eröffnung der grünen Fassade im Rahmen der BIOEM Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Die grüne Fassade an der Halle der SONNENWELT wurde im Rahmen der BIOEM Großschönau feierlich eröffnet. Die Ehrengäste, darunter LR Karl Wilfing und Justizminister Wolfgang Brandstetter, bestaunten das einzigartige Vorzeigeprojekt, bei dem sechs verschiedene Arten der Gebäudebegrünung aufgezeigt werden. Die grüne Fassade wurde bereits bei der BIOEM von den Besuchern bestaunt und ist somit eine neue Attraktion in Großschönau. Die Fassade kann jederzeit besichtigt werden und...

Die drei Siegerteams der BIOEM-POWER-CHALLENGE mit KEM-Manager Josef Bruckner (außen rechts), Bürgermeister Martin Bruckner (Mitte), sowie den Helfern Lukas Brandweiner und Layr Patrick. | Foto: Privat

BIOEM POWER CHALLENGE in Lainsitztal

Spannender Rätsel-Parcour LAINSITZTAL. Die Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal veranstaltete in Kooperation mit der JVP und der Langjugend im Rahmen der BIOEM die BIOEM POWER CHALLENGE, ein spannender Rätsel-Parcours zum Thema Energie für Jugendliche. Die 10 teilnehmenden Gruppen mussten nicht nur die Stromkosten von Elektrogeräten abhängig von der Energieeffizienzklasse schätzen, sondern auch Fragen zum Thema Energie beantworten. Aber auch Geschicklichkeit beim Wasser-Pumpen mit der...

Eröffnung Kulturwerkstätte

Freitag, 4. Juli: 19:00 Uhr Eröffnung der Kulturwerkstätte 20:30 Uhr Ö3 Comedy Hirten Samstag, 5. Juli: 13:00 Uhr musikalischer Bummelzug mit Oldtimer-Fahrzeugen von Großschönau in den Steinbruch nach Wörnharts ab 13:30 Uhr Konzerte internat. Orchester und Tanzgruppen im Steinbruch in Wörnharts 19:00 Uhr Tanzperformance von IYASA (afrikanische Tanzgruppe) im Kulturstadel Großschönau 20:30 Uhr Rockkonzert von No Names Rock im Kulturstadel Großschönau Sonntag, 6. Juli: 10:00 Uhr Festgottesdienst...

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
6

Beste Freiwillige in Großschönau geehrt

GROSSSCHÖNAU. Das Waldviertel schöpft einen Gutteil seiner Kraft und Erfolge aus unzähligen Initiativen und dem persönlichen Einsatz vieler Menschen, die oft relativ unbedankt großartige Dienste leisten. Die BIOEM in Großschönau hat sich zum Ziel gesetzt, Erreichtes aufzuzeigen, Danke zu sagen und Motivation für kommende Herausforderungen zu geben. Aus diesem Anlass wurden heuer über 80 „HelferInnen im Hintergrund“ aller Bezirke und Teilbezirke des Waldviertels geehrt. Unter dem Motto „Ehrung...

"Einklang im Vielklang"

Steinbruch Wörnharts / Kulturstadel Großschönau Wann: 05.07.2014 ganztags Wo: Kulturwerkstatt, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

"Spirit of Africa"

The Spirit of Africa! Tanzperformance mit Iyasa, Afrika, Kulturstadel Großschönau Wann: 05.07.2014 19:00:00 Wo: Kulturwerkstatt, Grossschönau 1, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

"Spirit of Africa"

Africa forever! Iyasa – Afrika (Steinbruch Wörnharts anlässlich der Veranstaltung „Einklang im Vielklang“) Wann: 05.07.2014 14:00:00 Wo: Steinbruch, 3922 Wörnharts auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

"Spirit of Africa"

„Amanzi“ mit Iyasa (Afrika) Mit temperamentvollem Tanz, Witz und unendlicher Power wird die Geschichte vom empörenden Raubzug des größten europäischen Lebens-mittelherstellers in Afrika auf die Bühne gebracht. Kulturwerkstätte Großschönau, Eintritt frei! Wann: 04.07.2014 16:30:00 Wo: Kulturwerkstatt, Grossschönau 1, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Konzert "FUSION"

Festgottesdienst und Konzert UP Chor, Südafrika, Kulturstadel Großschönau Wann: 06.07.2014 10:00:00 Wo: Kulturwerkstatt, Grossschönau 1, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Konzert "FUSION"

Johnston Height Secondary High School Choir Kanada, Kulturwerkstätte Wann: 05.07.2014 18:00:00 Wo: Kulturwerkstatt, Grossschönau 1, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
Das heiße Sommerwetter hat die Vorräte an Blutkonserven dahin schmelzen lassen... RETTE LEBEN - SPENDE BLUT!

Blutspendeaktion Großschönau

... 10.00-13.00 + 14.00-17.00 Uhr Blutspendebus bei der Biomesse Rhesus negative BlutspenderInnen dringend gesucht! Das heiße Sommerwetter der letzten Tage hat die Vorräte an Blutkonserven sprichwörtlich dahin schmelzen lassen. Am stärksten trifft das vor allem alle Rhesus negativen Blutkonserven. Aus diesem Grund bitten wir Blutspenderinnen und Blutspender der Blutgruppen A neg, B neg, AB neg und 0 neg ihre Ärmel hochzukrempeln! Nur mit Ihrer Unterstützung können Kranke und Verletzte weiterhin...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

BIOEM

2014 in Großschönau Wann: 19.06.2014 ganztags Wo: Messegelände, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • BETZ
  • Großschönau

Herzgesundheit

Erfahre mehr über Prävention und Nachsorge zum Thema Herzgesundheit. Lerne Krankheitsbilder kennen und erfahre, wie du sorgsam mit deiner Gesundheit umgehst und deinen eigenen Gesundheitszustand verbessern kannst.

Anzeige
  • 19. Juni 2025 um 09:00
  • Messegelände
  • Großschönau

BiOEM

www.bioem.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.