großschönau

Beiträge zum Thema großschönau

Die hübschen Pferde gefielen besonders den Kindern gut.  | Foto: Walter Kellner
1 73

Einstimmung auf Ostern im Pfarrhof Großschönau

Der traditionelle Ostermarkt in Großschönau zieht jedes Jahr viele Leute an. Für die Kleinen gab es Kutschenfahrten und Ponyreiten.  GROSSSCHÖNAU. Jedes Jahr am Palmsonntag findet im Pfarrhof in Großschönau der große Ostermarkt mit Kunsthandwerksmarkt, Trachtengewand, bunten Eiern und Osterdeko sowie kulinarischen Köstlichkeiten statt, die das Osterfest feierlich schön machen. Für die Kinder gab es Fahrten mit der Pferdekutsche und Ponyreiten.

Bordunmusikinstrumente | Foto: Ernst Bimminger
6

Seminar
Hümmelchen bis Drehleier: Bordunmusiktage in Großschönau

In Großschönau finden wieder die "BordunMusikTage" statt. Interessierte Musikerinnen und Musiker, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, sind willkommen. GROSSSCHÖNAU. Schon seit über 30 Jahren lädt die Volkskultur Niederösterreich zu den BordunMusikTagen ein, seit 2022 finden diese Seminartage in Großschönau im Waldviertel statt. Heuer von 29. Mai bis 1. Juni. Vermittelt werden sowohl Grundlagen für Anfänger als auch vertiefende Inhalte für Fortgeschrittene. Das Interesse an Bordunmusik ist...

Die Firma Woifgin erhielt eine Auszeichnung in Silber. | Foto: zVg
3

Waldviertler Gin
Woifgin glänzt bei den "World Spirits Awards"

Woifgin aus Mistelbach bei Großschönau feierte bei den World Spirits Awards in Rüdenau (Deutschland) einen beeindruckenden Erfolg und gewann die Silbermedaille für seinen Luxx Gin. DEUTSCHLAND/GROSSSCHÖNAU. Bei den diesjährigen World Spirits Awards, die als inoffizielle Weltmeisterschaft der Spirituosen gelten, waren zahlreiche Hersteller und Kenner vertreten. Der Luxx Gin von Woifgin überzeugte die Jury mit seinem einzigartigen Geschmack sowie der sorgfältigen Herstellung und erhielt eine...

Manfred Grill, Patrick Layr, Peter Höbarth, Elfriede Bruckner, Otmar Kowar, Martin Bruckner, Friedrich Winkler, Elisabeth Wachter, Philip Braunstein und Margit Göll. | Foto: Layr
2

Kleinregion Lainsitztal
Bürgermeisterrunde im Zeichen des Abschieds

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kleinregion Lainsitztal verabschiedeten ihren Kollegen Martin Bruckner (ÖVP) nach 21 Jahren aus ihrer Runde.  GROSSSCHÖNAU. Zum ersten Bürgermeistertreffen des Jahres trafen sich die fünf Bürgermeister und die Bürgermeisterin der Kleinregion Lainsitztal Patrick Layr, Martin Bruckner, Manfred Grill, Margit Göll, Peter Höbarth und Otmar Kowar. Dabei wurde der bisherige Bürgermeister von Großschönau, Martin Bruckner, aus der Runde verabschiedet. Seit...

Marktgemeinde Großschönau | Foto: Archiv
2

Gemeineratswahl
Die Kandidaten der Marktgemeinde Großschönau

In Großschönau treten ÖVP, SPÖ, FPÖ und ULG  bei der Gemeinderatswahl an. Die Kandidaten der antretenden Parteien und Listen sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der jeweiligen Gemeinde entnommen. Es sind die jeweils ersten fünf Kandidaten in der folgenden Auflistung angeführt. ÖVP:Elisabeth Wachter, 1975 Martin Hackl, 1971 Klaus Stebal, 1990 Bettina Bruckner, 1986 Maria Strondl, 1981 SPÖ:Karl Wagner, 1953 Franz Wagner, 1958 Norbert Peherstorfer, 1961 Herbert Weber, 1973 Johann...

Massage
Dorn und Breuss 1

In diesem Einführungskurs werden theoretische Grundlagen der Dorn- & Breuss Wirbelsäulentechnik vermittelt. Zusammenhänge zwischen Wirbelsäule, Zähnen und Organen werden besprochen. Die Theorie wird gleich in praktische Übungen an Partnern umgesetzt und geübt. Die Dorn- & Breuss Wirbelsäulentechniken stellen – 1–2-mal jährlich durchgeführt – eine optimale Gesundheitsvorsorge dar. Mit den beiden Methoden können eine Menge von Problemen einer Besserung oder Heilung zugeführt werden, bevor sie zu...

Don't stress yourself anymore
Schluss mit Stress im Alltag

In diesem Workshop erfährst du, wie du alltäglichen Stress erfolgreich bewältigen oder ihm von vornherein aus dem Weg gehen kannst. Du entdeckst, wie du mit deinen Emotionen gelassener umgehst und auch in schwierigen Momenten ruhig bleibst. Zudem erhältst du wertvolle Impulse, um eingefahrene Muster zu erkennen und zu durchbrechen, damit du neue Wege gehen kannst. Mit deiner inneren Ruhe wirst du nicht nur im Beruf erfolgreicher, sondern auch in angespannten Gesprächen souveräner. Du bekommst...

Unsere Ahnen
Kraft und Wurzeln unseres Lebens

Mangelnder Selbstwert und Selbstvertrauen sind weitgehende Thematiken in unserer Gesellschaft. Wie Bäume Kraft und Entfaltung über ihre Wurzeln beziehen, sind auch unsere Ahnen unsere Wurzeln. Wer Bewusstheit über seine Ahnen hat, kann sich SELBST-BEWUSST-SEIN. In diesem Workshop werden die Grundlagen für den Ahnenauftrag, den „Sinn des Lebens“ aus der familiären Sichtweise erarbeitet und bewusst gemacht. Zusätzlich werden die Wurzeln mittels schamanischer Techniken gestärkt und zentriert. Ziel...

Bianca Flicker und Maskottchen Solarix sind besonders stolz auf das erste Mini-Buch zur Sonnenwelt, das heuer entstand. | Foto: Sonnenwelt Großschönau
2

Großschönau
Sonnenwelt ist wieder Top-Ausflugsziel

Die Sonnenwelt Großschönau ist ein besonders erlebenswertes Ausflugsziel in Niederösterreich. GROSSSCHÖNAU. Rechtzeitig vor der Winterpause kann sich die Sonnenwelt aufgrund einer ausgezeichneten Bewertung über die neuerliche Rezertifizierung als NÖ Top-Ausflugsziel freuen. Mit diesem Erfolg darf sich die Erlebnisausstellung auch im nächsten Jahr zu einem von nur rund 50 besonders erlebenswerten Ausflugszielen zählen. Zufrieden ziehen die Projektinitiatoren Josef und Martin Bruckner Bilanz über...

Anzeige
Der Eingangsbereich des Gemeindeamts wurde auf einen modernen Stand gebracht. | Foto: Marktgemeinde Großschönau
3

Ortsreportage
Großschönau bleibt zukunftsfit

In Großschönau tut sich einiges: Der neue Eingang beim Gemeindeamt ist fertig, der Bauhofzubau demnächst abgeschlossen. GROSSSCHÖNAU. Im Gemeindeamt Großschönau wurde der Eingangsbereich im Zuge von Modernisierung neu gestaltet. Die Arbeiten sind seit kurzem abgeschlossen. "Hatte es vorher, wie früher üblich, einen wohnzimmerähnlichen Charakter, merkt man nun sofort beim Betreten, dass man bei einer Behörde ist. Auch die Informationen für die Bürger haben wir gut sichtbar beim Eingangsbereich...

Die Sonnenwelt in Großschönau. | Foto: Sonnenwelt/Klaus Pichler
4

Ortsreportage Großschönau
Kraft und Energie tanken mit Energie-Erlebnissen

In Großschönau gibt es viele Erlebnisse rund um das Thema Energie zu entdecken. GROSSSCHÖNAU. Ein Aushängeschild Großschönaus ist natürlich die Sonnenwelt, in der Jung und Alt eine Entdeckungs- und Wissensreise durch die Wunderwelt der Energie erleben. Der erste niederösterreichische Wünschelruten-Rundweg bietet auf zehn Kilometern mehr als 50 markierte Stationen. Außergewöhnliche Holzskulpturen zu den Sternzeichen gibt es im Sternzeichen-Park zu bestaunen. Und das BETZ – Bioenergetisches...

Georg Kreuter, Maria Schröfl, Mario Kainz und Günther Prinz (hinten v.l.).
Pascal Auer-Holzer, Lorenz Wagner, Magdalena Tüchler, Miriam Wakkas, Simon Weber, Felicitas Prinz, Theresa Tüchler, Xaver Prinz, Carolina Stiedl, Miriam Wiesmayer, Joud Wakkas, Valentin Eschelmüller, Jonathan Fuchs, David Maurer und Anna Hofbauer (vorne v.l.) | Foto: zVg

Bei Prinz
Großschönauer Erstkommunionskinder backen in Schweiggers

16 Kinder aus der Pfarre Großschönau bereiten sich mit Pastoralassistent Georg Kreuter auf den Empfang der ersten Heiligen Kommunion am 25. Mai vor. SCHWEIGGERS/GROSSSCHÖNAU. Kürzlich durften die Kinder in die Backstube von Günther Prinz in Schweiggers schnuppern. Gemeinsam wurden Brote und allerlei Kleingebäck (Stangerl, Weckerl, ...) von Hand geformt und die gebackenen Leckerbissen im Anschluss auch gleich verkostet. Unterstützt wurden die kleinen Bäcker von Günther Prinz und seinen...

Übergabe der Standarte beim Frühjahrskonzert. | Foto: JTK Großschönau
2

Großschönau
Einzigartige Standarte für Jugendtrachtenkapelle

Gleich zwei besondere Überraschungen gab es beim Frühjahrskonzert der Jugendtrachtenkapelle Großschönau. GROSSSCHÖNAU. Die Jugendtrachtenkapelle Großschönau hatte am Samstag ihr traditionelles Frühjahrskonzert. Im Zuge des Konzertes präsentierte sie auch das Stück "Mittelmeer-Träume", welches von Kapellmeister Stefan Grübl anlässlich des 60. Geburtstages von Gründer und Ehrenkapellmeister Josef Gratzl komponiert wurde. Als Dankeschön für die Aufmerksamkeiten zu seinem runden Geburtstag...

Die Vorschulkinder des Kindergartens Großschönau freuen sich über das neue Sonnensegel über der Sandkiste. Im Bild mit Kindergartenleiterin Karina Senk, KLAR!-Managerin Verena Litschauer und Kindergartenpädagogin Renate Rozliwka. | Foto: KLAR! Lainsitztal
4

KLAR! Lainsitztal
19 Sonnensegel und 29 Bäume spenden nun Schatten

In den fünf Gemeinden der KLAR! Lainsitztal spenden nun Sonnensegel und neu gepflanzte Bäume Schatten an heißen Tagen. LAINSITZTAL. Zunehmende Hitze und intensive Sonnentage bereits ab dem späten Frühjahr belasten nicht nur die Erwachsenen, sondern auch ganz besonders die Kinder. Im Rahmen von KLAR!-Invest, einer Förderschiene von KLAR! (Klimawandel-Anpassungsmodellregionen), wurden in den letzten Monaten in den Gemeinden Bad Großpertholz, Großschönau, Moorbad Harbach, St. Martin und...

Sagenhafte Reise: Das Konzert findet am 4. Mai um 19:30 Uhr im Kulturstadel Großschönau statt.  | Foto: Jugendtrachtenkapelle Großschönau

4. Mai in Großschönau
Geschichten und Sagen mit der Jugentrachtenkapelle

Die Jugendtrachtenkapelle Großschönau lädt recht herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert mit dem Titel „Eine sagenhafte Reise“ ein. GROSSSCHÖNAU. Das Konzert findet am 4. Mai um 19:30 Uhr im Kulturstadel Großschönau statt. Die Gäste können ein vielfältiges Musikprogramm in der Welt der Geschichten und Sagen erwarten. Kartenreservierungen sind bei Maria Grübl unter 0664/6520841 möglich. Die Jugendtrachtenkapelle Großschönau freut sich auf viele interessierte Gäste. Das könnte Sie auch...

Vanessa, Mario, Annalena und Marie waren begeistert von den schönen Ostergestecken.
1 66

Osterstimmung in Großschönau

Großschönau - Bereits zum 40. Mal fand in Großschönau der Ostermarkt mit großem Kunsthandwerks- und Bauernmarkt im Pfarrhof statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren gekommen, um sich am Palmsonntag nach der Heiligen Messe in Osterstimmung versetzten zu lassen. Neben den traditionellen Osterdekorationen gab es hausgemachte Osterbäckereien, Spezialitäten beim Bauernmarkt und vielfältiges Kunsthandwerk aus der Region. Die Kids kamen mit Kutschenfahrten und Ponyreiten voll auf ihre...

Letztes Jahr war die Night of Bass legendär. | Foto: Rainer Binder
3

2. März
„Night of Bass“ in Friedreichs startet in die Festl-Saison

Die Festivalsaison startet heuer bereits Anfang März. Bei der „Night of Bass“ liefern vier DJs, mehrere Bars und eine beheizte Location jede Menge Action. FRIEDREICHS. Die bassreiche Nacht in Friedreichs (Friedreichs 14, 3922 Großschönau) geht in die zehnte Runde - da wird natürlich ordentlich gefeiert. Mit DJ Dan Lee, Subsurface, DJ Redhead und Intoxicated sind fetzige Beats garantiert. Zusätzlich gibt's "Night of Bass"-Stoffbänder, Special Effects, eine Seidl- sowie Schnapsbar, Snacks, einen...

Klaudia Pichler, Elisabeth Marchsteiner, Marion Kuben, Martina Diesner-Wais, Martin Bruckner, Rosi Zach, Ernest Zederbauer, Maria Edlinger, Karl Zimmermann jun., Manuela Huber, Markus Wandl, Martin Strondl, Hubert Prinz, Karin Kainz, Christoph Prinz. | Foto: zVg
2

Großschönau
Der "Tag der Bäuerinnen" stieß auf großes Interesse

Viele Gäste konnten beim "Tag der Bäuerinnen" im Gasthaus Thaler in Großotten begrüßt werden. GROSSSCHÖNAU. Die Gebietsbäuerin des Gebiets Weitra, Manuela Huber, lud ein zum "Tag der Bäuerinnen" im Gasthaus Thaler. Neben ihrer Stellvertreterin Klaudia Pichler konnte sie auch Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Christoph Prinz sowie die Bürgermeister Martin Bruckner und Patrick Layr, Bezirksbäuerin Marion Kuben, Bezirksbauernkammer-Obmann Markus Wandl,...

Der Einbruch ereignete sich am frühen Vormittag. | Foto: Symbolfoto pixabay
2

Geld und Schmuck gestohlen
Einbruch in ein Einfamilienhaus am helllichten Tag

Bisher Unbekannte brachen am Vormittag des 6. Oktober in ein Einfamilienhaus im Bezirk Gmünd ein.  Zwei Männer sollen sich davor verdächtig verhalten haben. GROSSSCHÖNAU. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am 6. Oktober, in der Zeit zwischen 8 und 10 Uhr, Zutritt in ein Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Großschönau, indem sie die Eingangstür aufbrachen. Sie durchwühlten sämtliche Wohnräume und entwendeten Bargeld und Schmuck. Laut ersten Schätzungen der Geschädigten beträgt der...

Romana Wurz (Obfrau-Stellv.), Marlena Herzog-Kosch (Obfrau), Elisabeth Wachter (ehem. Obfrau), Sonja Kitzler (ehem. Obfrau-Stellv.) | Foto: S[w]ingin‘ Voices
2

S[w]ingin' Voices
Marlena Herzog-Kosch ist neue Obfrau

GROSSSCHÖNAU. Bei der letzten Generalversammlung der „S[w]ingin' Voices“ wurde der Vorstand neu gewählt. Als neue Obfrau wurde Marlena Herzog-Kosch gewählt, Alexandra Grübl wurde als Chorleiterin bestätigt. Die S[w]ingin' Voices sind eine Gruppe musikbegeisterter junger Menschen aus dem Raum Großschönau und haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam moderne Chormusik zu machen. Erster Kulturlandschaftsverein Niederösterreichs im Lainsitztal gegründet Sechs neue Absolventen aus den Bezirken Gmünd...

Foto: Walter Kellner
74

Bildergalerie
Tradition lebt auf beim MusiKirtag in Großschönau

Am 2. Juli lud die Jugendtrachtenkapelle Großschönau zu einem zünftigen MusiKirtag ein. GROSSSCHÖNAU. Im Anschluss an den rhythmischen Wortgottesdienst konnte man sich in Großschönau beim Frühschoppen zu den Klängen der Jugendtrachtenkapelle gut unterhalten. Ein besonderes Spektakel war natürlich das traditionelle händische Aufstellen des Kirtagbaumes durch die starken Männer. Bürgermeister Martin Bruckner nahm den Bieranstich vor. Mit kühlem Bier vom Fass stand einer guten Stimmung nichts mehr...

Foto: Walter Kellner
211

Eröffnung
36. BIOEM in Großschönau

GROSSSCHÖNAU - Bereits zum 36. Mal findet in Großschönau die BIOEM , die "Messe für eine lebenswerte und sicher Zukunft" statt. Über 200 Austellerinnen und Aussteller präsentieren sich auf mehr als 18.000 m². Die Schwerpunkte der Messe liegen auf Energie & Speicher mit Themenschwerpunkt Regionale Energiesicherheit, Bauen & Sanieren, Wohnen & Sicherheit, Natur & Garten, Wellness & Gesundheit und natürlich Elektromobilität vom Fahrrad bis zum Auto. Zahlreiche Fachvorträge und ein tolles...

Otmar Schlager, Martin Bruckner, Andreas Rautner, Werner Groiß (v.l.). | Foto: Pilz

Großschönau
Energiegemeinschaften gestalten die Zukunft

Strom lokal produzieren und verbrauchen: Erneuerbare-Energiegemeinschaften machen es möglich. GROSSSCHÖNAU. Wie unter anderem die richtige Herangehensweise an eine Energiegemeinschaft ist und was in der Region umgesetzt wird, wurde bei einer Informationsveranstaltung, die das Wirtschaftsforum Waldviertel organisierte, am Sonnenplatz Großschönau erläutert. Eine Energiegemeinschaft ist kurz gesagt der Zusammenschluss von mindestens zwei Teilnehmern zur gemeinsamen Produktion und Verwertung von...

Auf 7.500 m² Hallenfläche und 6.000 m² Freigelände wird eine große Bühne für die zahlreichen innovativen Produkte und Dienstleistungen geboten. | Foto: Benjamin Wald/BIOEM
2

Großschönau
BIOEM 2023 unter dem Motto "Lebenswert und sicher in die Zukunft"

Auf der 36. BIOEM in Großschönau werden sich wieder tausende Besucher über die neuesten Trends zu Bau- und Energiethemen informieren. GROSSSCHÖNAU. Wenn es um zukunftsorientierte Themen geht, nimmt Großschönau schon seit Jahrzehnten eine große Vorreiterrolle ein. So auch heuer wieder bei der Bio- und Energiemesse BIOEM, die von 8. bis 11. Juni stattfindet. Innovative und zukunftsorientierte Aussteller präsentieren auf der Messe ihre Produkte. Umwelt- und energiebewusstes Bauen, Wohnen und Leben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • BETZ
  • Großschönau

Herzgesundheit

Erfahre mehr über Prävention und Nachsorge zum Thema Herzgesundheit. Lerne Krankheitsbilder kennen und erfahre, wie du sorgsam mit deiner Gesundheit umgehst und deinen eigenen Gesundheitszustand verbessern kannst.

Anzeige
  • 19. Juni 2025 um 09:00
  • Messegelände
  • Großschönau

BiOEM

www.bioem.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.