großschönau

Beiträge zum Thema großschönau

Obmann Frantisek Stangl, NR Maurice Androsch, Kreishauptfraustv. Pavel Hroch, LAbg Bgm. Jürgen Maier, Obmann Johann Hofbauer, LR Martin Eichtinger, LAbg. Bgm. Margit Göll, BR Bgm. Eduard Köck und Obmannstv. Reinhard Deimel | Foto: NÖ.Regional.GmbH

Grenzüberschreitende Projekte in bester Freundschaft

Generalversammlung der Euregio Silva Nortica in Großotten in der Gemeinde Großschönau. GROSSSCHÖNAU (red). Bei der grenzüberschreitenden Generalversammlung der Euregio Silva Nortica in Großotten übergab Johann Hofbauer nach 16 engagierten Jahren den Vorsitz an Margit Göll. Seit der Gründung leitete der Landtagsabgeordnete außer Dienst mit viel Leidenschaft diese Kooperation zwischen Südböhmen und Waldviertel. Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs vor mittlerweile fast 30 Jahren war Hofbauer immer...

NR Maurice Androsch, Josef Strummer (NÖ.Regional.GmbH), NR Angela Fichtinger, LAbg Bgm. Jürgen Maier, LAbg. Bgm. Margit Göll, LR Ludwig Schlertizko, NR Martina Diesner-Wais, LR Martin Eichtinger, BR Bgm. Eduard Köck, GF Walter Kirchler (NÖ.Regional.GmbH), BH Stefan Grusch | Foto: NÖ.Regional.GmbH

Landesräte frühstückten mit der Region Waldviertel

Aktuelles aus der Landespolitik wurde den Gemeindevertretern in Großschönau präsentiert GROSSSCHÖNAU (red). Rund 120 Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden aus der Hauptregion Waldviertel holten sich beim traditionellen "Frühstück mit der Region" der NÖ.Regional.GmbH Informationen aus erster Hand, wofür diesmal gleich zwei Landesräte sorgten: Landesrat Ludwig Schleritzko, zuständig Finanzen und Mobilität und Landesrat Martin Eichtinger, zuständig für Wohnbau, Arbeit und internationale...

SONNENWELT-Projektinitiator Bürgermeister Martin Bruckner und Karina Pöhn übergaben die Familien-Eintritts-Gutscheine an Obfrau Stephanie Fürstenberg  vom Förderverein „TUTGUT“. | Foto: SONNENWELT Großschönau

SONNENWELT Großschönau unterstützt Förderverein TUTGUT

Die SONNENWELT Großschönau teilt die Freude über eine erfolgreiche Saison und bereitet 30 Waldviertler Familien eine sonnige Weihnachtsüberraschung. GROSSSCHÖNAU (red). Erstmals ersetzt die SONNENWELT die traditionelle Weihnachtskarte im Postkasten durch eine Spende für wohltätige Zwecke. Das NÖ TOP-Ausflugsziel lädt 30 Familien, die vom Förderverein „TUTGUT“ betreut werden, zu einem Ausflug nach Großschönau ein, wo sie in der  Erlebnisausstellung eine Auszeit vom Alltag einlegen können. Auf...

<f>Durch diesen Bereich</f> im Legehennenstall von Lukas Stiedl gelangen die Hühner von ihren Nestern im Inneren ins Freie.
11

Die EU & DU
Union fördert glückliche Hühner im Bezirk Gmünd

Die EU & DU: Hahnenaufzucht- und Legehennenstall haben sich Investitionsförderung gesichert. GMÜND. Der junge Landwirt Lukas Stiedl steht vor dem Reich seiner 6.000 Hennen – bevor er die Tür zu deren Stallung öffnet, klopft er allerdings erst einmal an. "Damit sie wissen, dass ich komme und sich nicht erschrecken", erklärt er den Bezirksblättern. Was wir in Stiedls Bio-Legehennenstall, der vor ziemlich genau zwei Jahren am Ortsanfang von Großschönau errichtet wurde, suchen? Im Rahmen unserer...

Foto: FF Großschönau

Großschönau
Drei Jugendliche verletzt: Autolenker war alkoholisiert

GROSSSCHÖNAU (red). Ein 23-Jähriger aus der Gemeinde Großschönau fuhr am Sonntag gegen 01.35 Uhr auf der LB 119, von Engelstein kommend, in Richtung Großschönau. In einer Linkskurve kam er mit dem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Verkehrsspiegel und fuhr anschließend über die cirka einen Meter abfallende Straßenböschung. Dabei überschlug sich das Auto und kam auf dem Dach zu liegen. Alkotest verlief positiv Bei dem Verkehrsunfall wurden alle Mitfahrer - eine 19-Jährige...

Die Marktgemeinde Großschönau freut sich über den European Energy Award in Gold: Landtagsabgeordneter Christoph Kainz, Geschäftsführer Herbert Greisberger und Monika Panek (Energie- und Umweltagentur NÖ), Vizebürgermeister Martin Hackl, Amtsleiterin Rosemarie Mayer, Gemeinderat Klaus Stebal, Bürgermeister Martin Bruckner, Gemeinderätin Christine Eichinger, Gemeinderat Johannes Weigl, Generalsekretär Josef Plank (BMNT) und Helmut Strasser (Präsident des EEA) | Foto: BMNT/APA-Fotoservice/Rastegar

European Energy Awards 2018
Großschönau vergoldet sich im Casino Baden

GROSSSCHÖNAU (red). Die European Energy Awards 2018 wurden im Casino Baden an 54 europäische Gemeinden und Städte vergeben. TeilnehmerInnen aus ganz Europa versammelten sich in der niederösterreichischen Kaiserstadt, um die Auszeichnung für langjähriges und konsequentes Engagement im Klimaschutz entgegenzunehmen. In der Kategorie „Gold“ wurde Großschönau ausgezeichnet. „Als Gastgeber der European Energy Awards 2018 freuen wir uns besonders, dass die heimischen Gemeinden und Städte auch diesmal...

Bei einem Schrotthändler wollte der Mann die alten Autobatterien zu Geld machen.  | Foto: pixabay

Großschönau
Autobatterie-Dieb auf frischer Tat ertappt

GROSSSCHÖNAU. Ein 52-jähriger aus der Gemeinde Scheibbs versuchte am Dienstag gegen 8.30 Uhr im Gemeindegebiet von Großschönau zehn alte Autobatterien, welche vor einer Garage im Freien gelagert waren, zu stehlen. Er wollte diese an einen Schrotthändler verkaufen. Der Dieb wurde vom Besitzer auf frischer Tat ertappt und zur Rede gestellt. Er gab daraufhin die Batterien, die er bereits in sein Auto verladen hatte, zurück. Eine Anzeige ergeht an die Staatsanwaltschaft Krems an der Donau.

Bürgermeister Martin Bruckner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und gfGR Klaus Stebal. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Großschönau ist erste NÖ-Gemeinde mit fünf „e“

GROSSSCHÖNAU (red). Im Rahmen des Energie- und Umwelt-Gemeindetages im AKW Zwentendorf sind zehn e5-Gemeinden ausgezeichnet geworden. Als erste Gemeinde Niederösterreichs schaffte Großschönau die höchste Auszeichnungsstufe von fünf „e“. Zehn e5-Gemeinden nahmen ihre verdienten „e" von Bundesministerin Elisabeth Köstinger, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich, entgegen. „Unsere Gemeinden sind das Herzstück...

WAVE Trophy ist die größte Elektromobilitäts-Rallye. | Foto: WAVE Trophy
2

E-Rallye "WAVE Trophy" hält in Großschönau

Die weltweit größte Elektromobilitäts-Rallye durchquert den Bezirk nicht nur, sie legt auch einen Stopp ein. GROSSSCHÖNAU/Ö. Die achte WAVE Trophy, die weltweit größte Elektromobilitäts-Rallye, geht heuer von 21. bis 29. September quer durch ganz Österreich. 2018 heißt das Motto der WAVE „Green Technology Tour“. Daher ist sie auch Gast bei Pionieren und Unternehmen, die an einer sauberen, besseren Zukunft arbeiten – wie der Sonnenwelt Großschönau. Am 27. September von 10 bis 12 Uhr legen die...

Elisabeth Wagner (Regionsleiterin der Energie- und Umweltagentur für das Waldviertel), Martin Schmuckenschlager (Böhm Wilhelm GesmbH), Anna und Manfred Kitzler (Gewinner) | Foto: Sigrid Ledermüller (Böhm Wilhelm GesmbH)

Nach BIO-EM in Großschönau: Sechs Tage e-mobil unterwegs

Anna und Manfred Kitzler aus Arbesbach haben gewonnen. GROSSSCHÖNAU (red). Im Rahmen der BIO-EM in Großschönau gab es heuer die Möglichkeit Elektrofahrzeuge zu testen und einen Kia vom Autohaus Böhm in Ottenschlag für eine Woche zu gewinnen. Über diesen Preis durften sich Anna und Manfred Kitzler aus Arbesbach freuen. „Die Elektromobilität ist schon in der Gegenwart angekommen. Mit Strom betriebene Fahrzeuge können mittlerweile locker mit ihren fossil betriebenen Vorgängern mithalten. 95...

Bürgermeister Martin Bruckner, Abg. Martina Diesner-Wais, Künstlerin Renate Amon, Helmut Amon und Sebastian Süss . | Foto: Sonnenwelt

Großschönau: Zurück zu den Wurzeln

Abg. Martina Diesner-Wais eröffnete die Ausstellung „Energie in Form und Farben“ mit Kunstwerken von Renate Amon am Sonnenplatz Großschönau. GROSS SCHÖNAU. Auf Einladung der Marktgemeinde Großschönau und Sonnenplatz Großschönau präsentiert Renate Amon erstmals ihre bereits international prämierten Bilder auch in ihrer Heimatgemeinde Großschönau. Die Vernissage am vergangenen Samstag bildete zugleich den Auftakt zu den 5-Jahres-Feierlichkeiten der SONNENWELT Großschönau, die im Juli und August...

Foto: amon

Ausstellungseröffnung in Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Die Marktgemeinde Großschönau und der Sonnenplatz Großschönau laden zur Eröffnung der Ausstellung „Energie in Form und Farben“ Kunstwerke von Renate Amon am 16. Juni  um 20 Uhr im Raiffeisensaal im Forschungs- und Kompetenzzentrum, Sonnenplatz 1 in Großschönau. Die Ausstellung wird von Abg. z. NR Martina Diesner-Wais eröffnet. Die Künstlerin Renate Amon ist in Friedreichs (Gemeinde Großschönau) aufgewachsen und stellt erstmals in ihrer Heimatgemeinde aus. Die Ausstellung kann von...

E-Mobilität in Großschönau am 2. Juni testen

GROSSSCHÖNAU. Probieren Sie Elektromobilität aus – am Samstag, 2. Juni bei der BIOEM in Großschönau. Fachliche Beratung der Energie- und Umweltagentur NÖ zu aktuellen Förderungen, der Anschaffung oder auch dem Betrieb elektrischer Fahrzeuge ergänzt das Angebot kostenloser Testfahrten. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ist sich sicher: „Elektromobilität ist längst nicht mehr nur die Mobilitätsform der Zukunft. Ob zum Einkaufen, oder in die Arbeit fahren, ein e-Auto hält schon heute fast jeder...

Bei der BIOEM finden interessierte Menschen Ansprechpartner für Fragen rund um Bauen, Energie, Ökologie und vieles mehr. | Foto: privat
5

Die Highlights der BIOEM

Vier Tage lang werden wieder tausende Menschen nach Großschönau kommen um hier die 33. BIOEM zu erleben. GROSS SCHÖNAU. Über 250 Aussteller präsentieren ihre Produkte rund um die Zukunftsthemen: Bauen und Wohnen, Natur und Garten, Energie, Elektromobilität und Speichertechnologie, Umwelt und Gesundheit, Wohnen und Sicherheit. Zusätzlich gibt es kompetente Informationen zu den Sonderthemen UNSER WALD und UNSER WASSER. Die BIOEM, die Waldviertler Zukunftsmesse, von 31. Mai bis zum 3. Juni....

Foto: Mikscha

Weitra: Reifenplatzer und Alkohol führten zu Unfall

WEITRA. Eine 46-Jährige fuhr mit ihrem PKW gegen 21.40 Uhr auf der LB 119 von Weitra in Richtung Groß Schönau. Dabei geriet sie, vermutlich infolge eines Reifenplatzers, ins Schleudern, stieß gegen die Straßenböschung der Gegenfahrbahn, überschlug sich und kam nach ca. 30 Metern wieder in Fahrrichtung, im Straßengraben auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Fahrzeuglenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grads von der Rettung in das Landesklinikum Gmünd eingeliefert und stationär...

Foto: privat
1

Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Am Samstag, dem 5. Mai, lädt die Jugendtrachtenkapelle Großschönau um 19:30 Uhr sehr herzlich zum Frühjahrskonzert in den Pfarrstadel Großschönau ein. Unter dem Motto „Waldviertel trifft Wienerwald“ wird die Jugendtrachtenkapelle gemeinsam mit dem Blasorchester Tullnerbach ein vielfältiges Programm zum Besten geben. Eintritt: Freie Spenden

Den Hauptpreis, ein nagelneues Mountinbike, erkämpfte sich Katharina aus Groß Weikertschlag. | Foto: privat

Top-Osterfrühschoppen in Großschönau

GROSSCHÖNAU. Beim traditionellen Osterfrühschoppen mit Eierpecken durfte die Jugendtrachtenkapelle Großschönau am Ostersonntag wieder viele Gäste im Gasthof Ertl begrüßen. Die Besucher peckten mit erkauften Ostereiern um tolle Sachpreise. Zwischendurch unterhielt die Jugendtrachtenkapelle Großschönau mit einem abwechslungsreichen Programm und sorgten mit Stücken wie "Die Sonne geht auf" sowie "Kleiner Bauer", gesungen von Jürgen Thaler und Jasmin Pieringer, oder "For your Eyes only", gesungen...

Die Absolventinnen und Absolventen des Energieberater A-Kurses am Sonnenplatz in Großschönau. 
1. Reihe v.l.n.r.: GR Martin Bruckner, Thomas Zechmeister, Heinz-Christian Berthold, Annemarlen Mzika, Kerstin Wiesmüller, Ramona Schagerl, Werner Reichel, Barbara Grahofer, Stefan Hollaus
2. Reihe v.l.n.r.: Krenn Herwig, Ewald Grabner, Günter Schneider, Thomas Bruhs, Harald Sommer, Markus Oberascher 
Bei Rückfragen:
Karina Pöhn
02815/77 270-14 oder k.poehn@sonnenplatz.at | Foto: privat

Vier neue EnergieberaterInnen im Bezirk Gmünd ausgebildet

GROSSSCHÖNAU. Am Ausbildungsstandort Sonnenplatz Großschönau wurden im März 2018 wieder 13 EnergieberaterInnen, davon vier aus dem Bezirk Gmünd, ausgebildet. Beim Energieberater A-Kurs nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit sich fachspezifisch im Bereich Energie weiterzubilden. Im Rahmen dieses qualitativ hochwertigen Lehrgangs konnte die Erlebnisausstellung SONNENWELT für die praktische Vermittlung der Kursinhalte genutzt werden. Die Absolventinnen und Absolventen...

Die Trinkwasseraufbereitung wird heuer noch errichtet. | Foto: privat

Großschönau: Neue Trinkwasseraufbereitung kommt

GROSSSCHÖNAU (eju). "Die Gemeinde Großschönau liegt an der Wasserscheide. Daher ist es verhältnismäßig schwer, ausreichende Mengen Trinkwasser zu finden. Daher gibt es in unterschiedlichsten Bereichen Brunnen und Quellen. Trinkwasser ist nicht gleich Trinkwasser, es hat unterschiedliche chemische Eigenschaften", berichtet Bgm. Martin Bruckner im BB-Gespräch. Die Wasserrechtsbehörde verlange aber, dass man eine große Mischprobe mache, um herauszufinden, wie sich die verschiedenen Wässer...

Bereits Kinder sollten spielerisch lernen, dass Energie gespart und nicht verschwendet werden soll. Die Sonnenwelt zeigt wie. | Foto: privat

Sonnenwelt Großschönau als Wegweiser zur Energiewende

Das Thema Energiewende brennt dem Großschönauer Bürgermeister Martin Bruckner unter den Nägeln. GROSSSCHÖNAU (eju). "Mir ist ganz wichtig, dass meine Enkelkinder einigermaßen ähnliche Verhältnisse vorfinden, wie wir sie jetzt als selbstverständlich empfinden, wenn sie einmal so alt sind", betont Bruckner, und weiter: "Die Wissenschaft quer durch sagt, dass der vom Menschen verursachte Klimawandel real ist. 70 Hitzetage pro Jahr! Josef Plank, dem das Thema extrem wichtig ist, sagte kürzlich,...

Die Jugendtrachtenkapelle ist eines DER Kulturaushänge-Schilder in Großschönau. | Foto: privat

Großschönau: Kultur im Kulturstadl

In Großschönau kommt die Kunst garantiert nicht zu kurz GROSSSCHÖNAU. Mitten im Zentrum von Großschönau haben die Mitglieder der Jugendtrachtenkapelle Großschönau in den 90er Jahren in tausenden freiwilligen Arbeitsstunden den alten Pfarrstadel saniert und darüber hinaus im Jahre 2014 eine Kulturwerkstätte errichtet. Vielseitige kulturelle Veranstaltungen werden seither in einem wunderbaren Ambiente mit einzigartiger Akustik angeboten. Der Kulturstadel ist nicht nur Austragungsort für...

In Engelstein wird ein Gehsteig errichtet. | Foto: privat

Großschönau: Ein Gehsteig in Engelstein kommt

GROSS SCHÖNAU. Im heurigen Jahr wird in Engelstein ein Gehsteig in der Länge von rund 700 Metern an einer Seite der Straße gebaut. Dafür gibt es keine Landesmittel, die Kosten muss zur Gänze die Gemeinde tragen.

Das erfolgreiche Imker-Quartet aus Großschönau mit seinen Medaillen. | Foto: privat

Erfolg für Großschönauer Bienen & Imker

Schöner Erfolg für Honig bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg GROSSSCHÖNAU. Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg nahmen diese Jahr Johann Binder, Karl Piesek, Johann Weigl-Pollack und Johann Pollak mit ihrem Waldviertler Qualitätshonig teil. Die vier Imker stellen sich bereits seit vielen Jahren der Herausforderung um die goldene Honigwabe. Heuer schlugen die vier, die auch Mitglied im Imkereiverein Großschönau sind, auf ganzer Breite zu: Dreimal Silber und einem Bronze gab es für die erfolgreichen...

Das Jägerhaus mit seiner für Waldviertler Verhältnisse eigenwilligen Architektur beherbergt ein Museum und ein kleines Kino sowie ein Postamt aus 1900. | Foto: privat
3

Großschönau: Museum im Jägerhaus

GROSSSCHÖNAU. Neben der Kulturwerkstätte und dem Kulturstadel hat Großschönau auch mit dem „Museum Dorfleben“ und dem „Jägerhaus“ eine bemerkenswerte Museumslandschaft zu bieten, die sich bei Besuchern steigender Beliebtheit erfreut. Im denkmalgeschützten Jägerhaus befinden sich beispielsweise ein historisches Nostalgiepostamt aus dem Jahre 1900, eine alte Gendarmeriewachstube mit zahlreichen interessanten Exponaten sowie eine Ausstellung mit Fotos, Graphiken und informativen Texten zum Thema...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • BETZ
  • Großschönau

Herzgesundheit

Erfahre mehr über Prävention und Nachsorge zum Thema Herzgesundheit. Lerne Krankheitsbilder kennen und erfahre, wie du sorgsam mit deiner Gesundheit umgehst und deinen eigenen Gesundheitszustand verbessern kannst.

Anzeige
  • 19. Juni 2025 um 09:00
  • Messegelände
  • Großschönau

BiOEM

www.bioem.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.