großschönau

Beiträge zum Thema großschönau

Foto: privat

Osterfrühschoppen in Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Die Jugendtrachtenkapelle Großschönau lädt sehr herzlich zum Osterfrühschoppen mit Eierpecken am Ostersonntag, dem 1.4., ab 10:30 Uhr im Gasthof Ertl in Großschönau ein. Die Gäste erwarten viele schöne Preise. Der Hauptpreis ist ein nagelneues Mountainbike. Die Jugentrachtenkapelle Großschönau freut sich auf Ihren Besuch.

Tobias Hofbauer

Geboren: 21.03.2018, 06:48 Größe: 48 cm Gewicht: 3140 g Wohnort: 3922 Gr, Schönau

Foto: privat

NÖGKK begrüßt neue Ärztin in Gr. Schönau

GROSS SCHÖNAU. Mit 02.01. nahm die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Gr. Schönau neu unter Vertrag NÖGKK-Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert begrüßte Dr. Cornelia Schwarzenbrunner bereits persönlich. Sie folgt Dr. Werner Tölle nach. Dr. Cornelia Schwarzenbrunner, Allgemeinmedizinerin, Ordinationsadresse: 3922 Großschönau 120, Tel. Nr.: 02815/201 20.

Margit Göll, Ludwig Schleritzko,  Vbgm. Martin Hackl, Bgm. Martin Bruckner und Dr. Cornelia Schwarzenbrunner. | Foto: privat

Gesundheitshaus in Großschönau eröffnet

GROSSSCHÖNAU. Beim Start des Gesundheitshauses Großschönau am 2. Jänner mit dem Tag der offenen Tür, haben 300 Gäste ein umfassendes medizinisches und gesundheitstherapeutisches Angebote kennengelernt und bestaunt. Landesrat Ludwig Schleritzko und Labg. Margit Göll haben sich vom Angebot ebenso überzeugt und sehen das Gesundheitshaus als Beispiel gebend für eine vorbildliche Gestaltung der Arztnachfolge, verbunden mit einem breiten therapeutischen Angebot. Derzeit finden sich im Haus folgende...

Neujahrskonzert

mit dem Salonorchester des Ensemble Neue Streicher, Motto "Rosen aus dem Süden" Wann: 14.01.2018 18:00:00 Wo: Kulturwerkstätte, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

Ab 12. Dezember kann das Buch von Franz Spreitz für Autarkie-Nachahmer bestellt werden.

Franz Spreitz: Vom Stromnetz emanzipiert

Franz Spreitz wohnt seit 20 Jahren in einem Haus mit eigener Stromerzeugung, dazu schrieb er ein Buch. GROSSSCHÖNAU (eju). "Seit über 20 Jahren bin ich mit meinem Haus stromautark", erzählt der frisch gebackene Master of Science im Bereich Elektromobilität und Energiemanagement aus Großschönau Franz Spreitz. Beim Bau bereits geplant Das Thema Energie interessiert den einstigen HTL-Absolventen der Sparte Elektrotechnik seit seiner Matura. Nach zehn Jahren als Arbeitsanleiter im Verein...

Foto: privat

Nikolausfeier im Kindergarten Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Im Rahmen des EU Projektes "BIG AT-CZ" lud der Kindergarten Großschönau den Partnerkindergarten aus Nove Hrady zum traditionellen Nikolausfest ein. Gemeinsam mit den Kindern feierten Bürgermeister Martin Bruckner, die Pädagoginnen aus den Kindergärten Nove Hrady und Großschönau sowie die muttersprachliche Mitarbeiterin Alice Schießwald. Da es in beiden Kindergärten nur brave Kinder gibt, brachte der Nikolaus allen eine kleine Überraschung. Danach hatten die Kinder Zeit für...

Erwin Steinhauer bringt Sie in Großschönau zum Lachen. | Foto: privat

Jingle Bells mit Erwin Steinhauer in Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Am 10. 12. findet um 18 Uhr in der Kulturwerkstätte Großschönau ein besinnungslos - humorvoll - literarisch - musikalischer Abend mit Erwin Steinhauer statt. Erwin Steinhauer liest Texte von Daniel Glattauer, Friedrich Torberg, Groucho Marx, Gerhard Polt, Helmut Qualtinger u.a. Georg Graf und Peter Rosmanith schmücken die Geschichten mit musikalischen Tand aus aller Welt. Karten unter 0664 2405327 oder RAIBA Großschönau bzw. ADEG Großschönau.

Foto: privat

MusiKrimi in Großschönau

GROSSSCHÖNAU. Zu einer musikalischen Verbrecherjagd lädt das Ensemble der Jugendtrachtenkapelle und das Jugendblasorchester Großschönau. Die Beiden entführen Sie auf eine spannende Verbrecherjagd, begleitet von berühmten Krimimelodien der letzten Jahrzehnte. Termin:  Samstag, 25. November,  Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr, Ort: Gasthof Thaler, Großotten. Tischreservierung unter 02815/6204 erbeten.

Kammermusiktag

mit etwa 20 Ensembles aus dem Waldviertel Wann: 18.11.2017 13:00:00 Wo: Kulturwerkstätte, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

Vorspielabend

der Musikschule Großschönau Wann: 17.11.2017 18:00:00 Wo: Kulturwerkstätte, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

Die Wiener Tschuschenkapelle spielt am 11.11.. | Foto: Michael Winkelmann

11.11.: Großschönau Lesung & Balkanmusik

GROSSSCHÖNAU. Am 11. November findet in der Kulturwerkstätte Großschönau ein Konzert mit der Wiener Tschuschenkapelle und eine Lesung mit dem Waldviertler Autor Thomas Sautner statt. Beginn: 19:30 Uhr. eintritt: 25 Euro. Die Wiener Tschuschenkapelle ist eine feste Größe der Österreichischen Musiklandschaft. Die Musiker sind musikalische Botschafter zwischen den Kulturen. Das Programm ist eine attraktive Mischung aus diesem Repertoire garniert mit Texten des Autors Thomas Sautner.

Julian Haumer

Geboren: 30.10.2017, 08:27 Größe: 49 cm Gewicht: 3740 g Wohnort: 3922 Gross Schönau

Initiatoren und Organisation der proHolz Student Trophy 2018 mit den Vortragenden bei der Startveranstaltung in Großschönau. 
(v.l.n.r.: Jana Rieth, TU Graz; Felipe Riola-Parada, TU Wien; Eva Beyer, proHolz Steiermark; Doris Stiksl, GF proHolz Steiermark; Martin Bruckner, Bürgermeister Großschönau; Hermine Hackl, Forst Holz Papier; Tim Lüking, FH Joanneum Graz; Hermann Huber, FH Salzburg). | Foto: Andreas Kraus
2

Startschuss für Student Trophy 2018: Zwei Hallen aus Holz für Großschönau

Rund 130 Studierende aus ganz Österreich trafen sich zur Startveranstaltung des Studierendenwettbewerbs für Holzbau im Forschungs- und Kompetenzzentrum Großschönau in Niederösterreich. GROSSSCHÖNAU. Das Bauen mit Holz hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen – auch im städtischen Raum. Die immer größer werdenden Herausforderungen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit rücken den Holzbau mehr und mehr in den Fokus des Planungs- und Baugeschehens. Um den ArchitektInnen und...

Im römischen Zimmer beeindruckte Fachexperte Peter Rath (vorne sitzend) die Besucher in der SONNENWELT mit seinen Ausführungen: Simon Weikinger, Kerstin Benthen-Weikinger, Robert Weigl-Pollack, Theresa Schwarz, Gabi Weigl-Pollack, Helga Ritscher, Maria Grübl und Michael Eberhardt (v. l.).  | Foto: Sonnenwelt

Auf den Spuren der Römer durch die Sonnenwelt

GROSSSCHÖNAU. Der Höhepunkt der ORF Langen Nacht der Museen in der Sonnenwelt Großschönau war die Spezialführung mit Fachexperte Peter Rath. Auf den Spuren der Römer erklärte er den interessierten Zuhörern Wissenswertes über die damaligen Bauweisen und die Energienutzung im antiken Rom und die entsprechenden Spuren bis in unsere heutige Zeit, wie Wasserversorgung oder Fußbodenheizungen. Die Anstrengungen der damaligen Bauarbeiter wurden für die Besucher bei Tretkran und Flaschenzug in der...

Duo Grübl, 2016

Duo Grübl - Konzert: TELEMANN

Duo Grübl spielt Telemann Das „DUO GRÜBL“ veranstaltet bereits zum 11. Mal in ihrer Heimatgemeinde ein klassisches Konzert. Heuer jährt sich der Todestag des berühmten deutschen Barockkomponisten Georg Philipp Telemann (1681-1767) zum 250. Mal. Aus diesem Anlass widmet das Duo Grübl ihr Konzert am 21. Oktober 2017 um 19.30 Uhr in der Kultur-Werkstätte Großschönau diesem großen Musiker. Das DUO GRÜBL besteht sein 2007 und setzt sich aus den Brüdern Stefan Grübl (Posaune) und Herbert Grübl...

Flohmarkt der JTK Großschönau

Antiquitäten, Raritäten, Spielsachen, Bücher und vieles mehr können Sie beim Flohmarkt der Jugendtrachtenkapelle Großschönau am 8. Oktober von 8:30 bis 15 Uhr im Pfarrstadel Großschönau erwerben.

Professoren der Hitotsubashi Universität und Topmanager aus Tokio unternahmen erneut eine Studienreise nach Großschönau. | Foto: privat

Großschönau Vorbild für Regionalentwicklung in Japan

Schwer beeindruckt vom ersten Besuch veranstaltete hochkarätig besetzte japanische Studiengruppe erneut Studienreise nach Großschönau GROSSSCHÖNAU. Professoren der Hitotsubashi Universität und Topmanager aus Tokio unternahmen erneut eine Studienreise nach Großschönau. Großschönau beeindruckte sie bei ihren vorjährigen Besuch derart, dass sie die Gemeinde unbedingt noch einmal besuchen wollten. Am Programm dieses Mal standen spezifische Fragerunden mit Vertretern des Gemeinderates und...

Bildtext (v.l.): Helmut Rohrweck (Schloss Weitra), Tanja Höchtl (Zwettler Brauerlebnis), Elisabeth Tüchler (Sole Felsen Bad), Martin Bruckner (SONNENWELT Großschönau), Herbert Frantes (Waldviertel Bahn) und Erwin Weber (KRISTALLIUM) bewerben sich nun gegenseitig mittels eines neuen Kooperationsfolders. | Foto: privat

Sechs Erlebniswelten gehen gemeinsamen Weg

REGION. Wie können Ausflugsgäste noch besser auf weitere Ziele in der Region aufmerksam gemacht werden? Eine Antwort auf diese Frage versuchen sechs Erlebniswelten aus dem Raum Gmünd / Zwettl mittels einer neuen Marketing-Kooperation zu finden. Mit an Bord sind das neue Kristallium aus Hirschenwies, das Schloss Weitra, das Sole-Felsen-Bad Gmünd, die SONNENWELT Großschönau, die Waldviertelbahn und das Zwettler Brauerlebnis. Herbert Frantes von der Waldviertelbahn – der Initiator dieser...

Dämmerschoppen

mit der Jugendtrachtenkapelle Wann: 21.07.2017 19:30:00 Wo: Schönauerhof , 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

Foto: Georg Fessl

Familien-Führung und Rätselrallye

In den Sommerferien werden Kinder und Jugendliche in der SONNENWELT mit einem unterhaltsamen und spannenden Spezialprogramm verwöhnt. GROSSSCHÖNAU. Bei einer persönlichen Führung durch die SONNENWELT stehen Spiel, Spaß und Spannung sowie kindgerechte Informationen am Programm. Nicht nur für die Kinder, auch für die Erwachsenen gibt es viel zu entdecken. Die Familien-Führung findet jeden Samstag im Juli und August um 11 Uhr statt. Rätselrallye durch die SONNENWELT In dieser „energievollen...

Musikfest der Jugendtrachtenkapelle

GROSSSCHÖNAU. Das Musikfest der Jugendtrachtenkapelle Großschönau findet vom 30. Juni - 2. Juli im Pfarrstadel Großschönau statt. Folgendes Programm erwartet die Gäste: • Freitag, 30. Juni: Jugendorchester in Concert (Großschönau, Weitra, Zwettl) Pfarrstadel Großschönau Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr freie Spenden • Samstag, 1. Juli: Willi Resetarits & Stubnblues Auslese ´17/7 Pfarrstadel Großschönau Beginn: 20 Uhr • Sonntag, 2. Juli: Musikfest Pfarrstadel Großschönau 09:30 Uhr: Hl. Messe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • BETZ
  • Großschönau

Herzgesundheit

Erfahre mehr über Prävention und Nachsorge zum Thema Herzgesundheit. Lerne Krankheitsbilder kennen und erfahre, wie du sorgsam mit deiner Gesundheit umgehst und deinen eigenen Gesundheitszustand verbessern kannst.

Anzeige
  • 19. Juni 2025 um 09:00
  • Messegelände
  • Großschönau

BiOEM

www.bioem.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.