Großschönau
Der "Tag der Bäuerinnen" stieß auf großes Interesse

- Klaudia Pichler, Elisabeth Marchsteiner, Marion Kuben, Martina Diesner-Wais, Martin Bruckner, Rosi Zach, Ernest Zederbauer, Maria Edlinger, Karl Zimmermann jun., Manuela Huber, Markus Wandl, Martin Strondl, Hubert Prinz, Karin Kainz, Christoph Prinz.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Katrin Pilz
Viele Gäste konnten beim "Tag der Bäuerinnen" im Gasthaus Thaler in Großotten begrüßt werden.
GROSSSCHÖNAU. Die Gebietsbäuerin des Gebiets Weitra, Manuela Huber, lud ein zum "Tag der Bäuerinnen" im Gasthaus Thaler. Neben ihrer Stellvertreterin Klaudia Pichler konnte sie auch Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Christoph Prinz sowie die Bürgermeister Martin Bruckner und Patrick Layr, Bezirksbäuerin Marion Kuben, Bezirksbauernkammer-Obmann Markus Wandl, von der LFS Edelhof Maria Edlinger und Anneliese Marchsteiner und Martin Strondl von der Firma Schärdinger begrüßen. Weiters waren Gäste der Direktor der Mittelschule Weitra, Hubert Prinz, die Gebietsbäuerin von Litschau, Karin Kainz, der Autor Ernest Zederbauer, die neue Geschäftsführerin der Bäuerinnen, Rosi Zach, sowie Nudelerzeuger Karl Zimmermann.

- Die Bläsergruppe der MS Weitra.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Katrin Pilz
Wissenswertes von der Bauernkammer und der Bäuerinnenarbeit erfuhren die Anwesenden von Markus Wandl, Anneliese Marchsteiner, Maria Edlinger und Marion Kuben. Karl Zimmermann aus Walterschlag stellte seinen Betrieb und das Warensortiment vor. Danach wurden die Gäste mit selbstgebackenen Krapfen und Milchprodukten der Firma Schärdinger verwöhnt. Nach der Pause stellte Ernest Zederbauer aus Weitra seine Bücher vor und las aus seinem neuesten Roman. Zwischendurch lockerte die Bläsergruppe der MS Weitra mit wunderbaren Musikstücken den Vormittag auf.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.