Großtiere

Beiträge zum Thema Großtiere

"Mein Herz brennt für die Chirurgie", sagt Tierarzt Matthias Seewald, der seit 2012 bereits rund 9000 erfolgreiche Operationen in den unterschiedlichsten Bereichen absolviert hat. | Foto: Kainz
9

Mieders
Dr. Seewald: Tierchirurg zwischen Grenzen und Möglichkeiten

Egal, ob ein Tiger eine Zahnkrone braucht, oder eine Katze mit 40 Schädelfrakturen wieder zusammengeflickt werden muss – Matthias Seewald kann's! MIEDERS/INNSBRUCK. Der 43-Jährige zählt zu den Koriphäen in der Tiermedizin. Während und nach seinem Studium an der veterinärmedizinischen Universität in Wien arbeitete Seewald in Zoos und Kleintierkliniken in Österreich, Deutschland, in der Schweiz und in Schweden, sowohl im Kleintier- als auch im Großtierbereich. Vom Grasfrosch über Gorillas und...

Ein regelmäßiger Besuch beim Tierarzt gehört für Tiere und ihre Besitzer dazu.  | Foto: Prostock-studio (YAYMicro)/Panthermedia

Tierärzte im Bezirk Urfahr-Umgebung
Hier bekommen Vierbeiner Hilfe

Wenn es unseren tierischen Begleitern schlecht geht, muss oft schnell Hilfe her. Hier gibt es einen Überblick der Tierärzte in Urfahr-Umgebung. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. URFAHR-UMGEBUNG. Haustiere sind für viele Menschen nicht nur Gefährten, sondern ein Teil der Familie. Doch was geschieht, wenn der vierbeinige Freund plötzlich erkrankt oder einen Unfall hat? MeinBezirk Urfahr-Umgebung hat einen Überblick über die Tierärzte im Bezirk zusammengestellt. Sie kennen einen...

Rebecca Berger will trotz Zweifel Großvier-Tierärztin werden.  | Foto: Privat
3

Auch in der Region Villach
Großtierarzt-Mangel immer prekärer

Schlechter Verdienst, großer Einsatz: Kaum jemand will noch Großtierarzt werden. Doch damit kommen einige Probleme auf die Region zu, auch hofeigene Schlachtungen werden schwierig. VILLACH/VILLACH-LAND. Aktuell gibt es bereits Engpässe, aber: „In drei bis fünf Jahren wird das Problem noch schlimmer, dann stehen einige Pensionierungen im Raum, es ist aber keinen Ersatz“, sagt Franz Schantl, Villacher Tierarzt und Präsident der Kärntner Tierärztekammer. So wird die Versorgung von Tier-Notfällen...

Der langjährige Tierarzt Hermann Wolfger übergab mit Anfang des Jahres seine Großtierpraxis an Tochter Barbara, arbeitet die nächsten zwei Jahre aber noch bei ihr im Angestelltenverhältnis. Kleintiere werden nun nicht mehr behandelt.  | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger
2 2

Tierarzt Hermann Wolfger
"Durch die Tiere erlebte ich auch die Entwicklung der Kinder"

Der St. Michaeler Tierarzt Hermann Wolfger übergab Anfang des Jahres seine Großtier-Praxis an Tochter Barbara. Die Behandlung von Kleintieren fällt nun weg. ST. MICHAEL. 1987, also vor 34 Jahren, eröffnete Hermann Wolfger seine erste Tierarztpraxis in St. Michael, damals in der Roseggersiedlung. Heute ist sie in der 12.-Februar-Straße 7 beheimatet. „Die Praxis wurde als Gemischtpraxis aufgemacht, weil es damals einfach üblich war, jede Art von Tier zu behandeln. Das Groß- oder Nutztier wie...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Maria Kröll behandelt Tiere ganzheitlich. | Foto: Kainz
7

Patsch
Globuli für die Kuh

PATSCH. Tierärztin Maria Kröll wendet neben der Schulmedizin auch alternative Heilmethoden bei ihren vierbeinigen Patienten an. Maria Kröll verspürte schon von klein auf eine intensive Bindung zu Tieren. Als Berufswunsch kam daher nur der der Tierärztin infrage. Die Patscherin war die erste Frau im Stubaital, die kleine und große Haus- und Nutztiere behandelte. Das ist aber nicht die einzige Besonderheit, mit der die 42-Jährige aufwarten kann: "Mein Steckenpferd ist mittlerweile die Osteopathie...

Die ACC-Tierklinik in Rosental ist rund um die Uhr zu erreichen. | Foto: Kipperer

Wochenend-Notdienst: Keine Einigung bei den Tierärzten

Bis Ende September gibt es im Bezirk Voitsberg keinen tierärztlichen Notdienst mehr. Die Zukunft ist ungewiss. Seit mehr als einem Jahrzehnt kam es im jeden Quartal zum gleichen Prozedere. Bezirkstierärztevertreter Gerhard Planner aus Voitsberg setzte sich mit seinen Kollegen zusammen und erstellte einen Plan für den tierärztlichen Notdienst an den Wochenenden. Dieser lag in der BH Voitsberg auf und wurde auch in der WOCHE Voitsberg im Serviceteil veröffentlicht. Damit ist plötzlich Schluss,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.