Wochenend-Notdienst: Keine Einigung bei den Tierärzten

- Die ACC-Tierklinik in Rosental ist rund um die Uhr zu erreichen.
- Foto: Kipperer
- hochgeladen von Harald Almer
Bis Ende September gibt es im Bezirk Voitsberg keinen tierärztlichen Notdienst mehr. Die Zukunft ist ungewiss.
Seit mehr als einem Jahrzehnt kam es im jeden Quartal zum gleichen Prozedere. Bezirkstierärztevertreter Gerhard Planner aus Voitsberg setzte sich mit seinen Kollegen zusammen und erstellte einen Plan für den tierärztlichen Notdienst an den Wochenenden. Dieser lag in der BH Voitsberg auf und wurde auch in der WOCHE Voitsberg im Serviceteil veröffentlicht. Damit ist plötzlich Schluss, denn für das dritte Quartal - bis Ende September - konnten sich die Tierärzte nicht mehr einigen und stellten dieses freiwillige Service ein.
"Eines vorweg: Die Tierärzte sind gesetzlich nicht dazu verpflichtet, so einen Notdienst aufrecht zu erhalten", stellt der Voitsberger Amtstierarzt Peter Eckhardt klar. "Für die Bereitschaft gibt es auch keinerlei finanzielles Entgelt, erst bei einem Einsatz können Tierärzte einen höheren Wochenendsatz verrechnen." Laut Eckhardt habe sich bei den Tierärzten viel Unmut aufgestaut, weil es vor allem bei Großtiereinsätzen (Rinder und Pferde) mit gestressten Tierbesitzern immer wieder zu Reibereien kam. "Einige Tierärzte stehen kurz vor der Pension und wollen sich diesen Stress einfach nicht mehr antun", zeigt Eckhardt Verständnis für diese Situation.
Bürgermeister-Konferenz
Bis 30. September gibt es diesen Wochenend-Notdienst nicht mehr, die Zukunft steht in den Sternen. Eckhardt glaubt nich so recht, dass es für das vierte Quartal zu einer Einigung kommt, will dem aber nicht vorgreifen. Er hat Bezirkshauptmann Hannes Peißl über diese Situation informiert und ihn gebeten, einen Tagesordnungspunkt bei der nächsten Bürgermeisterkonferenz zu installieren. "Im Burgenland bezahlen einige Gemeinden den Tierärzten einen Betrag für diesen Bereitschaftsdienst. Vielleicht ist bei uns so etwas auch möglich."
Tierklinik in Rosental
Und was kann ein Tierbesitzer im Bezirk Voitsberg nun in einem Notfall tun? "In vielen Fällen war es vor allem bei Großtieren schon jetzt so, dass die Tierhalter auch am Wochenende ihren Hof-Tierarzt angerufen haben. War dieser nicht erreichbar, griff der Bereitschaftsdienst. Das fällt jetzt weg, also muss man sich auf die Suche nach einem anderen Tierarzt machen", so Eckhardt. "Zum Glück haben wir die ACC-Tierklinik in Rosental, wo Georg Egger und seine Kollegen einen 24-Stunden-Notdienst anbieten, das ist für unseren Bezirk ganz wichtig. Allerdings werden hier am Wochenende nur Kleintiere behandelt." Eckhardt geht davon aus, dass die Tierärzte als "Einzelkämpfer" aussterben. "Dieses Problem haben wir in der ganzen Steiermark. In Zukunft wird es - vor allem bei den Großtierärzten - Ärztegemeinschaften geben, die sich die Dienste aufteilen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.