Großwilfersdorf

Beiträge zum Thema Großwilfersdorf

93

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Stars of Blasmusik

70 Nachwuchsmusiker haben einen riesigen Schritt in Richtung Blasmusikkapelle gemacht. Genau genommen haben 15 den Schritt mit dem Junior-Abzeichen in Richtung Musikkapelle unternommen, 30 mit dem Leistungsabzeichen in Bronze sind schon etabliert in den Musikvereinen, 13 mit Silber spielen schon recht engagiert mit und 12 Goldabsolventen sind schon echte Stützen und Stimmführer in den Vereinen. In Söchau wurden die Leistungen seitens des Blasmusikverbandes Fürstenfeld vor den Vorhang geholt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die zahlreichen Gäste fanden Schatten unter den Linden. | Foto: Growi​ Gartenbauschule
5

Steirische Gartenbauschule
Tag der offenen Gartentür in Großwilfersdorf

Wochenende und Sonnenschein – unter diesen herrlichen Bedingungen öffnete die Gartenbauschule Großwilfersdorf ihren Schaugarten und ihre Türen anlässlich des „Natur im Garten"-Schaugartentages. GROßWILFERSDORF. Die Gäste in der Gartenbauschule Großwilfersdorf (Growi)  ließen sich im Schatten der Linden nieder und wurden dort mit dem Schulalltag konfrontiert: Praktischer Unterricht für Gärtnerinnen und Gärtner war das Motto. Unter dem Mikroskop gab es Schädlinge zu bestaunen, Rezepte für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Das Rahmenprogramm war ideal für einen gemeinsamen und gemütlichen Festabend. | Foto: LJ Großwilfersdorf
3

Landjugend feierte Tradition
Sonnenwendfeuer der LJ Großwilfersdorf

Die Landjugend Grosswilfersdorf veranstaltete in Herrnberg ein großes Sonnenwendfeuerfest. Am Abend startete das Fest der Landjugend Großwilfersdorf mit traditioneller Musik und einer Feuersegnung von Pfarrer Peter Rosenberger. Vor dem Beginn einer Verlosung überraschte der „Musikverein Grosswilfersdorf“ die Gäste mit einer musikalischen Umrahmung. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wurden mit kulinarischen Schmankerln wie einem Kesselgulasch, hausgemachten Mehlspeisen, einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen konnten nach zwei Jahren ihren Abschluss im zweiten Bildungsweg machen. | Foto: Growi​ Gartenbauschule
5

Gartenbauschule Großwilfersdorf
Zweiter Bildungsweg für Gärtnerinnen und Gärtner

Die ersten Absolventinnen und Absolventen des Facharbeiter-Lehrgangs „Gärtnerin und Gärtner werden im 2. Bildungsweg“ an der Gartenbauschule Großwilfersdorf nahmen ihre Zeugnisse entgegen. GROßWILFERSDORF. Jetzt haben die 15 hochmotivierten jungen und älteren Erwachsenen das ersehnte Ziel erreicht: Sie konnten die Facharbeiter-Ausbildung zur Gärtnerin und zum Gärtner erfolgreich abschließen. Zwei Jahre lang traten die Schülerinnen und Schüler ein Mal im Monat für Freitag und Samstag den Weg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Nach 8 Monaten sind die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen dem künftigen S 7-Knoten Riegersdorf und der A 2-Anschlussstelle Ilz fertig gestellt. | Foto: ASFINAG

Nach acht Monaten Bauzeit
A2-Abschnitt zwischen Ilz und Riegersdorf ist fertiggestellt

Ab morgen, 4. Dezember heißt es auf der A 2 Südautobahn zwischen Ilz und Riegersdorf wieder "freie Fahrt". ILZ/GROSSWILFERSDORF. Nach acht Monaten und einer tiefgreifenden Sanierung ist ab morgen, Samstag, 4. Dezember, die A 2 Südautobahn zwischen Ilz und dem neuen Knoten Riegersdorf wieder frei befahrbar. Sieben Kilometer der Richtungsfahrbahn Klagenfurt wurden seit März von Grund auf erneuert, insbesondere die Fahrbahn, die Leit- und Sicherheitseinrichtungen sowie auch der bestehende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Segnung der Osterspeisen dürfen heuer wieder stattfinden, allerdings im Freien mit Abstand und FFP2-Maske. | Foto: C. Potocnik

Tradition findet statt
Termine Osterspeisensegnungen im Seelsorgeraum Thermenland

Termine der Fleischweihen für 2021 im Seelsorgeraum Thermenland (Pfarren Fürstenfeld, Bad Waltersdorf und Ilz) und der Pfarre Großsteinbach (Seelsorgeraum Pischelsdorf). FÜRSTENFELD. Die Segnung der Osterspeisen am Karsamstag, 3. April darf laut der Österreichischen Bischofskonferenz heuer im Freien vor den Kapellen, Kreuzen und Kirchen stattfinden, allerdings mit Abstand und FFP2-Maske. Hier finden Sie die Termine - nach alphabetischer Reihenfolge - im Seelsorgeraum Thermenland bzw. in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 24

Quo vadis Blasmusik

Mit 25. Oktober 2020 tritt eine Covid-19 Maßnahmenverordnung des Sozialministeriums in Kraft, die dem Amateurbereich (Musikkapellen, Chöre) nur noch Proben und Aufführungen mit höchstens 6 Personen indoor und 12 Personen im Freien erlaubt. Die aktuelle Verordnung ist daher einem Lock-Down in der Blasmusik gleichzusetzen. Die Entwicklung der Coronainfektionen ist in der Steiermark, Österreich, in Europa und auf der ganzen Welt inflationär und es ist zu hoffen, dass die schmerzlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Dekretsverleigung an das Führungsteam des Seelsorgeraumes Thermenland: Fürstenfelds Stadtpfarrer Alois Schlemmer, Pastoralreferent Gerhard Weber und Diakon Michael Gruber mit Generalvikar Erich Linhardt (v.l.)
26

Fürstenfeld
Seelsorgeraum Thermenland stellte sich vor

Stadthalle Fürstenfeld war Austragungsort des Startfestes des neuen Seelsorgeraum Thermenland. FÜRSTENFELD. Mit 1. September 2018 wurden die Dekanate der Diözese Graz Seckau aufgelöst und durch acht Regionen ersetzt. Die Region Oststeiermark (Hartberg-Fürstenfeld und Weiz) sind wiederum in sieben Seelsorgeräume unterteilt. Einer davon ist der Seelsorgeraum Thermenland, der die Pfarre Altenmarkt, Bad Loipersdorf, Fürstenfeld und Söchau, Bad Blumau, Bad Waltersdorf und Burgau sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zwei der vier Brücken am Knoten Riegersdorf befinden sich in der Fertigstellung. Auch die dritte Brücke (im Bild) nimmt Form an.
27

S 7 Schnellstraße
Brücken spannen sich in Riegersdorf über die Autobahn

Die WOCHE hat sich den Baufortschritt an den aktuell drei S 7 Baustellen angesehen. Im Juni 2020 kommt eine weitere Baustelle in Großwilfersdorf dazu. Zur Sache geht es weiterhin auf den Baustellen für die zukünftige S 7 Schnellstraße, die sich Ende 2023 auf einer Gesamtlänge von 29 Kilometern von Riegersdorf bis an die Staatsgrenze bei Heiligenkreuz erstrecken soll. Am Knoten Riegersdorf können bereits die Brücken über die A 2Südautobahn erahnt werden. "Bis März 2020 sollen zwei der insgesamt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie alle Kirchen im Steirischen Vulkanland ist auch die Pfarrkirche Ilz während der Adventzeit ins grüne Licht getaucht.  | Foto: KK

Mess- und Gottesdienstzeiten
Weihnachten 2018 im Pfarrverband Ilz

ILZ. Die WOCHE hat für dich die Gottesdienst- und Messzeiten am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen 2018 im Pfarrverband Ilz zusammengefasst. Heiliger Abend, 24.12.: Ilz: 15 Uhr Krippenfeier für Kinder; 21.30 Uhr Turmblasen, 22 Uhr Christmette; Haindersdorf: 21.30 Uhr Wort Gottesfeier zur Hl. Nacht; Ottendorf: 15 Uhr Kindermette, 21.30 Uhr Turmblasen, 22 Uhr Christmette; Großwilfersdorf: 17 Uhr Christmette. Christtag und Stefanitag 2018Christtag, 25.12.: Ilz: 7 Uhr Hirtenamt, 10 Uhr:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Benefizkonzert der besonderen Art: Eine Orientalische Nacht bescherte das "Moritz Weiß Kletschmer Trio" im Weinkeller am Weinschloss Thaller.
26

Mit Musik Menschen eine Heimat geben

Hundert Stimmen sangen sich beim Benefizkonzert der Flüchtlingshilfe Großwilfersdorf/Ilz in die Herzen des Publikums. Singen und musizieren für den guten Zweck. Das stand beim Benefizkonzert der Flüchtlingshilfe Großwilfersdorf/Ilz am Weinschloss Thaller am Programm. Seit 2015 beherbergt das Flüchtlingsheim Hainfeld Flüchtlinge aus Afghanistan, Iran, Irak und Sudan. Derzeit leben noch 39 Personen in Hainfeld. Acht Kinder besuchen die Schule, sechs den Kindergarten. Zusätzlich erfahren sie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stark für das Ehrenamt: Dr. Peter Zechner und Maria Zechner mit den Flüchtlingskindern beim Lauftraining. | Foto: Rauchenberger
2

Helfen ist für sie Ehrensache

Viele Menschen setzen sich für die Flüchtlingshilfe Ilz/Großwilfersdorf als Integrationsbegleiter ein. Sie setzen sich für andere ein, sie helfen, sie zeigen Interesse an ihren Mitmenschen und engagieren sich – ohne nachzufragen und ohne dafür bezahlt zu werden. Ihr Lohn sind Dank und Anerkennung. Gemeint sind die 560.000 Steirer, die ein Ehrenamt bekleiden. Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts am 5. Dezember soll die Freiwilligenarbeit der Steirer und deren täglicher Einsatz in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
3

Kirschblütenwanderung in Ilz

Über 150 Teilnehmer fanden sich in Ilz zum Kirschblütenwandertag ein. In Buchberg führte Schmid Adi durch seine Kirschenplantage, Rupert Böhm zeigte den Teilnehmern die Welt der Wildbienen. Es folgte eine Führung durch das schöne Schloss Kalsdorf. Wo: Buchberg, Buchberg, 8262 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bernd Baronigg
1 24

Adventgreißlerei im Wollihof Laundl

Weihnachtlich bot sich der Wollihof Laundl am ersten Adventwochenende. Es stand wieder die Adventgreißlerei am Programm. Die regionalen Aussteller boten Allerlei selbstgemachtes für Weihnachten an. Ob handgetöpferte Unikate aus Raku-Technik, geklöppelte Weihnachtsanhänger oder Geistiges aus der Flasche, die vielen Besucher hatten die Qual der Wahl und fanden das eine oder andere Geschenk für ihre Lieben oder auch für sich selbst. Wer schnell ist, kann die Adventgreißlerei heute noch besuchen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl

Herzliche Einladung zum Ilzer Pfarrfest

09.00 Uhr Festgottesdienst - zu Ehren unseres Patrons Musikalisch gestaltet von Gesangsverein und Kirchenchor - „Messe in G-Dur“ - Franz Schubert. Anschließend gemütliches Zusammensein mit dem Musikverein Ilz im Pfarrgarten Wann: 22.07.2012 09:00:00 Wo: Pfarre ilz, Ilz1, 8262 Ilz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Polen Reise des Pfarrverbandes Ilz

Einige Pfarrbewohner hegten schon länger den Wunsch die Heimat ihres Seelsorgers näher kennenlernen zu wollen. So kam Mag. Slawomir Bialkowski dieser Anfrage gerne nach und zusammen mit dem Steirischen Raiffeisen Reisebüros wurde eine fünftägige Polen Reise zusammengestellt. Die Fahrt führte am ersten Tag über Tschechien in den Süden Polens, nach Wadowice, der Heimat Papst Johannes Paul II. Bei herrlichen Wetter besichtigte man am zweiten Tag die wunderschöne Stadt Krakau: vom beeindruckenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Pfarre Ilz hat 9 neue Ministranten

Am Sonntag, den 17. Juni 2012 wurden die 9 neuen Minis in ihren Dienst eingeführt. Es ist eine große Freude für die Pfarrgemeinde, wenn junge Menschen sich einsetzen wollen in unserer Gemeinde, ganz besonders auch in unseren Gottesdiensten. Das ist ja heute nicht so selbstverständlich, und es ist nicht immer leicht, so einen Dienst zu übernehmen und dann auch da zu sein. Wir wünschen den neuen Ministranten viel Freude und Begeisterung bei ihrem Dienst! Slawomir Bialkowski Wo: Pfarre ilz, Ilz1,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Einladung zum Pfarrfest in Hainersdorf

Sonntag, 29.04.2012 09.00 Uhr Festgottesdienst anschließend Fahrzeugsegnung und Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Hainersdorf Viele Attraktionen erwarten Sie: ¨ Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen ¨ Schätzspiel ¨ Hupfburg für die Kinder u. Kinderschminken ¨ Weinkost der Landjugend Hainersdorf ¨ Leckere Torten und Mehlspeisen ¨ Grillhendl, Bratwürstel, Frankfurter und kühlende Getränke ¨ Möglichkeit der Kirchturmbesichtigung! Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Wann: 29.04.2012...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
8

Firmlinge von Ilz besuchten die Gemeinschaft Cenacolo - Vielen Dank für eure Hilfe!

Am Samstag, 24. März 2012 besuchten die Firmlinge von Ilz die Gemeinschaft Cenacolo. Was ist Cenacolo? Eine Gemeinschaft, die jungen Menschen in Krisensituationen – besonders bei Drogenproblemen – die Möglichkeit zu einem Neubeginn bietet. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg, den Sinn ihres Lebens neu zu entdecken und einander zu helfen, der Macht von Drogen und Alkohol dauerhaft zu entkommen. Die Gemeinschaft Cenacolo lebt von der "Vorsehung" - das sind konkret jene Wohltäter und Freunde,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski

Polen Reise mit Seelsorger Slawomir Bialkowski - 9-13 Juli 2012 Ilz-Krakau-Ilz

Papst Johannes Paul II. wurde am 1. Mai 2011 selig gesprochen. Ein Grund mehr auf den Spuren von Karol Wojtyla zu wandeln: vom Geburtsort Wadowice bis nach Tschenstochau, dem berühmten Wallfahrtsort, bis in die sagenumwobene Stadt Krakau führt die heurige Polen Bus-Reise. Überall wird man mit dem Leben und Wirken von dem polnischen Papst konfrontiert und man wird berührt von der tiefen Verbundenheit des Volkes weit über seinen Tod hinaus… Ich freue mich darauf, Sie als Seelsorger zu begleiten!...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Slawek Bialkowski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.