Gruppenausstellung

Beiträge zum Thema Gruppenausstellung

Gruppenausstellung thematisiert Unendlichkeit und Absurdität von Zeit!

Ab 16. September zeigen 6 Künstlerinnen im Club International bildnerische Werke zur Unendlichkeit von Zeit. Die dritte Gruppenausstellung zum Jahresthema ZEIT greift ein Zitat unbekannter Herkunft auf: Meine Uhr ist stehen geblieben, meine Zeit ist unendlich geworden. Beim Begriff der Unendlichkeit handelt es sich um eine „abstrakte“ Größe. Die räumlichen oder zeitlichen Grenzen sind aufgehoben. Die beteiligten Künstlerinnen - Silvia EHRENREICH, Sonja HENISCH, Valerie KELLNER, Daniela MAUSS,...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Gruppenausstellung

Vernissage Fr., 22. Februar 2013 um 19:00 Uhr Ausstellungsdauer: Sa., 23. Februar von 16:00 bis 20:00 Uhr Bilder von: Adolf Frohner, Herwig Zens, Faek Rasul, Kurt Philipp, Lubomir Hantovic, Andrea Bauer, Rudolf Svoboda, Narmin Mustafa, Erika Seywald. Wann: 22.02.2013 19:00:00 Wo: Lalish Theaterlabor, Gentzgasse 62, 1180 Wien auf Karte anzeigen

7

Die letzten Tage der Menschheit sind vorbei…Szenarien zwischen Angst und Hoffnung in 6 künstlerischen Positionen!

Die erste Gruppenausstellung von kunst-projekte zum Jahresthema „ZEIT“, die am 16. Jänner 2013 eröffnet wird, setzt den Maya-Kalender mit den „Letzten Tagen der Menschheit“ von Karl Kraus in einen Dialog. DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT SIND VORBEI… lautet der bewusst doppeldeutig und provokant gehaltene Titel der Ausstellung. Vermutlich wird die Apokalypse erst später eintreten und es bleibt genügend Zeit für kritische Überlegungen zu Utopien und Strategien aus der Sicht der beteiligten...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
16

Familie als Biotop der Beziehungen zwischen Idylle und Gewalt

Die Gruppenausstellung, die am 17. September mit Texten von Eva Meloun und Waltraud Zechmeister literarisch eröffnet wird, stellt anhand von Malerei, Zeichnung, Installation, Karikatur die unterschiedlichen Formen des Begriffs Familie* dar. Die 14 an diesem Ausstellungsprojekt beteiligten Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit dem Wandel des Begriffs Familie auseinander. Sie zeigen Werke, in denen einerseits Idylle und Harmonie thematisiert werden, andererseits aber auch die Auswirkungen...

  • Wien
  • Hernals
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38
Stellten 2011 die Weichen für die Gruppenausstellung aus der Partnerstadt Rottweil: Dr. Helene Keller (Kulturbeirat), Kulturreferentin GR Sandra Friedl-Dablander, Kulturamtsleiterin Stadt Rottweil Simone Maiwald, Roswitha Neumair, Mag. Sabine Schuchter (Museum im Ballhaus). | Foto: Schaller/Stadt Imst
2

9 x Rottweil zu Gast in Imst – Ausstellung in der Hörmann-Galerie

Mit einer Gruppenausstellung von arrivierten acht Künstlern und einer Künstlerin aus der Partnerstadt Rottweil eröffnet die städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst am Donnerstag, dem 21. Juni um 19 Uhr die letzte Ausstellung zum Thema „Skulpturenjahr“ vor der Sommerpause. „eins sein“, „Beinhaus“, „Flugsamen“, „PW 18/12“, „Bone Phone“, „We are all sleeping babies“, sind, nur um ein paar zu nennen, Titel der insgesamt 25 ausgestellten Objekte in der städtischen Galerie am Stadtplatz. Zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

100 Jahre Kunst in Bewegung - Gruppenausstellung mit Christine Naber

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung 100 Jahre Berufsvereinigung der Bildenden Künstler Österreichs - 100 Jahre Kunst in Bewegung - Gruppenausstellung mit Christine Naber im Teisenhoferhof 3610 Weißenkirchen, Marktplatz 177 am Mittwoch den 16. Mai 2012 um 18:00 Uhr. Eröffnung der Ausstellung: Herr Bürgermeister DI Anton Bodenstein Öffnungszeiten: 17 Mai bis 24. Juni 2012, Di bis So, 10:00 bis 17:00h Wann: 24.06.2012 10:00:00 Wo: Teisenhoferhof, Marktplatz, 3610 Weissenkirchen auf Karte...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.