Gschnas

Beiträge zum Thema Gschnas

Die "Samenbank" aus Stephanshart. | Foto: Andreas Saphir/ÖKB Stephanshart
126

ÖKB Stephanshart
Ein Gschnas wie damals - 144 Masken bei Traditionsball

Am Samstag den 3. Februar fand im Gasthaus Moser der traditionelle Maskenball des ÖKB Stephanshart statt. Obmann Thomas Brachner konnte so einige Ehrengäste und Vereine beim Ball begrüßen. STEPHANSHART. Gestartet wurde wie immer mit einer Polonaise die den gesamten Saal füllte. 144 Masken und 25 Gruppen haben sich mit der Coverband "Ramba Zamba" bei Musik und Tanz prächtig unterhalten. Viele bunte und fantasievolle Gruppen und Masken von den Wikingern bis zu Robin Hood samt Gefolge aus St....

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
156

Gemeinschaft und Zusammenhalt
Größter Verein veranstaltete unterhaltsamen Sportler Maskenball

Spaß am Sport - nein, diesmal hieß es Spaß am Ball mit Kostümierung und guter Tanzmusik MARIA-LANZENDORF. Am vergangenen Wochenende fand der allseits beliebte Sportler Maskenball des SC Maria Lanzendorf´s  im Genuß- und Kulturwirthaus Bruckner statt. Trotz der herrschenden Grippewelle waren zahlreiche Gäste aus Sportvereinen, Sponsoren,  Gemeindevertreter und Ballliebhaber umliegender Gemeinden in den festlichen Faschingssaal gekommen. Die Gäste wurden von den Ballorganisatoren, Obmann Gregor...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Harrrr! Piraten auf Beutezug | Foto: Pirzl
Video 54

Fasching Traiskirchen
Beim Firefighter Gschnas ging die Post ab

Tolle Masken, Bombenstimmung, atemberaubende Tanzeinlagen: Beim Firefighter Gschnas in den Traiskirchner Stadtsälen ging am Samstag die Post ab.  TRAISKIRCHEN. Mit dem eindrucksvollen Einzug der Feuerwehr – vor allem dem Feuerwehr-Nachwuchs sah man die Nervosität vor dem großen Auftritt an – wurde das Gschnas pünktlichst um 20:30 Uhr eröffnet. Die Mädchengarde tanzte, schlug Räder lieferte eine eindrucksvolle Show. Nicht weniger beeindruckend: Die Tanzeinlage der "Bubengarde", die zu den Tönen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Freibier For Future - die Greta Thunberg Gruppe war stärker, als die Wikinger. | Foto: Helga Perschon
40

Viele kreative Masken beim Preiner Dorfgschnas

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs/hp). Es war wieder ein tolles Fest im Preiner Stadl. Das Preiner Dorfgschnas sorgte für eine volle Hütte und ausgelassene Stimmung. Alexander Paschisek und seine Soundkistn sorgten für die musikalische Verpflegung des tanzenden Volkes. Eine reich bestückte Tombola mit Reisegutscheinen, einer Riesentorte und einer Doppelmagnumflasche Sekt lockten ebenso, wie die Maskenprämierung, der die kreativ geschmückten Gruppen, Paare und Solisten aufgeregt entgegenfieberten....

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
33

So machen sich Amstettner zum Narren

AMSTETTEN. (HPK) "Hobts wos für mi? – Da Pumuckl passt eh!", erzählte Pfarrer Hans Schwarzl, wie er zu seinem Faschingsoutfit gekommen ist. Für die Besucher des Pfarrfaschings in der Salesianerpfarre Herz Jesu, darunter auch Direktor Franz Kniewasser und der ehemalige Provinzial Rudolf Osanger, war es meist ein etwas längerer Weg zum passenden Kostüm: "Wir haben eine Verkleidung gesucht, die einfach zu machen ist und für eine große Gruppe passt", so Brigitte Käfer über jede Menge...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Eine Nacht in Blau-Weiß: Heinz, Werner, Helga, Rainer, Herbert, Susanne, Manuela und Helga feierten die alten Zeiten.
8

DER FASCHING KOMMT
Abend in Blau-Weiß: Auf gute, alte Zeiten

HOHENBERG. (srs) "Als Exspieler dieses Vereins bin ich natürlich jedes Jahr mit voller Leidenschaft bei der Veranstaltung dabei", freute sich Alfred Bachler, der gemeinsam mit seiner Frau Margrit Bachler einen vergnüglichen Abend am Sportlergschnas des SV Hohenberg im Gasthaus Eckinger verbrachte. Das Motto des Abends lautete "auf die alten Zeiten" und bot einen guten Grund für Obmann Heinz Spreitzhofer, Werner Hofbauer, Rainer Hofbauer, Herbert Baureder, Susanne Kropik, Manuela Hofbauer und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Gemeinsam mit den "Senioren" freute sich Bgm. Karl Bader über den Sieg bei der Maskenprämierung.
25

Faschingszeit in Rohrbach
Mit Noahs Arche auf in das Seniorenheim

ROHRBACH. (srs) "Ich freue mich über die vielen Besucher in ihren kreativen Masken und Outfits. Da haben sich die Gäste sehr bemüht", freute sich Bgm. Karl Bader beim Dorfgschnas der Volkspartei Rohrbach im Gasthaus Linsbichler. Schon vor der Maskenprämierung war viel gute Laune und Heiterkeit spürbar. Gut amüsiert haben sich neben Helmut Schmölz und Andrea Triethaler auch Tamara Stamfest und Natalie Hobl. Letztere servierten als fesche Indianerfrauen ordentliches Feuerwasser. Kreativ war auch...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: mostropolis.at
2

Schlumpf-Invasion beim SPÖ-Maskenball in Greinsfurth

STADT AMSTETTEN. In Greinsfurth waren die Narren los. Ortsvorsteher Bernhard Wagner und sein Team freuten sich über viele originelle Kostüme beim SPÖ-Maskenball im Gasthaus Berger. Für gute Stimmung sorgten die Cider Quater Rebels und natürlich gab es für die besten Kostüme Preise zu gewinnen. Klarer Sieger war die Schlumpfengruppe um Patrick Schrenk. Mit dabei war auch Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
81

Gschnas in Pielach

Beim Maskenball der Feuerwehr Spielberg-Pielach war wieder einiges los. Hier einige Bilder. Wo: Feuerwehr Spielberg-Pielach, Spielberg auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Roland Reitbauer

Wenn Prinzessinnen und Clowns auf „Spiderman“ treffen

So was kann schon passieren. Am 26. Jänner 2018 im Amtshaus in St. Pölten-Harland. Da findet von 15 bis 18 Uhr der traditionelle Kindermaskenball des Elternvereins der Volks- und Neuen Mittelschule statt. Die kleinen und großen Besucher erwartet ein kunterbunter Nachmittag mit guter Musik, Spiel und Tanz. „Der Elternverein ist für den zahlreichen Besuch jedenfalls gerüstet und wartet gespannt auf Euren Besuch und Eure lustigen Masken und Kostüme“, so Obmann Mag. Gerald Novak. Und während sich...

  • St. Pölten
  • Gerald Novak
1 240

Faschingsausklang vor voller Kulisse

Einmal mehr feierten die Kremser den letzten Tag des Faschings mit einem "närrischen" Umzug. Dabei war alles, was Rang und Namen hat, von umgebauten Autos über Elektrofahrzeuge und Umweltverpester bishin zum Holztraktor. Sein Finale Furioso fand das Treiben vor dem Kremser Rathaus, wo Bürgermeister Reinhard Resch und Stadtrat Erwin Krammer die Maskierten auf der Live-Bühne mit DJ willkommen hießen. Rekordverdächtig jedenfalls die 750 Faschingskrapfen, die von den fleißigen Mitarbeitern der...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Hannes Steinbach, Christina Heiss als Kinderfänger | Foto: Punz
27

Hollywood in Asperhofen

ASPERHOFEN (red). Ausgelassene Stimmung herrschte beim Hollywood-Gschnas der Feuerwehr Asperhofen am vergangenen Samstag im Gasthof Pree. Feuerwehrkommandant Markus Keiblinger konnte viele maskierte Gäste aus Asperhofen und den Nachbargemeinden begrüßen. Als Damenspende gab es einen Energy-Drink mit den Wappen der Feuerwehr Asperhofen. Für Stimmung sorgte das "Duo Melody" aus Graz. Das Tanzbein wurde fleißig geschwungen, die Maskenprämierung, eine Mitternachtsverlosung und eine Torten-Tombola...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Mattias und Freundin Melinda am Gschnas der Freiwilligen Feuerwehr.
15

Fasching bis zum nächsten Jahr vorbei

Obwohl der Fasching so kurz ist, hatte man im Wienerwald viele Gelegenheiten, ordentlich zu feiern. EICHGRABEN (ame). Während die Feuerwehren Maria-Anzbach und Neulengbach am vergangenen Wochenende zum Tanz auf ihre Feuerwehr-Bälle luden, ließen es die Florianis von Asperhofen und Eichgraben ein bisschen lockerer angehen und luden zu einem Gschnas. Doch egal ob in Ballrobe oder Piratenkostüm: Die Stimmmung am Faschingssamstag war im Wienerwald heiter bis ausgelassen. Ein guter Zeitpunkt für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
41

Zum Teufel mit den Narren in Ardagger

"Ardogginga" kamen beim Narrentanz des Faschingsvereins MA-ST-KO-ST im Gasthaus Stöger ins Schwärmen. ARDAGGER. (HPK) Wenn die Narren wie Oliver Krahofer und Wolfgang Weidinger des Vereins MA-ST-KO-ST einen Tanz aufführen, dann lassen sich die kleinen Teufelchen Margarete Wolfsbauer, Renate Bergles, Johann Zwettler und Renate Holzinger nicht zweimal bitten. Während Manfred Liendl und Josef Artner für den richtigen Ton sorgten, hörten sich die BEZIRKSBLÄTTER unter den "Ardoggingan" um, was ihnen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
F. Theuer, G. Kortül, G. Sengstschmid, C. Eßletzbichler und R. Gelbmann sind bereit für den Amstettner Faschingsumzug. | Foto: Amstetten Marketing
1

Faschingskalender: Narrenfreiheit für die Amstettner

So früh wie selten endet heuer der Fasching: Am 10. Februar wartet am Aschermittwoch das Katerfrüh BEZIRK AMSTETTEN. „Meine Mutter hat mich mit etwa vier Jahren als Marienkäfer verkleidet", erinnert sich Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr (siehe Umfrage der Woche). "Das wollte ich nicht“, fügt er hinzu. „Später habe ich mir meine Kostüme selbst ausgesucht und war oft als Cowboy unterwegs“, erzählt er. Trotz des als Kind scheinbar schlechten Starts in den Fasching, blieb er dem bunten Treiben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Maskenball im Stadtsaal in Groß Siegharts saß ein furchterregendes Monstrum auf der Bühne . . .
20

Die Narren waren los und kamen in den Stadtsaal

GROSS SIEGHARTS. Für einige Jahre hatten die Narren der Bandlkramerstadt keine eigene Bleibe mehr. Heuer jedoch trafen sie einander beim Maskenball am Samstag, 7. Februar, im Stadtsaal. Veranstalter war der Arbeitergesangsverein Groß Siegharts und Umgebung. Robert Kloiber und seine Mitstreiter sorgten auch für den reibungslosen Ablauf des Events und für das kulinarische Wohlergehen. Wer den Saal betrat, wurde sofort von einem Monstrum auf der Bühne in seinen Bann gezogen. Der Rattenfänger...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Ortsvorsteher Anton Ebner und Margit Huber laden zum Greinsfurther Maskenball. | Foto: SPÖ

Maskenball in Greinsfurth

Am Samstag, 7. Februar, lädt die SPÖ Greinsfurth zum Maskenball. Ab 20 Uhr steht im Gasthaus Berger alles im Zeichen von jeder Menge Spaß und ausgelassener Stimmung. Das Duo Fantastico wird mit Hits der 1960er Jahre sowie aktuellen Partysongs für beste Partylaune sorgen und das Tanzparkett zum Glühen bringen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
20

So ein kunterbuntes Faschingsgschnas

Während viele Maskenbälle ums Überleben kämpfen ist man in Rohrbach mehr als nur munter zu Gange. ROHRBACH. (srs) Bereits zum fünften Mal ging das traditionelle Dorfgschnas im Gasthaus Linsbichler über die Bühne. Unter den zahlreichen Gästen war auch Bürgermeister Karl Bader der in Begleitung von Karin und Josef Retzl als Vogelscheuche viele Maskierte zum Gschnas lockte. Sabine Wachter und Helmut Zechner feierten wie die Generation 69, ebenso wie Lisa Rosenbaum und Carmen Dorfner die auch auf...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
48

Faschingsumzug in Hörersdorf - Sport ist Mord

"Sport ist Mord" - lautete das Motto des diesjährigen Faschingsumzuges in Hörersdorf. Maschiert wurde - wie gewohnt - zu den Klängen der Ortsmusik Hörersdorf durch das Dorf, die verschiedenen Stationen wurden von den hiesigen Vereinen betreut. Los ging es im Wiazhaus, danach zum Feuerwehrhaus, bei dem die Feuerwehr und der Verschönerungsverein die Faschingsnarren verköstigten. Über den Tennisplatz ging es weiter ins Vereinshaus zur Jugend und zum Theaterverein. Zum Abschluss des Umzugs...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

Lumpengschnas

Bitte mit Verkleidung Wann: 08.02.2014 ganztags Wo: Dorfhaus Landfriedstetten, Bergland, 3252 Bergland auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer

Faschingsgschnas in Hart-Aschendorf

am 15. Februar 2014, ab 19 Uhr. Masken- und Gruppenprämierung. Live on stage: DJ TOM. Barbetrieb! Freier Eintritt! Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Wann: 15.02.2014 19:00:00 Wo: Heurigenlokal Pamerl, 2041 Hart auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • B. M.

Gschnas

Am Samstag den 25. Jänner 2014 findet im im Gasthaus Nagl in Hofamt Priel um 20:30 Uhr das Gschnas statt. Die SPÖ Hofamt Priel freut sich auf ihr kommen. Nähere Informationen unter http://www.hofamtpriel.spoe.at/ Wann: 25.01.2014 20:30:00 Wo: Gasthaus Nagl, Knogl 7, 3680 Hofamt Priel auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer
147

FASCHINGSENDE GSCHNAS der BERGKAPELLE HOHE WAND im GASTHOF MOHR in Zweiersdorf

Am Faschingdienstag veranstaltete die BERGKAPELLE HOHE WAND im Gasthof vom Spanferkelwirt MOHR in Zweiersdorf das schon legendäre FASCHINGSENDE GSCHNAS unter dem Motto „HIMMEL und HÖLLE“. Musikvereinsobmann Robert PERNER und Ballobmann Herbert STICKLER konnten sich dabei über einen regelrechten Ansturm auf dieses Event freuen. Zu den Klängen vom Platzhirschen „DUO AMORE“ und der Band „HELDEN VON GESTERN“ unterhielt sich im übervollen Ballsaal und an den zahlreichen Bars die Engerl und Teuferl...

  • Neunkirchen
  • Günter FISCHER
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.