Gugging

Beiträge zum Thema Gugging

Hermann Dikowitsch, Johanna Mikl-Leitner, Nina Katschnig, Johann Feilacher | Foto: Galerie Gugging
2

galerie gugging
Goldenes Ehrenzeichen für Nina Katschnig

Nina Katschnig wurde für ihren passionierten Einsatz für die Gugginger Künstler von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. MARIA GUGGING/ST. PÖLTEN. Gugging ist ein Ort, dem ein besonderer Zauber innewohnt und ein renommierter Hotspot der Art Brut. Seit mittlerweile 24 Jahren leitet Nina Katschnig hier bereits die Agenden der galerie gugging, die aktuell mit ihrer Jubiläumsausstellung, ihr 30-jähriges Bestehen...

Sonya Darrow und Karl Vondal | Foto: Reinhold Zisser
5

Fotos werden gesucht:
Begegnungen mit Karl Vondal

Für die kommende Ausstellung sucht das museum gugging Fotos von BesucherInnen. MARIA GUGGING. Von langer Hand war eine Beteiligung von Karl Vondal in der Ausstellung „fantastische orte.! walla | strobl | vondal | fink“ (von 12. September 2024 bis 16. März 2025) geplant. Weil der 71-jährige Künstler am 10. Mai völlig überraschend verstarb, wird in der Schau nun ein Gedenkbereich für ihn eingerichtet. Zu diesem Zweck werden Fotos gesucht, die Besucher*innen mit Karl Vondal gemacht haben, da der...

19

Vernissage
30 Jahre galerie gugging: "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse"

MARIA GUGGING. "Für unsere Jubiläumsausstellung haben wir vieles, was uns in den letzten 30 Jahren begegnet ist, und woran wir gute Erinnerungen haben, zusammengetragen“, erzählt Galerie Gugging-Leiterin und Kuratorin Nina Katschnig und lädt bis 6. Oktober zu "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse" in die galerie gugging. 162 Raritäten, Klassiker und Meisterwerke von über 50 Künstlerinnen und Künstlern zeigt sie hier und dankt sowohl den Gugginger Künstlern selbst – "Ohne sie wäre ich wohl...

David Bowie spielt im Juni 2023 im museum gugging eine besondere Rolle. | Foto:  NÖ Museum Betriebs GmbH, Ludwig Schedl
3

Von Bowie inspiriert
Art Brut Center widmet David Bowie Themennachmittag

Unter dem Motto „von bowie inspiriert“ widmet das museum gugging mit Film, Führung und Musik dem großen Ausnahmekünstler einen ganzen Themen-Nachmittag. MARIA GUGGING. Das museum gugging beteiligt sich auch am Open Campus Day des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) am 4. Juni 2023. 
Das Vermittlungs- und Kreativprogramm des Hauses steht in diesem Monat ganz im Zeichen der aktuellen
 Schau „gugging inspiriert.! von bowie bis roth“ und im Zeichen des Sommers. Hommage an...

C. Dworschak, A. und A. Brandtner, C. Chlebeck, J. Mikl-Leitner, F. Chlebecek, M. Reiter, P. Müller und G. Huemer (v.l.n.r.). | Foto: Gerald Lechner

Museumsfrühling
Universalmuseum Kierling und galerie gugging am Start

Aktivitäten für die ganze Familien, für Eisenbahn-Fans, Geschichtsinteressierte, Heimatforscher oder für Musikbegeisterte stehen beim niederösterreichischen Museumsfrühling an. BEZIRK. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für ein abwechslungsreiches Programm, zeigen die kulturelle Vielfalt des...

Foto: RegionalMedien Niederösterreich

Kommentar der Woche KW9
Nicht jedes Jubiläum muss gefeiert werden

Tendenziell sind Geburts- und Jahrestage etwas Schönes – etwas, was man gerne feiert. Im Fall des 24. Februar könnte man das, ein Jahr nach dem Angriffskrieg gegen die Ukraine, nicht behaupten. Er dient als Paradebeispiel dafür, dass Jubiläen durchwegs auch eine düstere Seite haben können. Von einer Annektierung kann man im Bezug auf die Eingliederung Klosterneuburgs in den Bezirk Tulln zwar nicht sprechen (das wäre wohl blanker und zutiefst unangebrachter Hohn), allerdings ist...

Foto: RegionalMedien Niederösterreich

Kommentar der Woche KW8
Mehr als die Summe sämtlicher Einzelteile

Ein Musikalbum ist mehr als nur die Summe seiner Stücke, ein Haus mehr als nur die Summe seiner Ziegelsteine und die Familie, die darin wohnt, ist mehr als nur die Summe ihrer Mitglieder. Bei einer ganzen Gemeinde ist das denkbar komplizierter. Daher – Überraschung! Neue Artikelreihe! Diesmal zwar über keine Brücke, aber über eine Sache, die mindestens genauso verbindend ist – das Stadtentwicklungskonzept Klosterneuburg (kurz: STEK) 2030+. Was also im STEK so alles steckt, werden wir in den...

Eine Sonderausstellung im museum gugging von 30. März bis 24. September 2023 begeistert wieder Kunst- und Kulturinteressierte.
 | Foto: Ludwig Schedl
3

Ausstellung im museum gugging
gugging inspiriert.! von bowie bis roth

GUGGING. Die Geschichte der Gugginger Künstler war und ist Inspiration für andere Kunstschaffende. Das Haus der Künstler diente David Bowie als Inspirationsquelle, der für sein Album „1. Outside“ die
 Gugginger Künstler besuchte und die Stimmung seines Besuchs ins Studio mitnahm. Die Fotokünstlerin Christine de Grancy hielt diese Begegnungen mit August Walla, Oswald Tschirtner oder Johann Garber fest.
 Der Schriftsteller Gerhard Roth verewigte die Gugginger Künstler sowohl in seinem...

Das Museum lockt im März Kunstbegeisterte an. | Foto: Ludwig Schedl

Museums-Update
Ein Überblick über den März 23 im museum gugging

Der März 2023 im museum gugging startet mit einer Finissage und endet mit einer Vernissage. MARIA GUGGING. Die Fokusführung „Adieu‚ brut favorites.!“ am Sonntag, den 5. März um 14:00 Uhr übernimmt diesmal der Kurator höchst persönlich. Johann Feilacher präsentiert am letzten Tag der Ausstellung „brut favorites.! feilacher’s choice“ noch einmal Künstler, die ihn seit Jahrzehnten faszinieren. Freude für KunstbegeisterteAm Mittwoch, den 29. März um 19:00 Uhr lädt Nina Ansperger zur Eröffnung ihrer...

Für Unterhaltung wurde gesorgt | Foto: zVg: Hans Ludwig
3

„Geschichte mit Heurigenmusik“
Kultur und Kulinariktage

KIERLING/GUGGING. Die hauptsächlich vom Weingut Familie Bauer organisierten Kierlinger und Gugginger „Kultur und Kulinariktage“, fanden heuer schon zum zweiten Mal statt. Diesmal vom elften bis zum vierzehnten April. Die auch teilweise als „Kultur Wanderungen“ gedacht sind, machten auch beim Kierlinger Heurigen Familie Kerbl Halt und zwar mit dem Programm „Geschichte des Hauses mit Heurigenmusik“. Martin Kerbl erzählte launig über heitere und auch ernste Episoden aus der Geschichte des alten...

Nikolaus Vécsei, Peter Lechner, Herbert Frank, Martin Aigner, Theodor Meißel, Hartmann Hinterhuber, Franz Resch, Paulus Hochgatterer, Hans Salzer, Walter Struhal | Foto: Universitätsklinikum Tulln

„Körper trifft Seele“

Festveranstaltung: – 10 Jahre Kooperation im Universitätsklinikum Tulln BEZIRK TULLN (pa). Schon 10 Jahre ist es her, dass die Abteilungen für Neurologie und für Psychiatrie vom neurologisch-psychiatrischen Spezialkrankenhaus Gugging an den Standort Tulln übersiedelten und die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie neu eröffnet werden konnte. Anfang Oktober 2007 wurde der architektonisch überaus ansprechende Neubau in Tulln besiedelt. Die hellen, lichtdurchfluteten Zimmer wurden von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.