Gusen II

Beiträge zum Thema Gusen II

Marcel Callo | Foto: Gedenkdienstkomitee Gusen

St. Georgen/Gusen
Ausstellung "Marcel Callo - Opfer von Gusen II"

Im Haus der Erinnerung in St. Georgen an der Gusen wird ab 19. Jänner bis Mai eine Ausstellung über Marcel Callo gezeigt. Eine Veranstaltung von Gedenkdienstkomitee Gusen, Bewusstseinsregion Mauthausen – Langenstein – St. Georgen, der Marcel-Callo-Pfarre Linz und der Katholischen ArbeiterInnenbewegung (KAB). ST. GEORGEN/GUSEN. Am Freitag, 19. Jänner, um 18 Uhr wird im Haus der Erinnerung die Ausstellung "Marcel Callo – Opfer von Gusen II" eröffnet. Dabei werden auch Sequenzen aus dem Film "100...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gedenken abseits bekannter Orte: Bernhard Mühleder (Mauthausen Memorial) vermittelte der Regierung Einblicke beim Rundgang im Stollensystem Bergkristall. | Foto: Eckhart Herbe
Video 78

Auftakt Befreiungsfeiern 2023
Regierungsspitze gedachte in Gusen und St. Georgen

Den Auftakt der zahlreichen Gedenkveranstaltungen rund um die Befreiung des KZ Mauthausen, seiner Nebenlager in Gusen und des Stollensystems Bergkristall bildete am Donnerstagnachmittag und -abend der Besuch höchster Regierungsvertreter und internationaler Gäste an diesen Stätten. Multimedial spektakulär endete der Tag mit einer Lichtinstallation des Ars Electronica Centers Linz am Stolleneingang in St. Georgen. MAUTHAUSEN, GUSEN, ST. GEORGEN. Am 4. Mai gedachte die Republik nach dem Besuch in...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Rudolf A. Haunschmid vom Gedenkdienstkomitee Gusen diskutiert nach der Vorführung mit den Filmemachern und dem Neffen eines der porträtierten Überlebenden. | Foto: Eckhart Herbe
3

Spannender Film und Diskussion
"Surviving Gusen" - neue Filmperspektive dreier Überlebender

Zu einem interessanten Filmabend mit anschließender Diskussion lädt am 7. April um 19 Uhr die Plattform Johann Gruber ins gleichnamige Pfarrheim nach St. Georgen/Gusen.  "Surviving Gusen", entstanden 2021,  würdigt Dušan Stefančič, Karl Littner und Stanislaw Leszczynski , drei Überlebende eines Lagerkomplexes, von dem vor allem das KZ Gusen II als die Hölle aller Höllen beschrieben wird.  Zeitzeugen im O-Ton und die beiden Schauspieler Maria Hofstätter und Peter Simonischek erzählen von den...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Der Steinbrecher, Todesort unzähliger Männer,Frauen und Kinder, steht unzugänglich inmitten von Schutt und Schrott auf einem Werksgelände.
5

Polnischer Vorstoß
Kaufabsichten für frühere Gusener KZ-Areale sorgen für Skepsis

Die Ankündigung des polnischen Premierministers Mateusz Morawiecki, Überreste des ehemaligen Konzentrationslagers Gusen zu kaufen, um daraus "einen würdigen Ort des Gedenkens" zu schaffen, stößt auf Skepsis. An einem historisch hochsensiblen Platz in Österreich eine dann im Besitz einer anderen  Nation befindliche Gedenkstätte zu errichten, ist trotz sichtbar vorhandener Defizite schwer vorstellbar. ST. GEORGEN - LANGENSTEIN. Daran ließ ein Statement von Mauthausen Memorial Direktorin Barbara...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Das interaktive Modell verknüpft historische und heutige Ansichten, Lagepläne und Informationen zum Stollensystem Bergkristall
3

Befreiungsfeiern: Heimathaus St. Georgen zeigt interaktives Modell von B8-Bergkristall

Eine lohnenswerte Station bei Besichtigungen im Rahmen von Führungen im Stollensystem Bergkristall in St. Georgen an der Gusen bietet das örtliche Heimathaus : Erstmals ist dort ein in unzähligen Arbeitsstunden entwickeltes und gebautes interaktives Modell der gesamten Stollenanlage B8 - Bergkristall zu sehen. Zu vielen Punkten des bis ins kleinste Detail aus historischen Quellen rekonstruierten Modells können per Computersteuerung vertiefende Informationen, Lagepläne sowie Fotos von einst und...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Lager Gusen II: Das KL Gusen II wurde bald nach der Befreiung durch die US-Armee wegen der hohen Typhusrate mit Granaten in Brand gesteckt – mit ein Grund, warum es in Österreich so sehr vergessen wurde. Die Häftlinge dieses „dreckigsten, mörderisten und völlig verkommenen Lager“  (Karl Littner, Überlebender von fünf Lagern) mussten in nur 13 Monaten die Stollenanlage B8-„Bergkrkistall“  in St. Georgen errichten und an der Serienfertigung des Düsenjägers ME 262 arbeiten, einer sogenannten „Wunderwaffe“. | Foto: Archiv der Yale University, USA
4

Gedenken: 70 Jahre Todeslager Gusen II

Zwei Gedenkveranstaltungen: Gedenk- und Versöhnungsmarsch 70 Jahre Gusen II (1944 - 2014) "Marsch des Lebens" & Begegnungsabend mit Zeitzeugen ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Keine Spuren mehr – von den US-Soldaten wegen Typhus schon im Mai 1945 abgebrannt – in der österreichischen Erinnerung und der offiziellen Geschichtsschreibung Österreichs kaum vorhanden. Dennoch gibt es in der Bevölkerung Zeugnisse über das Elend der Gefangenen aus vielen Ländern, über die todbringende Arbeit in der...

  • Perg
  • Michael Köck
Erich Wahl | Foto: Privat

Suche nach Nazi-Stollen: "Vieles ist historisch sehr wenig beleuchtet"

Bürgermeister Erich Wahl im Gespräch ST. GEORGEN/G. Gibt es unentdeckte Nazi-Stollen? Wurde dort an einer Atombombe geforscht? Der Filmemacher Andreas Sulzer vermutet genau das. Bohrungen brachten bislang kein Ergebnis. BezirksRundschau: Kein Hinweis auf verborgene Stollen. Wie geht es jetzt weiter? Es wurden beim Bohrloch und beim Hauptwasserspender Proben gezogen, die auf strahlende Stoffe untersucht werden. Wir wollen alles ausschließen, damit niemand Angst haben muss. Eine achteckige...

  • Perg
  • Michael Köck
Bei der Befreiungsfeier im Stollen in St. Georgen/Gusen. | Foto: Privat
1

St. Georgen/Gusen: Grundstück vor Stollen "Bergkristall" gekauft

Die Gemeinde hat den Vorplatz zum ehemaligen NS-Stollen erstanden. ST. GEORGEN/GUSEN. Jahrzehntelang hat sich die Gemeinde darum bemüht, nun ist es fix: Der Vorplatz zum ehemaligen Nazi-Stollen "Bergkristall" wurde gekauft. Ein öffentlich zugänglicher Gedenkplatz soll auf der etwa ein Hektar großen Fläche entstehen. In welcher Form ist noch nicht klar. Im Zuge des im Herbst 2012 gestarteten Projekts "Bewusstseinregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen" wird man sich damit auseinandersetzen....

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.