Gustav Lagler

Beiträge zum Thema Gustav Lagler

Die 50 Firmlinge des Seelsorgeraums "Via Pacis" - Großpetersdorf trafen sich zum Kreuzweg durch die Friedensstadt Schlaining.
41

Visitation und Firmung am 7. Juni
Firmvorbereitung des Seelsorgeraums "Via Pacis"

Über 50 Firmlinge des Seelsorgeraums "Via Pacis" bereiten sich derzeit gemeinsam mit Pfarrmoderator Sebastian Edakarottu, Pfarrvikar Julian Anton Heissenberger, Diakon Gustav Lagler und den jeweiligen Firmbegleiterinnen und Firmbegleitern auf die "Bischöfliche Visitation" mit Firmung am 7. Juni 2025 in Großpetersdorf vor. STADTSCHLAINING. Im Vorfeld der "Visitation" und als Teil der Firmvorbereitung trafen sich am Freitag, den 4. April die 50 Firmlinge des Seelsorgeraums "Via Pacis" mit ihren...

Foto: Peter Seper
90

Närrisches Treiben in der Großgemeinde Schlaining
Vom Affenzirkus über Kindermaskenball bis hin zum Faschings-Eingraben

In der Großgemeinde Stadtschlaining wurde in allen Ortsteilen das Faschingstreiben sehr ausgiebig gefeiert. Von Kindermaskenball, über Affenzirkus, Faschingsgschnas bis hin zum Faschings-Eingraben in Goberling, zu dem Jugendobmann David Neubauer recht herzlich einlädt. Beginn am Aschermittwoch ab 16:00 Uhr am Dorfplatz in Goberling. NEUMARKT/T. -ALTSCHLAINING - GOBERLING. Der Pfarrgemeinderat Neumarkt lud zum Faschingstreiben in das Pfarrheim "Affenzirkus". Um 11:11 Uhr wurde mit dem "Schüld...

Anzeige
Eröffnungsfeier für das neue Sport- und Nachwuchszentrum Großpetersdorf: SVG-ObmStv Erich Kovacs, LA Jürgen Schabhüttl, Senior Carsten Marx, 2. Vizebgm. Olivia Kaiser, ASKÖ-Vizepräs. Fabio Halb, LA Doris Prohaska, SVG-Präs. Alfred Kollar, Sport Austria-Präs. Hans Niessl, SVG-Obm. Harald Schneler, Bgm. Harald Kahr, 1. Vizebgm. Lukas Faulhammer, Diakon Gustav Lagler | Foto: Michael Strini
81

SV Elektro Unger Großpetersdorf
Sport- und Nachwuchszentrum eröffnet

Der SV Elektro Unger Großpetersdorf errichtete ein modernes Sport- und Nachwuchszentrum. Dieses wurde am Samstag feierlich eröffnet. GROSSPETERSDORF. Die ersten Überlegungen gab es bereits 2019. 2022 bildete sich dann im Verein ein Bauausschuss, um die ursprüngliche Idee mit neuen Planungen zu beleben. "Es gab intensive Diskussionen, die letztlich zu einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss führten. Mit der Unterstützung des Landes konnte dann dieses einzigartige Projekt in die Tat umgesetzt...

Faschings-Konferenz der Tiere stand am Faschingssamstag im Mittelpunkt des Faschingstreibens. | Foto: Peter Seper
39

In Neumarkt/T. steppte der Bär
Faschings-Konferenz der Tiere

Zur Faschings-Konferenz der Tiere in die "Arche Noah" ins Pfarrheim in Neumarkt/T. luden Diakon Gustav Lagler und der Pfarrgemeinderat. NEUMARKT/TAUCHENTAL. Am Faschingssamstag um 11:11 Uhr startete das Faschingstreiben mit dem "Schüld aufispüln" in das Pfarrheim. Anschließend hielten die Tiere in der "Arche Noah" unter der Leitung von Diakon Gustav Lagler ihre Faschings-Konferenz - da steppte der Bär und alle wilden Tiere die sich im Pfarrheim eingefunden hatten. Ein abwechlungsreiches...

Die Pfarrjugend eröffnete den Ball mit einer Polonaise. | Foto: Michael Strini
66

Großpetersdorf
Römisch-Katholischer Pfarrball im Gasthof Wurglits

Die Röm.-Kath. Pfarrgemeinde lud zum traditionellen Pfarrball ein. GROSSPETERSDORF. Am Samstag, 3. Feber, fand der tradtionelle Pfarrball der Röm.-Kath. Pfarrgemeinde statt. Eröffnet wurde der Ball mit einer abwechslungsreichen Polonaise. Zuvor gab es Grußworte von Diakon Gustav Lagler in Vertretung von Dechant Sebastian Edakarottu. Im Anschluss wurde ordentlich das Tanzbein geschwungen. Fürs leibliche Wohl sorgte Familie Wurglits und ihr Team. Es gab auch eine Tombola und ein Schätzspiel....

KLANGschlaining startet bei Familie Gustav und Andrea Lagler in Neumarkt gleich nach dem Mittagessen.
72

KLANGschlaining in den Ortsteilen
Mit KLANGschlaining und Tafelmusik ins Finale

Bei herrlichem Sonnenschein und kraftvollen Bläserklängen ist am Sonntag, den 21. Mai, der KLANGfrühling 2023 auf der Friedensburg Schlaining zu Ende gegangen. Eine Woche lang konnte das Publikum „Friede & Liebe“ – Peace & Love (so das Festivalthema) klangvoll miterleben. STADTSCHLAINING. Den KLANGfrühling 2023 stellte Intendant Gerhard Krammer und sein "Klangfrühling-Team" vom Verein "Zukunft Schlaining" mit Werner Glösl an der Spitze unter das Motto: "Peace & Love" - Friede und Liebe. Nach...

Gustav Lagler mit Pfarrer Stefan Renner, der den Dankgottesdienst zelebrierte.
7

Neumarkt im Tauchental
Gustav Lagler feierte seinen 60. Geburtstag

Diakon Lagler feierte mit über 100 Gästen. NEUMARKT i. T.  Diakon Gustav Lagler unterstreicht in seiner Einladung zum 60. Geburtstag seine Dankbarkeit für alles, was er erleben durfte. Als freischaffender Künstler hat er sich weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus einen Namen gemacht und stets seine Verbundenheit zur Familie, zum Glauben, zur Heimat und unserer globalen Welt, bekundet. Seinen 60. Geburtstag feierte der Jubilar im Kreise seiner Familie, Andrea, Andi und Robert sowie mit...

Diakon Gustav Lagler und Pfarrer Carsten Marx luden zum ökumenischen Friedensgebet ein. | Foto: Reinhard Schöck
3

Großpetersdorf
Ökumenisches Friedensgebet mit Carsten Marx und Gustav Lagler

Am 27. Feber fand ein ökumenisches Friedensgebet in Großpetersdorf statt. GROSSPETERSDORF. „Mitgefühl, Solidarität, Hilfe für Menschen in Not und Gebet sind das Gebot der Stunde“, betont Senior Pfarrer Carsten MARX gegenüber den RegionalMedien Burgenland anlässlich des Krieges in der Ukraine. Am Sonntag, 27. Februar 2022, fand in der Evangelischen Kirche in Großpetersdorf ein spontan organisiertes Ökumenisches Friedensgebet - gemeinsam mit Diakon Gustav Lagler  - statt. Das nächste...

1 57

"Verbundenheit" – Ausstellung auf Burg Schlaining

Drei Künstler - leben Verbundenheit - Sebastian Edakarottu, Elisabeth Holzschuster und Gustav Lagler luden zur Vernissage in die Prunkräume der Burg Schlaining. STADTSCHLAINING (ps). „Verbundenheit heißt, auch andere zu verstehen – verbunden mit der Heimat, mit der Familie und in unserer globalen Welt, mit allen Menschen dieser Erde“, so Gudrun Kramer - Direktorin des Friedenszentrums Schlaining bei der Eröffnung der Langzeitausstellung „Verbundenheit“. Pfarrer Sebastian Edakarottu, Elisabeth...

Lustig ging es bei den Schlümpfen in "Pfarrhausen" zu.
1 6 83

Faschingstreiben in "Pfarrhausen" Neumarkt

Im Pfarrheim "Pfarrhausen" unterhielten die Schlümpfe die zahlreichen Gäste in Neumarkt. NEUMARKT/TAUCHENTAL (ps). Der Pfarrgemeinderat lud zum Faschingstreiben in das Pfarrheim "Pfarrhausen". Um 11:11 Uhr wurde mit dem "Schüld aufispüln" begonnen - anschließend  hielten die Schlümpfe mit "Father Abraham" (Gustav Lagler) die Stimmung der zahlreichen Gäste hoch, die von Kaplan Michael Shinto vorzüglich bewirtet wurden. Ein abwechlungsreiches Faschingsprogramm mit Würstel, Langos, Krapfen,...

2 6 32

Bischof weihte zwei Diakone aus dem Bezirk

Kurt Aufner aus Pinkafeld und Gustav Lagler aus Neumarkt/T. wurden im Martinsdom in Eisenstadt zu Diakonen geweiht. Neumarkt i.T./Pinkafeld (ps.) "Das Wort Gottes verkünden und im Alltag leben", so Gustav Lagler aus Neumarkt/T., der bei der Weihe zum ständigen Diakon von seiner Familie und seiner Dorfgemeinde begleitet wurde. "Nicht Priester spielen, sondern eine soziale Aufgabe wahrnehmen", so Lagler, der sich als bildender Künstler mit seinen Aquarellen weit über die Gemeindegrenze hinaus...

Gustav Lagler ist leidenschaftlicher Radfahrer und Botschafter seiner ausdrucksvollen Bilder | Foto: Peter Seper

Künstler und Pedalritter der Straße

Gustav Lagler lebt Kunstdarstellung und Radsport als Symbiose NEUMARKT (ps). Erstmals waren es seine Lehrer, die Gustav Lagler auf sein großartiges zeichnerisches Talent aufmerksam machten. Grund genug sich als 20-Jähriger für die Meisterklasse in Baden zu entscheiden, wo er Kollegen aus Südtirol kennenlernte und so mit der Kunstszene in Berührung kam. "Aquarell hat mich fasziniert, mit einfachen Mitteln und Pinselstrichen in Farbenspiele einzutauchen und Naturalistisches darzustellen, an dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.