gutenbrunn

Beiträge zum Thema gutenbrunn

Foto: RTL / Raab ENTERTAINMENT / Willi Weber
3

Gutenbrunn im Vorjahr
Eurovision Song Contest nach Waldviertel-Auftritt

Das Wiener Geschwister-Duo Abor & Tynna begeisterte bereits im Herbst 2024 das Publikum bei Music in the Woods in Gutenbrunn im Waldviertel. Nun haben sie sich im deutschen Vorentscheid durchgesetzt und vertreten unsere Nachbarn beim Eurovision Song Contest 2025. Ihr Popsong „Baller“ mit dem eingängigen "Balalala"-Refrain bleibt dabei im Kopf. GUTENBRUNN / WALDVIERTEL / ÖSTERREICH. Tünde und Attila Bornemisza, bekannt als Abor & Tynna, wurden in Wien geboren – Attila 1998 und Tünde 2000....

Voll in Tracht: Bianca Neusner, Denise Skof und Julia Neusner. | Foto: Huber
8

Herzogenburg
Gutenbrunner Florianis luden zur Wiesn

Eines der ersten Oktoberfeste der Saison ging im Traisental über die Bühne. Natürlich war es ein voller Erfolg. GUTENBRUNN. Hervorragende Stimmung herrschte dieses Wochenende am Oktoberfest der Freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn. Kulinarisches Highlight waren die köstlichen Feuerflecken. Für die musikalische Unterhaltung sorgte am Samstag die Band „Achtung!“ und am Sonntag die Gruppe „music4dance“. Wegen der Musik war auch das Ehepaar Geyer gekommen: „Wir sind wegen dem Essen, aber hauptsächlich...

Johann Anhammer und Hubert Buchinger
7

Feierlaune in Herzogenburg
Oktoberfest der freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn

Am 9. September fand das Oktoberfest der freiwilligen Feuerwehr Gutenbrunn statt. Dieses wurde zahlreich besucht und hatte mit einem breiten Angebot an Speisen und Getränken sowie einem Oldtimertreffen und einer Hüpfburg für die kleinen Gäste einiges zu bieten.  Jeden gefällt etwas anderes an einem solchen Fest und einige Punkte wurden von den Besucherinnen und Besuchern gennant. "Ich finde solche Feste immer sehr gemütlich.", sagt Alexander Kern. Sandra Kurzbauer fügt hinzu: "Das Essen ist...

Kulturjournalist Reinhard Linke, Erwin Pröll und Christine Zeiner vom Hospiz-Landesverband. | Foto: Franz Gleiß
4

In Gutenbrunn
Kulturgipfelgespräch rund um “das Gute“ mit Erwin Pröll


„Wie und wo können wir Gutes tun?“ stand im Mittelpunkt des diesjährigen Kulturgipfelgespräches der Kultur.Region.Niederösterreich. 30 Personen aus der regionalen Kulturlandschaft Niederösterreichs führten dabei „Gespräche mit Perspektive“ in Gutenbrunn und stimmten sich auf Gemeinsamkeit, Güte und Glaubwürdigkeit ein. GUTENBRUNN. Was Gutes tun bedeutet und wie es aus der Abwärtsspirale der Negativität herausführt, war der philosophische Ankerpunkt des diesjährigen Kulturgipfels der...

© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Gutenbrunn - Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 25.05.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Volksschule Jägerzeile 120 Gutenbrunn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Rhesus negative Blutspenderinnen und Blutspender gesucht! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Gutenbrunn - BlutspenderInnen der Blutgruppe O negativ DRINGEND gesucht!

... NEU! Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 05.05.2016 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Volksschule Jägerzeile 120 Gutenbrunn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppe O- DRINGEND gesucht! - Jede Blutspende zählt... Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten. Trotz des Fortschritts in Medizin und...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Gutenbrunn - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... Donnerstag, 14.05.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Volksschule Jägerzeile 120 Gutenbrunn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Markus hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben....

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.