guter Zweck

Beiträge zum Thema guter Zweck

Rosa Besler | Foto: Stefan Schubert
4:16

Spendenlauf
Charity Run: Laufen für den guten Zweck in Obertrum

"Mit jedem Kilometer einen Euro spenden"" - unter diesem Motto findet der Charity Run am 20. Juli 2024 in Obertrum statt.  OBERTRUM.  30 Minuten lang können alle mitlaufen, die sich sportlich für den guten Zweck einsetzen möchten. Der diesjährige Charity Run unterstützt mit dem Erlös den Seekirchner Verein "Rolling Home". Für jede gelaufene Runde fließt ein Euro in den Spendentopf. Die Raiffeisen Salzburg unterstützt den Charity Lauf und beteiligt sich mit einer zusätzlichen Spende. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
3

Adventmarkt zu Gunsten der Kinderkrebshilfe ein großer Erfolg

Am letzten Novemberwochenende fand in St. Michael ein Adventmarkt zu Gunsten der Salzburger Kinderkrebshilfe statt. Mehrere engagierte Damen, unter der Leitung von Monika Premm, haben sich zusammengeschlossen und Adventkränze, Babyschuhe, Christbaumschmuck und in liebevoller Handarbeit viele selbstgemachte Schätze verkauft. Insgesamt konnte an den beiden Tagen ein Betrag von 9.000 Euro eingenommen und an die Salzburger Kinderkrebshilfe gespendet werden. Ein besonders großer Dank gilt dabei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Die Lehrlinge der Postbus-Region West ließen den Oldtimer in neuem Glanz erstrahlen.   | Foto: ÖBB/Kapferer
5

Für den guten Zweck
Postbus-Lehrlinge lassen Puch 500 in neuem Glanz erstrahlen

Seit Herbst 2021 haben einige Lehrlinge der Postbus-Region West im Zuge des "Projekt Lehrling Puch 500" gemeinsam mit ihren Lehrlingsausbildnern einen historischen Puch 500 Oldtimer, Baujahr 1971,  für den guten Zweck restauriert. Mit dabei waren auch Lehrlinge der Postbus-Werkstätte Zell am See. ZELL AM SEE. Über 2.000 Lehrlinge sind bei der ÖBB, dem größten Mobilitätsdienstleister Österreichs, aktuell beschäftigt. Im Herbst des vergangenen Jahres, hat man sich für einige von ihnen etwas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lena Zehentmayr
Helene Prader (re) und ihr Team von "Tafelfreuden Prader Interior" luden unter dem Motto: "Feiern für den guten Zweck" in den Innenhof ihres Geschäftes in Saalfelden. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Frauenhaus Pinzgau
"Feiern für den guten Zweck" in Saalfelden

Das schöne Wetter zum Anlass nahm das Team von "Tafelfreuden Prader Interior" in Saalfelden, um bei einem gemütlichen Beisammensein Spenden für das Frauenhaus Pinzgau zu sammeln. SAALFELDEN. Das Team von "Tafelfreuden Prader Interior" in Saalfelden veranstaltete ein kleines Fest zugunsten es Frauenhaus Pinzgau. Zahlreiche Gäste waren in FeierlauneUnter dem Motto "Feiern für den guten Zweck" fanden sich zahlreiche Gäste ein und genossen die gute Stimmung bei Fingerfood sowie alkoholischen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Take 3 brachte den Stubnerkogel zum Beben.  | Foto: Ronny Katsch
1 14

Benefizkonzert
"Take 3" spielt für die Ukraine

Das Gipfelrestaurant am Stubnerkogel war der Schauplatz für ein Benefizkonzert der Sonderklasse. Die Musikband "Take-3" zeigte sich solidarisch mit der Ukraine: Am 27. März fand im Gipfelrestaurant am Stubnerkogel ein Benefizkonzert statt, um ein kraftvolles Zeichen für Frieden und Demokratie zu setzen und sich klar gegen Krieg zu positionieren. BAD GASTEIN. „Musik kann keine militärischen Konflikte lösen, aber einen Raum öffnen, um hier für die Leidtragendsten an dem Krieg, die Kindern zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Anja Jung, Betreiberin des "Badhaus" Leogang seit 2012 liegt das Wohl der Menschen sehr am Herzen – sie ist immer da, wenn Hilfe benötigt wird. | Foto: Badhaus Leogang
Aktion 5

Spendenaktion
Einkaufen und Lose für den guten Zweck erwerben

Die Corona-Pandemie hat viele Menschen, Institutionen und Organisationen an ihre Grenzen gebracht. So auch das "Badhaus" in Leogang – ein Ort, an dem alle willkommen sind, die Hilfe benötigen, unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. SAALFELDEN, LEOGANG. Die Belegschaft des Billa Plus Saalfelden hat sich unter dem Motto "Miteinand & Füreinand" dazu entschlossen, an sechs Samstagen zwischen 12. März und 16. April eine Tombola für den guten Zweck zu starten. Organisation findet in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Kinderwünsche Pinzgau: Obfrau Katja Egger (vorne rechts) mit den restlichen Vorstandsmitgliedern Frieda Unterberger, Nicola Cantonati, Andrea Lanzendörfer, Alexandra Mölgg, Christina Gruber und Misha Hollaus (von vorne nach hinten, von links nach rechts) | Foto: Kinderwünsche Pinzgau
1 Aktion

Kinderwünsche Pinzgau
Dank ihnen werden Kinderwünsche wahr

Seit sieben Jahren bringt das Team der "Kinderwünsche Pinzgau" Kinderaugen das ganze Jahr über zum Leuchten. PINZGAU. Alles begann mit einer Weihnachtspackerl-Aktion im Jahr 2015: "Es gab zwar 'Weihnachten im Schuhkarton', aber gar nichts Regionales", erinnert sich Katja Egger. Deshalb gründete sie eine Gruppe auf Facebook, um für bedürftige Kinder im Pinzgau Geschenke zu organisieren. "Wir wollten, dass kein Kind an Weihnachten ohne Packerl dasteht", sagt sie. Ob die Kinder Pinzgauer Wurzeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Gemeinsam mit Jakob und Carina Schlager haben die Bezirksblätter Pongau schon die ersten Schuhkartons gepackt. | Foto: Holzmann
2

Weihnachten im Schuhkarton
"Jo is denn scho Weihnocht'n"

Sicher erinnern sich unsere Leser noch an den Werbespot mit "Kaiser" Franz Beckenbauer, der erstaunt fragte "Jo, is denn scho Weihnocht'n?". Genau diese Frage wurde in der Bezirksblätter Redaktion Anfang Oktober gestellt. Denn hier wurden schon fleißig Weihnachtsgeschenke eingepackt. PONGAU. Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton hat bereits begonnen, denn auch die Helfer des Christkinds brauchen Zeit um alle Geschenke zu verteilen. "Bis zum 15. November kann man jetzt seine Geschenke abgeben,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Team vom Verein "PinzEvents": Florian Aigner, Dominik Wurzer, Daniela Voithofer und Christoph Voithofer-Galgoczy sowie Bernd Hirschbichler.















 | Foto: Foto: Johannes Radlwimmer
2

Kleine Rückschau
Das war der "Daddys Day" am Muttertagswochenende

Die zweite Auflage der großen Charity-Veranstaltung fand am 11. und 12. Mai in der Zeller Eishalle statt. ZELL AM SEE. Insgesamt waren es heuer knapp 3.500 Besucher, welche sich an den über 30 Spielestationen auf jeweils 2.000 Quadratmetern sowohl im Innen- als auch in Außenbereich der Eishalle erfreuten.  Einige besondere Highlights: Der E-Motocross Park der Schmittenhöhe, Hüpfburgen der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See, Porsche-Erlebnis hautnah, Kletterturm der Bergrettung Zell am See, ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Haussammlerinnen der Caritas gehen von Tür zu Tür, um Spenden für in Not geratene Menschen zu sammeln. | Foto: Caritas Salzburg
2

Von Tür zu Tür gehen, um zu helfen

Mit März beginnt die Zeit der Caritas-Haussammlung, mit der Menschen aus der Region unterstützt werden. SALZBURG (lg). Sie machen sich auf den Weg für den guten Zweck. Die Rede ist von den Haussammlern der Caritas, die ab März für Menschen in Not in der Region Geld sammeln und sich in den Dienst der guten Sache stellen. Eine von ihnen ist Gabriele Wallner, die seit über zehn Jahren im Stadtteil Liefering als Haussammlerin aktiv ist. "Für mich ist es zum einen ein Fastenopfer, das ich bringen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Manuel Bukovics
Redakteur Bezirksblätter Flachgau
mbukovics@bezirksblaetter.com

Die Spenden-Saison ist vorbei – warum?

Kommentar Alle Jahre wieder werden gemeinnützige Organisationen und Vereine in der Vorweihnachtszeit mit Geschenken und Spenden überschüttet. Auch in der Redaktion trifft eine Erfolgsmeldung nach der anderen ein. 1.000 Euro für einen Verein hier, 5.000 Euro für eine Organisation da – grundsätzlich eine super Sache, aber: Warum tritt dieses Phänomen beinahe ausschließlich zur Weihnachtszeit auf? Selbst Edmund Pichlmaier, ehrenamtlicher Küchenchef der Salzburger Wärmestube, bestätigt, dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
1 3

Spendenaktion für obdachlose Tiere

Lungauerin und Tierfreundin Astrid Ferner startet mit Haflinger Austria Stickern eine Spendenaktion für den guten Zweck. Gesammelt wird für Emanuel Wenk, den Gründer des Pferdegnadenhofes Edelweiß. Denn: Emanuel und seine Tiere sitzen momentan ganz schön in der Klemme. Derzeit sind die Tiere in Notquartieren untergebracht und Gründer Emanuel muss sich von seinem Herzinfarkt erholen. Damit Emanuel und seine geliebten Vierbeiner endlich aufatmen und ihr Leben wieder gemeinsam unter einem Dach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Astrid Ferner

Von den positiven Seiten des "Zwangs"

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Wirte, die ihre Preise erhöhnen und Gäste, die sich großteils sogar darüber freuen – was wie ein Märchen klingt, setzen jetzt 25 Gastronomen im Flachgau um. Die Aktion nennt sich "Suppe mit Sinn" und der Erlös geht an die Flachgauer Tafel. Dass die Menschen hier quasi zum Spenden gezwungen werden – oder sich ein anderes Gericht aussuchen müssen –, mag hart wirken. Doch mal ehrlich: Wer spendet wirklich freiwillig per Erlagschein oder Ebanking,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
3

Firma Fahnengärtner: Sport für den guten Zweck

Im Rahmen des "Xundi"-Projektes „Bewegen und Sporteln für den guten Zweck“ ersportelten die Mitarbeiter der Firma Fahnengärtner in Mittersill bereits zum 9. Mal Stunden und Minuten für den guten Zweck. MITTERSILL. Das Xundi-Programm der Firma Fahnengärtner umfasst ein sehr vielfältiges Programm, welches von gesunder Ernährung über vorbeugende Bewegungsmaßnahmen bis hin zur Unterstützung von sozialen Einrichtungen und Institutionen reicht. Bewegte Stunden und Minuten sammeln So auch das Projekt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Stadtmarketing Saalfelden

Weihnachtsbäume für den guten Zweck schmücken Saalfelden

Zahlreiche schön „aufgemaschelte“ Weihnachtsbäume verbreiten auch heuer wieder adventliches Flair in Saalfelden und verschönern in der Weihnachtszeit die Stadt. SAALFELDEN. Bereits zum 4. Mal hat sich die Wirtschaft gemeinsam mit dem Stadtmarketing zusammengeschlossen und folgende Aktion initiiert: Die Bäume, die die Eingänge der Geschäfte schmücken, werden mit 23. Dezember an sozial bedürftige Familien aus Saalfelden gespendet. Melden Sie sich doch einfach! Auch Sie hat ein Schicksalsschlag...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Engerl vom Hotel Schloss Mönchstein hat die Kinder durch den Abend begleitet. | Foto: Hotel Schloss Mönchstein

Laternenfest beim "Charity Tree"

SALZBURG. Ein Laternenfest der besonderen Art fand gestern Abend im Hotel Schloss Mönchstein statt. Dort wurde bei einem gemütlichen Umtrunk, einem Lider- und Laternentanz von Kindergartenkindern und Klängen der Salzburger Turmbläser der "Mönchstein Charity Tree" eröffnet. Wünsche für den Spendenbaum Alle kleinen und großen Gäste des Hauses haben bis zweiten Februar die Möglichkeit, ihren Wunsch an das Christkind an den Spendenbaum zu hängen. "Jeder dieser Wünsche wird dann in einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Irmgard Vorderegger hat mit ihren Kindern schon zahlreiche Kartons beklebt und hofft, viele weitere sammeln zu können.
2

Große Freude bei den Kleinen

Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ sorgt für strahlende Kinderaugen. PONGAU (pe, ar). Im Pongau kaum vorstellbar leben im osteuropäischen Bulgarien unzählige Kinder und deren Familien im Elend. Um diesen Kindern wenigstens an Weihnachten ihre Armut ein klein wenig vergessen zu lassen, gibt es seit Jahren auch eine ganz besondere Form des Schenkens: Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ sorgt für große Freude bei den Kleinen. Strahlende Kinderaugen und große Dankbarkeit Während sich im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
v.l. Alwin Wiegele,Christian Oberthaler,Hilde Langreiter,Otto Klaffenböck und Dieter Stark

Theatergruppe hat Herz für Jugend

BAD GASTEIN (rau). Nach der erfolgreichen Aufführung des lustigen Theaterstückes „Himmel und Hölle“ an drei Abenden in der örtlichen Sporthalle, stellten sich die Mitglieder der Theatergruppe Böckstein in den Dienst der guten Sache. Ein Teil des Erlöses aus den Eintrittsgelder kommt der örtlichen Jugend zu Gute. So überreichten Autor Christian Oberthaler und einer der Hauptdarsteller, Otto Klaffenböck, kürzlich je einen Scheck in der Höhe von 500.- Euro an die Direktorin der Volksschule Hilde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.