Gutes vom Bauernhof

Beiträge zum Thema Gutes vom Bauernhof

Astrid Schranz hat jede Menge Bio-Produkte im Körberl. | Foto: Michael Strini
6

Oberschützen
Naturhof Schranz.Bio bietet naturnah große Vielfalt

Astrid Schranz setzt auf Bio-Produkte, die es sonst nirgendwo zu kaufen gibt. OBERSCHÜTZEN. Otmar und Astrid Schranz übernahmen den konventionellen Milch- und Mastviehbetrieb von Otmars Eltern und führten die im Nebenerwerb weiter. 2016 stellten sie den Betrieb auf Bio um und Astrid entdeckte auch Hanf für sich. Astrid Schranz: "Jeder Tag ist für mich ein Erlebnis! Das will ich keinesfalls mehr missen.""Wir arbeiten mit Industriehanf, das hat mit Hanf im Gesundheitsbereich nichts zu tun. Unsere...

Regionales Gemüse schmeckt nicht nur gut, sondern sichert auch die Existenz viele heimischer Bauern. | Foto: LK Burgenland
2

Regionale Lebensmittel
Beim burgenländischen Bauernhof einkaufen

Der regionale Einkauf bei unseren burgenländischen Bauern ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie sicher und gewährleistet Lebensmittel von höchster Qualität. BURGENLAND. In der aktuellen Situation zeigt sich, die große Bedeutung der Eigenversorgung mit Lebensmitteln. Lebensmittel aus der Region schmecken nicht nur gut, sie schützen Umwelt und sichern die Existenz unserer Bauern. Ab-Hof oder onlineRegionale Lebensmittel können von den burgenländischen Direktvermarktern wie bisher direkt Ab-Hof,...

Erna Deutsch vermarktet hauseigene Produkte in ihrem Hofladen. | Foto: Michael Strini
4

Bad Tatzmannsdorf
Naturnahe und konventionelle Landwirtschaft bei Familie Deutsch

BAD TATZMANNSDORF (ms). Bereits in der vierten Generation besteht die Landwirtschaft von Familie Deutsch in Bad Tatzmannsdorf. "Anton Deutsch hat sich hier angesiedelt, Theresia Gold geheiratet und dann haben sie mit der Landwirtschaft begonnen", berichtet Erna Deutsch. 1989 kam dann auch die Direktvermarktung am Hof hinzu. "Wir haben den Betrieb umstrukturiert. Unsere Produkte gibt es direkt bei uns oder im örtlichen Bauernladen. Dazu gehören Eier, Aufstriche, hausgemachte Selchwaren,...

Bei der Fachtagung in Bernstein: Geschäftsführer Gerhard Perl, Obfrau Ök.-Rat Elisabeth Aufner, Vorstandsmitglied Andreas Zapfel, Vorstandsmitglied Anita Thamhesl, LK-Präsident Nikolaus Berlakovich und Obf.-Stv. Walter Zwiletitsch | Foto: LK Burgenland/Leitgeb
1

Landwirtschaft
Fachtagung der Direktvermarkter in Bernstein

BERNSTEIN.  Am 6. Feber fand in Bernstein die diesjährige Fachtagung der Direktvermarkter und gleichzeitig auch die 25. Vollversammlung des Landesverbandes statt. „Viele bäuerliche Familienbetriebe im Burgenland haben die Direktvermarktung zu einer interessanten Einkommensquelle ausgebaut und sichern über den Verkauf von Qualitätsprodukten ihr betriebliches Einkommen. Durch den direkten Kontakt zu den Kunden am Hof, in Bauernläden und bei Bauernmärkten wird ein wichtiger Beitrag zur Erweiterung...

Zertifiziert für "Gutes vom Bauernhof": Sabrina Uitz (3.v.r.), Helene Milalkovits (2.v.l.), Astrid Schranz (3.v.l.). | Foto: Landwirtschaftskammer

Gütesiegel für Schafbauernhof Uitz aus Minihof-Liebau

Drei weitere bäuerliche Direktvermarkter sind in das burgenländische Qualitätsprogramm "Gutes vom Bauernhof" aufgenommen worden. Das Gütesiegel tragen nun der Schafbauernhof von Sabrina und Georg Uitz aus Minihof-Liebau, der Naturhof von Astrid Schranz aus Oberschützen und die Hofbäckerei von Helene Milalkovits aus Steinbrunn. Insgesamt sind damit 58 bäuerliche Direktvermarkter mit dem Titel "Gutes vom Bauernhof" zertifiziert. "Das Gütesiegel garantiert die sorgfältige Verarbeitung der eigenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.