Oberschützen
Naturhof Schranz.Bio bietet naturnah große Vielfalt

- Astrid Schranz hat jede Menge Bio-Produkte im Körberl.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Astrid Schranz setzt auf Bio-Produkte, die es sonst nirgendwo zu kaufen gibt.
OBERSCHÜTZEN. Otmar und Astrid Schranz übernahmen den konventionellen Milch- und Mastviehbetrieb von Otmars Eltern und führten die im Nebenerwerb weiter. 2016 stellten sie den Betrieb auf Bio um und Astrid entdeckte auch Hanf für sich.
Astrid Schranz: "Jeder Tag ist für mich ein Erlebnis! Das will ich keinesfalls mehr missen."
"Wir arbeiten mit Industriehanf, das hat mit Hanf im Gesundheitsbereich nichts zu tun. Unsere Hauptprodukte stellten wir zunächst aus Hanf her. Die Bewirtschaftung der Fläche erfolgt ohne Pflug, den Boden bearbeiten Mikroorganismen", so Astrid Schranz.
Öle, Mehl, Nudeln und Kräuter
Später kamen verschiedene Produkte hinzu. "Wir erzeugen regionale und gesunde Produkte. Alle Verarbeitungsschritte machen wir selbst. Begonnen haben wir mit Mehl und Ölen. Das Interesse der Kunden war da. Auch bei den Getreidesorten suchten wir etwas Neues und stießen dabei auf Altes. Wir bauen alte Dinkelsorten, Einkorn, Waldstaudenroggen an. Wir haben auch Streuobstwiesen. Daraus entstehen Marmeladen oder Sirupe", fasst die Oberschützerin zusammen.
Zudem absolvierte sie eine Ausbildung zur Kräuterpädagogin: "Damit öffnete sich eine weitere Schiene. Ich mache auch Nudeln für vegane Allergiker aus Buchweizen. Mein Ziel war es stets, Produkte anzubieten, die es in keinem Geschäft gibt. Das hat funktioniert!"

- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Neuer Hofladen
Der nächste Schritt der engagierten Unternehmerin war der Ausbau des kleinen Hofladens: "Das war notwendig, da wir aus allen Nähten platzten. Der neue viel größere Hofladen bietet viel mehr Platz und damit noch mehr Möglichkeiten. Wir setzen jetzt noch mehr auf Urgetreide. Auch bei den Ölen haben wir mit Sonnenblumen-, Raps- oder Kräuterölen unser Sortiment erweitert. Bei den Nudeln reicht die Palette von Spaghetti bis Bandnudeln, auch aus Wildkräuter und ohne Ei. Die Kundennachfrage ist groß. Wir bieten unsere Produkte auch im Onlineshop an", schildert Astrid Schranz.
Eine weitere Idee der Kräuterpädagogin ist ein "Kuchen im Glas": "Die Zeit wird immer schnelllebiger und die Zeit fürs Kochen immer geringer. Darum habe ich auch fertige Backmischungen kreiiert, bei denen nur noch Wasser hinzugegeben werden braucht." Als mit dem Gütesiegel AMA Genussregion-Betrieb zertifiziertes Unternehmen beliefert der Naturhof Schranz.Bio auch die Genussläden in den Lagerhäusern im Südburgenland.

- In ihrem neuen Seminarraum bietet Astrid Schranz nun auch Video-Seminare und Online-Workshops an.
- Foto: Michael Strini
- hochgeladen von Michael Strini
Seminare
Im neuen Seminarraum bietet sie auch Brotback-, Kräuterpädagogische Kurse oder Workshops zu "grüner Kosmetik" (Körperpflege, Körperreinigung aus Wildkräutern) usw. an. "Die Seminare sind ein großer Sprung für mich. Corona führte nun dazu, dass ich auch erste Online-Seminare startete. Das war ein ganz neues Erlebnis für mich", so Schranz, die auch auf Sackerl für die Kunden verzichtet.
"Das ist ein weiterer Beitrag für unsere Umwelt. Die Landwirtschaft trägt eine große Verantwortung, deshalb versuchen wir auch aktiv den Boden zu beleben. Damit sich dieser regenerieren kann, betreiben wir einen aktiven Humusaufbau. Durch die Klimaveränderung kommen auch auf uns neue Herausforderungen zu. Da gilt es sich den Wetterkapriolen anzupassen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.