GVU Scheibbs

Beiträge zum Thema GVU Scheibbs

1 3

Umweltbildung mit Spaßfaktor
Glas-Recycling mit Bobby Bottle

Bobby Bottle begeistert Kinder im Bezirk ScheibbsMit viel Charme und Magie vermittelte Bobby Bottle, der clevere Flaschengeist, den Kindern der Volksschule St. Anton an der Jeßnitz spielerisch das richtige Sammeln und Trennen von gebrauchten Glasverpackungen. Im Rahmen der 50-minütigen Show lernten die Schülerinnen und Schüler alles Wissenswerte rund um Glasrecycling – verpackt in ein unterhaltsames Programm mit Zaubertricks und einem spannenden Quiz. Die Initiative von Austria Glas Recycling...

Foto: Susanne Glück
1 5

Weltmusikfestival HIESIGE & DOSIGE
Sauberhaftes Festival in Wieselburg

Der Verein halle2 veranstaltete am vergangenen Wochenende das Weltmusikfestival HIESIGE & DOSIGE. Dank perfektem Wetter konnte das 2-Tages-Festival heuer wieder im Schlosspark in Wieselburg stattfinden. Neben dem bunten Musikprogramm zeigte die Veranstaltung, dass Umweltbewusstsein und Feierlaune keine Gegensätze darstellen. Die Getränke konnten aus  Mehrweg-Bechern und Gläsern, die vor Ort gespült und gleich wieder einsatzbereit waren konsumiert werden. Um das leibliche Wohl kümmerten sich...

Abfallwirtschaftsgebühr im Bezirk Scheibbs
Bescheid erhalten? Das steckt dahinter

Der Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung (GVU) Scheibbs ist für die Abfallwirtschaft in den 18 Gemeinden des Bezirks Scheibbs zuständig. Diese Aufgabe übernimmt der GVU auf Grundlage des Niederösterreichischen Abfallwirtschaftsgesetzes (NÖ AWG 1992). Um eine funktionierende, umweltgerechte und gesetzeskonforme Abfallentsorgung sicherzustellen, ist die Einhebung von Abfallwirtschaftsgebühren notwendig. Warum müssen Gebühren bezahlt werden?Die Abfallwirtschaftsgebühr dient zur...

Der GVU Scheibbs sucht Verstärkung!
Teammitglied (d/m/w) im Außen- und Innendienst

Du möchtest einen Job, der sicher ist, Sinn macht und Abwechslung bietet? Du organisierst gerne, hast ein gutes Gespür für Menschen und bist technisch versiert? Bewirb dich bei uns! Aufgabenbereich– Ermittlung der Kanal- und Wasser-bemessungsgrundlage aufgrund von Einreichplänen – Flächen- und Abgabennacherhe-bung im Außendienst – Erstellung von Bescheiden – Beratungstätigkeiten im Abgaben-bereich – Verwaltungstätigkeiten Wir bietenVollzeitstelle im öffentlichen DienstMitarbeit in einem...

Ca. 20 Minuten sind die Verpackungsabfälle in der Anlage unterwegs bis alle Sortierprozesse abgeschlossen sind. | Foto: GVU Scheibbs und GemeindeTV
1 Video 8

Die Gelbe Tonne - Was passiert danach?
GVU Scheibbs besichtigt modernste Kunststoffsortieranlage Europas

24 Fraktionen werden sortiertDer GVU Scheibbs (Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk Scheibbs) besuchte im April die modernste Sortieranlage Europas, Triplast, in Enns. Der Inhalt der Gelben Tonne - unsere Verpackungsabfälle - werden dort in 24 unterschiedliche Fraktionen sortiert und fast alle für ein Recycling (= Rückführung in den Materialkreislauf) vorbereitet. „Für uns ist es entscheidend zu wissen, was mit dem Abfällen passiert – damit wir dies auch glaubwürdig...

Frühjahrsputz im Bezirk Scheibbs: Freiwillige Helfer werden gesucht! | Foto: GVU Scheibbs
3

Frühjahrsputz im Bezirk
Die Scheibbser putzen jetzt richtig durch!

Im Bezirk Scheibbs säubern im Frühling Freiwillige diverse Straßengräben, Feldränder und Flussufer. BEZIRK. Wenn der Schnee nach dem Winter geschmolzen ist und die Temperaturen wieder steigen, ist es in Niederösterreich Jahr für Jahr Zeit für den Frühjahrsputz. Größte Umweltaktion in NÖ Die von den NÖ Umweltverbänden und dem Land Niederösterreich im Jahr 2006 gestartete Aktion ist die größte Umweltaktion des Landes. Jedes Jahr werden auf diese Weise rund 200 Tonnen Müll aus der Landschaft...

Der Familienbonus Plus wird erhöht. Damit können pro Kind ab 2022 nicht mehr maximal 1.500 Euro beantragt werden, sondern bis zu 2.000 Euro pro Kind. | Foto: pixabay
4

Änderungen 2022
Was sich 2022 alles in Scheibbs ändert

37-Stunden-Woche, höhere Müllgebühren und CO2: Wir sehen uns an, was das Jahr 2022 für uns bereithält. BEZIRK. Das Jahr 2022 bringt nicht nur ab Februar die Covid-Impfpflicht, sondern auch eine Steuerreform und eine Teuerung für klimaschädliche Energieträger. 2,08 Prozent mehr Gehalt Beschäftigte in Kollektivvertrag "Sozialwirtschaft Österreich" bekommen ab 1. Jänner um 2,08 Prozent mehr Gehalt. Mit 2022 gilt für Pflege-, Betreuungs- und Sozialberufe die 37-Stunden-Woche. "Es besteht trotz der...

Die Mitarbeiter der "Team Österreich Tafel" helfen Menschen in Not und leisten einen Beitrag gegen die Lebensmittelverschwendung.
3

Zu viel Essen landet im Biomüll

Im Bezirk Scheibbs fallen mehr als 3.000 Tonnen Biomüll pro Jahr an. Zu viele Lebensmittel sind dabei. BEZIRK. Im Bezirk landet zu viel wertvolle Nahrung im Biomüll. Die Bezirksblätter haben sich nach Alternativen umgesehen. Über 3.000 Tonnen Biomüll "Im Bezirk Scheibbs produzieren ca. 41.000 Menschen in 14.000 Haushalten 3.291 Tonnen Biomüll im Laufe eines Jahres. Davon bestehen etwa 1.500 Tonnen aus biogenen Abfällen ohne Grünschnitt. Man kann also davon ausgehen, dass in unseren Haushalten...

Energy Challenge kürt die Klimaretter aus der Region

EISENSTRASSE. Insgesamt 17 Schulklassen der Most- und Eisenstraße kämpften in den vergangenen Wochen um den Titel der nachhaltigsten Klasse. Bei einem interaktiven Workshop erlernten sie im ersten Schritt notwendiges Wissen rund um die Thematik der erneuerbaren Energien. Schließlich luden die LEADER-Region Moststraße und Kulturpark Eisenstraße, in Kooperation mit dem GVU Amstetten, Melk und Scheibbs zur Siegerehrung am FH Campus Wieselburg ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.