GWT

Beiträge zum Thema GWT

Anzeige
Über diesen QR-Code gelangen KundInnen bequem zur GemeindeWerke-Live-Videoberatung. | Foto: Gemeindewerke Telfs

GemeindeWerke Telfs
GemeindeWerke im Lockdown voll erreichbar

TELFS. Auch im aktuellen Lockdown ab Montag, 22.11. 2021, sind die GemeindeWerke Telfs in vollem Umfang erreichbar. Das Elektrofachgeschäft Red Zac sperrt zwar wie alle anderen Handelsbetriebe außer den Lebensmittelmärkten zu, „aber durch unsere neue Live-Videoberatung sind wir Montag bis Freitag 9 – 12 Uhr für KundInnen erreichbar“, klärt Geschäftsführer Dirk Jäger auf: „Auch unser allgemeiner Bereitschaftsdienst ist selbstverständlich im Einsatz!“ Als Grundversorgungsunternehmen ...... im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Suchbild mit Philipp: Bereichsleiter Renner erklärte den interessierten Besuchern die Lagerbestände. Philipp Reinalter kroch interessiert zwischen die Rohre (kleines Bild rechts oben vergrößert). | Foto: GWTelfs/Nöbauer

Gemeindewerke Telfs
Bei Wasserwelt-Führung Löcher in den Bauch gefragt

TELFS. Mit einer Besichtigung von Quellfassungen und Hochbehältern hat GemeindeWerke-Bereichsleiter Emanuel Renner ein Versprechen eingelöst. Denn die Familie Reinalter hatte bei einem Gewinnspiel diese Führung durch die Telfer Wasserwelt gewonnen. Besonders interessiert zeigt sich Sohn Phillipp. „Der Philipp hat mir regelrecht Löcher in den Bauch gefragt“, berichtet Renner, der bei den GWTelfs für den gesamten Bereich Trinkwasser und Abwasser verantwortlich ist. Er zeigte der Familie außer den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die GewinnerInnen mit GemeindeWerke-MitarbeiterInnen um Geschäftsführer Dirk Jäger und Bereichsleiter Emanuel Renner (hinten Mitte). | Foto: GWTelfs
2

Verlosung der GWTelfs zum "Trinkwassertag"
Gewinner möchte im Trinkwasser-Hochbehälter schwimmen

TELFS. Nach einer Verlosung zum "Trinkwassertag", durchgeführt von den Telfer GemeindeWerken, wurden die Gewinner gefeiert, allerdings konnte ein Wunsch nicht erfüllt werden: Einer würde gerne in einem Trinkwasser-Hochbehälter schwimmen. Die Sieger: Familie Rainalter (Führung durch die Telfer Wasserwelt), sowie Nina Blümel, Felix Hell und Marion Neuner (drei Sodastreams). Trinkwassertag "fiel ins Wasser“Weil der Trinkwassertag auch heuer Corona-bedingt „ins Wasser fiel“, veranstalteten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bereichsleiter Michael Hirn (l.) und Bernhard Schreter besprechen die Arbeiten der GemeindeWerke für den Spielort am Birkenberg. | Foto: GWTelfs

GemeindeWerke Telfs auch heuer im Einsatz für Volksschauspiele
Anpacken für's Theater

TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele starten – nach einem Jahr coronabedingter Pause - am 15. Juli. Die GemeindeWerke Telfs leisten dazu ihren Beitrag. Beteiligt sind praktisch alle Sparten der GWTelfs, also der Wirtschaftshof sowie die Bereiche Energie, Internet und Wasser. „Wir vom Wirtschaftshof der GemeindeWerke sind vor allem beim Bühnenaufbau und bei Transporten engagiert“, berichtet Bereichsleiter Bernhard Schreter. Weil heuer mehrere kleine Schauplätze das Geschehen tragen, sind keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Hochbehälter Rollmühle fasst 1.000 Kubikmeter Wasser. Eines von vielen Elementen der komplexen Telfer Trinkwasserversorgung. | Foto: GWTelfs

Führung und Verlosung
Telfer Wasserwelten geben wieder Einblicke

TELFS. Zum Trinkwassertag wird eine Führung zu Quellen, Hochbehältern und weiteren Einrichtungen der zertifizierten Wassergemeinde für eine Familie verlost. Außerdem gibt es drei „Soda Stream“ aus dem von den GemeindeWerken Telfs betriebenen Elektrofachgeschäft Red Zac zu gewinnen. Rundgang wieder möglichIn Corona-Zeiten ist es unmöglich, Führungen durchzuführen, obwohl es dafür immer wieder Interessenten gibt. „Jetzt wollen wir wenigstens einer Familie einen solchen Rundgang ermöglichen“, sagt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Im neuen Büro für die Energieberatung, das die GemeindeWerke am Standort Bahnhofstraße gratis zur Verfügung stellen, unterstützt Margit Koch (links) Bauwerber und Hausbesitzer.  | Foto: GWTelfs/Energie Tirol

Gemeindewerke Telfs
Die Energieberatung kommt wieder in Schwung

TELFS. Die Energieberatung des Vereins Energie Tirol war in Telfs zuletzt nur eingeschränkt möglich. Ab sofort startet Margit Koch die Beratung in den Räumlichkeiten der GemeindeWerke in der Bahnhofstraße wieder wie gewohnt. Heuer noch sechs TermineÜber Videochat führte die Energieberaterin auch während der Pandemie einige Beratungen durch, doch nun kann wieder – unter Einhaltung der jeweils geltenden Bestimmungen – eine Beratung in Person stattfinden. Heuer stehen noch sechs Beratungstermine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Günter Berleung (r.) und Markus Rauth prüfen den Unterflur-Löschwasser-Hydranten in der Begegnungszone. | Foto: GWTelfs

GemeindeWerke Telfs
351 Hydranten überprüft

TELFS. Durchgecheckt haben die GemeindeWerke zuletzt alle 351 Wasserhydranten in der Marktgemeinde. In Summe war das Team der „Wasserer“ damit rund zwei Monate beschäftigt. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Marktgemeinde alle zwei Jahre die Löschwasserversorgung überprüft. „Den Grundschutz bildet das Netz an Hydranten. Sie sind der wichtigste Grundpfeiler beim sogenannten Erstangriff der Feuerwehr“,sagt Bereichsleiter Emanuel Renner. „Am Tag schaffen wir es, ca. 20 Hydranten auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch trotz großem Tumult möchten sich die Gemeindewerke passend zu ihrem Slogan "der Sonne zuwenden."  | Foto: GW Telfs/Schatz

Causa "Pfusch" in Telfs
GWT Geschäftsführung reagiert auf Anschuldigungen

TELFS. Kürzlich tauchte in den sozialen Medien ein Beschwerde-Schreiben einiger GW Telfs Mitarbeiter zum Thema Causa"Pfusch" auf, in dem Geschäftsführung und Gemeindepolitik heftig kritisiert wurden meinbezirk.at/4229340. Nun reagierte die Personalvertretung der Gemeindewerke und  distanzierte sich von diesem Schreiben. "Haben damit nichts zu tun"GemeindeWerke-Personalvertretungsobmann Martin Waldhart wusste nichts von dieser Aktion: „Betriebsrat und Gewerkschaft haben mit dem Schreiben gar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Gemeindegärtner Luis Lindacher zeigt eine Girlande, die er aus Zweigen geflochten hat. | Foto: Schatz
2

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
100 Meter Girlanden, 150 Verkehrsschilder und 300 Baugitter

TELFS. Die Vorbereitungen für das Telfer Schleicherlaufen am 2. Februar sind sehr umfangreich, der Verkehr muss geregelt und der Ort auch geschmückt werden. Allein für die Säulen bei den Ortseinfahrten und die Ehrentribüne flechten die Gemeindegärtner mehr als 100 Meter Girlanden. Für die Umleitungen und Straßensperren sind 150 Verkehrsschilder nötig. Kunstvolle Girlanden für den Schleicherlaufen-SonntagLuis Lindacher von der Gemeinde-Abteilung Infrastruktur und Grünanlagen fertigt aus den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GemeindeWerke Telfs-Geschäftsführer DI (FH) Dirk Jäger (l.) und Gemeinde-Abteilungsleiter Ing. Manfred Auer besprechen sich wegen der Fasnacht. | Foto: GWTelfs / W. Schatz

Fasnacht und Schleicherlaufen 2020 in Telfs
GemeindeWerke und Marktgemeinde mit vereinten Kräften

TELFS. Das Schleicherlaufen in Telfs findet nur alle fünf Jahre statt - keine Routine also für alle, die im Hintergrund die Fäden ziehen. So haben auch die Mitarbeiter der GemeindeWerke Telfs und der Gemeinde-Abteilung für Infrastruktur bei der Vorbereitung des Schleicherlaufens einiges zu tun. „Dabei zeigt sich die gute Zusammenarbeit zwischen GemeindeWerken und Marktgemeinde. Darauf kann ich mich verlassen!“, freut sich Fasnachtsobmann Bgm. Christian Härting. Vorbereitungen laufen auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Wasser ist eine endliche Ressource und der schonende Umgang damit immer ein Gebot!" | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Damit auch in der Hitzezeit das Wasser fließt ...

Auch an besonders heißen Tagen ist es für uns selbstverständlich, genug frisches Wasser zur Verfügung zu haben. Dafür sorgen die Gemeindewerke Telfs. Für die Mitarbeiter der GWT ist es allerdings eine echte Herausforderung, dass bei den gegenwärtigen Temperaturen jederzeit genügend kühles Nass zu den Telferinnen und Telfern fließt. 30 bis 40 Prozent Mehrverbrauch ist an Spitzentagen nicht ungewöhnlich. TELFS. „Der Durchschnittsverbrauch über den ganzen Tag gesehen ist meist nicht das Problem,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bgm. Christian Härting, der neue Geschäftsführer DI (FH) Dirk Jäger, Geschäftsführer Mag. (FH) Christian Mader und der AR-Vorsitzende Dr. Hans Unterdorfer (v.l.). | Foto: Schatz
2

Gemeindewerke Telfs haben einen neuen Geschäftsführer

Mit 1. Juli übernimmt der neue Geschäftsführer Ing. DI (FH) Dirk Jäger die Leitung der Gemeindewerke Telfs GmbH. Er folgt damit Mag. (FH) Christian Mader, der nach zehn Jahren das Unternehmen verlässt und eine neue berufliche Herausforderung annimmt. TELFS. Ing. DI (FH) Dirk Jäger war zuletzt bei den Innsbrucker Kommunalbetrieben als Leiter der Stabsstelle Energieinnovation tätig. Er ging im Frühjahr beim Hearing unter zahlreichen BewerberInnen als Bester hervor. Die Gemeindewerke Telfs wurden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
E-Carsharing - die letzte Initiative der Gemeindewerke Telfs unter Geschäftsführer Christian Mader.

Wechsel an der Spitze der Gemeindewerke Telfs GmbH.

GF Mag. (FH) Christian Mader nach Juni 2018 nicht mehr Geschäftsführer der Gemeindewerke Telfs. TELFS. Die Gemeindewerke Telfs sind auf der Suche nach einem neuen Geschäftsführer. Laut Bgm. Härting soll es eine Person sein, welche die GWT anführt, nicht wie ursprünglich an dieser Stelle missverständlich berichtet wurde (Anm. d. Red.). Vor der Ära Mader waren es noch zwei Geschäftsführer (damals Dipl. (FH) Christian Weber und Mag. Christian Braito). Der Vertrag mit dem derzeitigen Chef der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 m³ Wasser um 1 € stellt der Behälter (vorne) dar. Der neue Hochbehälter, eingeweiht von Dekan Scheiring, fasst 1500 solcher Behälter.
61

Telfs feierte Trink'Wassertag, Weihwasser für "Dandl 2"

Mehr Trinkwasser für Telfer Bürger: Neuer Hochbehälter "Dandl 2" feierlich seiner Bestimmung übergeben. TELFS. Feierliche Stimmung am Birkenberg: Ein neuer Trinkwasserversorger für die Marktgemeinde Telfs wurde in die Böschung unterhalb des Pfadiheimes "versenkt". Die Wandbemalung von Airbrushkünstler Robert Lechner deutet an, was sich hinter den Mauern befindet. 1.500 Kubikmeter (1,5 Millionen Liter) bestes Trinkwasser fasst das neue Schmuckstück der Gemeindewerke Telfs und versorgt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blick ins Innere des Speichers Puelacherweg. | Foto: Dietrich
3

Speicher Puelacherweg aus dem Jahr 1936 ein Fall für Telfer Historiker

Wenn demnächst der riesige neue Hochbehälter „Dandl 2“ der GWT in Betrieb geht und tausende Telferinnen und Telfer mit Wasser versorgt, werden ältere Bauten stillgelegt. Darunter auch der Speicher Puelacherweg aus dem Jahr 1936, eine der ersten gemeindeeigenen Wasserversorgungsanlagen von Telfs. Dieses „Bodendenkmal“ soll jetzt dem Boden gleich gemacht werden. Davor wird der Hochbehälter vom Telfer Historiker Dr. Stefan Dietrich dokumentiert und bleibt so für die Nachwelt digital und auf Papier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ab sofort können E-Autos auf dem Schreier-Parkplatz im Telfer Zentrum (gegenüber dem Rathaus) aufgeladen werden. V. l.: Gemeindewerke-Chef Mag. (FH) Christian Mader, Bgm. Christian Härting, Infrastruktur-Abteilungsleiter Ing. Manfred Auer und Umweltreferentin Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele. | Foto: Dietrich
1

Ladestationen für Elektroautos im Telfer Zentrum

Seit kurzem gibt es auf dem Schreier-Parkplatz im Ortszentrum von Telfs drei Ladestationen für Elektroautos! Die vorerst noch kostenlose „Stromtankstelle“ wurde von der Gemeinde eingerichtet, die Gemeindewerke betreiben sie. TELFS. „Emissionsarme Fahrzeuge zu fördern ist uns sehr wichtig – vor allem der Umwelt und der Gesundheit von uns allen zuliebe“, betont Bgm. Christian Härting. Den Ladestation am Schreier-Parkplatz sollen demnächst weitere in den drei Tiefgaragen im Zentrum, beim Ärztehaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der frischgebackene Pensionist bei der Abschiedsfeier mit Personalvertretungsobmann Franz Seelos (l.) und GWT-Chef Mag. Christian Mader (r.). | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Der "Gute Geist" der Telfer Wanderwege geht in den Ruhestand

Hansjörg Randl ist ein „Urgestein" unter den Telfer Gemeindebediensteten. Er war zuständig für die Instandhaltung der Wanderwege und Steige bis hinauf ins Hochgebirge. Vor kurzem trat er nach mehr als 30 Jahren in den verdienten Ruhestand. TELFS. Jahrzehntelang überprüfte und sanierte Hansjörg Randl im Auftrag der Abteilung „Infrastruktur und Grünanlagen" (IVa) Wege und Stege im ganzen Gemeindegebiet von Telfs. Außerdem war er in Mösern für die gemeindeeigenen Grünanlagen und die Schneeräumung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2015 wurde erstmals die „Neptun-Wasserpreisgemeinde“ ausgezeichnet: Für Bewusstseinsbildung zum Thema Wasser hat die Marktgemeinde Telfs die Jury überzeugt: GWTelfs-Dirr Mag. (FH) Christian Mader und Bgm. Christian Härting erhielten die Urkunde von LH-Stv. Josef Geisler.
2

180 Experten/innen bei der ÖVGW-Werkleitertagung in Telfs

Am 28. und 29. September 2016 treffen in der NEPTUN-Wasserpreisgemeinde Telfs in Tirol rund 180 Expertinnen und Experten aus der Trinkwasserbranche zusammen, um sich über aktuelle technische und wirtschaftliche Herausforderungen für die österreichische Wasserversorgung auszutauschen. Im Mittelpunkt der Tagung steht das Ziel, auch in den kommenden Jahrzehnten Trinkwasser in bester Qualität bereitzustellen. TELFS. ÖVGW-Präsident DI Dr. Wolfgang Zerobin und Christian Härting, Bürgermeister von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GWT-GF Christian Mader und seine Mitarbeiter leisten jetzt viel Aufklärungsarbeit.

TV-Verwirrung rund um Telfs: Gemeindewerke klären auf

TELFS. Wer braucht das SimpliTV? Gemeindewerke Telfs klären jetzt verunsicherte BürgerInnen auf und startet eine breite Info-Kampagne. GWTelfs-Geschäftsführer Christian Mader erklärt: "Wenn Ihr TV-Gerät betroffen ist, muss auf Ihrem Bildschirm seit Anfang April ein entsprechender Hinweis als Laufschrift eingeblendet worden sein. Ist das nicht der Fall, empfangen Sie ihre Programme ohne Probleme weiter, es ist nichts zu tun!" Der Großteil aller Gebäude in Telfs verfügt über einen direkten...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
GemeindeWerke-Direktor Mag. (FH) Christian Mader erhält die Urkunde von LH-Stv. Josef Geisler.
18

Marktgemeinde Telfs ist Tiroler „Neptun-Wasserpreis-Gemeinde 2015“

Seit dem Jahr 1999 wird rund um den Weltwassertag am 22. März der Neptun-Wasserpreis vergeben. Im heurigen Jahr 2015 wird erstmals die „Neptun-Wasserpreisgemeinde“ ausgezeichnet: Für Bewusstseinsbildung zum Thema Wasser hat die Marktgemeinde Telfs die Jury überzeugt! TELFS. Telfs freut sich über die Auszeichnung ‚Neptun Wasserpreis-Gemeinde 2015‘! Kriterien wie aktive Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wasser und das Engagement für den Bereich Trinkwasser- und Abwasser-Management überzeugten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: MGT/Dietrich

Neue LED-Leuchten bringen deutliche Stromersparnis

TELFS. Die Ausstattung der Straßenbeleuchtung von Telfs mit modernen und zugleich stromsparenden LED-Lampen schreitet voran: Jetzt wurde die Anton-Auer-Straße mit den modernen Beleuchtungskörpern bestückt. Die energieeffizienten Futurlux-Leuchten arbeiten nicht nur mit neuester LED-Technik, sondern verfügen zusätzlich über eine hochmoderne Dimmfunktion, die die bereits sehr sparsame LED-Leistung in den Nachtstunden automatisch heruntersetzt und so zusätzlich Energie einspart, ohne das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Bissinger streicht die Segel!

Der Aufsichtsratsvorsitzende der GWT, Mag. Leopold Bissinger, hat seinen Rücktritt erklärt. TELFS (lage). Eine Kluft zwischen dem Telfer Bgm. Christian Härting und dem Aufsichtsratsvorsitzenden der Gemeindewerke GmbH (GWT), Mag. Leopold Bissinger, hat sich aufgetan. Während der Generalversammlung der Gemeindetochter GWT am 17. November hat sich Bissingers Rücktritt „herauskristallisiert“, wie der Steuerberater und Wirtschaftstreuhänder gegenüber BEZIRKSBLATT behauptet. Seinen Entschluss hat er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Marvin, sein neues E-Bike und seine Gratulanten. | Foto: Dietrich

E-Bike fährt in Mösern

TELFS. Kurz nach seinem 11. Geburtstag kam der Gewinn gerade recht: Marvin aus Mösern freut sich am Mobilitätstag über seinen Gewinn, ein E-Bike! Erhalten hat er das KTM-Elektro-Fahrrad aus den Händen von GWT-Geschäftsführer Mag. Christian Mader und Bgm. Christian Härting. Schwester Lina, Papa Markus und Mama Claudia freuen sich mit.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.