180 Experten/innen bei der ÖVGW-Werkleitertagung in Telfs

- 2015 wurde erstmals die „Neptun-Wasserpreisgemeinde“ ausgezeichnet: Für Bewusstseinsbildung zum Thema Wasser hat die Marktgemeinde Telfs die Jury überzeugt: GWTelfs-Dirr Mag. (FH) Christian Mader und Bgm. Christian Härting erhielten die Urkunde von LH-Stv. Josef Geisler.
- hochgeladen von Georg Larcher
Am 28. und 29. September 2016 treffen in der NEPTUN-Wasserpreisgemeinde Telfs in Tirol rund 180 Expertinnen und Experten aus der Trinkwasserbranche zusammen, um sich über aktuelle technische und wirtschaftliche Herausforderungen für die österreichische Wasserversorgung auszutauschen. Im Mittelpunkt der Tagung steht das Ziel, auch in den kommenden Jahrzehnten Trinkwasser in bester Qualität bereitzustellen.
TELFS. ÖVGW-Präsident DI Dr. Wolfgang Zerobin und Christian Härting, Bürgermeister von Telfs, werden die Werkleitertagung eröffnen, dann steht die Präsentation der ÖVGW-Studie „Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels“ auf dem Programm. Die gemeinsam mit der BOKU Wien - Universität für Bodenkultur durchgeführte Studie beleuchtet den Zusammenhang von Klimawandel, Hitzesommern und der Wasserversorgung in Österreich. Im Anschluss wird diskutiert, welche Aufgaben sich auf Basis der Studienergebnisse für die laufende Arbeit ableiten, damit auch in Zukunft eine sichere Versorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser gewährleistet ist.
Weitere inhaltliche Schwerpunkte der Tagung sind u.a. die Herausforderungen und Aufgaben bei der Leitungssanierung sowie die Sicherung der Wasserqualität durch UV-Desinfektionsanlagen. Darüber hinaus informieren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die neuesten für die Trinkwasserbranche relevanten Verordnungen und Richtlinien. Ergänzt wird das Veranstaltungsprogramm durch eine Fachexkursion und Präsentation zur Wasserversorgung der Marktgemeinde Telfs.
Außerdem wird es einen Rückblick auf den ersten österreichischen TRINK 'WASSERTAG geben, der im Juni mit Veranstaltungen in ganz Österreich auf die Leistungen der Trinkwasserversorger aufmerksam gemacht hat. Er wird nun jährlich stattfinden, denn es ist vor allem im internationalen Vergleich nicht selbstverständlich, dass Wasser in bester Qualität und ausreichender Menge rund um die Uhr in den Haushalten zur Verfügung steht.
Die ÖVGW
Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ist die freiwillige Vertretung der österreichischen Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungs- unternehmen. Sie zählt rund 250 Unternehmen im Wasserbereich zu ihren Mitgliedern. Über Kooperationen mit Landesverbänden vertritt die ÖVGW mehr als 1.500 Wasserversorger. Diese beliefern knapp 6,4 Millionen Menschen (rund 77 % der Bevölkerung) mit Trinkwasser.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.