180 Experten/innen bei der ÖVGW-Werkleitertagung in Telfs

2015 wurde erstmals die „Neptun-Wasserpreisgemeinde“ ausgezeichnet: Für Bewusstseinsbildung zum Thema Wasser hat die Marktgemeinde Telfs die Jury überzeugt: GWTelfs-Dirr Mag. (FH) Christian Mader und Bgm. Christian Härting erhielten die Urkunde von LH-Stv. Josef Geisler.
2Bilder
  • 2015 wurde erstmals die „Neptun-Wasserpreisgemeinde“ ausgezeichnet: Für Bewusstseinsbildung zum Thema Wasser hat die Marktgemeinde Telfs die Jury überzeugt: GWTelfs-Dirr Mag. (FH) Christian Mader und Bgm. Christian Härting erhielten die Urkunde von LH-Stv. Josef Geisler.
  • hochgeladen von Georg Larcher

TELFS. ÖVGW-Präsident DI Dr. Wolfgang Zerobin und Christian Härting, Bürgermeister von Telfs, werden die Werkleitertagung eröffnen, dann steht die Präsentation der ÖVGW-Studie „Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels“ auf dem Programm. Die gemeinsam mit der BOKU Wien - Universität für Bodenkultur durchgeführte Studie beleuchtet den Zusammenhang von Klimawandel, Hitzesommern und der Wasserversorgung in Österreich. Im Anschluss wird diskutiert, welche Aufgaben sich auf Basis der Studienergebnisse für die laufende Arbeit ableiten, damit auch in Zukunft eine sichere Versorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser gewährleistet ist.

Weitere inhaltliche Schwerpunkte der Tagung sind u.a. die Herausforderungen und Aufgaben bei der Leitungssanierung sowie die Sicherung der Wasserqualität durch UV-Desinfektionsanlagen. Darüber hinaus informieren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die neuesten für die Trinkwasserbranche relevanten Verordnungen und Richtlinien. Ergänzt wird das Veranstaltungsprogramm durch eine Fachexkursion und Präsentation zur Wasserversorgung der Marktgemeinde Telfs.
Außerdem wird es einen Rückblick auf den ersten österreichischen TRINK 'WASSERTAG geben, der im Juni mit Veranstaltungen in ganz Österreich auf die Leistungen der Trinkwasserversorger aufmerksam gemacht hat. Er wird nun jährlich stattfinden, denn es ist vor allem im internationalen Vergleich nicht selbstverständlich, dass Wasser in bester Qualität und ausreichender Menge rund um die Uhr in den Haushalten zur Verfügung steht.

Die ÖVGW

Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ist die freiwillige Vertretung der österreichischen Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungs- unternehmen. Sie zählt rund 250 Unternehmen im Wasserbereich zu ihren Mitgliedern. Über Kooperationen mit Landesverbänden vertritt die ÖVGW mehr als 1.500 Wasserversorger. Diese beliefern knapp 6,4 Millionen Menschen (rund 77 % der Bevölkerung) mit Trinkwasser.

2015 wurde erstmals die „Neptun-Wasserpreisgemeinde“ ausgezeichnet: Für Bewusstseinsbildung zum Thema Wasser hat die Marktgemeinde Telfs die Jury überzeugt: GWTelfs-Dirr Mag. (FH) Christian Mader und Bgm. Christian Härting erhielten die Urkunde von LH-Stv. Josef Geisler.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.