Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

8

ZUMBA - ZUMBA - ZUMBA im G/RG Sachsenbrunn

„dance 4fun“ lauteten Motto und Schwerpunkt des Bewegung- und Sportunterrichts der ersten, zweiten und siebenten Klassen des G/RG Sachsenbrunn im Februar und März. Während dieser Zeit hieß es einmal pro Woche „Zumba - Zumba - Zumba“. Damit die Sporteinheiten echte Abwechslung boten, holten sich die Sachsenbrunner professionelle Unterstützung: Dank Uschi Zimmert (office@dance4fun.cc) erhielten die Schülerinnen ein maßgeschneidertes und unterhaltsames, aber auch forderndes und bereicherndes...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
8

Beginn der Fastenzeit in Sachsenbrunn

Der Beginn der Fastenzeit hat im G/RG Sachsenbrunn naturgemäß eine hohe Bedeutung. Deshalb hält der Schulbetrieb am Aschermittwoch kurz inne, um die 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern mit einer hl. Messe und der Spendung des Aschenkreuzes zu beginnen. In dieser Intention feierte Schulseelsorger Mag. Dietmar Orglmeister mit den Unterstufenklassen die hl. Messe samt Aschenkreuzspendung in der ersten Stunde, während die Oberstufenklassen in der dritten Stunde das Aschenkreuz im Rahmen einer...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
15

Faschingsausklang im G/RG Sachsenbrunn

Zünftig Abschied nahm die Schulgemeinschaft des G/RG Sachsenbrunn am Faschingsdienstag von der Narrenzeit. Bereits in den Morgenstunden konnte man in den Klassen und Gängen vielen gut gelaunten Sachsenbrunner Faschingsnarren begegnen sowie eine bunte Mischung von ansprechenden Kostümen entdecken. Nach einer ordentlichen Jausenpause begab sich die Schulgemeinschaft zur eigentlichen Faschingsfeier in den Großen Festsaal. Dem Faschingsmotto des Lehrkörpers entsprechend „Achtung Baustelle! Trotz...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

„Gesunde Schule“ Sachsenbrunn - „Tut gut!“

Nun ist es offiziell: Das G/RG Sachsenbrunn darf sich G/gesunde Schule nennen. Im Rahmen des „Gesundheitstages“ der Aktion „Tut gut!“ erhielt das Kirchberger Gymnasium in dieser Woche von LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka und Ing. Hannes Trümmel den Titel „Gesunde Schule“ verliehen. Beim offiziellen Festakt in St. Pölten nahmen Direktor Mag. Gernot Braunstorfer und die beiden Sachsenbrunner Haupttriebfedern der Initiative, Mag. Edith Tippel und Mag. Rosemarie Pfeffer, die Auszeichnung entgegen....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

Sachsenbrunner/innen bei „Dialog im Dunkeln“

Finsternis, Blindheit, Suche nach Orientierung - und dennoch der Versuch, alltägliche Tätigkeiten zu verrichten. Wie fühlt sich ein/e Sehende/r, wenn er/sie plötzlich mit dem „Ausfall“ der Sehkraft konfrontiert wird? Welche Probleme ergeben sich in dieser Situation? Welche wertvollen Erfahrungen macht man da? Im Rahmen des Freigegenstandes „Soziales Lernen“ tauchten die 1 a und die 2 d des G/RG Sachsenbrunn in die Welt ohne Licht ein, als sie im Februar mit ihren Lehrer/inne/n Prof. Heidi...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
5

G/RG Sachsenbrunn stolz auf seine Wintersportasse!

Sensationell präsentierte sich der Medaillenspiegel des G/RG Sachsenbrunn bei den heurigen Bezirksmeisterschaften Ski-Alpin und Snowboard in St. Corona. Zwei erste Plätze und ein zweiter Platz in den Schulwertungen, drei BezirksmeisterInnentitel (Ski Alpin: Bauer Manuel und Tauchner Michaela, Snowboard: Rois Lea) sowie insgesamt 11 Medaillenränge begeisterten die Schulgemeinschaft und erfüllte diese mit großem Stolz auf seine Athlet/inn/en! Am Dienstag dieser Woche (18. Februar) fand die...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sachsenbrunner Faschingstheater: Endspurt auf Premiere

Im letzten Probenstress und in der Arbeit an der Feinabstimmung für das traditionelle Faschingstheater befindet sich zurzeit die 7A des G/RG Sachsenbrunn. „Wer versteht hier Bahnhof?“ lautet die alles entscheidende Frage, welche die 7A des G/RG Sachsenbrunn beim traditionellen Faschingstheater seinem Publikum beantworten wird. Der gleichnamige Schwank von Thorsten Böhner nimmt seine Anregungen direkt aus dem Alltag und so saust mit aberwitziger Geschwindigkeit und jeder Menge Spaß und...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
10

G/RG Sachsenbrunn: Ein Tag im Zeichen der Kommunikation und Persönlichkeitsbildung

Den letzten Feinschliff im Bereich Kommunikation und Präsentation erhielt die 8B des G/RG Sachsenbrunn nach den Semesterferien von Kommunikationstrainer Peter Aigner im Molzbachhof. Damit die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen ihr umfangreiches Wissen bei der Matura noch überzeugender und erfolgreicher präsentieren können, bekamen sie die Unterstützung des Kommunikationsprofis Mag. Peter Aigner, selbst Ex-Sachsenbrunner und selbstständiger Kommunikationstrainer. Obwohl er...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
2

Sachsenbrunner Tag der Oberstufe – Infos über Vital-, Sprach- und NaWi-Zweig

Am Montag, dem 2. Dezember lädt das G/RG Sachsenbrunn in der Zeit von 9.00 bis 13.30 Uhr zum "Tag der Oberstufe", an dem Hauptschüler/innen, Schüler/innen der Neuen Mittelschulen und natürlich auch Interessent/inn/en aus anderen gymnasialen Unterstufen umfangreiche Einblicke in die drei Sachsenbrunner Oberstufenzweige erhalten: NaWi-Zweig (RG mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt), Vital-Zweig (RG mit gesundheitlich-sozialem Schwerpunkt) und Sprachzweig (Gymnasium; im Normalfall nur mit gymn....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
3

3. Sachsenbrunner Feistritztal-Herbst-Genuss-Lauf

Zum dritten Mal waren die Oberstufenschülerinnen und -schüler des G/RG Sachsenbrunn eingeladen, von der Schule weg auf dem Feistritztal-Radweg entweder zum Puchegger-Wirt beim Wanghof (10 Kilometer) oder nach Feistritz (5 Kilometer) zu laufen. Im Sportunterricht hatten sich die jungen Laufathlet/inn/en seit Schulanfang mehr oder weniger gezielt auf diese Sportveranstaltung vorbereitet, sodass sich 50 von ihnen an die längere Distanz wagten. Diese erfolgreichen Schüler/innen erhielten dann im...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl

G/RG Sachsenbrunn lädt zum "Tag der offenen Tür"

Das G/RG Sachsenbrunn bietet am „Tag der offenen Tür“, dem 8. November 2013, in der Zeit von 9.00 bis 14.30 Uhr für alle Schülerinnen und Schüler der Volksschulen umfassende Information über die Sachsenbrunner Unterstufe und ihre Angebote. Ein abwechslungsreiches und informatives Programm, die Möglichkeit zum Besuch des Unterrichts sowie Führungen durch Sachsenbrunner Oberstufenschüler/innen ermöglichen einen authentischen Einblick in die beliebte Kirchberger Traditionsschule. Wann: 08.11.2013...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
17

Eine Nacht im zauberhaften Land des Märchens – Sachsenbrunner Maturaball 2013

Wenn ein Schuldirektor und seine Gattin plötzlich zu König und Königin werden, dann heißt das Ballmotto wohl ...? Genau, ganz richtig: „Fairy Tales – eine Nacht wie im Märchen“! In diesem Sinn verwandelte sich am Samstag, dem 19.10., Schloss Reichenau in das zauberhafte Festschloss des G/RG Sachsenbrunn, als die 8. Klassen zu ihrem Maturaball luden. Neben Zwergen, Elfen und anderen phantastischen Wesen fand sich auch viel Prominenz ein: So schwang beispielsweise Frau Bezirkshauptmann Mag....

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
Schuldirektor Raimund Fischer (60) geht nach den Nachprüfungen im August in Pension.
5

Gymnasium Neunkirchen: die Führungsriege geht in Pension

Neben Direktor Raimund Fischer scheidet auch der "ewige Zweite", Franz Fidler aus. Zuvor wird aber noch gebaut. NEUNKIRCHEN. Neun Jahre leitete Raimund Fischer die AHS Neunkirchen. Und er tat es eher ruhig: "Ich habe immer versucht, nicht aufzufallen." Nur noch die Nachprüfungen im August will Fischer begleiten, dann heißt es ab in den Ruhestand. "Und mit mir geht auch mein Stellvertreter Franz Fidler. Sein Nachfolger wird Ernst Berger", so Fischer. Bevor Fischer die Pension genießen kann – die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Die Jugend gegen die Rechten

Sozialistische Jugend vor Neunkirchner Gymnasium gegen Faschismus. (Boris Ginner). Die Sozialistische Jugend organisierte gestern Montag einen Antifaschismus-Aktionstag vor dem Gymnasium in Neunkirchen. Tenor: Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen! Hintergrund ist die seit Jahren steigende Zahl rechtsextremer Straftaten. Besorgniserregende Vorfälle häuften sich gerade in jüngster Vergangenheit – wie etwa der kürzlich ausgehobene Neonazi-Treff "Objekt 21" in Oberösterreich zeigt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.