Beginn der Fastenzeit in Sachsenbrunn

- hochgeladen von Dieter Steindl
Der Beginn der Fastenzeit hat im G/RG Sachsenbrunn naturgemäß eine hohe Bedeutung. Deshalb hält der Schulbetrieb am Aschermittwoch kurz inne, um die 40-tägige Vorbereitungszeit auf Ostern mit einer hl. Messe und der Spendung des Aschenkreuzes zu beginnen.
In dieser Intention feierte Schulseelsorger Mag. Dietmar Orglmeister mit den Unterstufenklassen die hl. Messe samt Aschenkreuzspendung in der ersten Stunde, während die Oberstufenklassen in der dritten Stunde das Aschenkreuz im Rahmen einer besinnlichen Fastenmesse gespendet bekamen. Die musikalische Gestaltung übernahm die 2D unter der Leitung ihres Klassenvorstandes Mag. Franz Reiterer.
Nach der fröhlichen und ausgelassenen Zeit des Faschings bietet dieser Jahresabschnitt die Chance, in sich zu gehen, über das eigene Leben und Streben nachzudenken, auch die ernsteren Bereiche und Wahrheiten des Lebens zu ergründen und seinen Blick wieder einmal über den Tellerrand der eigenen Begierden und Denkgebäude hinaus auf die anderen zu lenken. „Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehrst“ lauten die Worte, die bei der Aschenkreuzspendung darauf hinweisen, dass wir hier auf Erden nur zu Gast sind und dass es irgendwann einmal notwendig sein wird, Abschied zu nehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.