Faschingsausklang im G/RG Sachsenbrunn

- hochgeladen von Dieter Steindl
Zünftig Abschied nahm die Schulgemeinschaft des G/RG Sachsenbrunn am Faschingsdienstag von der Narrenzeit.
Bereits in den Morgenstunden konnte man in den Klassen und Gängen vielen gut gelaunten Sachsenbrunner Faschingsnarren begegnen sowie eine bunte Mischung von ansprechenden Kostümen entdecken. Nach einer ordentlichen Jausenpause begab sich die Schulgemeinschaft zur eigentlichen Faschingsfeier in den Großen Festsaal. Dem Faschingsmotto des Lehrkörpers entsprechend „Achtung Baustelle! Trotz Umbaus (un-)gestörter Betrieb“ sah man die Lehrerinnen und Lehrer in verschiedensten Bau-Verkleidungen herumlaufen, von „Bob, dem Baumeister“ über den Bau-Investor bis hin zum klassischen Bauarbeiter reichten die Kostüme. Dazu passend bildete auch eine Stomp-Neuinterpretation des traditionellen Besentanzes, die vom Lehrkörper mit Straßenbesen und Arbeitsschuhen getanzt wurde, den musikalischen Auftakt für das Spektakel. Anschließend begannen die Beiträge der Schülerinnen und Schüler. Dabei reichte das Programm von akrobatischen Tanzbeiträgen über lustige Schüler-Lehrer-Wettkämpfe bis zu Gemeinschaftstänzen, bei denen auch das Publikum vollen Einsatz geben musste und die Stimmung im Großen Festsaal seinen Höhepunkt erreichte. Alles in allem ein gelungener und lustiger Abschluss der närrischen Zeit, den das G/RG Sachsenbrunn dem Hauptorganisator Mag. Friedrich Kolitsch und seinem Team verdankt, der bzw. das alljährlich diesen Tag und dieses Fest mit viel Mühe und Liebe vorbereitet!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.