häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

3

Bezirk Neunkirchen
Man könnte natürlich auch mit den Schultern zucken

Kommentar über Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in Neunkirchen. Ich finde die Aktion, die das Frauenhaus Neunkirchen alljährlich initiiert, klasse. Und trotzdem wird auf Socialmedia-Kanälen das "Tanzen gegen Gewalt" infrage gestellt. Tenor: Solidaritätsbekundungen mit den Opfern nützen nichts. Eine Feststellung, die ich nur bedingt gelten lasse. Es stimmt, dass der Tanz am Neunkirchner Hauptplatz keine Frau und kein Mädchen vor Gewalt zu Hause schützt. Das große Aber: zu sehen, dass es...

Wenn der Polizei-Notruf die letzte Möglichkeit ist. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
Häusliche Gewalt - Polizei musste 118x einschreiten

Prellungen, Blutergüsse, blaue Augen: häusliche Gewalt hat viele Bilder. Im Bezirk wird die Lage nicht besser. BEZIRK. Was hinter verschlossenen Türen passiert, ist nicht egal. Manchmal kann die Polizei einschreiten, wenn die eigenen vier Wände für zur Hölle werden und Gewalttäter in ihre Schranken verweisen. Ein sogenanntes Annäherungs- und Betretungs-Verbot soll die Opfer vor "Gewalt in der Privatsphäre" schützen. Leider müssen die Ordnungshüter noch viel zu oft zu diesen Maßnahmen greifen. ...

Elisabeth Cinatl, Sprecherin der NÖ Mädchen- und Frauenberatungsstellen und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
 | Foto: NLK Burchhart
2

Gewaltprävention
Gemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Fahne „Du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben!“ hissen und ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zeigen NÖ/St. PÖLTEN. Aktuelle Zahlen zeigen, dass jede fünfte Frau in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen ist – physisch, psychisch, ökonomisch, sexuell. Und viele Frauen wissen nicht, wo sie Unterstützung erhalten können. Das Land Niederösterreich hat für diese Sensibilisierung ein eigenes Paket erstellt, dass unter www.land-noe.at/stopp-gewalt...

1 3

Über Gewalt an Frauen
Leider ändert sich nur die Statistik im Bezirk Neunkirchen

Kommentar über den fehlenden Fortschritt bei der Eindämmung häuslicher Gewalt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jedes Jahr frage ich bei Polizei und Frauenhaus nach, ob sich ein anderer Trend abzeichnet; ob die Beamten vielleicht bei weniger Fällen häuslicher Gewalt einschreiten müssen. Leder werden es mehr statt weniger. Menschen wie Barbara Prettner betreuen die Gewaltopfer. Prettner bringt einen interessanten Aspekt ein: Gewalt ist nun sichtbarer als vor 30 Jahren. Allerdings vermisse ich den...

1 1

Bezirk Neunkirchen
Nicht die Hitze ist schuld an Schlägen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über häusliche Gewalt – dafür gibt's keine Entschuldigung. Ich weiß nicht mehr wie oft ich in den vergangenen Jahren über häusliche Gewalt geschrieben habe. Aber es war zu oft. Gewalt hat keinen Platz in einem liebevollen Zuhause. In Anbetracht der aktuellen Zahlen – mehr dazu an dieser Stelle – dachte ich: die Hitze lässt die Menschen aggressiv werden. Aber in Wahrheit gibt es keine Entschuldigung oder plausible Begründung. Wer von seinen Lieben gedroschen wird,...

Im Juli war die Stimmung zuhause bisher ungemein aggressiv. Opfer häuslicher Gewalt finden Hilfe bei einigen Einrichtungen.  | Foto: Symbolbild Santrucek
Aktion 2

Bezirk Neunkirchen
Gewalt-Spitze im Juli

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aktuell kommt es verstärkt zu Gewalttaten in den eigenen vier Wänden. 13 Betretungsverbote musste die Polizei in den ersten Juli-Wochen aussprechen. Wenn die Polizei zu Familienstreitigkeiten ausrücken muss, gehen diesen Einsätzen immer unschöne Szenen voraus. Und in den ersten 15 Juli-Tagen war es im Bezirk besonders heftig. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Wir mussten 13 Betretungsverbote in 15 Tagen aussprechen. Das ist wirklich sehr viel."...

Frauenhaus Neunkirchen
Wenn Sie Opfer von Gewalt sind, melden Sie sich telefonisch!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauenhausleiterin apelliert: Bei häuslicher Gewalt sich telefonisch melden und unverbindlich Infos einholen! Traurige Bilanz für 2021: 31 Frauenmorde und 59 Mordversuche in Österreich. Die häusliche Gewalt an Frauen und Mädchen nimmt nicht ab. Oft befinden sich Frauen in einer aussichtslosen Situation: Aggressives Verhalten und Gewalt zu Hause, hohe Miet- und Energiepreise, Angst vor dem Jobverlust oder die schwere Jobsuche, Schwierigkeiten mit der Kinderbetreuung, Angst,...

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Welche Gemeinde feierte kürzlich ihr Jubiläum anlässlich 60 Jahre Marktgemeinde?Im Rahmen welcher Veranstaltungsreihe spielte "Folksmilch" im Pittental auf?Wie viele Straßenkilometer trennen Puchberg am Schneeberg und Zöbern voneinander?Wer steht hinter der Vinothek "Weinwerkstatt" in Ternitz?Mit wie vielen Häusliche Gewalt-Tätern führte die Polizei von Jänner bis Juni klärende Gespräche?

Aldina Pinjic mit ihrem druckfrischen Roman "Was nach jetzt?" | Foto: Alexander Puhr
2

Ternitzer Jungautorin im Hoch
Aldinas Sommer-Geschenk – 126 Seiten Lesestoff

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter haben ja schon einige Kurzgeschichten der Ternitzerin Aldina Pinjic veröffentlicht. Zum Beispiel diese hier. Nun ist der erste Roman der 14-jährigen Schülerin erschienen: "Was nach jetzt?" Aldina Pinjic lebt mit ihren Eltern und Geschwistern in Ternitz und begann im Lockdown einen Roman zu schreiben. Mehr dazu auch an dieser Stelle. Nun wurde das 126 Seiten starke Buch im Selbstverlag myMorawa unter dem Titel "Was nach jetzt?" veröffentlicht.  Audienz beim...

Martin Maurer und Autorin Aldina Pinjic.  | Foto: Raiba

Ternitz/Neunkirchen
Bravo: Jung-Autorin hilft Frauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ternitzer Mittelschülerin Aldina Pinjic schreibt für ihr Leben gerne. Mit ihrem ersten, noch namenlosen, Roman unterstützt sie das "Frauenhaus" und den "Freiraum". "Ich wollte darauf aufmerksam machen, da in den vergangenen Monaten die Gewalt sehr viel zu nahm. Man muss nur in den Nachrichten schauen und man wird sich vor den Fällen davon sehr erschrecken", so die junge Ternitzerin.  Die Schülerin hofft, dass ihr Buch im Mai veröffentlicht wird. "Wie es heißen soll bin...

Kurz nachgefragt
Fünf Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Zu welcher Strafe wurde eine Pensionistin aus Schwarzau/Geb. verurteilt, weil sie gegen die Corona-Quarantäne verstossen hatte?Wie heißt das neue Album des Ternitzer Musikers Lukas Lasser?Welche Belohnung bekam ein Würfacher, der zur Ergreifung dreier Rowdys beitrug?Wie viele Fälle von häuslicher Gewalt wurden von der Polizei bezirksweit im Februar bearbeitet?Wo findet der neue Neunkirchner Jahrmarkt mit seinen 15 Standlern überwiegend statt?

Ausraster daheim (wie auf dem Symbolbild) gehören leider zum täglichen Polizeigeschäft. | Foto: Clemens Mitteregger
2

Häusliche Gewalt kein Corona-Phänomen
Elf Angreifer im Jänner, sieben Attacken im Februar

BEZIRK NEUNKIRCHEN (c_mitteregger, t_santrucek). Die Gewalt in den eigenen vier Wänden hält an. Nicht nur Männer schlagen zu. Auch Jugendliche attackieren Erwachsene. So geschehen in Puchberg/Schneeberg. Zuhause sollte eigentlich der sicherste Ort der Welt sein. Leider trifft das für die Oper häuslicher Gewalt nicht zu. Wie Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller erklärte, sei seit 2016 ein markanter Anstieg bei "Gewalt in der Privatsphäre", wie es im Polizei-Jargon heißt, zu...

216 Frauen suchten 2018 Hilfe in einem der sechs niederösterreichischen Frauenhäusern.  | Foto: Frauenhaus
1 Video 2

Fokus Frau - Video
Der erste Schritt in ein Leben ohne Angst

Sechs Frauenhäuser in Niederösterreich bieten Zuflucht, wenn es nicht mehr anders geht. MISTELBACH. Manchmal läuft das Leben nicht ganz so, wie man sich das wünscht. Manchmal wird aus dem Traumprinzen ein Albtraum-Mann. Die Geschichten, die Claudia Fath-Kuba hört, sind jede für sich einzigartig. Gemeinsam ist ihnen aber der Ort, an dem sie erzählt werden: das Frauenhaus. Voll ausgelastet 851.644 in Niederösterreich lebende Frauen erfasste die Statistik des Landes im Jahr 2019. Geht man davon...

1

Bezirk Neunkirchen
Frau (46) flüchtete vor gewalttätigem Mann (37) in Auto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Beziehungsdrama spielte sich in Kirchberg am Wechsel ab. Ein Ehemann tickte zum wiederholten Male aus und wurde gegenüber seiner Frau gewalttätig. Schon Anfang Februar fiel der Kirchberger in Wiener Neustadt unangenehm auf, als er sich mit seiner Frau einen heftigen Streit lieferte. "Es wurde ein Betretungsverbot ausgesprochen", so Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller. Und am 29. Februar musste die Polizei erneut einschreiten, weil der 37-Jährige aggressiv...

Eine traurige Bilanz legt Johann Neumüller.
1

Bezirk Neunkirchen
Häusliche Gewalt in ersten Februar-Tagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Jänner schloss mit bedenklich vielen Polizeieinsätzen. Und drei Fälle wurden Anfang Februar bekannt. In den ersten 18 Jännertagen rückte die Polizei zu 18 Fällen von häuslicher Gewalt aus. Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller: "Ende Jänner waren es 20 Amtshandlungen mit 29 Opfern." Und der Februar beginnt nicht besser. "Wir hatten am 1., 2. und 3. Februar wieder drei Maßnahmen", so der Polizei-Offizier. Tipps für potentielle Opfer – Überlegung wie man in der Wohnung oder...

Gewalt in den eigenen vier Wänden: die Polizei musste bis 16. Jänner bereits 15 Mal einschreiten. | Foto: Symbolfoto Santrucek
1 1 2

Bezirk Neunkirchen
Hiebe für die Geliebten – Update: Weitere Gewalt-Exzesse in Beziehungen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 2020 ist noch jung. Umso bedenklicher ist die Zahl an Wegweisungen wegen Gewaltexzessen zuhause. Eben noch waren es 15 Fälle in 16 Tagen. Doch das Bezirkspolizeikommando musste bis zum Wochenende noch 3x einschreiten. BEZIRK. Ein trauriger Trend punkto Gewalt in Beziehungen dürfte sich fortsetzen. Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller, gleichzeitig Landestrainer für Gewalt in der Privattsphäre: "Wir hatten in den ersten 16 Jänner-Tagen 15 Wegweisungen. Im Vorjahr fielen...

Häusliche Gewalt
Frau verpasste Mann ein "Wuserl"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei musste am 16. März in einem Fall von häuslicher Gewalt in Kirchberg am Wechsel einschreiten. In diesem Fall wurde die Frau der gemeinsamen Bleibe verwiesen. "Der Lebenspartner hatte eine Beule am Kopf", so Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller.

Frau lieferte Mann ans Messer
Terrorist aus Neunkirchen verhaftet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Landesgericht Wr. Neustadt bestätigt gegenüber der Tageszeitung "Heute", dass ein internationaler Terrorist im Bezirk Neunkirchen gefasst wurde. Der Mann ist verdächtig, im arabischen Raum einen Bus mit Soldaten in die Luft gejagt zu haben. Ein Fall von häuslicher Gewalt soll dem Verdächtigen zum Verhängnis geworden sein. Demnach erzählte die Frau des Verdächtigen, der im Raum Schwarzau am Steinfeld wohnhaft ist, der Polizei von den Machenschaften ihres Mannes. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.