häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

Die Polizei musste wurde wegen häuslicher Gewalt gerufen. Ein junger Mann wurde gegenüber seiner Familie handgreiflich. (Archivfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
1 3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Sohn nach brutalem Angriff auf Familie festgenommen

Am Samstag und am Sonntag wurde ein 21-jähriger Mann seiner Familie gegenüber mehrfach handgreiflich und verletzte diese teilweise schwer. Die Opfer verständigten die Wiener Polizei und diese nahm den Angreifer fest. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Wochenende kam es gleich zu mehreren gewaltsamen Vorfällen in einer Wohnung im 15. Bezirk. Ein junger Mann soll Samstag- und Sonntagmittag jeweils nach einem Streit mit seiner 16-jährigen Schwester und Mutter gewalttätig geworden sein. Bereits am...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Zu einer brutalen Attacke ist es am Montagabend in Rudolfsheim-Fünfhaus gekommen. (Symbolbild) | Foto: Andreas Pölzl/RMW
3

Einsatz in Wien
Mann nach brutaler Attacke auf Ehefrau festgenommen

Am Montag soll ein Mann in Rudolfsheim-Fünfhaus im Zuge eines Streits seine Ehefrau angegriffen und verletzt haben. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen die Frau mit einer blutenden Kopfwunde an. Der Tatverdächtige konnte nach kurzer Flucht festgenommen werden. WIEN. Am Montagabend, 3. Februar, kam es gegen 20 Uhr aufgrund eines Notrufs aus der Genzgasse (15. Bezirk) zum Blaulichteinsatz. Vor Ort trafen die Kräfte laut Polizeiangaben auf eine 36-jährige Frau, die eine blutende Kopfwunde...

Die Polizei wurde alarmiert, weil eine Frau mehrfach Opfer häuslicher Gewalt geworden sein soll.  | Foto: RegionalMedien Steiermark / Hofmüller
3

Häusliche Gewalt
Wienerin von Mann mehrfach geschlagen - Anzeige

Eine Frau in Rudolfsheim soll mehrfach Opfer von Gewalt geworden sein. Auslöser der Übergriffe durch ihren Mann soll ein Streit gewesen sein. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zu einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt kam es Montagnachmittag, 9. Dezember, im 15. Bezirk. Beamte des Stadtpolizeikommandos wurden in die Sechshauser Straße gerufen. Dort soll eine 54-jährige Frau geschlagen worden sein. Beim Eintreffen der Beamten gab der 50-jährige Tatverdächtige zu, dass er sich mit seiner Frau gestritten...

Ein besonders schwerer Fall von häuslicher Gewalt soll sich in Rudolfsheim-Fünfhaus zugetragen haben. | Foto: stock.adobe.com/Symbolbild/Rawf8
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
40-Jähriger schlug Familie und missbrauchte Tochter

Ein besonders schwerer Fall von häuslicher Gewalt soll sich in Rudolfsheim-Fünfhaus zugetragen haben. Jahrelang soll ein Mann seine Ehefrau und ihre beiden gemeinsamen minderjährigen Töchter wiederholt geschlagen haben. Er soll zudem die 16-jährige Tochter sexuell missbraucht haben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In einem Umfeld der Gewalt soll eine Familie in Rudolfsheim-Fünfhaus jahrelang gelebt haben. Ein 40-jähriger Mann soll dabei seine 33-jährige Ehefrau sowie die beiden gemeinsamen Töchter...

Einsatz nach Gewalt in den eigenen vier Wänden. | Foto: BRS
2

Rudolfsheim-Fünfhaus
Brutale Messer-Stecherei in den eigenen vier Wänden

Dramatische Szenen in Rudolfsheim-Fünfhaus: In einer Privatwohnung kam es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Ein 22-Jähriger Mann wurde vor Ort versorgt und ins Spital eingeliefert.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wenn genau jener Ort, der einem Rückzug bieten soll zur Hölle wird, ist das ein Albtraum für wohl jeden Menschen. Leider ist Gewalt im privaten Raum keine Seltenheit, wie auch jüngst ein Vorfall in Rudolfsheim-Fünfhaus gezeigt hat. Wenngleich hier noch einige Dinge im Unklaren sind...

In Krisenzeiten steigt die Zahl der Gewalttaten. | Foto: Tumisu/pixabay

Gewaltprävention
Merkblatt für Männer soll vor häuslicher Gewalt schützen

Ein Margaretner Pilotprojekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, Männern bei der Gewaltprävention zu unterstützen und so Frauen vor Gewalttaten zu schützen. MARGARETEN. Gewalt in Partnerschaft und Familie ist leider keine Seltenheit. Dennoch wird meist da-rüber geschwiegen. Angst, Scham und Schuldgefühle spielen dabei eine große Rolle. Das Projekt 'StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt' in Margareten hat es sich zur Aufgabe gemacht, über häusliche Gewalt aufzuklären und bei Verdachtsfällen...

Für Zivilcourage: Alena Baich, Fiffi Pissecker, Maria Rösslhumer, Susanne Schaefer-Wiery, Nikola Furtenbach, Markus Riedl (v.r.)
1

Zivilcourage in Wien
Alle Nachbarn sind gegen Gewalt - mit Video!

Eine neue Bewusstseinskampagne ruft zu Zivilcourage bei Partnergewalt auf. WIEN. "Bei Gewalt muss man hinschauen und der Verrohung Einhalt gebieten", sagt Kabarettist Wolfgang „Fifi“ Pissecker. Was soll man tun, wenn man als Nachbar Zeuge von Partnergewalt wird? "Viele Leute sind verunsichert", sagt Maria Rösslhumer vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser im Filmcasino in der Margaretenstraße 78, wo die Bewusstseinskampagne zu Zivilcourage bei Partnergewalt vorgestellt wurde....

v.l: Claudia Huemer (Teammanagerin "Wohnpartner")
Ursula Strauß (Schauspielerin)
Evelyn Wysoudil (Teamleitung Stv. "Wohnpartner)
9

StoP - Stadtteil ohne Partnergewalt
Ein gewaltfreies Leben führen

In Margareten startet ein neues Projekt, das über häusliche Gewalt aufklären und Unterstützung leisten will. MARGARETEN. Der Auftakt des Nachbarschaftsprojekts „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ fand im Lokal der „Wohnpartner“ im Reumannhof statt. Anwesend waren Vertreter aus der Politik wie Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery (SPÖ) und ihre Stellvertreterin Nikola Furtenbach (Grüne), die das deutsche Projekt nun nach Margareten holte. Auch zahlreiche Hilfsorganisationen, wie das...

Jede fünfte Frau in Österreich ist von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen. | Foto: Imani Clovis / Unsplash.com

Wie kann Gewalt gegen Frauen und Kinder verhindert werden?

Jede fünfte Frau in Österreich ist körperlicher oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Der Verein „Autonome Österreichische Frauenhäuser“, die Volksanwaltschaft und die MedUni Wien fordert die Regierung zum Handeln auf und setzen auf Prävention. WIEN. „Was sind uns Frauen in dieser Gesellschaft wert?“ fragt Maria Rösslhumer vom Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser. Die Frage scheint berechtigt. Laut dem Jahresbericht der Wiener Inventionsstelle gegen Gewalt gab es 2017 knapp 19.000 Opfer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.