häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

Sandra Unterlechner, Autorin aus Tulln mit ihrem neuesten Buch. | Foto: privat
2

Ein Zeichen setzen
Tullner Autorin schreibt Buch über häusliche Gewalt

Starke Ansage: In "Du und ich - Nein, danke" von der tullner Autrin Sandra Unterlechner geht es um häusliche Gewalt TULLN. Über Story.one schrieb Sandra Unterlechner ihr neuestes Buch, mit dem sie nun auch am Thalia Young Story Teller Award teilnimmt. In "Du und ich? Nein, danke" geht es um häusliche Gewalt. "Ich möchte ein Zeichen setzen und diesem noch immer stark präsenten Thema eine weitere Stimme und Reichweite verleihen", so die Autorin. Worum geht es in dem Buch? Wie kam es zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Elisabeth Cinatl, Sprecherin der NÖ Mädchen- und Frauenberatungsstellen und Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.
 | Foto: NLK Burchhart
2

Gewaltprävention
Gemeinden zeigen Flagge gegen Gewalt an Frauen

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Fahne „Du hast das Recht auf ein gewaltfreies Leben!“ hissen und ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zeigen NÖ/St. PÖLTEN. Aktuelle Zahlen zeigen, dass jede fünfte Frau in Österreich von häuslicher Gewalt betroffen ist – physisch, psychisch, ökonomisch, sexuell. Und viele Frauen wissen nicht, wo sie Unterstützung erhalten können. Das Land Niederösterreich hat für diese Sensibilisierung ein eigenes Paket erstellt, dass unter www.land-noe.at/stopp-gewalt...

216 Frauen suchten 2018 Hilfe in einem der sechs niederösterreichischen Frauenhäusern.  | Foto: Frauenhaus
1 Video 2

Fokus Frau - Video
Der erste Schritt in ein Leben ohne Angst

Sechs Frauenhäuser in Niederösterreich bieten Zuflucht, wenn es nicht mehr anders geht. MISTELBACH. Manchmal läuft das Leben nicht ganz so, wie man sich das wünscht. Manchmal wird aus dem Traumprinzen ein Albtraum-Mann. Die Geschichten, die Claudia Fath-Kuba hört, sind jede für sich einzigartig. Gemeinsam ist ihnen aber der Ort, an dem sie erzählt werden: das Frauenhaus. Voll ausgelastet 851.644 in Niederösterreich lebende Frauen erfasste die Statistik des Landes im Jahr 2019. Geht man davon...

Häusliche Gewalt der Polizei melden. | Foto: pixabay.com

Häusliche Gewalt
Betretungsverbot für gewalttätigen Mann ausgesprochen

KIRCHBERG/WAGRAM (cb). Einen Fall von häuslicher Gewalt gab es am Wochenende in Kirchberg am Wagram. Im Zuge eines Familienstreits stieß ein alkoholisierter Mann seine Frau und schlug dann auch noch zu. Die Kinder der Familie mussten die Eskalation mitansehen. Sie sind elf und dreizehn Jahre alt. Das Opfer konnte die Polizei verständigen, die den Mann der Wohnung verwies und ein Betretungsverbot aussprach. Nun darf er für 14 Tage nicht in die Wohnung zurückkehren. Bezirkspolizeikommandantin...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Bezirkspolizei-Kommandantin Sonja Fiegl: "Betroffene Frauen können sich an mich persönlich wenden" - im Bild mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Heindl
2

Gewaltiger Anstieg bei Wegweisungen

Häusliche Gewalt: Polizei verhängt jeden 3. Tag Betreuungsverbot; Schläge und Misshandlungen: Seit Jänner wurden im Bezirk 27 Wegweisungen von der Polizei verhängt. BEZIRK TULLN. Alkohol, Misshandlungen, Schläge: Was in den eigenen vier Wänden passiert, das wissen nur Familienmitglieder. Die Zahl der Wegweisungen ist heuer jedoch schon alarmierend hoch: 27 Betretungsverbote (siehe "Zur Sache") wurden verhängt, auf das Jahr hochgerechnet, würde man bei 125 Fällen liegen. Oder anders gesagt, an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.