Drohung

Beiträge zum Thema Drohung

Im Bezirk Tulln wurden Anschläge an Schulen angedroht. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. | Foto: KK
2

Schulen hatten geschlossen
Anschlagsdrohung auf Schulen im Bezirk Tulln

In der ersten Maturawoche wurde in einer Schule im Bezirk Tulln ein Drohschreiben gefunden. TULLN. Im Bundesschulzentrum Tulln wurde erst kürzlich ein Zettel mit einer sehr abstrakten Drohung für den ersten Tag der Zentralmatura aufgefunden. Der Polizei wurde umgehend die mögliche Bedrohung angezeigt. "In enger Abstimmung zwischen der Schulleitung, der Bildungsdirektion und der Polizei wurde ein Sicherheitskonzept erarbeitet und umgesetzt, um den Maturantinnen und Maturanten die sichere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rechtsanwalt Reinhard Berger. | Foto: Ilse Probst
4

Vorbestrafter vor Gericht
Vier-Wochen-Beziehung führte in den Knast

In St. Pölten musste sich ein mehrfach vorbestrafter Mann nach Jahren wieder vor Gericht verantworten, nachdem ihn seine Lebensgefährtin und eine Bekannte wegen gefährlicher Drohungen angezeigt hatten. BEZIRK TULLN/ST. PÖLTEN. Der 49-Jährige aus dem Bezirk Tulln wies die Anschuldigungen der Frauen zurück, zum Vorwurf von Staatsanwalt Karl Fischer, wonach er trotz Waffenverbots mehrere Waffen und bei sich verwahrt hatte, bekannte sich der Angeklagte schuldig. Immerhin fand man im Zuge einer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Lebensgefährte drohte seiner Frau mit dem Umbringen. | Foto: Unsplash.com
2

Anzeige gegen Partner
Lebensgefährte drohte Frau mit dem Umbringen

Eine 40-jährige Frau erstattete am 6. Oktober 2023, gegen 17.45 Uhr, auf der Polizeiinspektion Tulln an der Donau Anzeige gegen ihren 48-jährigen Lebensgefährten TULLN. Der Lebensgefährte hätte sie und ihre 44-jährige Bekannte mit dem Umbringen bedroht. Da der Beschuldigte trotz aufrechtem Waffenverbot mehrere selbst gebastelte Schusswaffen besitzen soll, wurde infolge das Wohnobjekt im Stadtgebiet von Tulln an der Donau, durch Bedienstete der Schnellen Interventionskräfte umstellt und durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eine Rangelei mit Polizisten brachte dem Täter eine Haftstrafe ein. | Foto: Ilse Probst
4

Haftstrafe am Landesgericht
Jugendlicher verletzte zwei Polizisten

Nur wenige Wochen nach seiner bedingten Entlassung aus dem Gefängnis und mit entsprechenden Weisungen für die Dauer der Probezeit landete ein 17-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Tulln am 24. August dieses Jahres abermals in Haft. BEZIRK. „Nehmen Sie Verbote eigentlich zur Kenntnis?“, fragte die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer den Angeklagten, der trotz Waffenverbots einen Schlagring kaufte und trotz Hausverbots immer wieder im Einkaufszentrum „Rosenarcade“ in Tulln angetroffen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rechtsanwalt Bernd Brunner. | Foto: Ilse Probst
3

Landesgericht
18-Jährige fasste ein Jahr teilbedingte Haft aus

ZENTRALRAUM. Weitgehend geständig zeigte sich eine 18-Jährige aus dem niederösterreichischen Zentralraum, die nach drei einschlägigen Vorstrafen nun erstmals zwei von insgesamt zwölf Monaten Haft im Gefängnis verbringen muss, nachdem weder Bewährungsstrafen noch Geldstrafen sie zuvor von weiteren Straftaten abgehalten hatten (nicht rechtskräftig). Die Staatsanwaltschaft St. Pölten legte der jungen Frau diesmal unter anderem Nötigung und Körperverletzung zur Last, maßgebend für die Strafhöhe war...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Ilse Probst
2

Prozess
18-Jährige wegen Drohung und Körperverletzung vor Gericht

18-Jährige rastete nach Beleidigung aus ZENTRALRAUM. Versuchte Nötigung, gefährliche Drohung, Körperverletzung und Verleumdung beinhalteten zwei Strafanträge mit denen die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer eine 18-Jährige aus dem niederösterreichischen Zentralraum konfrontierte. „Meine Mandantin wird sich weitgehend geständig verantworten“, meinte Verteidiger Bernd Brunner, der sich darüber hinaus vorerst bedeckt hielt, während die Beschuldigte die Vorwürfe aus ihrer Sicht darlegte....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rechtsanwalt Engelbrecht Martin. | Foto: Ilse Probst
4

Bezirk Tulln
Urteil: Dreifacher schwerer Raub in einer Stunde verübt

BEZIRK TULLN. Mit einer Schreckschusspistole, die einer „Glock 17“ täuschend ähnlich sieht, überfiel ein 20-jähriger Student aus Wien am 25. November vergangenen Jahres kurz nach acht Uhr eine Tankstelle in Königstetten, um 8.30 Uhr eine ADEG-Filiale in St. Andrä-Wördern und zehn Minuten später den Penny-Supermarkt in Zeiselmauer. Nun fasste er am Landesgericht St. Pölten eine Freiheitsstrafe von drei Jahren, davon zwei bedingt aus (nicht rechtskräftig). Was den Burschen tatsächlich zu dieser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Richter Slawomir Wiaderek im Landesgericht St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
2

Bezirk Tulln/St. Pölten
Eigene Tochter wegen Drohungen angezeigt

Mutter lehnte Waffenstillstand ab BEZIRK TULLN/St. PÖLTEN. Seit ihrem zwölften Lebensjahr sei es immer wieder zu massiven Auseinandersetzungen mit ihrer Mutter gekommen, erklärte eine 30-Jährige aus dem Bezirk Tulln beim Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo sie sich wegen Veruntreuung und versuchter schwerer Nötigung zu verantworten hatte. Dass sie zwischen November 2021 und Februar 2022 insgesamt 42 Mal in die Kasse ihres Arbeitgebers gegriffen hat, gab die Frau, die keine Berufsausbildung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Symbolfoto: Der 60-Jährige soll die Frau durch die eindeutige Gestik des "Halsabschneidens" gefährlich bedroht haben. | Foto: Zeiler

Tulln
Frau (50) mit "Halsabschneiden" bedroht

Rumäne soll Frau zuerst auf Supermarktparkplatz dann beim Bahnhof bedroht haben. TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Eine 50-Jährige aus St. Pölten erstattete am 24. Juni 2020, um 17:00 Uhr, telefonisch auf der Polizeiinspektion Tulln die Anzeige, dass sie im Stadtgebiet von Tulln, auf einem Parkplatz eines Supermarkts von einem ihr unbekannten Mann wiederholt gefährlich bedroht worden sein soll und der Mann von einem zu Hilfe gekommenen Zeugen angehalten werde. Zeuge kam zu Hilfe Kurz danach konnten die...

64-jähriger Pensionist soll Ehefrau mit Kampfmesser bedroht haben.  | Foto: pixabay.com
4

Prozess
„Ich bring euch alle um“

Ein Notruf erreichte die Polizei im Bezirk Tulln Anfang September dieses Jahres. Vor Ort mussten sich die Beamten vor einer versperrten Kellertüre positionieren. Dahinter verschanzte sich ein 64-jähriger Pensionist, der laut Vorinformationen seine Ehefrau beschimpft und mit einem Kampfmesser bedroht haben soll. BEZIRK TULLN (ip). Auf die mehrfache Aufforderung der Polizisten, herauszukommen, brüllte der alkoholisierte Hausherr: „Traut´s euch nur herein, ich bring euch alle um!“ Vier Beamte...

Rechtsanwalt Herwig Ernst war Verfahrenshilfeverteidiger. | Foto: mr

Tulln: Drohung mit Messer im Parkhaus Rosenarcade

TULLN/SIEGHARTSKIRCHEN (mr). Am 10.12.2016 kam es im Parkhaus der Rosenarcade zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden Jugendlichen. Am Anfang war das Wort Es begann zunächst mit einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem im Landesjugendheim Korneuburg untergebrachten 16-jährigen Angeklagten serbischer Abstammung und einem Burschen aus Sieghartskirchen. Dieser rief seinen älteren Bruder (18 J.) zu Hilfe, der flugs mit dem Moped zum Ort des Geschehens eilte. Messer am...

Elisabeth Lindmayer mit Mönch Sunim und Pressesprecher Reinhard Bimashofer. | Foto: Zeiler
2

Drohung gegen Stupa-Chefin

Presseaussendung vom Stupa-Institut. GRAFENWÖRTH / NEULENGBACH (red). Nach einem Fernsehbeitrag, in welchem Elisabeth Lindmayer, Stupa Projektverantwortliche, radelnd gezeigt wurde, kam Freitag die Reaktion der angeblich so tierfreundlichen selbsterklärten ​Mitglieder und Sympathisanten in Gestalt der ​„Retter des Wagram“. Eine bedrohlich verstellte Stimme bellte ins Telefon, um die rührige und schuldlos angefeindete Leiterin des buddhistischen Friedensbauwerks zu erschüttern: „Pass nur auf!...

Richter Markus Grünberger | Foto: Probst
2

Freundin zum „Seitensprung“ genötigt

BEZIRK TULLN (ip). „Du kommst in mei Goss´n und i bring di um!“, soll ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Tulln seinem damaligen Freund gedroht haben. Dieser habe sich nicht gefürchtet und sich umgehend mit ähnlichen Worten revanchiert. Beide Burschen saßen nun wegen gefährlicher Drohung auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten, wo Richter Markus Grünberger vor allem versuchte zu klären, ob der 23-Jährige im Anschluss an den Streit auch noch mit dem Pkw auf seine Freundin losgefahren sei und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
3

Bezirk Tulln von Einbrecherbande heimgesucht

Kopf einer kriminellen Organisation wurde bereits erwischt – jetzt musste sich "kleines Rädchen" vor Gericht verantworten. BEZIRK. Insgesamt 26 Fakten mit einem Beutewert von 14.500 Euro legte die St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer einem 22-jährigen Moldawier zur Last, der von November 2011 bis März 2012 gemeinsam mit anderen Komplizen zahlreiche Einbrüche im Bezirk Tulln verübt haben soll. Er sei nur ein kleines Rädchen in einer kriminellen Organisation gewesen, deren rumänischer Kopf...

2

Drohung gegen blauen Gemeinderat

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Jetzt gehe ich immer rund um’s Auto. Ich bin sprachlos", so die Worte von Thomas Zeimke, seines Zeichens freiheitlicher geschäftsführender Gemeinderat. Seit Freitag Früh hat sich für den Familienvater vieles verändert: Ein Drohbrief erwartete ihn beim Einsteigen ins Auto. Den Vorfall hat er bei der Polizei gemeldet und "dann wurde ein Aktenvermerk gemacht", klingt er beunruhigt. Er ist überzeugt, dies könne man keinesfalls "als Jugendstreich" abtun. Gehören hinter Gitter...

Richter Markus Grünberger benötigt ein psychiatrisches Gutachten der Türkin, um die Schuldfähigkeit einschätzen zu können. | Foto: Probst

22-Jährige bedrohte AMS-Betreuerin

TULLN. Weil sie von ihrer AMS-Betreuerin zum Psychiater geschickt werden sollte, griff eine 22-jährige Türkin aus dem Bezirk Tulln zu einer drastischen Maßnahme. Anfang März 2013 drohte sie vormittags per Telefon, der Betreuerin mit einem Elektroschocker Schmerzen zuzufügen, am Nachmittag stand sie mit dem Gerät in der Tasche vor dem Büro im AMS in Tulln. „Ich hätte den Elektroschocker nur verwendet, wenn der Psychiater gekommen wäre“, so die Beschuldigte gegenüber dem St. Pöltner Richter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1

Mann bedrohte Noch-Ehefrau mit dem Tod

Verteidiger argumentierte mit Werteverständnis seines Mandanten BEZIRK TULLN. Es entspreche zwar nicht unserem Werteverständnis, so der Verteidiger eines 33-jährigen Türken, aber mit seinen gewalttätigen Handlungen habe er nur seine Ehe retten wollen. Absolut kein Milderungsgrund für den St. Pöltner Richter Helmut Weichhart, der den Mann zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilte (nicht rechtskräftig). Der Türke aus dem Bezirk Tulln hat, laut eigenen Angaben, seiner...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Staatsanwalt Karl Wurzer zitierte eine der zahlreichen Drohungen des Angeklagten. | Foto: Probst
1

SMS-Terror dauerte drei Jahre

BEZIRK TULLN. Das Ende seiner 13 Jahre dauernden Lebensgemeinschaft warf einen 40-jährigen Bäcker aus dem Bezirk Tulln aus der Bahn. Er griff zum Alkohol – vorwiegend am Wochenende – und bombardierte seine Ex mit bis zu 50 SMS-Nachrichten pro Tag. Als „unqualifizierte Äußerungen“ bezeichnete der Verteidiger den Inhalt der Nachrichten, das 36-jährige Opfer stellte vor Gericht als Zeugin klar, dass es sich nicht nur massiv belästigt fühlte, sondern schon auch Angst hatte. Der Angeklagte erklärte:...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Rechtsanwalt Werner Paulinz wies die Forderung von Schmerzensgeld entschieden zurück. | Foto: Probst

Hartnäckigkeit führte zu Freispruch

BEZIRK TULLN. Nach mehrfacher Vertagung des Prozesses gegen einen 56-jährigen Winzer aus dem Bezirk Tulln, sprach der St. Pöltner Richter Markus Pree einen klaren Freispruch für den Angeklagten, der von einer Türkin wegen gefährlicher Drohung, Körperverletzung und Sachentziehung vor Gericht gebracht worden war. Eine Frau, die in ihrer Opferrolle maßlos übertrieb, deren Sohn, der nachplapperte, was ihm andere erzählten, eine klaffende Wunde mit blutverschmiertem Gesicht, wovon in keinem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gefährliche Drohung oder dummes Gepose mit einer Waffe? Was genau in dieser Nacht gegen halb vier Uhr Früh am Parkplatz einer Diskothek in Judenau passiert ist, wird die Staatsanwaltschaft klären müssen. | Foto: Grobner/Neumayr

„Wollte Waffe nur herzeigen“

Für getrübte Partystimmung sorgte ein Vorfall am Parkplatz einer Disco in Judenau. Der gefährliche Cocktail: Alkohol, Randalierer, Türsteher und eine Waffe mit geladenem Magazin. JUDENAU-BAUMGARTEN/SIEGHARTSKIRCHEN (cog). Zu einem gefährlichen Zwischenfall kam es kürzlich vor einer Diskothek in Judenau. Auf dem Parkplatz soll laut einer Zeugenaussage ein Sieghartskirchner die Türsteher mit einer Waffe – das Magazin war voll – bedroht haben. Vorangegangen war ein Streit des Beschuldigten mit dem...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.