Hörgerät

Beiträge zum Thema Hörgerät

Eine Hörerinnerung: Das Geräusch einer Säge bei der Holzarbeit im Wald. | Foto: Hansaton/P8 GmbH
2 3

Ein Hansaton-Film mit "unserem" Fritz Sendlhofer wurde nun in Cannes versilbert

ZELL AM SEE / SCHWEIZ / FRANKREICH. Die Schweizer Sonova Holding AG, der weltweit führende Anbieter von Hörlösungen, hat bei den "Cannes Corporate Media & TV Awards", einem weltweit führenden Festival für Wirtschaftsfilme, mit zwei Filmen insgesamt drei Preise gewonnen. Silber für den Spot "Hörerinnerungen" mit Fritz Sendlhofer Der Film über die „Hörerinnerungen“ von Fritz Sendlhofer, dem bekannten Bartweltmeister aus Zell am See, gewann Silber in der Kategorie „Corporate Videos“. Klänge und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Experten-Vortrag „Entscheidung zum Hörgerät“

Wann: 15. September 2016, 16:30 –17:30 Uhr Wo: Hansaton Hörkompetenz-Zentrum, Anichstraße 24, 6020 Innsbruck Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 7. Sept. 2016 unter 0800 880 888 (Anruf kostenlos) oder per E-Mail info@hansaton.at Inhalt: Hilfreiche Informationen und Antworten auf die Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie (un)sichtbar ist ein Hörgerät? Mit welchem Aufwand ist zu rechnen? Welchen Erfolg kann ich erwarten? Vortragender: Karl-Heinz Willuhn, Hörakustik-Meister &...

Feierliche Eröffnung: Gert Ettlmayr, Gebietsleiter Tirol, Johann Schwaiger, Hörakustik-Meister, Oliver Lux, GF Hansaton. | Foto: Foto: Kogler
3

Hansaton eröffnet neu in Kitzbühel

Wohlfühlatmosphäre im neuen Hörkompetenz-Zentrum in der Jochberger Straße 8 KITZBÜHEL (niko). Seit mehr als 50 Jahren ist Hansaton eine fixe Größe in der österreichischen Hörgeräte-Branche. Die knapp 80 Hörkompetenz-Zentren in ganz Österreich sind bekannte Anlaufstelle für Fragen rund ums Hören & Verstehen. Das Fachgeschäft in Kitzbühel ist nur eine Türe weiter übersiedelt: In der Jochberger Straße 8 eröffnete Hansaton nun in neuem Glanz. Das Geschäftslokal ist modern und freundlich gestaltet...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.