Hörsching

Beiträge zum Thema Hörsching

Foto: Fotolia/Sembera

Mit 160 km/h durch 70er-Beschränkung

HÖRSCHING/HAID (red). Einen 22-jährigen Raser stoppten Polizisten der Polizeiinspektion Hörsching am 17. April auf der Wiener Bundesstraße in Haid. Der 22-jährige Techniker fuhr kurz vor Mitternacht mit dem 272-PS starken BMW seines Vaters auf der B1 Richtung Wels. Dabei fuhr er mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 160 km/h durch die 70 km/h-Beschränkung bei Haid. Die massive Geschwindigkeitsüberschreitung von 90 km/h wurde mittels Lasermessgerät im Zuge einer schwerpunktmäßigen...

Gospelkonzert "Body and Soul" am 27. April in der Pfarrkirche Hörsching. | Foto: Privat
2

Gospelkonzert in Hörsching

HÖRSCHING (red). Am Samstag, den 27. April, um 20 Uhr wird in der Pfarrkirche Hörsching das Gospelkonzert "Body and Soul" von Lorenz Maierhofer unter der Leitung von Siegfried Humenberger (gleichzeitig PGR-Obmann) gesungen. Teilnehmen werden der Chor Ad Hoc und das Jugendchor der Marktgemeinde Hörsching. Die Freiwilligen Spenden werden für die bevorstehende Kirchturmsanierung verwendet.

Foto: Fotolia/Sembera

Einbrecher stahlen Bargeld

OFTERING (red). Bisher unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 11. April 2013 gewaltsam in ein Firmengebäude in Oftering ein. Der oder die Täter zwängten eine Zugangstüre auf und gelangten so in die Büroräumlichkeit. Dabei stahlen sie zwei Handkassen mit ca. 4.000 Euro Bargeld. Die Höhe des Gesamtschadens steht derzeit noch nicht fest.

Foto: Hörsching
4

Marktgemeinde Hörsching punktet

Die zentrale Lage der Marktgemeinde Hörsching und die weiten, teils unberührten Landschaftsebenen haben dem Ort schon immer einen gewissen Charme und Standortvorteile verliehen. Sowohl das Bundesheer als auch das Land Oberösterreich haben vor Jahrzehnten die Gemeinde als idealen Standort für die Garnison bzw. den Flughafen auserkoren. Für Beides ist Hörsching berühmt – aber Hörsching bietet noch mehr. Perfekte Lage Heute ist Hörsching für viele Unternehmen ein strategisch wichtiger Standort....

3

Unternehmerstammtisch in Hörsching

Diese seit November 2012 neue Einrichtung erfreut sich bei den Hörschinger Unternehmer/-innen größter Beliebtheit. Beim zweiten Termin Ende Februar folgten knapp über 60 Personen der Einladung von Bürgermeister Gunter Kastler ins Flughafenrestaurant Sky Gourmet am blue danube airport linz. Eingerichtet wurde dieses Treffen, das künftig vier Mal jährlich stattfinden soll, damit sich die Firmen noch besser vernetzen können. Jeder Termin findet in einem anderen Betriebsgebäude statt, um Einblicke...

Die neue Krabbelstube | Foto: Hörsching
3

Hörsching investiert in Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen

Die beliebte Wohngemeinde verzeichnet einen kontinuierlichen Zuzug, weshalb die Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen aus allen Nähten geplatzt sind. In diesem Bereich investiert die Marktgemeinde Hörsching seit 2010 mehr als 2,5 Mio. Euro. 2010 wurde die neue Krabbelstube mit zwei Gruppen in der Kasernenstraße und im Herbst 2011 die erweiterte Käthe Recheis-Volksschule eröffnet. Ab Herbst 2013: Mehr Kindergarten- und Krabbelstubenplätze in Hörsching Mit einer Investitionssumme von ca....

Foto: Hörsching

Aktion Kilometerzähler

Im Zeitraum April bis Juni führt die Marktgemeinde Hörsching einen Wettbewerb „Wer radelt 500 km in drei Monaten?“ durch, bei dem Preise im Gesamtwert von 600 Euro zu gewinnen sind. Zur Teilnahme braucht man einen Fahrradcomputer. Am Marktgemeindeamt Hörsching liegen ab sofort Fahrradtachos zu einem sehr stark ermäßigten Preis von nur 5 Euro für die Gemeindebevölkerung auf. Dieser Tacho wird von den Mitarbeitern der Marktgemeinde Hörsching auf das entsprechende Fahrrad eingestellt. Ziel ist es,...

45 Jahre ASKÖ Schachverein Hörsching: Heuer glückte der Vizelandesmeistertitel. | Foto: Hörsching

Großer Erfolg für Schachverein: Vizelandesmeister

HÖRSCHING (red). 1968 gegründet, ist der Schachverein jeher ein Garant für gute Leistungen in verschiedenen Ligen. Momentan zählt der Verein etwa 60 Mitglieder. In der Saison 2012/2013 gelang der ersten Mannschaft in der höchsten oberösterreichischen Liga der sehr gute zweite Platz. Nur ganz knapp musste sich der Verein dem verdienten Landesmeister geschlagen geben. Mit zwei Mannschaften in der dritten Liga, der Kreisliga, gelangen ebenfalls gute Platzierungen. Den Senioren gelang der Sieg und...

Die Arbeit mit Sportlern stellt Ewald Kugler immer wieder vor zu überwältigende Herausforderungen. | Foto: Privat

„Erfolge feiern macht Spaß“

HÖRSCHING (mig). Ewald Kugler trainiert nun seit ziemlich genau 20 Jahren Ringer. Der Weg von Ewald Kugler zum Ringen war vorgezeichnet: Schon sein Vater war als Sportler und Trainer aktiv. Zwei Mal pro Woche arbeitet Ewald Kugler bei der Sportunion Hörsching mit Schülern und zwei bis drei Mal mit Jugendlichen und der allgemeinen Klasse. Was ihn motiviert? „Es ist schön, zu beobachten, wie sich die Kinder sportlich und persönlich entwickeln“, so Ewald Kugler. Seine Erfolgserlebnisse dabei sind...

Die Mobile Galerie in Hörsching feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. | Foto: Privat

Die Mobile Galerie feiert Jubiläum

HÖRSCHING (red). Die Mobile Galerie in der Niederdorfstraße 28a, 4063 Hörsching feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. Feiern Sie mit ihr und erhalten Sie bis Ende Mai 15 Prozent Jubiläumsrabatt auf diverse Grafiken von Ernst Fuchs, Christian Ludwig Attersse, Paul Flora, Hans Hoffmann Ybbs, Staudacher, Franz Basdera, Ernst Balluf, Fanz Rauscher und vielen mehr, sowie auf diverse Skulpturen und Schmuckkreationen. Weiters gibt es neue Arbeiten von Künstlern wie Alfred Hansl, Professor Franz Basdera,...

Foto: Sembera-Fotolia

Feuerwehr befreite Unfallopfer

HÖRSCHING. Ein 49-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Linz Land fuhr am 26. März 2013 gegen 05:20 Uhr mit seinem Auto auf der Paschinger Straße Richtung Breitbrunn. Kurz vor der Ortseinfahrt Breitbrunn wollte er einem entgegenkommenden Schneepflug ausweichen. Dabei kam er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Auto eines 21-jährigen Hörschingers. Beide Fahrzeuge wurden in das angrenzende Feld geschleudert. Der 21-Jährige und sein 22-jähriger Beifahrer aus Aistental mussten von der Feuerwehr...

Foto: SC Hörsching

Alles neu in Hörsching

HÖRSCHING. Ob am Spieler- oder Trainersektor: Viele Veränderungen beim SC Hörsching. Der SC Hörsching konnte im Herbst die Erwartungen nicht erfüllen. Mit nur zwei Siegen und zwei Remis überwintert man ganz klar auf einem Abstiegsplatz. Trainer Dragan Jankovic wurde noch vor Ende der Herbstsaison durch Reinhard Klug ersetzt. Nun kam es auch am Spielersektor zu tiefgreifenden Veränderungen: Etablierte Spieler wie Ronald Waxwender (folgt Ziehvater Jankovic nach Lichtenberg) oder Ex-Kapitän Izudin...

Der Bioladen in Hörsching ist jeden Freitag durchgehend von 8 bis 18 Uhr geöffnet. | Foto: Privat

Sich mehr "Bio" ins Leben holen

HÖRSCHING (red). Obst und Gemüse zum selber Packen – das bietet der Biohandel in der Kirchenstraße 8 in Hörsching. Wie funktioniert das? Man sucht sich eine Kiste oder ein Sackerl aus und packt je nach Lust und Laune und nach dem eigenen Geschmack Bio-Obst und Gemüse ein. Eine große Kiste gibt es um 36,90 Euro, die kleine kostet 22,50 Euro. Ein großes Sackerl kommt auf 16,50 Euro, ein kleines auf 9,90 Euro. Es gibt aber noch mehr: Im Biohandel lassen sich auch noch andere Bio-Lebensmittel...

Wilhelm Bröselmeyr und Birgit Wagner spielen und singen am 26. April im KUSZ Hörsching. | Foto: Privat

Die schönsten Melodien auf der Panflöte

HÖRSCHING (red). Unter dem Titel "I feel love" gibt es am 26. April um 19.30 Uhr im KUSZ Hörsching schönste Melodien auf der Panflöte zu hören. Wilhelm Bröselmeyr (Panflöte) und Birgit Wagner (Gesang) präsentieren bekannte Werke (unter anderem aus dem Musical „Tanz der Vampire“, Smokie, Giuseppe Verdi, ABBA, Whitney Houston, Leona Lewis etc.) zum Entspannen und Träumen. Der Kartenvorverkauf läuft über die Marktgemeinde Hörsching (Herr Neußl, 07221/72155/23 oder unter reservierung@hoersching.at)...

Maria und Karl Richtsfeld haben am 31. August 1940 in Hörsching geheiratet und feiern heuer Juwelenhochzeit. | Foto: Hörsching
8

Seltenes Jubiläum – Juwelenhochzeit (72,5 Jahre)

HÖRSCHING (red). 72,5 Jahre sind sie nun verheiratet und: Sie strahlen vor Glück. Das sah man den beiden bei den Feierlichkeiten im 1. Stock des Bezirksaltenheimes Hörsching deutlich an. Gefreut haben sie sich auch über den hohen Besuch an diesem besonderen Tag: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Mag. Manfred Hageneder und Bürgermeister Gunter Kastler wollten sich den Ehrentag von Familie Richtsfeld ebenso wenig entgehen lassen wie Pfarrer Mag. Bernhard Pauer, Heimleiter Ing....

Volkmar Baurecker reiste in 1442 Tagen rund um den Erdball. | Foto: Privat

„Eine ungewöhnliche Reise um die Welt und zu sich selbst“

HÖRSCHING (red). Am Donnerstag, 28. Februar, spricht um 19.30 Uhr im Gasthaus Cagitz in Hörsching Volkmar Baurecker über eine "ungewöhnliche Reise um die Welt und zu sich selbst". Der Vortragende reiste nämlich in 1442 Tagen, nämlich von August 2008 bis 1. Mai 2012, rund um den ganzen Erdball. Sein Weg führte ihn über den Atlantik nach Südamerika, quer über den Pazifik nach Neuseeland und über Thailand und Russland wieder heimwärts. Als Eintritt wird um freiwillige Spenden gebeten. Weiters wird...

245

21. Faschingsumzug der Marktgemeinde Hörsching

Bei Sonnenschein, guter Stimmung und vielen Zuschauern am Sonntag, 10. Februar 2013. Der Umzug startete beim Billa. Der Zug führte dann zum Marktgemeindeamt, weiter zum Ortsplatz und zum KUSZ, wo anschließend im Foyer gefeiert wurde. Wo: KUSZ, Humerstraße 20, 4063 Hörsching auf Karte anzeigen

Foto: Sembera-Fotolia

Probeführerscheinbesitzer zu schnell unterwegs

HÖRSCHING (red). Ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Gunskirchen lenkte am 3. Februar um 20.40 Uhr seinen Pkw im Gemeindegebiet von Hörsching auf der B1 in der dortigen 70 km/h Beschränkung in Fahrtrichtung Marchtrenk/Wels mit einer Geschwindigkeit von 138 km/h. Die Übertretung wurde im Zuge einer durchgeführten Lasermessung festgestellt. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. Es erfolgt Anzeige. Ein durchgeführter Alkovortest verlief negativ.

"I feel love": Wilhelm Bröselmeyr (Panflöte) und Birgit Wagner (Gesang) im KUSZ Hörsching. | Foto: Privat

„I feel love“

HÖRSCHNG (red). Wilhelm Bröselmeyr (Panflöte) und Birgit Wagner (Gesang) präsentieren am 26. April um 19.30 Uhr unter dem Motto "I feel love" im Kultur- und Sportzentrum Hörsching bekannte Werke (u. a. aus dem Musical „Tanz der Vampire“, Smokie, Giuseppe Verdi, ABBA, Whitney Houston, Leona Lewis etc.) zum Entspannen und Träumen. Die Zuhörer sollen dabei ihre Sorgen und den Stress vergessen und sich ganz entspannen können. Ein besonderer Hörgenuss ist dabei die unverkennbare Stimme von Birgit...

Bürgermeister Gunter Kastler besucht regelmäßig die Kinderbetreuungseinrichtungen. Im Kindergarten Öhndorf erhielt er – wie auf diesem Bild zu sehen ist – einige Basteltipps. | Foto: Hörsching
4

2,5 Mio. Euro für Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen

HÖRSCHING (red). Hörsching ist eine Wohngemeinde mit einer Symbiose aus Stadtnähe und Landleben sowie ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet Naturgenuss. Das haben in den letzten Jahren sehr viele Menschen erkannt und sich in der Marktgemeinde niedergelassen. Der kontinuierliche Zuzug hat nun dazu geführt, dass die Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen aus allen Nähten geplatzt sind. In diesem Bereich investiert die Marktgemeinde Hörsching seit 2010 mehr als 2,5 Mio. Euro. 2010...

Kinderfasching der Kinderfreunde Traun

Der Kinderfasching der Trauner Kinderfreunde am letzten Samstag im Volksheim Traun war ein toller Erfolg - ca. 160 Kinder sind mit ihren Eltern gekommen und haben mit uns und der Harlekin-Band gefeiert, getanzt und gespielt! Fotos von diesem tollen Nachmittag sind auf der facebook-Seite der Kinderfreunde Traun zu sehen. Schaut doch mal auf unserer Seite vorbei!

blue danube airport linz startet mit neuer Strategie ins Jahr 2013

LINZ (ah). Insgesamt 623.385 Passagiere haben den Flughafen Linz 2012 für ihre Urlaubs- und Geschäftsreisen genutzt. „Angesichts der anhaltenden politischen Krisen in Nordafrika und der schwierigen, konjunkturellen Situation in einigen europäischen Ländern mussten wir uns auf ein herausforderndes Jahr 2012 einstellen“, sagt Flughafen-Direktor Gerhard Kunesch, der sich eine Tagesrandverbindung nach Zürich. wünscht. Trotz großer Herausforderungen, die auf den blue danube airport zukommen, ist...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Sembera-Fotolia

Suchtmittelaufgriff in Regionalzug

LINZ, HÖRSCHING (red). Beamte der Polizeiinspektion Linz-Hauptbahnhof/AGM kontrollierten am 12. Jänner 2013 um 22 Uhr im Regionalzug R 3034 am Linzer Hauptbahnhof einen 16-jährigen Hörschinger. In der Jacke stellten sie ein größeres Klemmsäckchen, in dem mehrere kleine Klemmsäckchen mit Marihuana verpackt waren, sicher. Bei der Personsdurchsuchung fanden sie weitere fünf größere Klemmsäckchen mit kleineren Klemmsäckchen, die der Mann in der Unterhose versteckt hatte. Insgesamt wurden 40 Gramm...

Die Informationsveranstaltung findet am 18. Jänner um 19 Uhr am Flughafen Linz-Hörsching statt. | Foto: Privat

"Wir gemeinsam" startet in Linz-Land

BEZIRK (red). "Wir gemeinsam" ist ein soziales Zeittauschsystem für Nachbarschaftshilfe mit dem Leitgedanken: Wer anderen 1 Stunde hilft, erhält einen Zeitgutschein und kann damit 1 Stunde Hilfe beziehen. Zeit ist im Gegensatz zum Geld nicht inflationär, eine Stunde ist auch im nächsten Jahr noch 60 Minuten wert. "Wir gemeinsam" ist ein gemeinnütziger Verein, der 2008 nach dem Voralberger Vorbild im Innviertel erfolgreich gestartet ist. Mittlerweile hat das Zeittauschsystem über 1100 Mitglieder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Mai 2025 um 18:00
  • KUSZ Kultur- und Seminarzentrum
  • Hörsching

La Vita Italiana: Pensionistenverband OÖ lädt zur italienischen Nacht in Hörsching

HÖRSCHING. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, ab 18:00 Uhr lädt der Pensionistenverband Oberösterreich zu einem unvergesslichen Abend in das KUSZ Hörsching: Gemeinsam mit dem ptArt Orchester und der großartigen Monika Ballwein führt die musikalische Reise dieses Abends durch ganz Italien. Freunde der italienischen Kultur und Musik dürfen sich auf eine mitreißende Show voller Lebensfreude freuen. Von klassischer Musik über Opernarien, Italo-Schlager bis hin zu modernen Pop-Songs: „La Vita Italiana“...

  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Cafe Fontana
  • Hörsching

Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige

HÖRSCHING. Der Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige Stammtisch ist für Personen, die kranke oder alte Menschen zu Hause betreuen oder pflegen. Die Teilnahme am Stammtisch ist kostenlos. Das Land Oberösterreich und die oö. Gemeinden stellen die finanziellen Mittel zur Verfügung. Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich betreuende und pflegende Angehörige zum Erfahrungsaustausch. Weitere Informationen erhalten Sie im Rathaus bei Christine Schwab (07221/72155 oder...

  • 7. Juni 2025 um 10:00
  • Niederdorfstraße 4
  • Hörsching

Fahrtag des ModellBahnClub Hörsching

Mit jugendlichem Geschick und Talent bauen Mädchen und Burschen von 8-88 mit voller Motivation an unserer Landschaft und der Anlage. Sie sehen in familiärer Atmosphäre am Fahrtag die Welt in 1:87. In den Fahrtagen zeigen wir Ihnen aus unterschiedlichen Zeiten (Epochen) verschiedene Modelle. Von Personenzügen, Güterzügen bis hin zu historischen Fahrzeugen ist vieles mit dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.