Hörtnagl

Beiträge zum Thema Hörtnagl

Anzeige
Andreas Plattner (HÖRTNAGL), Michael Wurzrainer (Rinderzucht Tirol), Haubenkoch Christoph Bickel (Inhaber Restaurant Oniriq), Alexander Walser (AMTirol) und Hans Plattner (HÖRTNAGL) freuen sich über das Genusskonzept "Tafeln auf der Alm". | Foto: AMTirol/Die Fotografen
Video 3

Tafeln auf der Alm
Kulinarische Vielfalt in der Kelchsau

KELCHSAU. Am Donnerstag, den 9. September Abend lud die Agrarmarketing Tirol zur fünften Auflage des exklusiven Abendevents „Tafeln am Hof“ – diesmal auf einer Alm – ein. Auf der Niederkaseralm in der Kelchsau, auf ca. 1.000 m Seehöhe, wurde den Gästen Genuss auf höchster Ebene geboten. Neben einem besonderen Setting wurden sie vom Haubenkoch Christoph Bickel, Inhaber des Restaurants Oniriq in Innsbruck, mit Kreationen aus regionalen Köstlichkeiten der Tiroler Almkulinarik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Hans Plattner (geschäftsführender Gesellschafter Fa. Hörtnagl) und Wendelin Juen (GF Agrarmarketing Tirol) freuen sich über die besondere Qualität des Almschweine-Fleischs und den gelungenen Saisonauftakt. | Foto: AMTirol
3

Köstliches Fleisch vom Almschwein jetzt wieder bei Hörtnagl – mit Video!

Saftige Almwiesen, frische Bergluft, bestes Quellwasser und hochwertige Molke – das sind ideale Bedingungen für die Almschweine. Das schmackhafte Fleisch vom Tiroler Almschwein ist ein Muss für alle Fleischliebhaber. Die saisonale Spezialität mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ ist ab 7. September und solange der Vorrat reicht, exklusiv in den Filialen von HÖRTNAGL erhältlich. Almschwein - ein ganz besonderes Schmankerl „Von Mitte Juni bis Mitte September verbringen rund 320 Ferkel ihren Sommer...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Die Almschweine sind an der frischen Luft, bekommen jeden Tag frische Molke zum Trinken und fühlen sich auf der Alm sauwohl. Während ihres Almsommers legen die Tiere zwischen 80 und 100 kg an Gewicht zu und entwickeln somit kräftiges, saftiges und gesundes Fleisch. | Foto: AM Tirol/Böhm
5

Die beste Fleischqualität kommt von den Almen

Gewinner Tiroler Regionalitätspreis 2016 – Kategorie Land- & Forstwirtschaft Das Unternehmen Hörtnagl hat bereits sehr früh begonnen, die Landwirtschaft in den Vermarktungsprozess regionaler Produkte einzubinden. Davon profitieren Bauern, Handel und Konsumenten gleichermaßen. HALL. Hörtnagl ist Tirols Marktführer in der Erzeugung und Veredelung von hochwertigen Wurst- und Fleischwaren. Das gesamte Sortiment – vom saftigen Steak des Grauvieh-Almochsen bis hin zu Extrawurst und Frankfurter –...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Senner Gabriel Juen, Hans Plattner, Doris Daum-Hörtnagl, LHStv. Josef Geisler, Wendelin Juen

Vom Berg auf den Teller: Almschweine sind zurück

TIROL (cia). Schon 280 Tiere sind es heuer, die unter dem Namen Tiroler Almschwein mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" in den Handel kommen – 2014 waren es noch 244, 2015 270 Schweine. „Die Haltung von Almschweinen hat auf Tirols Sennalmen eine lange Tradition. Die Käseherstellung und Schweinehaltung bilden eine optimale Symbiose. Denn die Molke, die beim Käsen anfällt, ist die ideale Futtergrundlage für die Almschweine“, unterstreicht LHStv. Josef Geisler, Obmann der Agrarmarketing Tirol. Wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Senner Benjamin Schmidhofer, Hans Plattner, Wendelin Juen und Michael Wurzrainer
1 10

Von der Alm, da kommt ein Schwein

TIROL (cia). Schon 270 Tiere sind es heuer, die unter dem Namen Tiroler Almschwein mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" in den Handel kommen. Die Steigerung von Jahr zu Jahr – 2014 waren es 244 Schweine – liegt an der hohen Nachfrage, wie Agrarmarketing-Tirol-Geschäftsführer Wendelin Juen betont. Die hohe Qualität dieses ab sofort für kurze Zeit bei Hörtnagl verfügbaren Fleisches rechtfertige auch den Mehrpreis, den die Kunden zu zahlen bereit sind. Fast doppelt so viel wie für ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Genuß pur: Wendelin Juen, Peter Mitterer, Haubenkoch Villa Blanka, Anton Steixner und Hans Plattner, Hörtnagl.
1 2

Almschweine sind zurück: bei Hörtnagl in der Theke

TIROL (sik). „Nach anfänglichen Schwierigkeiten ist das Almschwein-Projekt“ nun auf Schiene“, freut sich Agrarmarketing-GF Wendelin Juen. 190 Almschweine wurden auf 12 Almen über den Sommer mit der anfallenden Molke gefüttert, nun werden diese von der Alm zurückkehren und exklusiv durch die Firma Hörtnagl vertrieben. „Es herrscht ein großer Run auf dieses Top-Schweinefleisch, wir hoffen im nächsten Jahr noch mehr Bauern für diese Aktion zu gewinnen“, sagt Hans Platter von Hörtnagl. Für Anton...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.