Hühner

Beiträge zum Thema Hühner

15

Wiener Ausstellungen
Noch immer überraschend!

Dank neuester Technologien werden wir von Gustav Klimts Kunst noch immer überrascht. Im Unteren Belvedere gibt es eine kleine Ausstellung, die ein paar weltberühmte und ein paar unvollendet gebliebene, ebenfalls wunderschöne Bilder zeigt, die man mit neuesten technischen Methoden untersucht hat - etwa so, dass man unter die oberste Malschicht schauen und so sich die früheren Versionen und die Vorzeichnungen sichtbar machen konnte. Für uns Laien eher kurios: unter den Birken im Landschaftsbild...

Katharina Mühlparzer und Markus Sandbichler hoffen, ihre Hühner bald wieder im Freien beschäftigen zu können. | Foto: Karl Pufler

Vogelgrippe in Favoriten
Hühner werden geschützt

Bio-Eier und mehr gibt es am Favoritner Prentlhof. Wegen der Vogelgrippe können die Hühner zurzeit aber nicht ins Freie. FAVORITEN. Nicht nur Corona hat uns derzeit fest im Griff. Auch der Vogelgrippe-Virus ist zurzeit aktiv. Das betrifft landwirtschaftliche Betriebe mit Hühnern, Gänsen, Enten oder Puten. Zwar gab es in Österreich davon nur zwei Fälle. Doch den Bestimmungen entsprechend wird das Geflügel nicht mehr ins Freie gelassen. Geschlossene Stalltür Das heißt auch für die Favoritner...

Ein richtiger "Hahn" im Hühnerstall: Markus Sandbichler. | Foto: Karl Pufler
4 7

Bio-Hof mit Automaten
Eier und Nudeln frisch vom Hof

Katharina Mühlparzer und Markus Sandbichler betreiben den Prentlhof sind Bio-Bauern. Ihre Eier, Nudeln und mehr gibt es rund um die Uhr aus dem Automaten. FAVORITEN. (kp). Der Prentlhof hat Tradition: Seit beinahe 200 Jahren wird hier in Favoriten Landwirtschaft betrieben. Markus Sandbichler arbeitet bereits in sechster Generation in diesem Familienbetrieb, inzwischen gemeinsam mit Katharina Mühlparzer. Die beiden haben nach einem Weg gesucht, das Überleben des Hofs sicherzustellen. Neugier bei...

Im Hühnergehege: Betreuer Michelé Loho, Angelina Curic mit den Bewohnern Ursula Glotz, Ernst Hutker und Gerfried Wiebogen (v.l.). | Foto: Benjamin Enajat

Senioren schnuppern Landluft
Ein Mini-Bauernhof im Haus Neubau

Hendl und Garteln: Das Projekt "Neu.Bauern" bringt Landwirtschaft ins Pensionisten-Wohnheim in der Schottenfeldgasse. NEUBAU. Ein Wintermorgen im Jänner: nicht grau und nass, sondern fast ein wenig frühlingshaft. Der Himmel zeigt sein schönstes Blau, die Sonne scheint. Eine Brise, gepaart mit dem Gackern von Hühnern, weht durch die Luft – fehlt nur mehr der Bilderbuchhahn mit prächtigem Kamm, der vom Misthaufen kräht. Und das nicht auf einem Bauernhof auf dem Land, sondern in einem...

1

Ich wollt’, ich hätt’ ein Huhn

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Frauli hat die Nachbarn auf die Terrasse eingeladen. Ich hab mir gleich den besten Platz auf der Liege reserviert. Und direkt vor meiner Schnauze war mein schönster Traum: ein Brathendl. Ich darf ja nix vom Tisch nehmen, aber das lag sicher nicht zufällig da und als alle zur Tür geschaut haben, hab ich die Gelegenheit beim Flügerl gepackt. Das war ein Hallo, als sie es bemerkt haben! Frauli hat mir das wunderbare Ding...

10 21

Begegnung am Streichelzoo Oberlaa

Wir begegnen einem Favoritner Erfinder: Er ist besorgt um den Streichelzoo, gehen mit ihm zum Pächter, der meint die MA 42, Sektion 4 sei zuständig für die Kündigung des Pachtvertrages... Der Favoritner Erfinder Otto Hans Fuchs erzählt uns auch, dass sein Sohn Berufssportler ist und zeigt uns den Zeitungsartikel in der Wiener Zeitung (siehe Abbildung). Auch er hofft wie viele andere Favoritner, dass der Streichelzoo und die wunderbare ländliche Atmosphäre des Bauernhofes - mitten in Wien (!) -...

6

Mensch - Tier - Dialog (2 kurze Mini-Videos)

Video, hier anklicken: VIDEO 1: Ziege und Henne im Baum http://www.youtube.com/watch?v=6b73aJmKHk8&feature=youtu.be VIDEO 2: Balanceakt für die Bezirkszeitung... http://www.youtube.com/watch?v=YbN0G8mLMvk&feature=youtu.be Wo: Kurpark Oberlaa Streichelzoo, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Schwere Vorwürfe gegen die Firma Hubers Landhendl

(hm) Laut einen Bericht vom ORF (http://salzburg.orf.at/news/stories/2547647/) werden durch die Gewerkschaft gegen die Firma Hubers Landhendl schwere Vorwürfe erhoben bezüglich des Arbeitsrechts. Herr Hannes Huber gibt nachstehende Stellungsnahme zu den Vorwürfen ab: Sehr geehrte Damen und Herren! Zur Problematik gegenüber der Leasingfirma Kupex möchten wir wie folgt Stellung nehmen. Grundsätzlich betrifft dies nicht die eigenen Mitarbeiter der Firma Hubers Landhendl. Selbstverständlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.