Hagenberg

Beiträge zum Thema Hagenberg

Symbolbild | Foto: panthermedia/arenacreative

Hagenberg
Lenker wollte Alkomatmessung manipulieren

HAGENBERG. Gestern, Sonntag, 2. März, nahm eine Streife der Polizeiinspektion Pregarten gegen 17 Uhr einen Fahrzeuglenker in Hagenberg wahr, der eine auffällige Fahrweise zeigte. Beim Lenker konnten eindeutige Symptome einer Beeinträchtigung durch Alkohol festgestellt werden. Nach anfänglichen Versuchen, die Alkomatmessung zu manipulieren beziehungsweise nicht ordnungsgemäß mitzuwirken, konnte nach einer rechtlichen Belehrung durch die Beamten doch noch eine Messung zustande gebracht werden....

Foto: FH OÖ
4

Computerspiele entwickelt
"Game Jam" in Hagenberg begeisterte mit Kreativität und Teamgeist

HAGENBERG. Trotz voller Stundenpläne und anspruchsvoller Projekte schaffen es Studierende der Medien- und Informatik-Studiengänge am FH-OÖ-Campus Hagenberg, zusätzliche Herausforderungen zu meistern. Ein Beweis dafür ist der jährlich vor Weihnachten stattfindende „Hagenberg Game Jam“, bei dem kreative Köpfe an nur einem Wochenende ein neues Computerspiel entwickeln – ganz ohne Bezahlung und Noten. Vom 14. bis 15. Dezember fand bereits die zwölfte Auflage des Events statt, und das mit einem...

Von links: Christoph Kern, Christian Schöllhammer. | Foto: MeinBezirk

BezirksRundSchau Christkind
MSC Kronast spendet 1.000 Euro für Tobias aus Hagenberg

NEUMARKT, HAGENBERG. Der MSC Kronast beteiligt sich mit einer Spende in der Höhe von 1.000 Euro am BezirksRundSchau Christkind. Das Geld landet 1:1 bei der Familie des kleinen Tobias aus Hagenberg, der schwer krank ist. „Für uns ist es wichtig, dass die Spende jemandem aus der Region zugutekommt“, sagt Obmann Christian Schöllhammer. Weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt ist der MSC Kronast wegen seiner jährlichen Motocross-Veranstaltung in Lest. Das ist eine der Haupteinnahmequellen des...

Hagenberg – Blick auf das Schloss und den Softwarepark. | Foto: Kinderuni Hagenberg

Business Upper Austria
Verlegung des IT-Clusters nach Hagenberg "gewinnbringend"

OÖ, HAGENBERG. Oberösterreich hat ein europaweit einzigartiges und vor allem wirkungsvolles Rezept für die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen: Die acht Clusterinitiativen der Standortagentur Business Upper Austria – Automobil, Building Innovation, Cleantech, IT, Kunststoff, Lebensmittel, Mechatronik und Medizintechnik – erschließen für ihre Partnerbetriebe neue Märkte, stoßen durch firmenübergreifende Kooperationen Innovationen an und sorgen mit gezielter Weiterbildung für den...

Die "Master Night" am FH OÖ Campus Hagenberg bietet am Mittwoch, 15. Jänner, umfassende Einblicke in elf innovative, praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Informatik, Kommunikation, Medien und Design. | Foto: FH OÖ

FH Oberösterreich
Alles rund ums Masterstudium am Campus Hagenberg

Karriereturbo Masterstudium: Informationen und Einblicke bei der "Master Night" am FH-OÖ-Campus Hagenberg am Mittwoch, 15. Jänner. HAGENBERG. Die Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) lädt am Mittwoch, 15. Jänner, 18 bis 20 Uhr, zur "Master Night" am Campus Hagenberg ein. Interessierte haben dabei die Möglichkeit, sich umfassend über die elf Vollzeit- und berufsbegleitenden Masterstudiengänge der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien zu informieren. Die Veranstaltung bietet einen...

Ulrich Brandstätter, Christian Salomon, Harald Kirchtag, Michael Moser, Thomas Linde, Markus Manz (v.l.). | Foto: SCCH
3

Für einfachere Behördengänge
Wie ein Selbstbedienungsautomat sprechen lernt

Die Firma Keba aus Linz und das Software Competence Center Hagenberg entwickelten einen innovativen Sprachassistenten für ein Bürger-Serviceterminal. LINZ, HAGENBERG. "KeA" ist ein Selbstbedienungsautomat, der bereits seit dem Jahr 2023 erfolgreich in Ämtern in Deutschland zur Abwicklung von bestimmten Behördengängen zum Einsatz kommt. Kreative Köpfe von der Firma Keba aus Linz und vom Software Competence Center Hagenberg geben dem Automaten eine Stimme und haben ihn als innovativen...

Mario Pichler und  Somayeh Kargaran unterstützen die Forschenden bei der Auswahl geeigneter Förderprogramme. | Foto: SCCH

Hagenberg
SCCH hat gleichzeitig 20 Forschungsprojekte am Laufen

Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) konnte seine internationale Position als bedeutendes Forschungszentrum für Software Science und Data Science ausbauen. Derzeit werden 20 gleichzeitig laufende Projekte mit internationaler Beteiligung in verschiedenen Förderprogrammen abgewickelt.  HAGENBERG. Die Themen, an denen in internationalen Projektteams geforscht wird, sind vielfältig und zukunftsweisend. Sie reichen von künstlicher Intelligenz in verschiedenen Anwendungsfeldern über Cloud-...

Punschstand der SPÖ Bad Zell am Weihnachtsmarkt | Foto: SPÖ Bad Zell

BezirksRundSchau Christkind
SPÖ Bad Zell spendet 4.000 Euro für Tobias aus Hagenberg

BAD ZELL. Auch heuer war die SPÖ Bad Zell mit einem Stand am Bad Zeller Weihnachtsmarkt vertreten. Und schon traditionell haben sich die jungen Sozialdemokraten wieder am BezirksRundSchau Christkind beteiligt. "Wir haben sämtliche Erlöse vom Weihnachtsmarkt verdoppelt und für diese tolle Aktion gespendet", sagt Fraktionsvorsitzender David Diesenreither. Insgesamt landeten somit 4.000 Euro auf dem Konto. Das Geld kommt 1:1 dem kleinen Tobias aus Hagenberg zugute, der von seinen Eltern Kerstin...

Von links: Geschäftsführer Christian Wimberger, Bereichsleiter Michael Schütz, Bürgermeister David Bergsmann und Verkaufsleiter Herbert Fischer. | Foto: Wimberger
2

Hagenberg
Wimberger Immobilien übergibt 20 Wohnungen in Veichter

Anfang Dezember wurden die ersten 20 von insgesamt 26 modernen Wohnungen mit Tiefgarage in Veichter feierlich an ihre neuen Eigentümer übergeben. Die Fertigstellung des für Hagenberg wegweisenden Wohnprojekts von Wimberger Immobilien wurde gebührend gefeiert. HAGENBERG. Bürgermeister David Bergsmann, Wimberger-Geschäftsführer Christian Wimberger und Regionalleiter Michael Schütz hoben insbesondere die Bedeutung des mehrgeschoßigen Wohnbaus hervor. Für Orts- und Stadtplanung wie Bewohner...

Foto: Seniorenbund

Hagenberg
Stimmungsvolle Adventfeier im Gasthaus Hametner

HAGENBERG. Eine sehr stimmungsvolle Adventfeier gestalteten David und Simon Fürst sowie Vater Hannes und Großvater Felix Mayr, der auch berührende Gedichte seiner im Vorjahr verstorbenen Mutter Maria vortrug. Die fast 100 Personen, die auf Einladung der Obfrau des Seniorenbundes, Leopoldine Weinberger, ins Gasthaus Hametner gekommen waren, zeigten sich von dieser Feier angetan und beeindruckt.

Die Welserin Viktoria Frank erhält für ihre Masterarbeit im Studiengang „Human-Centered Computing“ an der Fachhochschule OÖ Campus Hagenberg den OCG-Förderpreis. | Foto: Eris Portrait
2

Wegweisende Masterarbeit
Viktoria Frank im Einsatz für Sehbeeinträchtigte

Die Fachhochschule OÖ-Absolventin Viktoria Frank aus Wels wurde für ihre innovative Navigationshilfe für Sehbeeinträchtigte ausgezeichnet. HAGENBERG, WELS. Für ihre wegweisende Masterarbeit zur Blindennavigation wurde Viktoria Frank mit dem renommierten Förderpreis 2024 der Österreichischen Computer Gesellschaft ausgezeichnet. Die Absolventin des Studiengangs Human-Centered Computing an der Fachhochschule OÖ am Campus in Hagenberg überzeugte mit einer Studie zur Orientierungshilfe für blinde...

Geschäftsführer Ewald Grufeneder und seine Tochter Marie mit dem symbolischen Spendencheck. | Foto: MeinBezirk

BezirksRundSchau Christkind
Firma Grufeneder spendet 1.500 Euro für Tobias aus Hagenberg

HAGENBERG, WARTBERG, ARBING. Auch in diesem Jahr unterstützt Ewald Grufeneder aus Wartberg wieder die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion. Der gebürtige Weitersfeldener ist Geschäftsführer der Firma Auto Grufeneder Hagel-Dellen-Service in Arbing (Bezirk Perg), die zu den führenden österreichischen Unternemen im Bereich der sanften Lackreparatur zählt. Grufeneder und sein Team spenden 1.500 Euro für den kleinen Tobias aus Hagenberg, der heuer im Fokus des BezirksRundSchau Christkindes steht.

Treue Spender für das BezirksRundSchau Christkind (von links): Dietmar Karte, Martin Knoll, Harald Lauß und Dominik Karte. | Foto: K&L Aufzugservice

BezirksRundSchau Christkind
K&L Aufzugservice spendet 2.000 Euro für zwei Bezirke

GUTAU, ROHRBACH, ULRICHSBERG. Die Firma K&L Aufzugservice ist ein treuer Begleiter des BezirksRundSchau Christkindes. Auch heuer beteiligt sich das Unternehmen mit Standorten in Gutau, Rohrbach und Ulrichsberg wieder mit 2.000 Euro. Das Geld wird zu gleichen Teilen auf die zwei Fälle in den Bezirken Freistadt und Rohrbach aufgeteilt. "Regionalität ist uns sehr wichtig und durch die Christkind-Aktion kommt der Erlös direkt und sicher den betroffenen Personen zugute", sagt Dietmar Karte, der...

Firmenchef Ernst Panwinkler mit Spendenscheck. | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf

BezirksRundSchau Christkind
Linzer Firma spendet 1.500 Euro für Tobias aus Hagenberg

HAGENBERG, LINZ. Schon seit mehreren Jahren unterstützt die Firma Panwinkler Tech Consult aus Linz-Urfahr das BezirksRundSchau Christkind. "Bei der BezirksRundSchau weiß ich, wo das Geld landet", sagt Firmenchef Ernst Panwinkler, der in Kirchschlag (Bezirk Urfahr-Umgebung) lebt und Kefermarkter Wurzeln hat. Statt Geschäftspartner mit Geschenken zu überhäufen, spendet die Firma Panwinkler 1.500 Euro für den guten Zweck – heuer bekommt das Geld die Familie des kleinen Tobias aus Hagenberg, der...

Von links: Markus Pichler (Lions-Club Freistadt), Michael Haderer (Projektinitiator), Ines Karollus (Lions-Club Pregarten-Aisttal), Jürgen Hainzl (Rotary-Club Freistadt) und Maria Bauer (Rotary-Club Aisttal-Hagenberg). | Foto: MeinBezirk/Roland Wolf

BezirksRundSchau Christkind
Danke! Lions und Rotarier spenden 4.000 Euro für Tobias

FREISTADT, HAGENBERG, PREGARTEN. Der Architekt Michael Haderer aus Pregarten hat die "Altstadtroas" initiiert. Aus dem Reinerlös der Veranstaltung im Jahr 2023 spendeten die vier Serviceclubs im Bezirk Freistadt – Lions-Club Freistadt, Lions-Club Pregarten-Aisttal, Rotary-Club Freistadt und Rotary-Club Aisttal-Hagenberg – jeweils 1.000 Euro für das BezirksRundschau Christkind. Somit dürfen sich der kleine Tobias aus Hagenberg und seine Eltern über insgesamt 4.000 Euro freuen. "Unsere nächste...

Diakoniewerk-Regionalleiterin Alexandra Brandstetter (3.v.r.), mit zwei Kolleginnen sowie Bürgermeister David Bergsmann (3.v.l.), Gemeinderat Thomas Trenker (2.v.r.) und Amtsleiterin Gerda Brettbacher. | Foto: Marktgemeinde Hagenberg
3

Hagenberg
Diakoniewerk bleibt auch 2025 Postpartner

HAGENBERG. Die finanzielle Lage der Gemeinden im Bezirk Freistadt ist und bleibt kritisch. Der Postpartnerschaft mit dem Diakoniewerk OÖ konnte jedoch für das Jahr 2025 sichergestellt werden. Bei einem gemeinsamen Termin wurden die Möglichkeiten und der allgegenwärtig notwendige Sparkurs für die kommenden Jahre besprochen. „Es freut uns daher umso mehr, dass der Postpartnerbetrieb am aktuellen Standort für das Jahr 2025 sichergestellt werden konnte“, freut sich Bürgermeister David Bergsmann...

Der SCCH-Standort in Wien befindet sich in der Ferdinandstraße, unweit des Donaukanals, im zweiten Gemeindebezirk. | Foto: SCCH
2

SCCH
Forschungszentrum aus Hagenberg eröffnete Standort in Wien

Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) ist seit November dieses Jahres auch in der Bundeshauptstadt vertreten. Die enge Zusammenarbeit mit TÜV Austria hat den Schritt erleichtert, auch räumlich in Wien näher zusammenzurücken. HAGENBERG, WIEN. „Der Hauptsitz des SCCH ist Hagenberg, hier sind wir fest verankert", betont Geschäftsführer Markus Manz. "Allerdings haben wir viele Mitarbeiter aus Niederösterreich und Wien, die gerne das Angebot eines Büros in Wien nutzen. Das bietet uns auch...

In der Programmierschule von Count It in Hagenberg erlangen Jugendliche ihr erstes Coding-Wissen. | Foto: Count It
4

Hagenberg
Count It begeistert Jugendliche zum Programmieren

Seit Herbst 2019 bietet die Firma Count It mit Sitz in Hagenberg Programmierkurse für Jugendliche an. HAGENBERG. CIO Markus Szöky von Count It in Hagenberg wollte seinen eigenen Kindern den Einstieg ins Programmieren erleichtern und rief im Jahr 2015 das Digital Dojo – einen virtuellen Übungsraum zum Selbststudium – ins Leben. Erst etwas später kam dann die Idee, Jugendlichen ein Kursangebot zu bieten, bei dem ihnen IT-Experten beim Einstieg in die Welt des Programmierens helfen. So entstand...

Tobias hat in seinen ersten zwei Lebensjahren schon einiges durchgemacht.
12

BezirksRundSchau Christkind
Wie durch ein Wunder öffnete er in letzter Sekunde die Augen

Zweijähriger Junge aus Hagenberg überlebt nur dank der aufopferungsvollen Fürsorge durch seine Eltern. HAGENBERG. Bis zur Schwangerschaftswoche 21 lief bei Kerstin Sonnberger alles normal. Keine Anzeichen dafür, dass mit dem kleinen Buben, den sie unter ihrem Herzen trug, etwas nicht stimmen könnte. „Doch dann kam das Organscreening“, sagt Kerstin. „Die Ärztin teilte uns mit, dass sein Herz verschoben ist, und sie sah Darmschlingen im Brustkorb.“ Ihre Diagnose lautete: Zwerchfellhernie. Dabei...

Studiengangsleiter Andreas Stöckl setzt im neuen Studienplan seines Bachelor-Studiengangs Medientechnik und -design verstärkt auf digitale Trends. | Foto: FH OÖ

Fachhochschule OÖ, Campus Hagenberg
Studienplan wird an die Zukunft angepasst

Für das Bachelorstudium Medientechnik und -design am Campus Hagenberg der Fachhochschule OÖ gibt es demnächst einen neuen Studienplan für die digitale Zukunft. HAGENBERG. Das Bachelorstudium Medientechnik und -design am Fachhochschule OÖ Campus Hagenberg blickt in die Zukunft: Ab dem Wintersemester 2025/26 tritt vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Gremien ein innovativer Studienplan in Kraft, der Generative Künstliche Intelligenz und Games-Entwicklung noch stärker in den Fokus...

Der Adventmarkt geht am Samstag, 30. November, und am Sonntag, 1. Dezember, über die Bühne. | Foto: Privat

Weihnachtsstimmung
Traditioneller Adventmarkt in Hagenberg

In Hagenberg findet am Samstag, 30. November, 15 bis 20 Uhr, und am 1. Dezember, 9 bis 15 Uhr, der traditionelle Adventmarkt am Kirchenplatz, im Pfarrheim und im Schlosssaal statt. HAGENBERG. Beinahe 40 Aussteller bieten den Besuchern verschiedenstes Handwerk und Kulinarik an. Am Samstag, findet um 15.30 Uhr die Adventkranzsegnung statt. Auf die Weihnachtszeit einstimmen kann man sich außerdem bei einem Konzert der Landesmusikschule Pregarten und von Tobias Schöllhammer um 16.30 Uhr in der...

Vereinsvorstand (von links): Edith Schaffner, Monika Hofer, Maria Haratani, Helga Hofstadler (Obfrau), Gerhard Stock, Marianne Schmidleitner, Wolfgang Oyrer-Santner, Peter Brandstettter und Anna Pilz. | Foto: Tageszentrum

Hagenberg
Vorstand des Tageszentrums Freistadt-Süd einstimmig gewählt

HAGENBERG. Bei der Generalversammlung des Vereins Tageszentrum Bezirk Freistadt-Süd im Schloss Hagenberg konnte Obfrau Helga Hofstadler neben Freunden und Förderern auch einige Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden begrüßen. Das „Tageszentrum Bezirk Freistadt Süd“ ist ein Kooperationsprojekt der sieben Gemeinden Hagenberg, Wartberg, Pregarten, Unterweitersdorf, Tragwein, Gutau und Neumarkt. Film statt Rückblick Anstelle des üblichen Rückblicks gab es dieses Mal einen Film, der einen sehr guten...

Auch die Country Swingers werden im Zuge des Schlossfestes in Hagenberg im Mühlkreis gastieren. | Foto: Country Swingers

14. und 15. August
Hagenberg lädt zum Schlossfest

Die Gemeinde Hagenberg veranstaltet auch heuer wieder ein Fest im Schlosspark. Am Montag, 14. und Dienstag, 15. August, geht es los. HAGENBERG. Für den Ausschank und die Verpflegung sorgen an beiden Festtagen das Gasthaus Dannerwirt, das Schlossrestaurant und das Café Monika. Die Vereine und Organisationen aus der Region haben ein buntes Programm zusammengestellt: Kutschenfahrt, Kinderschminken, Leseecke der Bibliothek, Hüpfburg, Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg und vieles mehr....

Die SPÖ Hagenberg im Einsatz für die integrative Poststelle. Von links: Gerhard Stock, Werner Gilly, Johannes Layr, Lukas Lukasser.  | Foto: SPÖ Hagenberg

SPÖ Hagenberg
Voller Einsatz für den Erhalt der Poststelle

Die SPÖ Hagenberg fordert Sozial-Landesrat Hattmannsdorfer zum konstruktiven Handeln auf, um die Poststelle in Hagenberg zu erhalten.  HAGENBERG. Die angekündigte Schließung der Poststelle Hagenberg mit Jahresende 2022 macht viele schwer betroffen. Zum einen ist es die Bevölkerung, der ein wichtiger Dienstleister abhandenzukommen droht, zum anderen sind es die Beschäftigten. Die Poststelle wird seit 14 Jahren von Menschen mit Beeinträchtigungen und deren Betreuern der Diakonie Gallneukirchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.