hahn

Beiträge zum Thema hahn

Wahlkampfauftakt in Zwentendorf: Vize Horst Scheed, Amtsleiterin Marion Török und Bürgermeister Hermann Kühtreiber. | Foto: Zeiler
1 64

"Franzschaft": SPÖ kämpft um Stimmen

Landtagswahl 2018: Auftakt im Zwentendorfer Donauhof mit NÖ Spitzenkandidat Franz Schnabl und Tullns Abgeordneter Doris Hahn. ZWENTENDORF / BEZIRK. "Die ÖVP spricht vom Wahlkampf der Fairness und dann tourt die Landeshauptfrau durch die Schulen und man nennt es politische Bildung", kritisiert Heimo Stopper, SPÖ-Bezirksparteiobmann im Rahmen des Wahlkampfauftaktes zur Landtagswahl 2018 im Zwentendorfer Donauhof. "Wollen Absolute brechen" "Freundschaft, Franzschaft", schallt es hier – kein Sessel...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
12 14 26

Marias glückliche Hühner

 Junior-Regionaut Julian und ich besuchten wieder mal "Maria´s" glückliche Hühner. Wir sahen prächtige Hennen und mittendrin den stolze Hahn. Alles was sich glückliche Hennen wünschen ist hier vorhanden. Bäume, Sträucher, ein Hügel, Heu und Stroh, natürlich ein Stall und reichlich Auslauf. Für die Fotos bedankten wir uns mit frischem Salat und gekochten Nudel. Leider hat plötzlich stark einsetzender Regen unseren Aufenthalt verkürzt. Wo: Marias glu00fcckliche Hu00fchner, 4303 Sankt Pantaleon...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Fabian, Maria, Jonas und Alexander Hahn vom Alpakahof Hahn mit ihren 3 Alpaka-Männern Paddy, Lero und Roberto. | Foto: privat
2 8

Wandern mit Alpakas im Waldviertel

KLEINNONDORF. Mitten im Herzen vom Waldviertel, unweit von der Braustadt Zwettl entfernt, hält die Familie Hahn seit Anfang des Jahres sieben Tiere der besonderen Art. Mit ihren großen Kulleraugen, dem weichen Fell und ihrem herzigen Wesen sind sie die Attraktion bei jedem Hofbesuch. Die Rede ist von Alpakas. „Wir wollten immer schon außergewöhnliche Tiere halten“ Alexander vom Alpakahof erzählt, dass er schon vor Jahren auf der Suche nach außergewöhnlichen Tieren war, die sich im Waldviertler...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
14 14 17

Guglwald-Chef Alexander kümmert sich nicht nur um seine Gäste

Guglwald-Chef Alexander kümmert sich nicht nur um alle Belange seiner Gäste, dass es ihnen an nichts fehlt, sondern nimmt sich auch Zeit für seine Haustiere. Gedicht von Ferdinand Reindl aus Braunau: Sieht eine Henne einen Gockel, haut dieser sie sehr schnell vom Sockel Im Stechschritt gern der Hahn posiert, wenn seine Hennen er hofiert. Er zeigt sich stolz, er schreitet stramm; geschwollen lockt er mit dem Kamm! Sich jedes Huhn in ihn vernarrt, sodass ergeben es erstarrt und liebend gerne es...

  • Rohrbach
  • Hanspeter Lechner
2 7 44

Junior-Regionaut Julian besuchte den "Kleintierprivatzoo" von Bianca

Machte mit Junior-Regionaut Julian einen Ausflug zu Bianca nach Haag. Dort sind Kleintiere wie Hühner (darunter seltene Hühnerrassen), Tauben, Enten, Hasen, Fische, Schafe und natürlich der Hund "Charly" zu Hause. Die Fotos sind von Co-Produktion mit Juniror-Regionaut Julian, der gar nicht mehr nach Hause fahren wollte ;-). Wo: Salaberg, 3350 Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
16 15 27

Impressionen eines glücklichen Hahn

Nich nur Maria´s Hendl sind glücklich, sondern auch der Hahn, was er mit einer Vorführung am "Reck" beweist ;-) Wo: Marias glu00fcckliche Hu00fchner, 4303 Sankt Pantaleon auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
22

Die Trinkgewohnheiten der Euratsfelder Jugend und der Junggebliebenen

Die Mostkost der hiesigen Landjugend prämiert den besten Keltersaft der Gemeinde – und was trinkt man privat? EURATSFELD (MiW). Die Familien Zeilinger, Mock, Prigl, Raab und Hahn durften sich bei der großen Mostkost der Euratsfelder Landjugend (LJ) über die besten fünf Plätze freuen. So stand fest, was nicht nur LJ-Leiterin Irene Haslinger wusste: Euratsfeld macht hervorragenden Keltersaft. Doch was trinken die Gäste abseits der traditionellen Mostkosten? Bürgermeister Johann Weingartner...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Zwischen Hühnern, Teich und Gewächshaus gedeihen in Regine Spielvogels Garten mehr als 50 Pflanzensorten.
1 37

Ein Blick hinter den Gartenzaun: Die Grün-Oasen im Wienerwald

Hobby-Gärtner der Region präsentieren den Bezirksblättern ihr Grün-Paradies. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBUG (tw, mh). Es sind wildromantische Dschungel-Lichtungen, fantasievolle Zwergen-Königreiche oder penibel gepflegte Ziergärten mit schnurgeraden Thujenhecken. Niederösterreich präsentiert sich nicht nur in der Tourismuswerbung als "Land der Gärten" – kaum in einem anderen Bundesland ist die Vielfalt der Grün-Oasen derart groß. Für die Bezirksblätter öffneten Hobby-Gärtner der Region die...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
13

Zum Liebhaben und Kuscheln - Alpakas in Oberneukirchen!

Pauline, Maja, Edi, Joki, Remus und Pauli heißen die sechs Exoten! Einfach herzig sind die sechs Alpakas, die in Oberneukirchen ihre Heimat gefunden haben. Ursprünglich kommen die sehr ruhigen und friedlichen Tiere aus Chile oder Peru. Aufgrund ihrer freundlichen und sehr sauberen Art haben sich Heidi und Gerhard Walchshofer aus Oberneukirchen für die Haltung von Alpakas entschieden. Seit Jänner 2011 wohnen nun die eher außergewöhnlichen Tiere auf einer 2000 m² großen Wiese im Mühlviertel und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.