hainersdorf

Beiträge zum Thema hainersdorf

15 Mann der FF Hainersdorf waren gestern im Unwettereinsatz am Ilzerweg Richtung Buchberg. | Foto: FF Hainersdorf
2

Feuerwehren in Hartberg-Fürstenfeld im Unwettereinsatz

Unwetter der vergangenen Nacht hinterließ auch im Süden des Bezirks seine Spuren. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die teils heftigen Unwetter in der vergangenen Nacht, die im Osten Österreichs wüteten hinterließen auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Spuren. Starkregen, Sturmböen und Hagel sorgten für Überflutungen und entwurzelte Bäume. Zahlreiche Einsatzorganisationen wurden darum in der Nacht auf heute zu Unwettereinsätzen gerufen. So auch die Freiwillige Feuerwehr Hainersdorf, die gestern kurz vor 23...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gerald bernhuber siegte bei den Senioren I. | Foto: KK

Bernhuber Senioren Landesmeister

Bei der Indoor Landesmeisterschaft der Bogenschützen in der Halle von Hainersdorf gewann Gerald Bernhuber vom Bogenschützenverein Fürstenfeld vor seinem Teamkollegen Werner Scheer bei den Senioren I. Im Recurve Bewerb der Herren belegten die beiden BSV Fürstenfeld Schützen Martin Schweinzer und Stefan Rindler die Plätze zehn und elf.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Mit der Hochzeitskutsche fuhren Juliana und Ferdinand Pendl zur festlichen Tafel nach Auffen. | Foto: KK

Ein "Eisernes Band" und 65 Jahre Eheglück

Der frühere Hainersdorfer Lohndruschunternehmer Ferdinand Pendl ehelichte seine Juliana am 8. Juli 1952. Vor 65 Jahren gab der gebürtige Großhartmannsdorfer Ferdinand Pendl seiner Juliana in der Pfarrkirche Hainersdorf in der heutigen Gemeinde Großwilfersdorf das Ja-Wort. Nun wurde mit einem Festgottesdienst, der von Dechant Peter Rosenberger und Diakon Herbert Pendl, Sohn und eines von sieben Kindern des Paares, zelebriert wurde, die Eiserne Hochzeit gefeiert. Das Ehepaar Pendl, Großeltern von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Art in Progress in Hainersdorf

Die kommende Woche von 10. bis 15. Juli steht in Hainersdorf im Zeichen der Kreativität. Der Kulturklub Hainersdorf lädt zur diesjährige Aktionswoche "art in progress" von Montag, 10. bis Samstag, 15. Juli 2017 in die alte Trockenhalle beim Franz Gölles in Hainersdorf. "Art in progress" ist ab 11. Juli bis 14. Juli täglich zwischen 15 bis 18 Uhr geöffnet. Für Samstag, 15. Juli ist ab 15 Uhr eine Werkschau mit Musik und Lesung geplant. Künstler wie Heinz Gohlke, Andrea und Peter Jessenitschnig,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Aktionswoche "art in progress"

Werkschau mit Musik und Lesung Wann: 15.07.2017 15:00:00 Wo: Trockenhalle Franz Gölles, 8264 Hainersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Aktionswoche "art in progress"

Forum in verschiedenen kreativen Bereichen Wann: 14.07.2017 15:00:00 bis 14.07.2017, 18:00:00 Wo: Trockenhalle Franz Gölles, 8264 Hainersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Produktive Köpfe, kreative Ideen, tolles Ergebnis - so könnte man das neue Kulturberg Schwanberg-Team beschreiben. | Foto: KK
1 2

Der Kulturberg bebt seit zehn Jahren

Kultur wird in der Marktgemeinde Schwanberg gleich mehrfach hoch gehalten. SCHWANBERG. Das Team rund um den Kulturberg Schwanberg hat sich Anfang des Jahres neu formiert und lässt zum 10jährigen Jubiläum mit einem abwechslungsreichen Programm aufhorchen. Gestartet wurde das Kulturjahr 2017 bereits mit einem Kinoabend in der Rondell Gallery zu dem Film „Tanguy – der Nesthocker“. Am 2. Juli sorgen die "Rabtaldirndln" mit ihrem Stück „Dirndl sucht Bauer“ in der Tenne am Brendlhof für einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
12

Rabtaldirndl sucht Bauer

Das Theaterkollektiv „Die Rabtaldirndln“ war mit dem Stück „Dirndl sucht Bauer“ in einem alten Bauernhaus in Hainersdorf zu Gast. Grund dafür: Gudrun Maier, eine der Rabtaldirndln, hat einen Bauernhof in Hainersdorf geerbt. In dessen Hinterhof wurde auf moderne, pointierte Art das Leben am Land wiedergegeben. Die Geschichte: „Die Rabtaldirndln“, das sind Barbara Carli, Rosi Degen, Bea Dermond und Gudrun Maie, haben einen Bauernhof in einem nicht sehr florierenden ländlichen Gebiet geerbt und es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
9

Eine musikalische Reise um die Welt

Der Musikverein Hainersdorf entführte die Gäste des Herbstkonzertes auf einen Ausflug um die Welt. Die musikalische Flugreise versprach einen abwechslungsreichen Abend mit so manchen Highlights. Schon zu Beginn wurden die Gäste von ihrem Captain an Bord begrüßt und ein Modellflugzeug segelte quer durch den Saal. Die Obfrau Sabine Bauer war erfreut, die Reise in bester Gesellschaft starten zu können. Es gesellten sich unter anderem auch Bezirksobmann Karl Hackl, Bürgermeister Johann Urschler und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Die Bläsergruppe Großwilfersdorf mit Moderator Karl Lenz (M.) bereicherten das Sänger- und Musikantentreffen in Hainersdorf.
1 12

Musikalisches Feuerwerk im Trachtengewand

In Hainersdorf ging das 5. Sänger- und Musikantentreffen über die Bühne. Unter dem Motto "So klingt´s in Hainerdorf" wurde beim 5. Sänger- und Musikantentreffen in der Georgshalle in Hainersdorf wieder aufgespielt. Ein wahres Heimspiel gab sich als "Hausherr" die Bläsergruppe Großwilfersdorf. Zum Erfolg des musikalischen Potpourris trugen auch der Loipersdorfer Vierg´sang, das Froihofer Trio sowie der Wöllmissberger Viergesang und das Köflacher Streich bei. Durch den schwungvollen Abend...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sänger und Musikanten treffen sich am 17. September in Hainersdorf. | Foto: Franz Putz

Es klingt in Hainersdorf

Am Samstag, 17. September geht das 5. Radio Steiermark Sänger- und Musikantentreffen in der Georgshalle Hainersdorf über die Bühne. Es singen und spielen die Bläsergruppe Großwilfersdorf, Loipersdorfer Viergesang, Froihofer Trio, Wöllmissberger Viergesang, Köflacher Streich. Beginn ist um 19 Uhr. Die Moderation übernimmt Karl Lenz. Informationen und Karten bei Organisatorin Hermine Amian unter 0664 5214285, bei der Gemeinde Großwilfersdorf und der Raiffeisenbank Großwilfersdorf. VVK: 7 Euro,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Bezirksmusikertreffen in Hainersdorf fanden sich auch zahlreiche Ehrengäste ein. | Foto: KK

Musikertreffen wurde zum gelungenen Ereignis

Der im Vorjahr sanierte "Pfarrer August Wunderl Platz" im Ortsteil Hainersdorf in der Gemeinde Großwilfersdorf bot die stimmige Kulisse des diesjährigen Musikertreffens im Blasmusikbezirk Fürstenfeld, bei dem 272 Musiker samt 27 Marketenderinnen aufmarschierten. Im Rahmen des Festakts, der mit dem Stück "Festlicher Auftakt" musikalisch eröffnet wurde, begrüßten Bezirksobmann Karl Hackl und Bezirkskapellmeister Bernhard Posch unter den vielen Gästen auch den Hausherrn, Bgm. Johann Urschler,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Hainersdorf: Mann von Eisenteil getroffen

Ein 50-Jähriger wurde Donnerstagmorgen, 9. Juni 2016, von einem Eisenteil am Kopf getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Gegen 08:40 Uhr war ein 39-jähriger Arbeiter mit Umbauarbeiten an einem Firmengebäude beschäftigt und warf einen etwa zwölf Kilogramm schweren, einen Meter langen Teil eines Eisenträgers aus etwa 3,5 Metern Höhe in den Innenhof der Firma, ohne darauf zu achten, ob sich jemand im Gefahrenbereich aufhält. Ein 50-jähriger Angestellter des umgebauten Betriebes wurde von dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ehrenkapellmeister Sepp Maier mit einer prominenten Gratulantenschar anlässlich seines Geburtstages. | Foto: KK

Ehrenkapellmeister feierte Wiegenfest

Sepp Maier, ein Urgestein des Blasmusikverbands Fürstenfeld, feierte seinen 60iger. Die Musikvereine Hainersdorf und Großwilfersdorf mit Abordnungen aller Musikvereine des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld marschierten in Riegersdorf auf um ihrem Ehrenkapellmeister Sepp Maier zu seinem 60. Geburtstag zu gratulieren. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landtagspräsident a.D. Prof. Franz Majcen, Bürgermeister Johann Urschler und die Altbürgermeister Herbert Roßmann und Franz Kogler gratulierten dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Herbert Pendl: Klammer der Liebe, für eine Liebe, die nicht klammert. | Foto: KK

Eine Klammer beim Liebessegen

Am Valentinstag lud Diakon Herbert Pendl zur Liebesandacht in die Pfarrkirche Hainersdorf. Eine Vielzahl an Paaren zelebrierten bei der Feier, die vom Chor Padidee feierlich umrahmt wurde, ihre Liebe mit dem Segen Gottes. Jedes Paar erhielt als Symbol für den Inbegriff "Glaube, Hoffnung und Liebe" eine Klammer mit nach Hause.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Rotleiberl holten Gold und Bronze

Bereits zum 7. Mal war Hainersdorf in der Gemeinde Großwilfersdorf Austragungsort der Steirischen Landesmeisterschaften im Bogenschießen. Am vom BSV Fürstenfeld organisierten Turnier nahmen 163 Athleten teil. Für das Fürstenfelder Team holten Gerald Bernhuber und Wolfgang Kanduth die Goldmedaille. Nadja Stocker und Werner Scheer gewannen Bronze.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Beurkundet: Bgm. Johann Urschler unterschrieb im Kindergarten die dazugehörige Urkunde. | Foto: KK

Hainersdorf hat einen "Gesunden Kindergarten"

Der Kindergarten Hainersdorf wird bereits das dritte Jahr von Styria vitalis und der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse fachlich begleitet, um noch stärker Wohlbefinden und Lebensqualität auf dem Weg zum „Gesunden Kindergarten“ zu erleben. Beim diesjährigen Startfest gab es daher eine Kennenlern-Rallye mit vielfältigen Stationen rund um die Gesundheit. So hatten Eltern und Kinder die Möglichkeit, nicht nur die Räume des Kindergartens kennenzulernen, sondern auch das breite Spektrum von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Pfarrkirche von Hainersdorf, die in neuem Glanz erstraht, steht tagsüber den Gläubigen offen.
2

Hainersdorfs Gläubige halten zusammen

Für die Pfarre war 2014 ein besonderes Jahr: Pfarrkirche sowie Orgel wurden renoviert und Herbert Pendl zum Diakon geweiht. Die Pfarre Hainersdorf mit rund 600 Katholiken ist seit 2010 Teil des Pfarrverbandes Großwilfersdorf-Hainersdorf-Ilz-Ottendorf. Verantwortlich für die Seelsorge zeichnet Pfarrer Dechant Peter Rosenberger, der von Pater Bruno Heberle und von Diakon Herbert Pendl tatkräftig unterstützt wird. Aufgrund dessen, dass wir eine kleine Pfarre sind, ist die enge Zusammenarbeit der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Theater "Vier Gänge und ein Todesfall"

die hoaschdorfer Volksbühne Wann: 16.05.2015 18:00:00 Wo: Georgshalle, Hainersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Nach dem Erfolg des letzten Jahres steht das Ensemble nun wieder auf der Bühne.

Vier Gänge und ein Todesfall

Die "Hoaschdorfer Volksbühne" lädt am Freitag, 15. Mai und am Samstag, 16. Mai jeweils mit Beginn um 18 Uhr zur Aufführung ihres diesjährigen Stückes "Vier Gänge und ein Todesfall" in die Georgshalle nach Hainersdorf. Um eine telefonische Reservierung wird unter 0664/9509627 gebeten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Theater "Vier Gänge und ein Todesfall"

Die Hoaschdorfer Volksbühne Wann: 16.04.2015 18:00:00 Wo: Georgshalle, Hainersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Edelmetall bei den Landesmeisterschaften: Anna Maier, Heidelinde Jeitler, Horst Kollmer, Gerald Bernhuber, Wolfgang Kanduth und Werner Scheer (v.l.). | Foto: KK

Acht Medaillen für Fürstenfelds Bogenschützen

Hainersdorf war Austragungsort der Steirischen Landesmeisterschaften im Bogenschießen. Mit 166 Bogenschützen aus der Steiermark, dem Burgenland, aus Kärnten, Wien und aus Oberösterreich wurde ein neuer Teilnehmerrekord erzielt. Unter. Im starken Teilnehmerfeld waren auch 13 sogenannte Rotleiberl, wie die Athleten des Bogesnchützenvereines Fürstenfeld häfug bezeichnet werden.. Sechs der Fürstenfelder holten in den Bewerben insgesamt acht Stockerlplätze. Erfolgreichster Fürstenfelder war Wolfgang...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die erfolgreichen Vorauer Bogenschützen bei den Steirischen Meisterschaften in Hainersdorf

Große Erfolge für Vorauer Bogenschützen bei den Steirischen Meisterschaften

Die Vorauer Bogenschützen konnten bei den Steirischen Meisterschaften WA Indoor, die in Hainersdorf augetragen worden sind, schöne Erfolge verbuchen. In der Allgemeinen Klasse Blankbogen belegten Heribert Dornhofer den 2., Helmut Sommersguter den 3. und Franz Haberler den 6. Platz. Bei den Schülern 2 holte sich Thomas Weber im Olympic recurve Bewerb den 2. Preis und Maximilian Kopper-Zisser erreichte im Blankbogen Bewerb ebenfalls den 2. Rang. In der Seniorenklasse Große Erfolge für Vorauer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.