HAK Kirchdorf

Beiträge zum Thema HAK Kirchdorf

Simon Huemer, Christoph Hohneder, Laura Kubicka, Stefanie Aichinger, Leonie Peterseil, Magdalena Gramer, Aaron Hofbauer, Lehrer Walter Lehki | Foto: HAK Kirchdorf

HAK Kirchdorf
Erfolgreiche DIGI-Checker

Der Wettbewerb „Digi.Check“ findet österreichweit statt und zertifiziert besondere Kompetenzen in Office Management und Wirtschaftsinformatik. KIRCHDORF. Digitalisierung wird in der HAK Kirchdorf groß geschrieben und ist in vielen Berufen gefragt.Trotz erschwerter Lernbedingungen im heurigen Schuljahr stellten sich sieben Freiwillige der 8.HAK der Herausforderung, in 75 Minuten 53 Aufgaben zu bearbeiten. Erfreulicherweise schafften alle Teilnehmer die nötigen Punkte, um ein Zertifikat zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ausgezeichnet zertifizierte FiRi-Expertinnen der HAK Kirchdorf mit ihren Lehrkräften Josef Helmberger (li.) und Margarete Heidl (re.). | Foto: BBS Kirchdorf

HAK Kirchdorf
Aus Schülerinnen werden zertifizierte Finanz- und Risikomanagerinnen

Schülerinnen der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Kirchdorf stellten sich einer externer Prüfungskommission. KIRCHDORF. Finanz- und Risikomanagement (FiRi), ein Ausbildungsschwerpunkt an der HAK Kirchdorf, wurde von den Handelsakademien, den heimischen Banken und Versicherungen und der Sparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Oberösterreich gemeinsam erarbeitet und gestaltet. „Die FiRi-Lehrunterlagen vermitteln interessantes, abwechslungsreiches Wissen aus dem Banken- und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Instruktorinnen der HLW Kirchdorf mit Direktorin Claudia Trinko | Foto: BBS Kirchdorf
3

HLW Kirchdorf
Aus Schülern werden Trainer

Auch heuer absolvierten wieder einige Schüler der HLW Kirchdorf die Ausbildung zum Instruktor für Fitness und Animation. KIRCHDORF. Für die extern abzulegende Prüfung wurden sie im Unterricht bestens vorbereitet. Mit der erworbenen Zertifizierung dürfen sie über Vereine Sport- und Trainingseinheiten selbstständig anleiten und Kurse abhalten. Die HLW Kirchdorf bietet eine fundierte Allgemeinbildung, das Erlernen von zwei Fremdsprachen, eine gesundheitsfördernde Schwerpunktausbildung sowie eine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Ranger mit Schülern der 8.HAK.  | Foto: BBS Kirchdorf
2

BBS Kirchdorf
Schüler lernen vom Profi

Au revoir, Axel - et bonne chance! Mit diesem Spruch verabschiedeten sich die Schüler der HAK und HLW Kirchdorf von ihrem Französisch-Assistenten Axel Ranger. KIRCHDORF. Seit Anfang Oktober leistete Axel im Unterricht gute Dienste beim Erlernen des Französischen. „Wir konnten sehr viel von der Konversation mit Axel profitieren und erkannten, wie lebendig und wichtig Fremdsprachenkenntnisse sind“, berichtet Leonie Peterseil, Schülerin der 8. HAK. Fremdsprachen als wesentliche KompetenzAn den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Projektteam der 6. b HLW mit Auftraggeber Vizebürgermeister Werner Radinger und Lehrerin Traudi Angerer (re.) | Foto: BBS Kirchdorf
3

HLW Kirchdorf
Frischer Wind für den Dorfladen

Das Projekt Changemaker der 6. b HLW Kirchdorf bringt frischen Wind in den Dorfladen Micheldorf und geht in seine Endrunde. KIRCHDORF. Vor zwei Jahren holte sich das Gründungsteam des Dorfladens bereits zum ersten Mal Unterstützung bei den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf. Die Schüler gestalteten damals die Eröffnungsfeier und designten den Webauftritt des neuen Micheldorfer Nahversorgers. „Nach einer erfolgreichen Anlaufphase war es nun an der Zeit, die Meinungen und Wünsche der Kunden und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Maturanten der HAK Kirchdorf | Foto: Foto:BBS

Matura
Schule wird zur Wellness-Oase

Auch während der Pandemiezeit soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Lustiger Maturastreich der HAK-Maturanten in Kirchdorf. KIRCHDORF. „Wir stürmen die Direktion und bauen die Schule in eine Wellness-Oase um!“, erklärt Daniel Buchegger den Maturastreich der HAK-Maturanten der BBS Kirchdorf. Nach einem intensiven letzten Schuljahr verbrachten die angehenden Absolventen in Badeshorts und Bademantel bekleidet einen relaxten letzten Schultag in ihrer Klasse. Am Schreibtisch von Direktorin Claudia...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Tischtennis ist die große Leidenschaft von Manuel Klinglmair. | Foto: Foto: Klinglmair

Tischtennis
Waschechter Tischtennis-Profi in den BBS Kirchdorf

Mit Manuel Klinglmair besucht ein richtiger Vollblutsportler den ersten Jahrgang der HAK Kirchdorf. KIRCHDORF. Manuel Klinglmair spielt derzeit seine erste Saison in der Tischtennis-Bundesliga mit seinem Verein, die SPG Walter Wels. Seit Jahren trainiert das Top-Talent täglich und führte ihn so in die 2. Bundesliga, wo er auch schon den einen oder anderen Sieg einfahren konnnte. „Das Niveau in der U17 ist extrem hoch, aber beim Tischtennisspielen bekomm ich den Kopf frei“, erklärt Manuel seinen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anmeldung für die BBS Kirchdorf startet am 15. Februar 2021. | Foto: BBS Kirchdorf

Spring in deine Zukunft
Anmeldung für BBS Kirchdorf startet am 15. Februar

Die Anmeldung für den Besuch der Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf startet am 15. Februar 2021. KIRCHDORF/KREMS. Viele 14-jährige Jugendliche stehen jetzt vor der Entscheidung, welche weitere Ausbildung sie anstreben werden. Soll ein Lehrberuf mit viel Praxiserfahrung oder doch eine höhere Schule mit Matura gewählt werden? Die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf (HAK und HLW) bieten eine fundierte Allgemeinbildung, das Erlernen von zwei Fremdsprachen, individuell wählbare Schwerpunkte sowie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Geschäftsführer Franz Reischl (li.) und Projektleiter Niklas Hauer | Foto: BBS Kirchdorf

Maya Shop
Sthuham im neuen Look

Das Projekt Sthuham der 3. Jahrgänge der Handelsakademie und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe ist im vollen Gang. Nun werden laufend neue Ideen von den kreativen Jugendlichen entwickelt und umgesetzt. MICHELDORF, KIRCHDORF. „Sthuham wird in näherer Zukunft gute Fortschritte zeigen, und bald werden mehr Besucher dort zu finden sein“, so der Projektleiter Niklas Hauer aus der Handelsakademie über die gesteckten Ziele. Mit den Social-Media-Seiten in Facebook und Instagram bleibt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Am 4. Dezember findet ein Tag der offenen Tür in den BBS Kirchdorf statt – allerdings in digitaler Form. | Foto: BBS/Haijes

BBS Kirchdorf
Digitaler Tag der offenen Tür in HAK und HLW Kirchdorf

Am 4. Dezember 2020 findet ein Tag der offenen Tür in den berufsbildenden Schulen Kirchdorf (BBS) statt. KIRCHDORF/KREMS. Aufgrund der Corona-Pandemie hat man sich dazu entschlossen, diesen in digitaler Form abzuhalten. Genauere Informationen gibt es online: http://digital-bbs-kirchdorf.at/ Nähere Infos gibt es außerdem wochentags zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr im Sekretariat unter Tel. 07582/60681 Wenn möglich, findet im Jänner 2021 ein Informationsabend statt.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Direktorin Claudia Trinko (2.v.re.) und ihre Bereichsleiter Josef Helmberger (HAK) und Elke Wojakow (HLW) mit dem ehemaligen Schulleiter Wolfgang Grassecker (2.li.) | Foto: Staudinger
1

Pilotprojekt
Zukunftsorientiert und flexibel

Die Berufsbildenden Schulen HAK und HLW Kirchdorf sind der erste Bundesschul-Verbund. KIRCHDORF. Mit 1. September starteten in Oberösterreich die ersten beiden Schulverbünde. Die Volksschule Rohrbach und die Mittelschule Rohrbach werden zum ersten Pflichtschul-Verbund in Oberösterreich mit der Bezeichnung APS Rohrbach. Die Bundeshandelsakademie (HAK) und die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Kirchdorf (HLW) starten als erster Bundesschul-Verbund BBS-Kirchdorf. „Das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Elke Wojakow, Wolfgang Graßecker, Claudia Trinko, Josef Helmberger (v.li.) | Foto: Staudinger

HAK & HLW
"Dreierspitze" an den BBS Kirchdorf

Eine Ära geht an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Kirchdorf zu Ende. Direktor Wolfgang Graßecker (65) geht in den Ruhestand. Eine "Dreispitze" übernimmt künftig die Verantwortung für HAK und HLW. KIRCHDORF (sta). Wolfgang Graßecker war 39 Jahre an den BBS tätig. Die vergangenen zwölf davon leitetet er sie als Direktor. Als Direktorin folgt ihm ab 1. August 2020 Claudia Trinko nach, die bereits 26 Jahre an der Schule tätig ist. Unterstützung bekommt sie von den Bereichsleitern Josef...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Stiftsgymnasium Schlierbach, 8A-Klasse | Foto: Josef Reiter
12

Reifeprüfung
Maturafotos Bezirk Kirchdorf 2020

BEZIRK KIRCHDORF. Die Matura des Jahres 2020 ist geschafft. Heuer fanden die Reifeprüfungen wegen Covid19 unter besonderen Bedingungen statt. Wir freuen uns mit allen erfolgreichen Maturanten und wünschen ihnen viel Freude und Glück auf ihrem weiteren Weg! Maturafotos Stiftsgymnasium Schlierbach Klasse: 8A Hintere Reihe (v.l.n.r.): Dr. Josef Reiter, Annalena Eder, Mag. Ingrid Großauer, Mag. Melanie Hirtenlehner, Mag. Robert Weingartmann, Mag. Elisabeth Weingartmann, Mag. Bernhard Kerbl, MMMag....

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
18

Weihnachtsvolleyballturnier
"Schläge – Spiele – Sensationen" in den berufsbildenden Schulen Kirchdorf

Auch heuer fand das traditionelle Weihnachts-Volleyballturnier der berufsbildenden Schulen Kirchdorf statt. KIRCHDORF/KREMS. Den Sieg bei den Damen holte sich die 3b-Klasse der HLW, das Herrenturnier entschied die 7 HAK-A für sich. Das Mixed-Turnier ging an das Team "9 BK VC-Frühwarnungen". Die Organisatoren zeigten sich begeistert vom Einsatz, den Spielen, der Motivation und der großen Teilnehmerzahl. Damenturnier: 1. 3 B HLW 2. 5 B HLW 3. 1 B HLW Herrenturnier: 1. 7 HAK-A 2. HAK MIX 3. 9 AK...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tag der offenen Tür in den berufsbildenden Schulen Kichdorf/Krems. | Foto: BBS/Haijes
11

Tag der offenen Tür
Einblick in die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

Wohin nach dem achten Schuljahr? Viele kamen, um sich darüber von der Handelsakademie und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Kirchdorf zu informieren. KIRCHDORF/KREMS. Schüler waren Guides und führten die Gäste durch die Räumlichkeiten. Bereiche wie Übungsfirma, Ausbildungsschwerpunkte, Küchen- und Restaurantmanagement gaben Einblick in den Schulalltag. Besonders spannend war für die Besucher die Möglichkeit, geförderte Praktika in der englischen Sprache im Ausland zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Informationen über die EU-Wahl von den Schülerinnen der BBS Kirchdorf
11

BBS Kirchdorf
"Diesmal wähle ich" – Informationsstand der HAK und HLW

Unter dieses Motto stellten die Schüler der 6a HLW (Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) und der 8a HAK (Handelsakademie) Kirchdorf/Krems ihre Information zur EU-Wahl. KIRCHDORF/KREMS. Begleitet wurden die Jugendlichen der Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf von ihrer Lehrerin Prof. Gertraud Angerer. Im Unterricht für Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement wurde ein Plan ausgearbeitet. Alle Klassen mit wahlberechtigten Schülern konnten den Informationsstand besuchen, um sich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Theresa Kerbl im Gespräch mit Armin Rabl | Foto: BBS/Haijes
3

BBS Kirchdorf
Übungsfirmen bei Internationaler Messe in Brüssel vertreten

Vom 12. - 17. März 2019 heißt es für die 4a-Klasse der HAK und 3a der HLW Kirchdorf „Ready for take off“ – das Ziel ist Brüssel. KIRCHDORF. Neben dem Besuch der EU-Einrichtungen steht die Teilnahme an der internationalen Übungsfirmenmesse „BELFAIR“ mit der neu gegründeten Übungsfirma „Level-A“ im Mittelpunkt. Für eine optimale Vorbereitung sorgte Armin Rabl vom Modehaus Kutsam, Junior Sales Champion 2018 in Oberösterreich. Er trainierte die Schüler im Verkauf. Von der richtigen Begrüßung, über...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
11

HAK und HLW Kirchdorf
Aktionstag mit Schülerparlament in den Berufsbildenden Schulen

Motivation, Selbstwert, Demokratie – diese Themen bearbeiteten HAK- und HLW-Schüler aus Kirchdorf. KIRCHDORF. Organisiert wurde ein Aktionstag inklusive Schülerparlament. „Hier bei 'Schüler im Parlament', kurz SiP genannt, wurden Anträge vorgebracht. Spannend wurde so Antrag für Antrag diskutiert und protokolliert“, so HAK-Schulsprecher Julian Angerer. Beim Motivationstraining wurde ein Schüler auf die Bühne gebeten. Paul erklärte seine Stärken und seine Mitschüler sagten Wertvolles über ihn....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Tag der Wirtschaft der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf: HAK, HLW, FW; Workshops und VortrŠge mit namhaften Referenten.
Bild: v.l.n.r. Christian Walcher, Oberbank Kirchdorf, Mag. Regina Braunsberger, BBS Kirchdorf, JŸrgen Berc, Oberbank Kirchdorf, Mag. Stefan Gerstmayr, Sparkasse O…, Direktor Wolfgang Grassecker, Mag. Gerald Haas, BBS Kirchdorf, FH-Prof. Mag. Dr. Albert Mayr, FH Steyr
Foto Haijes
23

BBS Kirchdorf: Schule und Praxis

Cristiano Ronaldo, Starbucks und Apple im Fokus der Berufsbildenden Schulen in Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Schule und Praxis, das Erfolgsrezept der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf an der Krems. Zum „Tag der Wirtschaft“ wurde den Schülern eine breite Palette an Vorträgen und Workshops geboten: Unternehmensgründung, Preiskalkulation des neuesten iPhone X, Börsenspiel, Aktien, Sport- und Gesundheitsmanagement, Tourismus in der Region und vieles mehr. Ein Höhepunkt des Tages war der Vortrag von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Wirtschaftsuni-Professor Josef Aff in Kirchdorf bei HAK und HLW-Schülern. Links: Siegfried Pramhas von der WKOÖ Kirchdorf
11

Wirtschaftsuni-Professor bei HAK- und HLW-Schülern in Kirchdorf

„Milliardengrab Hypo Alpe Adria“ – zu diesem Thema referierte Universitätsprofessor Josef Aff vor Jugendlichen der Berufsbildenden Schulen Kirchdorf, HAK und HLW in der Wirtschaftskammer Kirchdorf. KIRCHDORF. Anhand einer Zeitlinie, die er in Phasen einteilte, zeigte er die Entwicklung der Hypo von einer kleinen Landeshypothekenbank über das „Turbo-Wachstum“ bis zu hin zum „Kärntner Ausgleichszahlungs-Fonds“ auf. Er wies dabei auf das Zusammenspiel von wirtschaftlicher und politischer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
4

Matura in den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf

9HAK, 9a HLW, 9bHLW und 3FW der BBS Kirchdorf 3FW Klassenvorständin Mag. Edith Hochmeier 1. Reihe: Prof. Mag. Dr. Bernadette Aichberger, Dipl.-Päd. Franziska Fürböck, Dir. OStR. Mag. Wolfgang Graßecker (Direktor), FI RgR Dipl.-Päd. Helga Rogl, BEd (Vorsitzende), Mag. Edith Hochmeier (Klassenvorständin), Mag. Michaela Haijes-Kemetmüller, Dipl.-Päd. Gundis Schachner 2. Reihe: Laura Herzog, Sarah Karic, Tanja Scherleitner, Melissa Wallner, Sarah Hebesberger, Nadine Thür, Debora Ganske, Lena Höller...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Aldin Hodzic bei Czepl & Partner | Foto: Czepl

HAK-Schüler blieben dem Unterricht fern

Eine ganze Schulwoche lang ging es für die Schüler der 3. HAK Kirchdorf/Krems in die Arbeitswelt. KIRCHDORF. Sie durften in 26 verschiedenen Unternehmen in Form eines Betriebspraktikums Arbeitserfahrungen sammeln. Seit fünf Jahren legt die Handelsakademie großen Wert darauf, ihren Schülerinnen und Schülern die Praxis noch näher zu bringen. „Super war’s! Ich konnte das in der Schule Gelernte umsetzen und Neues dazu lernen. Toll war zum Beispiel, dass ich die BMD-Software in der Praxis anwenden...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BBS/Haijes

Irmgard Edelbauer: "Probleme nicht nur in der Theorie lösen"

Die ehemalige HAK-Schülerin in Kirchdorf/Krems unterrichtet heute selbst an den Berufsbildenden Schulen Kirchdorf. KIRCHDORF (wey). Seit 2001 ist Irmgard Edelbauer Lehrerin für Englisch sowie Psychologie, Philosophie und Pädagogik an den BBS Kirchdorf. Sie selbst drückte hier in der HAK die Schulbank und legte 1992 die Matura ab. Nach einem Au-pair-Aufenthalt in England war sie Chefsekretärin in einer Welser Spedition. Auch während des Studiums arbeitete sie drei Monate in einer Spedition in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BBS/Haijes
2

Berufsbildende Schulen Kirchdorf feiern

Seit 40 Jahren gibt es die HAK in Kirchdorf, halb so lang die HLW KIRCHDORF (wey). Die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf (BBS) feiern heuer zwei runde Geburtstage. Die Handelsakademie (HAK) ist 40 Jahre alt. Seit 20 Jahren gibt es die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW). Los ging´s bereits 1973/74 mit zwei Handelsschulklassen, damals noch in der Arbeiterkammer. Seit 1975 befinden sich die BBS im Bundesschulzentrum. In diesem Jahr wurden die ersten Klassen der HAK ins Leben...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.