Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Das Haller Stadtfest soll im Jahr 2023 wieder stattfinden. | Foto: Fügenschuh

„Hall tanzt" und „Hall tafelt"
Stadt Hall bekommt 2023 sein Stadtfest wieder

Vergangene Woche wurde über den Grundsatzbeschluss zur Durchführung des Haller Stadtfestes 2023 lange im Gemeinderat diskutiert. Ein eingebrachter Abänderungsantrag der SPÖ Hall sah vor, das Stadtfest erst im Jahr 2024 und mit einem maximal Budget von 100.000 Euro durchzuführen. Am Ende hat sich die Mehrheit für den Termin im Jahr 2023 und einem Budget von 240.000 Euro ausgesprochen. HALL. Das beliebte Haller Stadtfest, das zuletzt im Jahr 2011 stattfand, bleibt für viele Haller unvergessen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ab 25. November 2022 kann man am Haller Altstadtpark kostenlos über das Eis laufen.  | Foto: Kendlbacher
3

Haller Adventmarkt
Kunststoffeisbahn im Haller Altstadtpark aufgebaut

Die Kunststoffeisbahn im Haller Altstadtpark wurde letzte Woche als weitere Attraktion für den Adventmarkt aufgebaut und geht am 25. November in Betrieb. HALL. Mit dem Start des Adventmarktes am Freitag, 25. November 2022, am Oberen Stadtplatz, öffnet auch die Kunststoffeisbahn für das kostenlose Schlittschuhlaufen im Altstadtpark seine Pforten. Schlittschuhlaufen im AltstadtparkEine besondere Neuerung betrifft das Kinderprogramm, wie Bgm. Christian Margreiter verrät: „Der Adventmarkt hat sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Funkelsterne und Lebkuchenduft": Die „Tiroler Märchentraumwelten“ spielen auf der Märchenstiege am Haller Adventmarkt

  | Foto: Tiroler Märchentraumwelten

26. November
Tiroler Märchentraumwelten spielen am Haller Adventmarkt

„Funkelsterne und Lebkuchenduft": Die „Tiroler Märchentraumwelten“ spielen auf der Märchenstiege am Haller Adventmarkt. HALL. Eine quirlige Weihnachtselfe und ihr treuer Freund der Weihnachtswichtel erzählen eine wunderbare, aufregende und schöne Adventgeschichte. Die beiden entführen das Publikum in die zauberhafte Weihnachtswelt, berichten von ihren Abenteuern und singen stimmungsvolle Lieder. Samstag, 26. November, 17 Uhr, Märchenstiege Samstag, 3. Dezember, 17 Uhr, Märchenstiege Samstag,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Freitag, den 25. November informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittages über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität.  | Foto: UMIT

25. November
Virtueller Infonachmittag der UMIT TIROL

Die Privatuniversität UMIT TIROL lädt wieder zum virtuellen Infonachmittag ein und informiert über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge. HALL. Am kommenden Freitag, dem 25. November informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittags über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität. Dabei wird die Universität UMIT TIROL im virtuellen Hörsaal kurz vorgestellt. Dann werden in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Frau a.o. Univ.-Prof. Dr Ursula Scholl-Grissemann (3. v. l.) wurde die Berufungsurkunde zur außerordentlichen Professorin übergeben und der Talar verliehen.  | Foto: UMIT TIROL/Andreas Friedle

UMIT TIROL
Dr. Ursula Scholl-Grissemann zur außerordentlichen Professorin berufen

Anfang November wurde Dr. Ursula Scholl-Grissemann von der Privatuniversität UMIT TIROL zur außerordentlichen Professorin berufen. HALL. Immer wenn der Talar (knöchellanges Obergewand) an der Privatuniversität UMIT Hall überreicht wird, dann ist meist ein besonderer Tag. Im Rahmen der akademischen Feier wurde kürzlich Frau Dr. Ursula Scholl-Grissemann die Berufungsurkunde zur außerordentlichen Professorin der UMIT TIROL samt Talar übergeben. „Unsere Universität kann sich glücklich schätzen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Christian Kayed und Barbara Knoflach-Zingerle laden heuer wieder zum adventlichen Laternenrundgang ein.
 | Foto: Gerhard Flatscher

Spaziergänge durch dunkle Gassen
Adventlicher Laternenrundgang durch die Stadt Hall in Tirol

Nachdem der beliebte adventliche Laternenrundgang der Haller Stadtrundgänge in den letzten beiden Jahren nicht stattfinden konnte, laden Barbara Knoflach-Zingerle und Christian Kayed heuer wieder dazu ein. HALL. Mit Laternen in der Hand wird bald wieder in der Haller Altstadt zu stillen Plätzen gepilgert. Adventliche Spaziergänge durch dunkle Gassen und zu verborgenen Bildern. Ungewöhnliche Einblicke in Verborgenes sind das Geheimnis des jahrelangen Erfolges von Barbara Knoflach-Zingerle und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein einmaliger Teuerunszuschuss von 500 Euro soll den Bürgerinnen und Bürgern helfen. | Foto: Kendlbacher
2

Hilfe gegen die Teuerungswelle
Gemeinde Thaur vergibt Teuerungszuschuss unter bestimmten Voraussetzungen

In der Gemeinde Thaur wurde kürzlich ein einmaliger Teuerungszuschuss zur Minderung der derzeitigen Teuerungswelle beschlossen. Berechtigt sind Personen mit durchgängigem Hauptwohnsitz und einer bestimmten Netto-Einkommensgrenze. THAUR. Um der Teuerung entgegenzuwirken und den BürgerInnen in schwierigen Zeiten zu helfen, lassen sich so manche Gemeinden einiges einfallen. Der Thaurer Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung bereits konkrete Schritte gesetzt und einen einmaligen Zuschuss von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Ära geht zu Ende. Die Nah&Frisch-Filiale in Hall wird am 23. Dezember 2022 seine Türen für immer schließen. | Foto: Kendlbacher
4

Stadt Hall verliert Nahversorger
Nah&Frisch-Filiale schließt mit Ende des Jahres

Seit Jahrzehnten ist die kleine Nah&Frisch-Filiale beim Kolpinghaus ein wichtiger Nahversorger in der Stadt Hall. Doch nun sperrt das beliebte Lebensmittelgeschäft mit Ende des Jahres seine Pforten. HALL. Fast ein jeder Haller kennt die kleine Nah&Frisch-Filiale beim Kolpinghaus und besuchte sie mit hoher Wahrscheinlichkeit, um sich dort Lebensmittel zu kaufen. Doch jetzt ist damit Schluss – mit 23. Dezember schließt der kleine Nahversorger seine Türen für immer. Die BezirksBlätter haben beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Lebensmittelausgabe bei der Tafel in Hall in Tirol. Berechtigte bekommen hier einmal wöchentlich kostenfreie Lebensmittel. | Foto: Rotes Kreuz
5

Zu wenig Einkommen zum Auskommen
Tiroler Tafeln verzeichnen enormen Anstieg

Die Ausgabestellen der „Team Österreich Tafeln“ unterstützen jeden Samstag Menschen mit kostenlosen Lebensmittelspenden. Seit ein paar Monaten greifen immer mehr Hilfsbedürftige auf das Angebot zurück, berichten die Mitarbeiter der Tafeln in Hall in Tirol und Wattens. HALL/WATTENS. Jeden Samstag versorgen die freiwilligen Helferinnen und Helfer von der „Team Österreich Tafel“ vom Roten Kreuz dutzende Menschen mit Lebensmitteln für den täglichen Gebrauch. Die Teuerung bei Lebensmitteln und auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Logistikzentrum in Hall ist seit letzter Woche nach Vomp übersiedelt. | Foto: Michael Kendlbacher

Post AG sucht Nachmieter
Endgültiger Abschied vom Postverteilerzentrum Hall in Tirol

Das Postverteilerzentrum Hall in Tirol ist letzte Woche in den Neubau nach Vomp übersiedelt. Für das neue Brief- und Paketzentrum mit Zustellbasis investierte die Österreichische Post ca. 25 Millionen Euro. HALL/VOMP. Nach der Paketsortierung und der Zustellbasis sind Anfang letzter Woche nun auch die Briefsortierung, die Transportlogistik West, eine Filiale für GroßkundInnen und Büroflächen vollständig vom alten Standort Hall in Tirol nach Vomp übersiedelt, berichtet der Pressesprecher der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Spartengeschäftsführer Simon Franzoi, Georg Schuler (Berufsgrppensprecher-Stv. MetzgerInnen), 
Thomas Paintner (Berufsgruppensprecher KonditorInnen), Gerd Jonak (Berufsgruppensprecher BäckerInnen) und David Narr (WK-Fachkräftekoordinator).
 | Foto: Kendlbacher
2

Mäßiger Lehrlingszuwachs
David Narr: „Die Lehre hat alles, aber kein Imageproblem!"

Im Rahmen eines Branchentalks informierten die Tiroler Lebensmittelgewerbler über die aktuelle Lehrlings-Situation und welche Impulse sie für die Zukunft der Lehre von der Politik fordern. HALL. Das Tiroler Lebensmittelgewerbe blickt trotz großer Herausforderungen optimistisch in die Zukunft. Die heimischen Bäckereien, Konditoreien, Metzgereien und Genussmittelbetriebe dürfen sich über einen leichten Zuwachs an Lehrlingen freuen. „Wir haben aktuell 580 Unternehmen, die der Innung angehören,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Anzeige
Andreas und Hans Plattner präsentieren stolz einen Korb voll mit Hörtnagl-Qualität-Tirol-Produkten. | Foto: Kendlbacher
Video 16

Hörtnagl
Wurst- und Fleischvielfalt für Feinschmecker

Mit einer Jahresproduktion von 2.700 Tonnen zählt das Haller Unternehmen Hörtnagl zu den führenden Qualitätsproduzenten in Österreich und ist in Tirol Marktführer in der Erzeugung und Veredelung von hochwertigen Wurst- und Fleischwaren. HALL. Seit 1863 produziert das Tiroler Familienunternehmen Hörtnagl bereits in sechster Generation regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten. Ganz nach dem Motto „Beste Wurst. Sonst nichts.“ werden Speck, Schinken und Würste mit viel Liebe und Sorgfalt in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Jubiläumsausgabe „20 Jahre Sprachsalz", mit Lesungen und Gesprächen, findet wieder vor Ort im Parkhotel, im Kurhaus und im Medienturm Ablinger.Garber in Hall in Tirol statt. | Foto: Yves Noir

Literaturtage in Hall
20 Jahre Sprachsalz: Die Jubiläumsausgabe

Von 9. bis 11. September werden über 300 heimische und internationale Autoren im Rahmen der Literaturtage Sprachsalz in Hall in Tirol vorgestellt. Mit dabei sind Herzensbücher und Nobelpreisträger von morgen. HALL. Erwartet werden unter anderem die südkoreanische Autorin Kim Hye-Jin, die deutsche Filmemacherin und Schriftstellerin Doris Dörrie sowie der kolumbianische Erzähler Tomás González. Das gesamte Jubiläumsprogramm wird am 25. August 2022 bekannt gegeben. Die Organisatoren Heinz D....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • David Zennebe
Die Haller Volksschulkinder erhalten mit ihrem Lesepass nach fünf gelesenen Büchern eine Kugel Eis, weitere fünf Bücher ergeben noch eine Kugel Eis. | Foto: Tourismusverband Hall-Wattens

Bücherei
SommerLese(S)Pass in der Haller Stadtbücherei für Volksschüler

Bist du neugierig? Besuchst du die Volksschule? Bist du schon Büchereimitglied oder möchtest du es werden? Dann ist die Haller Stadtbücherei genau das Richtige für dich! HALL IN TIROL. Einen besonderen Lese-Anreiz hat sich das Bücherei Team für junge Leser in der Zeit von 27. Juni bis 16. September 2022 ausgedacht: In Kooperation mit Iceworld Kasenbacher, dem Tortenmädchen Lisa Haas und den Konditoreien Pfister und Weiler können sich alle Volksschüler aus Hall in Tirol und Umgebung ihre...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • David Zennebe
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen, welche Kunstwerke und praktische Dinge in der Werkerei produziert werden. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

die Werkerei
Über die Schulter schauen und ins Gespräch kommen

Die W.I.R. gemeinnützige GmbH, ein sozialer Dienstleister für Menschen mit Behinderungen, hat in der Haller Agramsgasse einen zusätzlichen Standort eröffnet – die Werkerei.  HALL IN TIROL. Auf insgesamt 300 Quadratmeter werden handwerkliche und kunsthandwerkliche Produkte hergestellt und zum Verkauf angeboten. „Seit dem vergangenen Frühjahr bereichert die Werkerei als dritter Standort unserer tagesstrukturellen Einrichtungen die Haller Altstadt. Die Wertschätzung, die sie auch von den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • David Zennebe
Das Team vom Yoga Raum Hall freut sich nach der Eröffnung auf viele Besucher. | Foto: Fototeam Paul Weber
1 12

eine wundervolle BREATHWORK-SESSION
Loslassen, Ankommen, Sein! "Der Yoga RAUM Hall"

Großen Andrang fand die Eröffnung des neuen YOGA-RAUM`S in Hall in Tirol, der von Christine Cottogni und Andrea Pühringer betrieben wird und von den beiden Inhaberinnen mit drei Eröffnungstagen gefeiert wurde. Als Abschluss veranstaltete Andrea Pühringer eine wundervolle BREATHWORK-SESSION, welche von Amayah Simone Schwab musikalisch begleitet wurde. Breathwork ist:Eine klare, entspannende Atemarbeit, in diesem Fall mit dem Fokus auf die bewusst verbundene Atmung, die in Bauch & Brustraum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2022

Die Bezirksblätter-Beilage FREIZEIT INNSBRUCK STADT & LAND hat jetzt ein ganz neues Design. Die aktuelle Ausgabe ist Ihr Guide für Freizeit, Sport und Gesundheit informiert über die schönsten Ausflugsziele in ganz Tirol. In der Sommerausgabe finden Sie Tipps für die schönsten Spaziergängen und Wanderungen sowie herausfordernde Rennrad- und Mountainbikerouten rund um Innsbruck. Dazu gibt es Tipps zu Ausstellungen, Museen, Kultur, Veranstaltungen u.v.m. Freizeit Innsbruck Stadt & Land – jetzt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Schwester Klara Anne wechselte vom Kindergarten ins Kloster. | Foto: Cincelli/dibk.at
4

Gedanken
Kindergärtnerin als Ordensschwester – ein Vater bald Priester

Kirche begeht am 8. Mai Weltgebetstag für geistliche Berufungen – zwei Beispiele aus der Diözese Innsbruck. TIROL. Mit einer Gebetsaktion unter dem Motto „Werde, wer du sein kannst" rückt die Katholische Kirche in Österreich heuer geistliche Berufungen in den Fokus. Am Sonntag, 8. Mai, wird anlässlich des 59. Weltgebetstags für geistliche Berufungen über die Landesgrenzen hinweg in Pfarren, Ordensgemeinschaften, Gebetskreisen und privaten Einrichtungen für neue Berufungen zu Priestern,...

  • Tirol
  • David Zennebe
Raffaela Puelacher wird die Jubiläumsausgabe vom diesjährigen Radieschenfest feierlich eröffnen. | Foto: Blickfang
2

30. April
Radieschentag in Hall feiert heuer Jubiläum

Am 30. April fahren wieder die Oldtimer-Traktoren beladen mit Radieschen durch die Haller Altstadt. HALL. Nach zweijähriger Pause haben sich die Veranstalter rund um das Stadtmarketing Hall in Tirol und die Thaurer Gemüsebauern dazu entschlossen, das Radieschenfest in abgewandelter Form durchzuführen. Die rote Knolle steht dabei ganz traditionell im Mittelpunkt. Die am längsten amtierende Radieschenprinzessin Raffaela Puelacher aus Thaur, freut sich schon sehr das beliebte Frühlingsgemüse...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gratulation an die ausgezeichneten Ehrenamtlichen der Stadt Hall von Michael Kirchmair (BH von Innsbruck-Land), LH Günther Platter (Mitte) und Christian Margreiter (Bgm von Hall, 2. v. re.).
Aktion 12

Tag des Ehrenamtes
LH Platter zeichnet in Hall engagierte Bürger aus

Das Land Tirol sagte am Dienstag den zahlreichen Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost danke und verlieh die goldene Tiroler Ehrenamtsnadel. HALL. Was wäre das Land Tirol ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer? Offensichtlich wäre es nicht sehr gut aufgestellt. Das Land Tirol verzeichnet seit Jahren hohe Beteiligungszahlen, wenn es um die ehrenamtliche Übernahme von Aufgaben geht. Um diese Leistungen zu würdigen, wurden am vergangenen Dienstag engagierte Menschen aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Tiroler Landesstellenobmann der ÖGK Werner Salzburger unterstreicht die Wichtigkeit der betrieblichen Gesundheitsförderung. | Foto: ÖGK

Auszeichnungen
Gesundheitsgütesiegel für 13 Tiroler Unternehmen

TIROL. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der erfolgreichsten Beratungsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). 373 dieser Betriebe erhielten kürzlich das Gütesiegel für ihre nachhaltigen Gesundheitsmaßmahmen – in Tirol waren es 13. Hohe Anerkennung für ausgezeichnete Betriebe Die Riege der Gratulanten, egal ob in Präsenz oder per Videobotschaft, am vergangenen Mittwoch in der Burg Hasegg in Hall in Tirol, konnte sich sehen lassen. Sie reichte vom Obmann der ÖGK...

  • Tirol
  • David Zennebe
Das Ostergrab in Telfes im Stubai wird nur alle vier Jahre aufgestellt. | Foto: Bernhard Dießner

Gedanken
Die Heilige Woche im Jahr 2022 in der Diözese Innsbruck

TIROL (dibk). Mit dem Palmsonntag am 10. April 2022 beginnt die Heilige Woche, bekannter als die Karwoche. Sie bildet den Höhepunkt der Fastenzeit und schließt mit dem höchsten Fest der Kirche, dem Osterfest, ab. Karwochenüberblick und BrauchtumstraditionPalmsonntag, am 10. April 2022 Der Sonntag vor Ostern ist der sechste Sonntag der Fastenzeit. An diesem Tag erinnert sich die Kirche an den Einzug von Jesus Christus in Jerusalem. Auf einem Esel reitend in die Stadt kommend, jubelte ihm das...

  • Tirol
  • David Zennebe
Digitale Verbesserungen für Betriebe im ganzen Land durch den „Digital-Lotsen". | Foto: pixabay

Wirtschaft
„Digital-Lotsen" als landesweite Ratgeber unterwegs

TIROL. Das Projekt „Digital-Lotse" ist ein kostenloses und niederschwelliges Beratungsangebot, das vor allem Ein-Personen- und Kleinstunternehmen helfen soll, erste sinnvolle Digitalisierungsschritte umzusetzen. Digitalisierungsoffensive des Landes TirolBeginnend mit dem Jahr 2018 hat das Land Tirol eine schrittweise Digitalisierungsoffensive für Unternehmen gestartet. Diese gipfelt nun in einer tirolweiten Aktion für Betriebe mit dem Namen „Digital-Lotse". „Gerade für den heimischen Handel ist...

  • Tirol
  • David Zennebe
Rodel-Doppel-Olympiasieger Andreas Linger mit Moderator Harry Prünster beim Rodeln. | Foto: ORF/Degn Film/Sonja Eichholzer
4

„Harrys schönste Zeit"
Harry Prünster auf Besuch in der Region Hall-Wattens

Harry Prünster geht auf Reisen und erkundet wieder Österreichs schönste Ortschaften. Diesmal ist der lustige Moderator auf Besuch in der Region Hall-Wattens. HALL. Bei der kommenden Sendung „Harrys schönste Zeit“ widmet sich der Moderator Harry Prünster voll und ganz dem Thema „Zeit". Prünster ist in dieser Folge auf Besuch in der Region Hall-Wattens. Zu Beginn seines Aufenthaltes trifft der Moderator einen der erfolgreichsten Skispringer Österreichs, den Skisprung-Olympiasieger Ernst Vettori,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.