Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Hall in Tirol

Foto: Privat
4

Mülltourismus
Überfüllte Müllinseln nach Ostern

Viele Bürger nutzen die unfreiwillige Auszeit, um auszumisten oder zu entrümpeln. Die Folge davon sind überfüllte Wertstoffsammelinseln mit Entsorgungen jeglicher Art. HALL. Nach den Osterfeiertagen haben die Müllmänner der Region wieder alle Hände voll zu tun. Viele Container sind nach den Feiertagen so vollgestopft, dass sich der Deckel kaum mehr schließen lässt. Es ist ein katastrophales Bild, was sich bei den Wertstoffsammelinseln in Hall abspielt. Kartonagen versperren den Durchgang zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Es gibt genug Möglichkeiten, sich trotz der strengen Maßnahmen ein bisschen Osterstimmung nach Hause zu holen.
 | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Ostern einmal anders
Tirol feiert Ostern trotz Quarantäne

Viele Oster-Traditionen müssen aufgrund der Corona-Krise ausfallen oder in etwas anderer Form stattfinden. Hier erfahren Sie wie Familien trotzdem ein tolles Osterfest feiern können. HALL. Öffentliche Gottesdienste und große Familienfeierlichkeiten dürfen derzeit nicht stattfinden. Die Bundesregierung sieht vor, dass Treffen in einem geschlossenen Raum – an denen mehr als fünf Personen teilnehmen, die nicht im selben Haushalt leben –, untersagt sind. Es gibt Möglichkeiten, sich trotz der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Saison wird vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben.
 | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Haller Schwimmbad
Schwimmbadsaison nach hinten verlegt

Die Ausbreitung des Coronavirus in Österreich bereitet auch den Tiroler Freischwimmbädern Kopfzerbrechen. Die Saison wird vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben. HALL. Das Haller Schwimmbad wird in diesem Sommer nicht wie üblich seine Tore öffnen. Denn die Saison, die normalerweise mit Anfang Mai beginnt, muss vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben werden, erklärte der Betriebsleiter Harald Graus auf Nachfrage. „Für uns ist es ganz schwer. Wir hängen momentan in der Luft. Wichtige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2019/20 – die neue Ausgabe ist jetzt erhältlich: online und im Print

Freizeit Innsbruck
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2019/20

Unsere Aktuelle Ausgabe der Bezirksblätter Beilage Freizeit Innsbruck Stadt & Land ist jetzt erhältlich – auch online. Das erwartet Sie in der neuen Ausgabe von Innsbruck Stadt & LandDie neue Ausgabe ist Ihr Guide für Freizeit und Sport. In einem großen Skigebietsvergleich bekommt man einen Überblick mit den wichtigsten Eckdaten über die Skipisten der Skigebiete Tirols. Auch das Theme Rodeln kommt nicht zu kurz. Sie wissen nicht, wo man rund um Innsbruck am besten rodeln gehen kann – Unsere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Das SOS-Kinderdorf ladet alle am Thema Kinderrechte interessierten Menschen herzlich ein | Foto: Pixabay/Pezibear (Symbolbild)
1

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
SchülerInnen der Floristenschule Hall lassen Kinderrechte aufblühen!

TIROL. In einem Gemeinschaftsprojekt von SOS-Kinderdorf und der Schule Garamo (Garten, Raum und Mode) in Hall haben sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse in ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema „Kinderrechte“ auseinandergesetzt.  Als Projekt haben sie Kinderstühle mit viel Kreativität in besondere „Kinderrechte-Stühle“ verwandelt. Tag der Kinderrechte Die Ergebnisse sind beeindruckend und werden am Donnerstag, 7. November in Innsbruck am Sparkassenplatz präsentiert. In der Folge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Darkplain aus Belitz bei Berlin
12

DrEI ProJekte, dRei Künstler… EIN Syndikativer KUNSTTREFF von Art Syndikat
DrEI ProJekte, dRei Künstler… EIN Syndikativer KUNSTTREFF im Stromboli

Es war der erste Syndikative Kunsttreff im Kulturlabor Stromboli von ART Syndikat Rowena Minatti & Manuel Domann am 3. Mai 2019 und eines steht jetzt schon für das Team fest… 2020 folgt! Neben 3 Videos von ART Syndikat begeisterte darkplain aus Belitz bei Berlin, Bella Donna aus Bayreuth - welche auch einen Song für ein Video lieferten - und Stephan Mader aus Zirl, mit Didgeridoo, Hang und Gitarre. Ein rundum gelungener KUNSTTREFF und „als kriTIKER“ darf ich sagen! Wer nicht da war… hat etwas...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Für alle MitarbeiterInnen der tirol kliniken am Standort Natters gibt es eine Beschäftigungsgarantie | Foto: Pixabay/valelopardo (Symbolbild)

RSG 2025
Auswirkungen durch die Schließung des Landeskrankenhauses Natters-Hochzirl

TIROL. In den letzten zwei Tagen wurden die ersten Vorschläge des vom Land Tirol beauftragten Planungspartners EPIG zum RSG 2025 präsentiert. Der Regionale Strukturplan Gesundheit regelt das Angebot der öffentlichen, stationären Gesundheitsversorgung in Tirol. Es wird geregelt, welche Leistungen in welchen Fächern, wo und in welchem Ausmaß angeboten werden. Von Natters nach Hall und Innsbruck Die im Standort Natters angebotenen Leistungen sollen künftig in Kompetenzzentren in anderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 10 x 2 Karten und lassen Sie sich inspirieren. | Foto: Veranstalter

Tiroler Inspiration Night
Gewinnen Sie 10 x 2 Karten für die Inspiration Night am 7. März im Kurhaus Hall

Die Inspiration Night berührt, bewegt und inspiriert. Eine Vortragsreihe von nationalen und internationalen Top-Speakern, die Ihre althergebrachten Sichtweisen für immer verändern werden – am 7.3. im Kurhaus Hall. Ein Abend mit Top-SpeakernVier Top-Referenten (Rachelle Jeanty, Michael Hufnagl, Sabine Hübner, Bernhard Baumgartner) erzählen ihre einzigartigen Lebensgeschichten, wie sie ihre Denkweise verändert, ihr Potential ausgeschöpft, ihre Perspektive erweitert haben und ihren Lebenstraum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

HAK Hall startet durch
HAK/HAS HALL MIT DREI BUSINESS-ZWEIGEN auf der BeSt³

„Schau mal vorbei“ – lautet das Motto auf der vollkommen neu gestalteten Homepage der HAK/HAS Hall. Diese äußerst professionelle Website (www.hak-hall.at) lädt ein zum Weiterlesen und siehe da, es wird auch inhaltlich viel Neues geboten. Die Schule hat nämlich eine komplette Neuorientierung vorgenommen und drei attraktive Business-Zweige kreiert. Das macht zukünftigen Schüler/innen die Wahl schwer, denn alle drei Zweige bilden sie in extrem gefragten wirtschaftlichen Kompetenzbereichen aus:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Christian Altstätter
2

NEUSTART AN DER HAK/HAS HALL MIT DREI BUSINESS-ZWEIGEN
International Business an der HAK/HAS Hall

„Schau mal vorbei“ – lautet das Motto auf der vollkommen neu gestalteten Homepage der HAK/HAS Hall in Tirol. Und diese äußerst professionelle Website (www.hak-hall.at) lädt zum Weiterlesen ein, denn es wird viel Information geboten. Die Schule hat nämlich drei topaktuelle Business-Zweige kreiert: e-Business, Healthcare Business und International Business Alle drei Zweige bilden extrem gefragte wirtschaftliche Kompetenzbereiche aus. Um die Auswahl zu erleichtern, wird International Business...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Christian Altstätter
2

e-Business
Neustart an der HAK/HAS Hall mit drei Business-Zweigen

„Schau mal vorbei“ – lautet das Motto auf der vollkommen neu gestalteten Homepage der HAK/HAS Hall in Tirol. Und diese äußerst professionelle Website (www.hak-hall.at) lädt zum Weiterlesen ein, denn es wird viel Information geboten. Die Schule hat nämlich drei topaktuelle Business-Zweige kreiert: International Business, Healthcare Business und e-Business Alle drei Zweige bilden extrem gefragte wirtschaftliche Kompetenzbereiche aus. Um die Auswahl zu erleichtern, wird e-Business heute im Detail...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Christian Altstätter
Die Darsteller der Stille Nacht - Inszenierung nehmen Bernadette Abendstein (Kultur-Koordination Stille Nacht) und Josef Margreiter (Tirol Werbung) in ihre Mitte. | Foto: Advent in Tirol
12

Besinnliche Adventmärkte in Tirol

TIROL (kr). Endlich ist sie wieder da: Adventmarkt-Zeit in Tirol! Heuer warten die acht "Advent-in-Tirol"-Märkte mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt auf: Ein Stille-Nacht-Erlebnis zum Jubiläumsjahr. 200 Jahre "Stille Nacht" Das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt, „Stille Nacht“, feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum. Tiroler Sängergesellschaften sorgten dafür, dass die berührende Melodie ihren Weg in die ganze Welt fand. Im Jubiläumsjahr beleben Tiroler Sänger und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2018

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols schönste Ausflugsziele. Jetzt e-paper online lesen! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Projekte mit Bürgerbeteiligung fördern die Identifikation mit der Heimatgemeinde. LR Johannes Tratter (ganz re) bei der LA 21 Zertifizierung beim Stadtteilfest Hall - Untere Lend. | Foto: KOMM ENT HALL/Alv Yagmur-Karsak

Wiederbelebung der Ortskerne mit Dorferneuerung

Das Förder- und Beratungsangebot der Dorferneuerung wird erfreulicherweise immer mehr genutzt. Anhand der professionellen Unterstützung können immer mehr konkrete Einzelprojekte umgesetzt werden. Das festigt das Miteinander in den Gemeinden und fördert die Zukunft der Orte. TIROL. Die Dorferneuerung ist ein schon lang angelegtes Projekt, das die Belebung der Ortszentren als Ziel hat. Auch bei der Gestaltung von kommunalen Bauten werden die Gemeinden unterstützt oder mit Architekturwettbewerben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Atem als Lebenskraft entdecken/entfalten - Atemseminar

Die KFB Hall veranstaltet  am 20.01.2018 von 09:00 bis 12:00 im Turnsaal Mils ein Atemseminar mit Rosa Bramböck. Atem ist mehr als nur Ein- und Ausatmen. Mit dem bewusst zugelassenen Atem entdecken wir unsere Kreativität. Unser Atem öffnet in uns heilige Räume und ist in der Lage, unser Bewusstsein mit unserem Unbewussten zu verbinden. Atem ist Lebenskraft. Interessierte melden sich bitte bei Gabriele Ebenbichler-Willegger, 0660/1404066 oder kfb.hall@dibk.at. Wann: 20.01.2018 09:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Chiara Juen
KontrInsp Jakob Annewanter, AbtInsp Jörg Randl und Obst Gerhard Niederwieser | Foto: LPD Tirol
3

Änderungen in den Polizeiinspektionen von Innsbruck-Land

Als Sicherheitskoordinator für den Bezirk Innsbruck Land fungiert seit 1. Jänner 2018 AbtInsp Gerhard Kirchmair. INNSBRUCK-LAND. Der 55-jährige gelernte KFZ-Mechaniker versah von 1997 bis 2017 exekutiven Polizeidienst auf der PI Fulpmes und beschäftigte sich in seiner bisherigen Polizeiarbeit bereits mit dem Thema Gewaltprävention (er war bisher Sicherheitsbeauftragter der PI Fulpmes). Seit 1. Jänner 2018 ist der besonnene und beliebte Beamte nunmehr für die Umsetzungsmaßnahmen von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der für Raumordnung zuständige LR Johannes Tratter tauschte sich gestern in Hall mit den ExpertInnen aus Österreich aus. | Foto: Land Tirol/Cammerlander

RaumordnungsexpertInnen aus Österreich besprechen zentrale Themen

Bei der Konferenz der RaumordnungsexpertInnen aus Österreich in Hall, konnten zentrale Themen wie Hochwasserschutz oder die Belebung von Innenstädten angesprochen werden. Die Zusammenarbeit verspricht einen positiven fachlichen Austausch der Delegierten aller Bundesländer. TIROL. Die jährliche Konferenz der Expertinnen für Raumordnung aller Bundesländer, fand am vergangenen Dienstag in Hall statt. Die Delegierten wurden von Raumordnungslandesrat  Johannes Tratter begrüßt, der bei seiner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
7

Haller Schatztruhe ist gefüllt – mit Video

Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen feierlich eröffnet HALL. Von klitzekleinen Nachtfaltern über seltene Musikinstrumente bis hin zu wertvollen Gemälden – das Sammlungs- und Forschungszentrum der Tiroler Landesmuseen ist eine wahre Schatzkammer. Am Freitag, dem 08.09.2017 wurde das neue Gebäude im Anschluss an einen Landesüblichen Empfang feierlich eröffnet. „Das Sammlungs- und Forschungszentrum ist eine große Bereicherung für die Tiroler Kulturlandschaft. Mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
NR Max Unterrainer, Landesparteiobfrau Elisabeth Blanikund Bezirksparteiobmann Georg Dornauer
4

Die SPÖ auf Tour durch den Bezirk

Landesparteiobfrau Elisabeth Blanik am roten Sofa am Stadtplatz BEZIRK. Vergangene Woche waren Landesparteiobfrau Elisabeth Blanik, NR Max Unterrainer und Bezirksparteiobmann Georg Dornauer unterwegs um Ideen und Eindrücke für die kommenden Wahlen zu sammeln. "Egal ob man in kleineren Gemeinden oder im urbanen Bereich unterwegs ist, die Probleme der Menschen sind überall die gleichen", meint Blanik. "Oft wird kritisiert, dass das Angebot für die Kinderbetreuung zu gering ist. Das führt dazu,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Skitouren liegen im Trend. | Foto: UMIT

Gratis-Skitourenurlaub für die Wissenschaft

HALL. Das ISAG (Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus) der Tirol Kliniken und der UMIT führt als Kooperationspartner des EU-Förderprojektes „Interreg Italia-Österreich WinHealth“ eine wissenschaftliche Studie zum Thema Skibergsteigen durch. Das ISAG, als medizinischer Projektpartner des Interreg Italia-Österreich WinHealth Projektes, hat es sich zum Ziel gesetzt, das Ausmaß einer möglichen muskulären Ermüdung über mehrere Tage Skibergsteigen zu analysieren. Neben den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Der Fluchtwagen wurde in der Oberen Lend in Hall aufgefunden. | Foto: ZEITUNGSFOTO.AT
5

Entführung endete in Hall – mutmaßlicher Täter ist auf der Flucht

INNSBRUCK/HALL. In Innsbruck wurde am Mittwoch, dem 21.12.2016 eine Alarmfahndung ausgelöst, nachdem die Entführung einer Frau in der Dr. Glatz Straße gemeldet wurde. Das Fluchtfahrzeug, ein schwarzer Fiat war kurze Zeit später in einen Verkehrsunfall in Hall, Bereich Obere Lend, verwickelt und blieb an der Unfallstelle zurück. Das Entführungsopfer wurde verletzt im Fahrzeug durch die Polizei angetroffen und ins Krankenhaus verbracht. Der mutmaßliche Täter ist weiter flüchtig, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die neuen Primarii mit der Krankenhausleiterin (v.l.n.r.): Martin Lutz, Gabriele Kühbacher und Arthur Scherer.
4

"Entbinden wie zuhause"

Die Gynäkologie und die Unfallchirurgie in Hall sind seit Oktober wieder mit neuen Primarii besetzt. Gabriele Kühbacher – Leiterin des LKH Hall – ist sichtlich zufrieden mit der Neubesetzung an der Klinik: Seit 1. Oktober sind die zwei Primarii der Gynäkologie und der Unfallchirurgie im Dienst. Bei einem "Kamingespräch" stellten sich Arthur Scherer (Gynäkologie) und Martin Lutz (Unfallchirurgie) der Öffentlichkeit vor und erläuterten dabei ihre Ansichten über die Aufgaben des Krankenhauses und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
LR Beate Palfrader (re.) überreicht den Otto Grünmandl Literaturpreis 2016 an Irene Prugger (li.). | Foto: Land Tirol/Sax

Irene Prugger bekommt Grünmandlpreis

HALL. Für ihre hervorragenden Leistungen im Bereich der Literatur wurde Irene Prugger mit dem „Otto Grünmandl Literaturpreis 2016“ ausgezeichnet. Kulturlandesrätin Beate Palfrader überreicht den mit 5.000 Euro dotierten Preis im Salzlager in Hall. „Ob Reportagen über das Leben auf den Tiroler Almen, Erzählbände, die zum Nachdenken und Schmunzeln einladen, oder fesselnde Romane – in ihren Publikationen beweist Irene Prugger literarische Vielfältigkeit, Kreativität sowie ein feines Gespür für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.