Hallein

Beiträge zum Thema Hallein

Foto: Pixabay
4

„StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt“
GRÜNE fordern Initiative gegen Gewalt

Die GRÜNEN fordern in den Gemeinden Neumarkt, Hallein, Seekirchen und Saalfelden  die Projektbeteiligung an der Initiative „StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt“. SALZBURG. Als Vorreiter agierte Oberndorf mit dem Antrag eine StoP-Gemeinde zu werden.  Nun folgen vier weitere Gemeinden dem Beispiel.  „Über die Gewalt des Partners zu sprechen, fällt schwer. Deswegen braucht es auch Unterstützung aus der Nachbarschaft“, Anja Kubuschok, von den Grünen Saalfelden.  Auf Initiative der Grünen wurde im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Weichen und Gleise müssen bei Hallein erneuert werden. | Foto: ÖBB Zitz-Maasa

Verkehr im Pongau
Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen

Da beim Bahnhof Hallein Bauarbeiten stattfinden, wird es zu Veränderungen des S-Bahn Verkehrs von Hallein bis Saalfelden kommen. HALLEIN. Von 30. März bis zum 11. April werden wichtige Bauarbeiten auf der Nordseite des Bahnhofs Hallein durchgeführt . Dabei werden sechs Weichen und rund 400 Meter Gleis mit rund 700 Betonschwellen und 3800 Tonnen Gleisschotter erneuert. Bauarbeiten betreffen S-Bahn Verkehr Es ergeben sich geänderte Abfahrts- und Ankunftszeiten bei jeder zweiten S-Bahn im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Richard Lamprecht kegelte am Samstag tolle 585.

Beim KSK Hallein hielt sich die Freude in Grenzen

Der KSK Hallein und Bludenz trennen sich 4:4. Die Damen feiern in der Landesliga den 25. Sieg in Folge. HALLEIN (hm). Mit dem Rücken zur Wand stand der KSK Hallein nach fünf Niederlagen in Serie vor der Heimpartie am Samstag gegen Bludenz. Wollte man die rote Laterne in der 1. Bundesliga abgeben, so musste ein Sieg gegen den Tabellen-Sechsten her. Die Keltenstädter begannen verunsichert und lagen nach dem ersten Durchgang bereits mit 0:3 und 97 Kegel im Rückstand. Die Mannen von Roland...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johann Hummel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.