Hallenbad

Beiträge zum Thema Hallenbad

Hier findet ihr Hallenbäder und Thermen in ganz Oberösterreich. | Foto: PantherMedia - GekaSkr (YAYMicro)
15

Geheimtipps
Hallenbäder und Thermen in Oberösterreich

Oberösterreichs Thermen und Hallenbäder auf einen Blick: Egal ob du nach einem erholsamen Badetag suchst, Kinderschwimmkurse für die Kleinen oder Aquafitness für dein Workout - Oberösterreichs Hallenbäder haben für jeden etwas zu bieten. Lass den Alltag hinter dir und gönne dir eine wohltuende Auszeit für dich und deine Familie. Braunau Hallenbad Braunau Adresse: Auf der Haiden 80, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten Hallenbad: Montag (12-22 Uhr), Dienstag/Mittwoch (12-22 Uhr),...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Auch indoor bietet das Salzkammergut viele Möglichkeiten zum Schwimmen und/oder Entspannen.  | Foto: nd3000/PantherMedia (Symbolfoto)
4

Überblick
Thermen und Hallenbäder im Salzkammergut

Die (Jahres)Zeiten, in denen wir genüsslich in einem der zahllosen Seen oder Flüsse unserer Region baden konnten, sind vorbei. Doch auch indoor gibt es im Salzkammergut genügend Möglichkeiten. SALZKAMMERGUT. Wir geben einen Überblick der Thermen und Hallenbäder im Bezirk Gmunden: Eurotherme Bad Ischl Gemeinde: Bad Ischl Adresse/Anfahrt: Voglhuberstraße 10, 4820 Bad Ischl Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 9 bis 24 Uhr Darum ist es unser Geheimtipp: Ein Ort zum Abtauchen. In reines...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Kommentar
Pool-Wassergebühr für Freibäder und Hallenbäder

Das Land Oberösterreich zählt aktuell 77 Härteausgleichsgemeinden, die weniger einnehmen, als sie ausgeben müssen. 85 werden es künftig sein. Viele früher finanzstarke Gemeinden kratzen Rücklagen zusammen, um trotz explodierender Kosten für Soziales, Gesundheit und Energie nicht bald auch am Tropf des Landes zu hängen. Man werde sich nicht mehr alles leisten können, heißt es aus den Amtshäusern. Etwa Frei- und Hallenbäder, deren laufende Kosten zahlreiche Gemeinden überfordern. Gar nicht zu...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Das Aus für das Hallenbad Gosau | Foto: Leitner Christoph
7

Hallenbad Gosau vor dem Aus
Aus für das Hallenbad Gosau

In der letzten Gemeinderatsitzung wurde mit knapper Mehrheit entschieden, das Gosauer Hallenbad zu schließen. Eine ordentliche Enttäuschung für den stetig wachsenden Schwimmclub, aber auch für zahlreiche Vereine und Schulen. GOSAU. Am 29. September stimmten im Gosauer Gemeinderat ÖVP, Grüne und Bürgerliste mit knapper Mehrheit für die Schließung des Hallenbades. SPÖ und FPÖ hielten zwar dagegen, wurden aber 10:9 überboten. Knapp vor dem 50. Geburtstag des Schwimmbades bedeutet dies das Aus der...

  • Salzkammergut
  • Thomas Schiendorfer
Landtagsabgeordneter Mario Haas (links) und SPÖ-Fraktionsvorsitzender Christoph Posch (Mitte) mit Vertreten der SPÖ Gosau, die sich geschlossen für den Erhalt des Hallenbades ausspricht | Foto: SPÖ Gosau
5

Im Gemeinderat beschlossen
Gosauer Hallenbad wird geschlossen

In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde mit knapper Mehrheit – 10:9 Stimmen – beschlossen, das Hallenbad in Gosau zu schließen. GOSAU. Der Gosauer Gemeinderat hat am 29. September – knapp, aber doch – entschieden:  Kurz vor seinem 50-jährigen Bestehen muss das Hallenbad geschlossen werden. Bürgermeister Maruks Schmaranzer sowie seine ÖVP, die Bürgerliste und die Grünen stimmten für die Schließung, während sich die Mandatare der SPÖ und FPÖ für den Erhalt aussprachen. "Dabei wurden viele...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Leserbrief
„Sportstadt Linz“: Auch Hoffnung für die Hallenbäder im Salzkammergut?

Angesichts der zugesagten millionenschweren Förderungen des Landes Oberösterreich für den Profiverein LASK, die Spitzenvereine Blau Weiß Linz, HC Linz und Askö Linz-Steg, frage ich mich, ob nicht auch das knappst bemessene „Bäder-Budget“ für Oberösterreich mit Blickrichtung Salzkammergut aufgestockt werden könnte, sogar müsste. Klar, Profi-Spitzensport und Volksgesundheit sind keinesfalls „siamesische Zwillinge“ aber: für den Bezirk Gmunden, den größten Oberösterreichs, ist bei zwei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei den Schwimmkursen der Ebenseer Wasserretter tummeln sich immer dutzende Kinder im Hallenbad. | Foto: ÖWR Ebensee
2

Hallenbäder im Salzkammergut
Welche Gemeinde bekommt das "Bezirkshallenbad"?

SALZKAMMERGUT. Der Frühling ist da und die Temperaturen steigen. Trotzdem liegt das Outdoor-Badevergnügen in unseren Parkbädern und Seen noch in weiter Ferne. Zum Glück gibt es für "Wasserratten" aber auch diverse Indoor-Schwimmmöglichkeiten im Bezirk Gmunden. Gosau und Ebensee haben jeweils ein Gemeinde-Hallenbad, die Eurotherme in Bad Ischl bietet viel Angebot für Wellnesser. "Unser Hallenbad in Gosau bildet mit Kulturzentrum, Landesmusikschule, Volksschule und Mittelschule ein kommunales...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Polizei/Überwachungskamera
3

Diebstähle in Hallenbädern – Polizei bitte um Mithilfe bei Tätersuche

Ein bislang unbekannter Täter hat in der Zeit zwischen 21. September und 3. November 2016 in Hallenbädern in Bad Ischl, Vöcklabruck und Wörgl (Tirol) Geldbörsen mit Bargeld gestohlen. BEZIRK. Beim ersten Diebstahl in Bad Ischl wurde von dem Täter im Saunabereich ein sogenanntes Keycode-Armband für einen Spind gestohlen. Daraus wurde eine Geldbörse mit Bargeld entwendet. Bei der zweiten Tat stahl der Unbekannte eine Geldbörse und versuchte, mit den entwendeten Kreditkarten Geld bei Bankomaten in...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: gamp grafikhouse

Hallenbad Ebensee wieder geöffnet

EBENSEE. Das Hallenbad Ebensee und die Sauna sind seit 7. Oktober wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr von 14.30 – 20.30 Uhr, Sa, So und Feiertag 14 – 20 Uhr, Donnerstags geschlossen.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Syda Productions/Fotolia

Preisvergleich für Wellness-Kurzurlaub lohnt sich

Ein Kurzurlaub im Wellnesshotel ist für viele Konsumenen, gerade wenn es kälter wird, sehr beliebt. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer hat das Preis-Leistungsverhältnis von 30 Wellnesshotels in Oberösterreich analysiert. Als Basis für den Vergleich wurde der „Relax-Guide Österreich 2014“ herangezogen. Die Preise unterscheiden sich in der gleichen Bewertungskategorie zum Teil um mehr als 100 Prozent. Das günstigste Wellnesshotel, das „guten Durchschnitt“ bietet, kostet 250 Euro für zwei...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Ferienregion Traunsee

Diskussion um Traunseetherme

GMUNDEN. In einer geheimen Wahl bei der Gemeinderatssitzung setzte die ÖVP die Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise beim Projekt Traunseetherme knapp mit 19 zu 18 durch. Das sei ein offizieller Auftrag an die Verantwortlichen, mit dem Land Oberösterreich und der OÖ Thermenholding in Gespräche zu treten. Heftige Kritik gab es für das Vorhaben, dass 40 Meter-Becken gegen ein 25 bis 30 Meter langes Becken auszutauschen. Weiters haben die Gemeinderäte von SPÖ, Grüne, FPÖ und Herbert...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Informationsabend: Hallenbad

GMUNDEN (red). Gmunden braucht ein Hallenbad und bekommt es auch. Die Finanzierung steht und die Umsetzung kann starten. Daher findet am Montag, 18. Juni, 19.30 Uhr, eine Informationsveranstaltung zum Projekt Hallenbad im Stadttheater Gmunden statt. Markus Achleitner, Thermenholding, und Bürgermeister Heinz Köppl informieren die Bevölkerung über den aktuellen Stand der Dinge. „ Alle Bürger der Stadt werden mittels Postwurfsendung an jeden Haushalt persönlich zu diesem Infoabend eingeladen – wir...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.