Halltal

Beiträge zum Thema Halltal

Das Rennen startet am 8. Juni um 10:30 Uhr, gefolgt von der Siegerehrung um 14 Uhr. | Foto: BezirksBlätter-Archiv
2

Vorfreude auf den Halltalexpress
Am 8. Juni wird wieder gelaufen und geradelt

Am 8. Juni 2024 starten beim Halltalexpress wieder Hunderte Sportlerinnen und Sportler hinauf ins Karwendelgebirge. Eine Voranmeldung wird dringend empfohlen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Platz am Start erhalten. ABSAM. Mit einer Steigung von 32 Prozent am Bettelwurfeck, einer Streckenlänge von 5,2 Kilometern und einem Höhenunterschied von 680 Metern präsentiert sich der Halltalexpress als eine echte Herausforderung. Doch hinter diesen eindrucksvollen Zahlen verbirgt sich mehr als nur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Shuttlebus verkehrt an jedem Samstag und Sonntag vom 18. Mai bis zum 06. Oktober 2024 zwischen dem Eingang des Halltals und St. Magdalena und macht dabei einen Zwischenstopp am Einstieg des Absamer Klettersteigs für alle Kletterbegeisterten. | Foto: Hall-Wattens Tourismus

Wanderbus ins Halltal
Mit dem Halltal-Express bequem ins Karwendelgebirge

Erleben Sie das Karwendel: Genießen Sie entspannte Wanderungen mit dem Halltal-Express und fahren Sie bequem mit dem Wanderbus am Wochenende ins idyllische Halltal. ABSAM. Wanderfreunde aufgepasst! Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein fantastisches Angebot für alle, die das Halltal entdecken möchten: den Halltal-Wanderbus. Der Shuttlebus verkehrt an jedem Samstag und Sonntag vom 18. Mai bis zum 06. Oktober 2024 zwischen dem Eingang des Halltals und St. Magdalena und macht dabei einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Alpinunfall im Karwendelgebirge
Verletzung nach Sturz bei Abfahrt

Am Vormittag des 13.01.2024 brach ein 28-jähriger Österreicher als Mitglied einer 6-köpfigen Gruppe von der Bergstation Hafelekar in Innsbruck zu einer hochalpinen Skitour im Karwendelgebirge Richtung Halltal (Gemeinde Absam) auf. ABSAM. Gegen 11:15 Uhr kam er bei der Abfahrt von der Mandlscharte in Richtung Pfeishütte aufgrund der schlechten Schneeverhältnisse (Bruchharsch) schwer zu Sturz und zog sich dabei eine Fraktur des linken Oberschenkels zu. Seine Lebensgefährtin, welche ebenfalls an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Familienfreundliche Wanderwege, Nature-Watch Tours oder Kraftorte zum Energietanken – im Karwendelgebirge findet jeder/jede ausgiebige Erholung. | Foto: TVB Region Hall-Wattens
3

Ferienregion Hall-Wattens
Eintauchen in ein einzigartiges Gebirge

Die Ferienregion Hall-Wattens lockt auch diesen Sommer mit einem vielseitigen Angebot an Aktivitäten ins Gebirge. Familienfreundliche Wanderwege, Nature-Watch Tours oder Kraftorte zum Energietanken – im Karwendelgebirge findet jeder/jede ausgiebige Erholung. TIROL. Den Pfiff des Murmeltieres nicht nur hören, sondern das Tier dabei auch beobachten. Die Gämse beim Sprung durch die Felswand fotografieren. Sich wie ein Salzbergknappe fühlen. Im größten Naturpark Österreichs findet man Abenteuer auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei freiem Eintritt spielen vier Bands an vier Locations entlang des historischen Solewanderwegs und laden zu einer musikalischen Reise ein.  | Foto: die Sprachperle
6

10. September
Wanderung mit Konzerten durch das Halltal

Unter dem Motto „Salz und Sohle" veranstaltet der Verein Kuno's Ferien- und Freizeitspaß eine Konzertwanderung durch das Halltal. Geboten werden feinster Tiroler Mundart-Pop über facettenreichen Jazz bis hin zu renommierter Volksmusik. ABSAM. Wandern hinauf ins Karwendelgebirge und dabei tolle Konzerte genießen. Heimische Musikgruppen verschiedener Genres verwandeln am 10. September das Naturschutzgebiet Halltal in ein Klangparadies: Entlang der Wanderroute zum Alpengasthaus St. Magdalena...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Alkoholtest verlief positiv und dem 50-Jährigen wurde der Führerschein abgenommen. | Foto: Symbolfoto

Führerschein abgenommen
Alkolenker kollidiert mit Wild im Halltal

Mitten in der Nacht fuhr ein Mann mit seinem Fahrzeug im Halltal und kollidierte mit einem Tier. Der Lenker wurde durch den Unfall leicht verletzt, ein Alkoholtest verlief positiv. ABSAM. In der Nacht auf Freitag fuhr ein 50-jähriger Autofahrer sein Auto im Gemeindegebiet von Absam auf einer Gemeindestraße im Halltal, als plötzlich ein Tier die Fahrbahn querte. Der Lenker kam von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Gesicht gegen das Lenkrad und verletzte sich unbestimmten Grades, berichtet die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolbild (Pixabay)

Sperre aufgehoben
Nach Lawinengefahr Halltalstraße wieder freigegeben

Erfreuliche Nachrichten für alle Rodler und Naturliebhaber des Halltals. Die Sperre wurde am Freitag wieder aufgehoben und die Straße freigegeben. ABSAM. Die Halltalsperre wurde  am Freitag, dem 4. Februar um 17:00 Uhr aufgehoben.Die Sicherheit ist wieder gewährleistet. (Fahrstraße Halltal, Rodelbahn Runstboden und Wanderwege - Vorberg und Usterberg). Die Sperre Fluchtsteig ab der 1. Ladhütte bleibt weiter aktiv, heißt es auf der Absamer Gemeinde-Homepage. Mehr dazu Weitere Nachrichten finden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Larissa, Chiara, Natalie und Stefan sind von der Rodelbahn im Halltal begeistert. | Foto: Kendlbacher

Rodelspaß im Karwendel
Start in die Rodelsaison im Halltal

Die Tiroler lassen sich ihre Winterfreude nicht vermiesen, im Halltal herrschte vergangenen Sonntag großer Andrang auf der Rodelpiste. ABSAM. Beste Bedingungen herrschen derzeit für Wintersportler im Halltal. Zahlreiche Rodlerinnen und Rodler aus nah und fern sah man letzten Sonntag freudig die Bahn herunterflitzen. Die herausfordernde Naturrodelbahn im Karwendelgebirge, mit einer Länge von 4.500 Metern sorgt für lang andauernden Rodelspaß. Auch Larissa, Chiara, Natalie und Stefan sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zum aktuellen Gesundheitszustand der Frau konnte man noch nichts sagen. Weitere Informationen folgen in den nächsten Stunden. | Foto: Zoom.tirol
3

Absturz
Vermisste Person im Karwendelgebirge abgestürzt (Update)

Eine 68-jährige Frau ist am Donnerstag im Halltal nach einer großangelegten Suchaktion von der Tiroler Bergrettung tot geborgen worden. Die Frau war auf dem Weg zur Bettelwurfhütte. ABSAM. Tragischer Unfall im Karwendelgebirge: Gegen 20 Uhr setzte die Bergsteigerin einen Notruf ab, danach sei der Kontakt zu ihr abgebrochen, berichtet die Polizei. Die Bergrettung startete daraufhin eine groß angelegte Suchaktion, auch ein Hubschrauber und eine Hundestaffel waren eingebunden. Mit Drohnen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Möglichst schonend wurde der Verletzte mit einer Trage von dem Team der Bergrettung Hall ins Tal gebracht.  | Foto: Bergrettung Hall
3

Bergrettung Hall im Einsatz
Verunglückter Wanderer im Halltal geborgen

Bei einer Wanderung im Bereich Hirschbadsteig im Halltal ist ein Wanderer am Dienstag gestürzt und verletzte sich schwer. Die Bergrettung musste ausrücken und konnte den Verunglückten sicher bergen. ABSAM. Einsatz für die Bergrettung Hall im Karwendelgebirge: Kürzlich stürzte ein Wanderer im Bereich Hirschbadsteig (Halltal) und verletzte sich schwer. Ein anderer Wanderer hatte den Verletzten abseits des Weges gefunden und setzte sofort die Rettungskette in Gang. Wie es zu dem Unfall kam, ist...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Team Karwendel hat die Fläche am Issanger im Halltal gepflegt. | Foto: TEAM KARWENDEL
3

Notwendige Biotop-Pflege
Freiwillige im Pflegeeinsatz am Issanger im Halltal

Im Naturpark Karwendel haben vor Kurzem ehrenamtliche Helfer bei der Alm- und Biotop-Pflege mit angepackt. Beim diesjährigen Pflegeeinsatz am Issanger meldeten sich insgesamt zwölf Freiwillige. ABSAM. Farbenprächtige Wiesen, Schmetterlinge und das Gezirpe von Heuschrecken. Der Issanger bietet eine Vielzahl an Lebensräumen und eine hohe Dichte an Diversität in Flora und Fauna. Durch die spezielle Pflege finden seltene und gefährdete Arten wieder Lebensräume. Diese Biotop-Pflege machten sich in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.