Handarbeit

Beiträge zum Thema Handarbeit

Matthias Beck, Obmann des Volkstanzverbandes Burgenland (im Bild links), Trachtenreferentin Sibylle Tschürtz (Bildmitte) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit den Teilnehmerinnen aus Markt Allhau. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Neudörfl
Burgenländische Trachten spiegeln die kulturelle Vielfalt wider

Am gestrigen Donnerstag wurden in Neudörfl unter dem Motto "Trachten und Handarbeit" Trachten aus dem ganzen Land präsentiert und auch auf die vielen Besonderheiten wurde hingewiesen. NEUDÖRFL. Der Bund der Österreichischen Trachten- und Heimverbände veranstaltet alljährlich eine Fachexkursion in einem Bundesland, in deren Mittelpunkt die Präsentation von Trachten steht. Der Gastgeber der diesjährigen Veranstaltung ist der Volkstanzverband Burgenland. Im Rahmen der Eröffnung wurden am...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
1 6

Waldorf Pannonia Neusiedl am See
Weihnachtsbasar vor der Schule

Die Adventszeit beginnt und auch heuer wird wieder fleißig gebastelt, gestaltet und gebacken, sowohl von den Kindern der Neusiedler Waldorfschule und des Kindergartens als auch von den Eltern.  Präsentiert und verkauft werden die Werke vor dem Schuleingang. Der Weihnachtsbasar ist ab 11. Dezember von Montag bis Freitag von 8:15 bis 16 Uhr frei zugänglich.  Adventkränze sind bereits ab 24. November erhältlich, so lange der Vorrat reicht. Diese wurden von den Schülerinnen und Schülern der 8....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sabine Strobel
Video 3

Besonderes zu Ostern
Last Minute Geschenkidee für Ostern

Ostern steht vor der Tür und auch wenn die religiösen Hintergründe dieser Tage im Vordergrund stehen, so finden trotzdem zahlreiche Ostereier, Schokohasen und kleine Geschenke ihren Weg zu Freunden, Bekannten oder Kindern. Eine kleine Aufmerksamkeit für seine Mitmenschen ist allgegenwärtig, ebenso die Suche nach diesen bei sämtlichen Familien. Ostern ist ein Tag, wo wir ein wenig Abstand vom Alltagstrott nehmen können. Wir besuchen die Kirche, widmen uns der ursprünglichen Geschichte zu diesen...

  • Bgld
  • Güssing
  • BewusstSEINsHelden
3

BUCH TIPP: Susanne Schächter-Heil – "Filzen"
100 Filzprojekte Schritt für Schritt

Aus Wolle kann man mit Wasser und Seife wirkliche Kunstwerke erschaffen, von Tischläufer, Sitzkissen, Mousepads bis Handy- und Umhängetaschen uvam. Worauf man beim Filzen achten muss, welche Technik das beste Ergebnis bringt und wie sich die Wolle verhält – all dies erklärt Susanne Schächter-Heil im Buch „Filzen“ detailliert samt Schritt-für-Schritt Anleitung für Einsteiger und Fortgeschrittene. Auch neue Verarbeitungsmethoden sind im trendigen Buch beschrieben. Stocker Verlag, 144 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Schokoladige Eigenkreationen
Handgeschöpfte Schokolade aus Reinersdorf

Reinersdorf: Ines Kosin liebt die Arbeit mit Schokolade und bietet in ihrem liebevoll entwickelten Sortiment außergewöhnliche Tafel- und Motivschokoladen. Nachdem sie 16 Jahre lang in der Sylter Schokoladenmanufaktur angestellt war, lebt sie nun seit 2021, zwei Jahre nach dem Umzug, hier im Südburgenland ihre Berufung. Neben besonderen Tafelschokoladen findet man bei ihr auch Motivschokoladen in Form von Tieren, Symbolen oder Menschen, zum Beispiel zur Schwangerschaft. Stolz ist die gelernte...

  • Bgld
  • Güssing
  • BewusstSEINsHelden
Maria Schedl, Besitzerin von Handarbeiten Schedl teilte ihre Häkel- und Stricktipps
1 7

Im Gespräch mit Handarbeiten Schedl
Alle Straßen führen zum Nähkästchen

Auf jede Nadel passt ein Faden – davon kann auch Maria Schedl, Besitzerin von „Handarbeiten Schedl“ auf der Hauptstraße in Oberpullendorf, ein Lied singen. Im Gespräch mit der Horitschonerin erfuhr man Häkel-, sowie Stricktipps. Auch die kommenden Sommertrends wurden genauestens besprochen. OBERPULLENDORF. Selbstgestrickte Socken und ein warmer Schal im Winter, doch was kann man in der Sommerzeit, als Hobbystricker zaubern? Auf diese Frage hatte Maria Schedl eine sofortige Antwort: „Sommertops,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
"Meine große Leidenschaft sind Chilis, die ich selbst aus meinen eigenen Samen ziehe", erklärt Richard Rath.  | Foto: Richard Rath
1 2

Interview mit Richard Rath von Retrocookers
"Höchste Qualität ist mir sehr wichtig"

Richard Rath von Retrocookers Manufaktur aus Neudorf bei Landsee verarbeitet und verfeinert saisonale Produkte aus eigenem Anbau. Wir haben mit ihm über seine Leidenschaft, seine Produkte und Regionalität gesprochen.  BEZIRKSBLÄTTER: Wie und wann kam es zur Gründung der Retrocookers Manufaktur?  RICHARD RATH: Die Retrocookers Manufaktur entstand 2018 als wir unsere Lamas bekamen. Da ich für unsere Tiere einige Weiden pachten mussten, hatte ich nun auch genug Platz für den Anbau von Paradeisern...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Neuhauser Frauen sind derzeit eifrig dabei, die aufwändige Dekoration für den Blochzug am 15. Feber vorzubereiten. | Foto: Franz Katzbeck
4

Für Blochzug am 15. Feber
7.000 Blumen aus Krepppapier in Neuhaus am Klausenbach

Es hat einen guten Grund, warum derzeit regelmäßig Frauen aus Neuhaus am Klausenbach im Florianisaal der Feuerwehr zum Arbeiten zusammenkommen. Sie bereiten den Blochzug vor, der am Samstag, dem 15. Feber, stattfindet. Über 7.000 Blumen aus Krepppapier werden zusammengebunden und geflochten, die die Wagen beim Blochzug festlich dekorieren werden. Der Blochzug hat Tradition im Ort,. Zuletzt hat er vor zehn Jahren stattgefunden. Er geht auf einen alten Brauch zurück, wonach in einem Dorf, in dem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ilse Csar, Trude Potzmann, Bürgermeister Franz Pelzmann, Hildegard Pieber, Andrea Unger
2 15

Zauberhaftes und Stimmungsvolles in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Alle Jahre wieder, gibt es vor Beginn der Adventzeit eine Weihnachtsausstellung, bei der die Handarbeiterinnen ihre Werke zum Verkauf anbieten. Es darf auch geschaut und gustiert werden. Zauberhafte Engel und warme Kopfbedeckungen, duftende Seifen und Weihnachtskrippen gibt es da zu bestaunen und zu kaufen. Und ein Becher Glühwein rundet die vorweihnachtliche Stimmung ab.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
1 4

"Total verbobbelt"! Farbverlauf im Verkauf!

Zu heiß draußen im Sommer? Zu kalt im Winter? Ein verregnetes Wochenende? Oder einfach mal eine Auszeit nehmen und auf der Couch gemütlich häkeln? Häkel,- und Stricksaison ist IMMER! Aber was wenn das persönliche Häkel,- oder Strickwerk nach der Fertigstellung am Ende doch etwas blass aussieht? Dann ist es Zeit für einen farbenfrohen Bobbel von www.verbobbelt.at!  Doch was genau ist eigentlich so ein Bobbel? Es gibt doch Häkelgarn? Ein Bobbel, auch Farbverlaufsgarn genannt ist, im Gegensatz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Verena Stefan
Handarbeiten liegt wieder im Trend. In ihrem neuen Geschäftslokal will Ulrike Hafner diesem Trend noch besser nachkommen.

Güssing: "Ullis Nähstübchen" an neuen Ort umgezogen

Handarbeiten erlebt eine Renaissance. Stricken, Nähen und Häkeln sind wieder so "in" wie schon lange nicht. Diesem Trend will auch Ulrike Hafner nachkommen. Sie ist mit ihrem Handarbeitsgeschäft in ein neues, größeres Geschäftslokal umgezogen. "Ullis Nähstübchen" befindet sich zwar weiterhin in der Pater-Gratian-Leser-Straße, nun aber auf Hausnummer 3 neben dem Elektrogeschäft Pieber. "Wolle, Stoffe, Garne, Vorhänge, Putzereiannahme, Berufsbekleidung", zählt Hafner ihr Sortiment auf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Heu wurde von den Kindern händisch gewendet. | Foto: Volksschule St. Martin/Raab
1 3

St. Martin an der Raab: Heuernte wie anno dazumal

Wie die Wiesen im Raabtal früher bewirtschaftet wurden, konnten die Kinder der Volksschule St. Martin an der Raab drei Tage lang persönlich nachvollziehen. Eltern, Großeltern und Lehrerinnen brachten ihnen die Heuernte nach altem Muster bei. Gemäht wurde mit dem Traktor. Die übrigen Arbeitsschritte, vom Wenden des Grases bis zur Einbringung des trockenen Heus, erfolgten in Handarbeit. Mit einem Rechen wurde das gemähte Gras büschelweise umgedreht. Zweiter Arbeitsschritt ist das Häufeln des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Interkultureller Handarbeitstreff

Alle die gerne handarbeiten sind willkommen Wann: 15.06.2016 16:00:00 bis 15.06.2016, 18:00:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Emma Hitzinger, Charlotte Jautz und Gabriele Endfellner | Foto: WKO

Ein Jahr Strickwerkstatt

NEUSIEDL AM SEE. Vor einem Jahr eröffnete Gabriele Endfellner die „Strickwerkstatt“ in Neusiedl am See am Hauptplatz 27. „Handarbeiten liegt voll im Trend“, sagt die gebürtige Tirolerin. Besonders Handarbeitsrunden sind gefragt, die sie wöchentlich mit Wolle und Zubehör, sowie Ratschlägen und Tipps betreut. Frau in der Wirtschaft gratulierte zum erfolgreichen ersten Jahr.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

BUCH TIPP: Choly Knight – "Einfach Nähen! - Techniken & Projekte für Einsteiger"

„Einfach drauflos nähen!“ sollte das Buch heißen: Learning by Doing ist angesagt. Einsteiger werden rasch zu selbstgemachten Ergebnissen geführt – mit und ohne Nähmaschine. So entstehen Schritt für Schritt und mit Mustervorlagen Kuscheltiere, Servietten, Stoffblumen etc. Anhand der Werkstücke werden Techniken erklärt sowie einfache Basics wie das Annähen von Knöpfen usw. Leopold Stocker-Verlag, 144 Seiten, 16,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die umweltfreundlichen Stofftragetaschen werden von den Mitgliedern des Eberauer Seniorenbunds geschneidert. | Foto: Thomas Schreiner

Umhängetaschen, schick und öko

Statt mit Plastiktaschen können umweltbewusste Eberauer Gemeindebürger jetzt mit schicken Stofftaschen einkaufen gehen. Die müllvermeidenden, kunterbunten und kreativ gestalteten Einzelstücke schneiderten die Mitglieder des Seniorenbunds bei ihren wöchentlichen Treffen zusammen, die jeden Mittwoch im Gemeindezentrum stattfinden. Die Stoffe stellte die Künstlerin Brigitte Wagner zur Verfügung. Zu den Ortsreportagen aus Eberau Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Tina´s Deko - Träume

Frühlings - Oster - Träume selbst - Handangefertigte - Kreative Natur - Handarbeit - Geschenke - Deko´s Lass das Haus & Garten mit einem schönem Stück Natur - Handarbeit - Deko´s verzaubern. Lass Dich / Sie mit einem schönem Handarbeits Schmuck erstrahlen. Frühlings - Oster Ausstellung von 13 - 15 März tägl. von 14°° - 18°° Uhr Wann: 13.03.2015 14:00:00 Wo: Poppendorf - Berg, Grabenweg 1, 7561 Poppendorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martina Plessl
Foto: Privat

Zu Besuch bei „Rettet das Kind“ in der Förderwerkstätte Walbersdorf

Klubobmann Christian Illedits und Vizepräsidentin des Bundesrats Inge Posch-Gruska waren am Tag der offenen Tür zu Besuch in der Förderwerkstätte Walbersdorf. Zu erwerben gab es Holzskulpturen, Handtaschen, Mützen, Teppiche uvm. – natürlich alles von den KlientInnen der Werkstätte in Handarbeit hergestellt. Die Förderwerkstätte ist eine Einrichtung von „Rettet das Kind“ und soll für geistig- und mehrfach behinderte Menschen die Möglichkeit schaffen, außerhalb der Familie soziale Kontakte zu...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Für Kinder ist das Federschleißen Neuland. | Foto: Josef Frisch
4

Federschleißen: Alte Arbeit neu erlernt

Was früher in den burgenländischen Dörfern alltägliche Arbeit war, wird heute in Workshops gelehrt. Federschleißen zum Beispiel konnte man kürzlich im Freilichtmuseum Gerersdorf lernen. Rund 30 Gäste kamen, um einigen Gerersdorferinnen über die Schulter zu schauen, die diese Tätigkeit noch beherrschen. Dabei wird der Federteil vom Federkiel getrennt. Die Arbeit ist langwierig. Bis eine genügende Menge an Material für eine flauschig weiche Polsterfüllung beisammen ist, dauert es eine ganze...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kunst-Ausstellung stein.design

Eröffnung stein.design Am Samstag, den 22. September, wurde im EKO in Oberwart die Ausstellung stein.design eröffnet. Hierfür wurde vom Veranstalter flowMARKT für einen Monat extra das ehemalige Studio „N“ direkt unterhalb der Pizzeria „Don Pablo“ angemietet. Ausgestellt werden hier wunderschöne Exponate aus verschiedenfarbigen Kieselsteinen. Vom Untersetzer bis hin zur Gartenbank oder auch individualisierbaren Portraits wird vom Künstler alles handgefertigt und hier erstmals in Österreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Robert Jahns
2

Freikreis

Nimm dir ZEIT und bereichere dein LEBEN! Wir sind eine Gruppe von Frauen, die mit großer Freude ihre Begeisterung für Beauty Wellness Spiritualität Klangerlebnisse bewußte Lebensgestaltung Handwerk Energiearbeit nach außen tragen. Wir organisieren regelmäßig Informationsveranstaltungen, Workshops und Vorträge im Café Bambini in Ollersdorf. Unsere Themen sind für Kinder, Frauen, Männer, Eltern gleichermaßen interessant und hilfreich! Info: Renate Bogner 0699/17126524 Tatjana Klement 0664/3029060...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.