Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Stefanie Paseka, Klara Panic, Hannah Oberndorfer, Valentina Ecker, Arabela Licina, Nina Dugandzic und Pamela Gorinjac mit Prof. Theresa Zeilinger von der HAK 1 Wels bei den Landesmeisterschaften im Turnen

Premiere für die HAK 1 Wels bei den Landesmeisterschaften im Turnen

Dieses Jahr trat zum ersten Mal ein Team der HAK 1 Wels bei den in Schärding stattfindenden Landesmeisterschaften im Turnen an. Seit einem Monat hatten die Turnerinnen der 1 CHK mit ihrer Sportlehrerin Theresa Zeilinger im Rahmen ihres Sportunterrichts einmal pro Woche trainiert. Bei dem spannenden Wettkampf wurde nacheinander auf den Geräten Balken, Sprung, Reck sowie am Boden geturnt. Die sportlichen Mädchen der 1C der HAK 1 Wels turnten ein tolles Programm und landeten mit ihren Übungen auf...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
HAK 1-Schülerinnen Soritta Kim und Katharina Canay mit Außenminister Sebastian Kurz bei der Siegerehrung des Redewettbewerbs Sag´s muli im Wiener Rathaus.
5

Soritta und Kathi aus der HAK 1 Wels sagen’s multi!

Eloquenz, berührende Themen, professionelles Auftreten und gute Nerven – das brauchen Gewinnerinnen! Die zwei Kandidatinnen der HAK 1 Wels siegten bei Sag’s multi, einem Mehrsprachigkeitswettbewerb, bei dem die 568 Teilnehmer/innen aus ganz Österreich in ihren Reden zwischen Deutsch und ihrer Muttersprache switchen mussten. Soritta Kim hielt ihre berührende Rede in Deutsch und Khmer (Kambodscha), Katharina Canay in Deutsch und Tagalog (Philippinen). Beide gewannen die Finalrunde dieses...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Zeitzeugin Anna Hackl mit Schülerinnen und Schülern der HAK 1 Wels
4

Mühlviertler Hasenjagd live erzählt von Zeitzeugin Anna Hackl

Im bekannten Film „Hasenjagd – vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen“ hat der Welser Regisseur Andreas Gruber die dramatischen Erlebnisse der damals 13-jährigen Anna und ihrer Familie filmisch verarbeitet. 72 Jahre danach erzählte sie die damaligen Ereignisse den beeindruckten Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der HAK 1 Wels. Als 1945 zwei russische Kriegsgefangene, die aus dem KZ Mauthausen geflohen waren, plötzlich vor der Eingangstür des Bauernhauses in Schwertberg standen, nahm...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
HAK 1 Wels besichtigt Moschee in Wien
5

Religion macht Exkursion

Damit Jugendliche ihre eigene Identität finden, ist eine unvoreingenommene und angstfreie Öffnung gegenüber und eine Beschäftigung mit anderen Kulturen und Glaubensgemeinschaften, die unsere heutige Welt prägen, wichtig. Toleranz gegenüber Menschen mit unterschiedlichen Überzeugungen ist in unserer Zeit besonders bedeutsam, und dazu sind möglichst vielfältige Informationen notwendig. Eine Religions-Exkursion führte Schülerinnen und Schüler der HAK 1 Wels nach Wien, um dort die Synagoge, die...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
2

Ungewöhnliche Betriebspraktika für HAK 1-Schülerinnen

Die Woche vor den Semesterferien verbringen interessierte Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der HAK 1 Wels jedes Jahr in einem Unternehmen statt in der Schule. Diesmal waren einige ungewöhnliche Praktikumsplätze dabei. Anja Sallaberger, Schülerin des Ausbildungsschwerpunkts Sportmanagement, sammelte praktische Erfahrungen im MediFit Thalheim. Sie durfte die Trainer bei Re-Checks, Bia-Messungen, Probetrainings, Vertragsabschlusstreffen und Ergometrieüberprüfungen begleiten, Protokolle und...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Stefan Pollhammer und Kevin Lehner aus der HAK 1 Wels erstellen einen TV-Spot im Wissensturm Linz
3

Ein Tablet für alle Schüler? – HAK 1 macht Fernsehen

"Soll jedem Schüler nach der Volksschule ein Tablet zur Verfügung gestellt werden?" Zu diesem Thema erstellten Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsschwerpunkts Journalismus und Mediendesign der 4D der HAK 1 Wels im Wissensturm Linz einen 5-minütigen TV-Beitrag. Im Rahmen eines TV-Schnuppertags in der Medienwerkstatt Linz wurden zuerst Film- und Kameratechnik erarbeitet. Nach praktischen Übungen und mit vielen Tipps von Workshopleiterin Regina Fischer machten sich die Jugendlichen, bewaffnet...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
IT-Unterricht an der HAK Kirchdorf: Roboter, der mit Abstandbedienung gesteuert werden kann | Foto: BBS

Für den Arbeitsmarkt vorbereitet

KIRCHDORF (sta). Am Mittwoch, 1. Februar (19Uhr) findet in der Aula des Bundesschulzentrums in Kirchdorf eine Informationsveranstaltung der Berufsbildenden Schulen statt. Seit Juli 2016 gilt das „Ausbildungspflichtgesetz“. Alle Jugendlichen bis 18 sollen dadurch für den Arbeitsmarkt und das Leben bestens vorbereitet werden. Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf bieten den Jugendlichen der Region die ideale Möglichkeit, diese Vorbereitung sinnvoll und gewinnbringend zu gestalten....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Professorenteam Josef Breitenauer, Hubert Stockmaier und Peter Rinner von der HAK Steyr organisierte den 3. Charity-Stiegenlauf (von links)
3

3. Charity-Stiegenlauf in der HAK Steyr

Bereits zum dritten Mal gab es den Charity-Treppenlauf an der Handelsakademie Steyr, der vom Professorenteam Peter Rinner, Hubert Stockmaier und Josef Breitenauer organisiert wird. In diesem Jahr gingen alle Spenden, die in einem großen gläsernen Würfel gesammelt wurden, an die zwei Flüchtlingsklassen ("Brückenklassen"). Über 500 Euro können nun für sportliche Aktivitäten und Exkursionen für die 32 Flüchtlinge im kommenden Schuljahr verwendet werden. Am Treppenlauf nahmen 45 Schüler und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Landesschulinspektor Gerhard Huber, Stipendiat Patrick Nussdorfer, Klassenvorständin Elisabeth Fellinger, Frau Nussdorfer und HAK 1-Direktor Alois Hochreiner bei der Verleihung des ÖNB-Stipendiums

ÖNB-Stipendium für HAK 1-Schüler

Patrick Nussdorfer aus der 4. Klasse der Handelsakademie 1 Wels hat aufgrund seiner ausgezeichneten Leistungen in seiner gesamten bisherigen Schullaufbahn ein Stipendium von der Österreichischen Nationalbank erhalten. Nach der Übergabe des Stipendiums stand noch eine interessante Führung durch die Nationalbank auf dem Programm. Besonders gewürdigt wurde die großartige Leistung auch von Landesschulinspektor Gerhard Huber.

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
4

Österreichisches Nationalbank Stipendium an zwei Schüler der Handelsakademie Schärding

Wie in den letzten Jahren hat auch heuer wieder die Österreichische Nationalbank Stipendien an oberösterreichische Schüler und Schülerinnen von Handelsakademien vergeben. Gleich zwei von den drei vergebenen Stipendien gingen an die Handelsakademie Schärding. Aufgrund ihrer außerordentlichen schulischen Leistungen dürfen sich Vanessa Peham, Schülerin der 5BK und Johannes Jodlbauer, Schüler der 4AK über das Stipendium freuen. Am 29. November wurden die Stipendien in Anwesenheit von Herrn LSI Mag....

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
4

HAK Schärding auf Wirtschaftskongress

Am 22. November 2016 besuchten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Handelsakademie Schärding den GEWINN InfoDay, den größten Wirtschaftskongress Österreichs für Schüler in Wien. Namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft referierten über topaktuelle Themen und diskutierten mit den wissbegierigen Schülern und Schülerinnen. Sehr interessant war der Impulsvortrag von Chefökonom Mag. Bruckbauer von UniCredit BankAustria, selbst Absolvent der Bundeshandelsakademie Ried im...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Sorita Kim von der HAK 1 Wels redet sich ins Bundesfinale

HAK 1-Schülerin redet sich ins Bundesfinale

In einer Rede zwischen zwei Sprachen zu wechseln und dabei noch auf vorgegebene Themen einzugehen, war die Herausforderung für fast 600 TeilnehmerInnen des Redewettbewerbs „Sag´s multi“. Soritta Kim aus der HAK 1 Wels beeindruckte die Jury nicht nur mit ihrer Fähigkeit, zwischen zwei Sprachen zur „switchen“, sondern ganz besonders auch mit ihrer berührenden Rede zum Thema „think out loud – zwischen Mut und Angst“. Die HAK-Schülerin aus der 4. Klasse für internationale Wirtschaft hat die...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
4

Eine echte Massai zu Besuch an der HAK Schärding

Am 16. 11. 2016 kam Gladys Kiranto Mühlböck – eine echte Massai aus Kenya - an die HAK- Schärding, um vor den Schülern und Schülerinnen der 2. Jahrgänge über ihr Leben als Kind in Kenia, ihr Projekt Tareto Maa, einem Schutzcenter für Kinder in Kilgoris, Kenia und ihr derzeitiges Wirken in Österreich zu sprechen. Für alle war es beeindruckend über die Unterschiede des Aufwachsens in Afrika und in Österreich zu hören. Welchen Stellenwert Bildung hat, wurde den Schülern und Schülerinnen ebenfalls...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
6

HAK Summerschool – Vernetzung von Schule und Wirtschaft

An den Handelsakademien Oberösterreichs fand am 18. November 2016 der Tag der Wirtschaft statt. Ziel dieser Veranstaltung war die Vernetzung von Schule und Wirtschaft im Rahmen der sehr praxisorientierten Ausbildung an einer Handelsakademie zu unterstreichen. An der Handelsakademie Schärding stand an diesem Tag die HAK Summerschool im Zentrum. Die HAK Summerschool, organisiert von der Handelsakademie Schärding und dem Technologie- und Gründerzentrum Braunau – Schärding, ist seit 2012...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Maturantinnen und Maturanten der HAK 1 Wels in der Raiffeisenbank Wels

HAK 1 Wels in der Welt der Banken

Bei der bereits traditionellen Veranstaltung „HAK 1 trifft Wirtschaft“ folgte die HAK 1 Wels der Einladung in die Raiffeisenbank Wels. Dabei wurde den zukünftigen Maturantinnen und Maturanten die Gelegenheit geboten, in die Welt der Banken einzutauchen. Von Direktor Wolfgang Riedl wurden die Jugendlichen aus erster Hand über Berufsmöglichkeiten und Anforderungen im Bereich Banken und Finanzwesen informiert. Aber auch aktuelle Themen wurden von Experten präsentiert und spannende persönliche...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Mag. Feldbauer, Geschäftsführer der Fa. Felbermayr referierte beim Infoabend der HAK 1 Wels.
4

Top-Manager beim Infoabend in der HAK 1 Wels

Vorträge, Schulführungen und persönliche Gespräche mit Professorinnen und Professoren begeisterten die zahlreichen Besucher des Infoabends der HAK 1 Wels. Der Ehrengast des Abends, Mag. Alfred Feldbauer, Geschäftsführer von Felbermayr und selbst Absolvent der HAK 1, erzählte über seine Karriere, deren Basis die Ausbildung in der Handelsakademie war. Seine Worte über die Möglichkeiten, die heute HAK-Absolventen offenstehen und welche Qualifikationen bei einem großen Konzern besonders gefragt...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
13

Hakingham-Palace – ein royaler Maturaball der HAK 1 Wels

Unter dem Motto „Hakingham-Pallace – ein royaler Abgang“ fand der Maturaball der HAK 1 in der Welser Stadthalle statt. Höhepunkt der Ballnacht war die Mitternachtseinlage, bei der die Prinzessinnen und Prinzen ihre Schulzeit in der Handelsakademie in Form einer getanzten Geschichte ausdrucksvoll Revue passieren ließen. Schließlich wurden die Klassenvorstände der Maturaklassen geehrt, Ballkönigin und Ballkönig gekrönt und der Tombola-Hauptpreis, ein Reisegutschein, verlost. Mit einer königlich...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Alaaeldin Dyab & Sonja Zobel | Foto: kleinestheater.at

"Asip & Jenny" im Kleinen Theater Salzburg

Am 9. November 2016 besuchten die 2AS und die 2AK der HAK/HAS Vöcklabruck das Theaterstück „Asip und Jenny“ im Kleinen Theater in Salzburg. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Herrn Prof. Christian Hawle und Herrn Prof. Josef Scheumayr. Am Anfang des Stücks will das Mädchen Jenny Selbstmord begehen, doch dann kommt ihr Asip, ein Flüchtling aus Afghanistan, der seit drei Jahren in Österreich lebt, entgegen. Dieser rettet sie, indem er sie von hinten am Arm packt, und versucht sie...

  • Vöcklabruck
  • HAK Vöcklabruck

Vario oder IW? - Informationsabend an der HAK 1 Wels

Unsere Vario-HAK bietet vielfältige Wahlmöglichkeiten für individuelle Interessen: Marketing und Eventmanagement, Journalismus, Management und Controlling, Sportmanagement und weitere flexible Angebote. Oder für Sprachenbegeisterte: die beliebte HAK für Internationale Wirtschaft. Wann: 16.11.2016 19:00:00 Wo: HAK 1 Wels, Stelzhamerstraße 20, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Foto: Foto: Land OÖ

Landesrat Strugl kommt in die HAK

Der Absolventenverein der HAK Braunau holt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl nach Braunau. Nach einer Analyse des oberösterreichischen Wirtschaftsstandorts im globalen Wandel steht der Politiker für einen Diskurs mit den Zuhörern zur Verfügung. BRAUNAU. Im Rahmen eines schulbezogenen Projekts kommt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl am Dienstag, 20. September, von 9.30 bis 10.30 Uhr nach Braunau, um in der BHAK/BHAS Braunau über den „Wirtschaftsstandort Oberösterreich im globalen Wandel“...

  • Braunau
  • Lisa Penz
7

Sportlich durchs Schuljahr

Ein erfolgreiches Sportjahr der HAK Braunau geht mit dem goldenen Schulsport-Gütesiegel des Bundes und acht Stockerlplätzen bei den diesjährigen Bezirksleichtathletikmeisterschaften in die Ferien. BRAUNAU. Das vergangene Schuljahr des Sportzweiges an der HAK Braunau war besetzt mit vielen sportlichen Events und Aktivitäten. So besuchten die Schüler das Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel, fuhren auf Exkursion in die Allianzarena nach München, bretterten beim Schulskitag über die Pisten oder...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Prof. Rosemarie Brachinger, HAK 1-SchülerInnen mit ihren SAP-Zertifikaten, Direktor Alois Hochreiner
2

SAP-Zertifikate für HAK 1 Wels

Um den Schülerinnen und Schülern eine Zusatzqualifikation und damit Vorteile für den Berufseinstieg zu bieten, wird in der HAK 1 Wels seit diesem Schuljahr das Freifach SAP unterrichtet. SAP ist eine umfassende Softwarelösung für alle Unternehmensbereiche und Geschäftsprozesse und wird von der Mehrzahl der Großunternehmen für Einkauf, Lagerhaltung, Buchhaltung, Controlling, Vertrieb, Produktion und Personalwesen eingesetzt. Die Jugendlichen, die dieses Freifach besucht hatten, bekamen nun von...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Philipp Flotzinger, Prof. Wolfgang Hemetsberger, Sara Hyseni, Azra Jamakovic, Maria Katharina Canay  von der HAK 1 Wels nehmen den Siegerpreis entgegen

Betriebsvereinbarungswettbewerb gewonnen

Mit dem aktuellen Thema „Förderung und Gleichbehandlung von Frauen“ erzielte die Übungsfirma der 4C der HAK 1 Wels beim Betriebsvereinbarungswettbewerb von Arbeiterkammer und GPA den Siegerpreis im Wert von 250 Euro. In der Übungsfirma können die Jugendlichen ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen, erleben wie ein Unternehmen funktioniert und erfahren mit dieser Aktion auch etwas über wirtschaftliche Mitbestimmung und Betriebsratsarbeit. Professor Wolfgang Hemetsberger fuhr mit der...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels

Mit zwei Rollstühlen auf Sprachreise

Eine Sprachreise ist für alle Schüler ein unvergessliches Erlebnis, besonders aber für die beiden Jugendlichen im Rollstuhl aus der HAK 1 Wels, die mit der ganzen Klasse in Dublin waren, dort eine Sprachschule besuchten und ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm unternahmen. In der Handelsakademie in Wels sind barrierefreie Räumlichkeiten eine Selbstverständlichkeit, nicht jedoch auf einer Sprachreise, bei der man auf unerwartete Hürden, aber auch auf große Hilfsbereitschaft gestoßen...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.