Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

HAK 1-Schüler sammeln Müll
3

Müllsammlung statt Klassenzimmer in der HAK 1 Wels

Die 4c der Handelsakademie 1 Wels hat es sich zum Ziel gesetzt, bis zu ihrer Matura mit verschiedenen Aktionen das Umweltbewusstsein der gesamten Schule zu fördern. Eine dieser Aktivitäten war die Teilnahme an der Flurreinigungsaktion der Stadt Wels. Die Schülerinnen und Schüler sammelten bei strahlendem Wetter Unmengen von Müll an der Traun, am Mühlbach, am Reinberg und im Messegelände, der von anderen sorglos weggeworfen worden war. Eine Projektgruppe der Klasse beschäftigt sich auch in ihrer...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
HAK 1-Direktor Alois Hochreiner ist stolz auf die zwei Sprachtalente Nicole Nöbauer und Soritta Kim.

Großartiger Erfolg für zwei Sprachtalente aus der HAK 1 Wels

Beim Fremdsprachenwettbewerb der BHS Oberösterreich erreichten zwei Schülerinnen der HAK 1 Wels großartige Ergebnisse. Soritta Kim, die erst in die 3. Klasse für internationale Wirtschaft geht, setzte sich gegen viele Viertklässler und Maturantinnen aus ganz Oberösterreich durch und errang den sensationellen zweiten Platz in Englisch. Soritta überzeugte nicht nur mit ausgezeichneten Englischkenntnissen, sondern auch mit originellen Ideen und ihrer sympathischen Ausstrahlung beim Finale auf der...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Lena Sestak, Ines Pürimayr, Prof. Christian Buksnowitz, Jasmin Brachinger, Prof. Karin Hummer, Vanessa Krennmair, Silke Kogler von der HAK 1 Wels bei der internationalen Klimaschutzkonferenz in Stockholm
3

HAK 1 bei der Klimaschutzkonferenz in Stockholm

Der Recycling-Club der HAK 1 Wels nahm im Rahmen des EU-Projekts Green an der internationalen Klimaschutzkonferenz in Stockholm teil, bei der Experten aus verschiedenen europäischen Ländern Vorträge zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit hielten. Bei zahlreichen Workshops wurden Umwelt- und Klimaschutzthemen diskutiert und mögliche Lösungsansätze ausgearbeitet. Jugendliche aus Schweden, der Türkei, Litauen, Griechenland und Österreich stellten bei der Konferenz ihre Klimaschutzprojekte vor,...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
HAK 1-Schülerin Michaela Muckenhuber machte ihr Praktikum beim Lagerhaus
3

Praxisluft statt Klassenzimmer

Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der HAK 1 Wels absolvierten auch heuer wieder eine Praktikumswoche in verschiedenen Unternehmen, um die Arbeitswelt hautnah zu erleben, erste berufliche Erfahrung zu sammeln und Kontakte mit zukünftigen Arbeitgebern zu knüpfen. Banken, Versicherungen, Produktions- und Handelsbetriebe, Magistrat, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Tourismusbetriebe boten den Jugendlichen aus der HAK 1 Wels einen Einblick in die Berufswelt und präsentierten sich als...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
HAK 1-Professorin Christine Alt bei der individuellen Lernbegleitung
3

Erfolgreicher Start der individuellen Lernbegleitung in der HAK 1 Wels

Individuelle Stärken fördern, Selbstvertrauen entwickeln, Lernschwierigkeiten aus dem Weg räumen und die Motivation erhöhen, diese Ziele wurden im abgelaufenen Semester mit der neuen individuellen Lernbegleitung der HAK 1 Wels erreicht. Gleich 12 motivierte Pädagogen und Pädagoginnen der HAK 1 Wels ließen sich zu Lerncoaches ausbilden, die Schülerinnen und Schüler mit Lernproblemen in kostenlosen wöchentlichen Einzelstunden unterstützen. „Dabei findet eine Lehrkraft gemeinsam mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
HAK 1-Professorin Christine Alt unterstützt Schülerinnen und bei der individuellen Lernbegleitung.
3

Erfolgreicher Start der individuellen Lernbegleitung in der HAK 1 Wels

Individuelle Stärken fördern, Selbstvertrauen entwickeln, Lernschwierigkeiten aus dem Weg räumen und die Motivation erhöhen, diese Ziele wurden im abgelaufenen Semester mit der neuen individuellen Lernbegleitung der HAK 1 Wels erreicht. Gleich 12 motivierte Pädagogen und Pädagoginnen der HAK 1 Wels ließen sich zu Lerncoaches ausbilden, die Schülerinnen und Schüler mit Lernproblemen in kostenlosen wöchentlichen Einzelstunden unterstützen. "Dabei findet eine Lehrkraft gemeinsam mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
7

Auf dem Weg zum Erfolg | HAK Lambach

Du möchtest im nächsten Schuljahr dein wirtschaftliches Wissen in Theorie und Praxis erweitern. Du möchtest deine Kompetenz im Bereich Medien und Informationstechnologie erweitern oder deine Fremdsprachenkenntnisse erweitern um im internationalen Wirtschaftsumfeld bestehen zu können. Wir haben genau das Richtige für dich: Erwirb durch die breit gefächerte Ausbildung an der HAK Lambach fachliche Kompetenzen und Eigenständigkeit für deinen Start in wirtschaftliche Berufe oder für deinen Einstieg...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Direktor Alois Hochreiner von der HAK 1 Wels und Direktor Otto Lang von der HAK 2 Wels präsentieren mit ihren Schülerinnen und Schülern die individuelle Lernbegleitung
2

HAK Wels bietet individuelle Lernbegleitung

Jede Schülerin und jeder Schüler ist eine individuelle Persönlichkeit mit unterschiedlichen Begabungen. In der Welser Handelsakademie wird in besonderer Weise darauf eingegangen, indem Jugendliche mit Lernschwierigkeiten im Rahmen der individuellen Lernbegleitung von speziell ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen unterstützt werden. Die individuelle Entwicklung, die Stärkung des Selbstbewusstseins und die Förderung der Selbstständigkeit sind die zentralen Zielsetzungen der individuellen...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
"Tag der offenen Tür" in der HAK Traun | Foto: HAK Traun
2

Tag der offenen Tür in der HAK Traun

TRAUN (ros). Am Freitag, 22. Jänner von 13 bis 17 Uhr wird wirtschaftlich interessierten Schülern die Arbeit an der HAK/Traun, Schulstraße 59, präsentiert und authentisch näher gebracht. Die neue Direktorin Renate Hofstadler sowie alle Lehrer und Schüler sind auf den Beinen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. "Um den Schülern das Abenteuer Wirtschaft noch schmackhafter und authentischer zu machen, helfen neben dem notwendigen theoretischen Input die zahlreichen Kooperationen mit und in...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
4

„Maschek“ in der HAK 1 Wels

Einen besonderen Gast konnte die HAK 1 Wels am Tag der offenen Tür begrüßen: den ehemaligen Schüler Peter Hörmanseder, der gemeinsam mit seinem Kollegen Robert Stachel seit Jahren mit Politikerpuppenstücken und Live-Synchronisationen von Videos erfolgreich als „maschek“ im Fernsehen und in ganz Österreich auftritt. „Wie wird man von einem HAK-Schüler zu einem berühmten Kabarettisten?“ Diese und andere Fragen beantwortete Peter Hörmanseder auf amüsante Art und Weise den Journalismus-Schülern,...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels

„MIGRATION ON TOUR“ Wanderausstellung in der HAK 1 Wels

Vom 10. bis 22. Dezember 2015 findet in der HAK 1 Wels die Wanderausstellung „Migration on Tour“ des Demokratiezentrums Wien statt. Diese Ausstellung umfasst 14 didaktisch aufbereitete Stationen zum Thema Flucht und Migration, bei der verschiedene Aspekte von Migration interessant beleuchtet werden. Die Ausstellung richtet sich vor allem an SchülerInnen der 8. Schulstufe und an OberstufenschülerInnen aller Schulen in Wels und Umgebung. Wann: 10.12.2015 08:00:00 Wo: HAK 1 Wels, 4600 Wels auf...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels

„MIGRATION ON TOUR“ Wanderausstellung in der HAK 1 Wels

Vom 10. bis 22. Dezember 2015 findet in der HAK 1 Wels die Wanderausstellung „Migration on Tour“ des Demokratiezentrums Wien statt. Diese Ausstellung umfasst 14 didaktisch aufbereitete Stationen zum Thema Flucht und Migration, bei der verschiedene Aspekte von Migration interessant beleuchtet werden. Die Ausstellung richtet sich vor allem an SchülerInnen der 8. Schulstufe und an OberstufenschülerInnen aller Schulen in Wels und Umgebung. Wo: HAK 1 Wels, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels

Tag der offenen Tür in der HAK Wels

Schulführungen, Workshops und nähere Informationen über das vielfältige Ausbildungsprogramm der Welser Handelsakademien gibt es für interessierte Besucher am Freitag von 13:30 bis 16:30 Uhr. Wann: 11.12.2015 13:30:00 Wo: HAK Wels, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels

HAKs präsentierten neuen Lehrplan in der Eurotherme Bad Schallerbach

Seit kurzem gilt für die Handelsakademien einen neuen Lehrplan – Grund genug für den HAK-Absolventen, Eurothermen-Generaldirektor Markus Achleitner, die Direktoren der Welser und Lambacher Handelsakademien und die Bildungsberater der Neuen Mittelschulen der Stadt Wels und der angrenzenden Bezirke ins Atrium der Eurotherme Bad Schallerbach einzuladen. Die Direktoren der Handelsakademien informierten bei der gut besuchten Veranstaltung über die neuen Lehrpläne der Handelsakademie und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • HAK 1 Wels
1 6

HAK Steyr beim EU-Jugendparlament

"Einfach toll und so international", war die begeisterte Meinung von 24 Schülern der HAK Steyr, die vor kurzem beim großen EU-Jugendparlament "Euroscola" in Straßburg waren. Die gesamte Reise wurde von der EU finanziert, weil die Schüler einen EU-Wettbewerb zum Thema "20 Jahre Österreich in der EU" gewannen. Weil aber die ganze Welt, natürlich auch die Schüler, verunsichert war wegen der Anschläge in Paris, gab es von Schulen aus EU-28 einige Absagen. Auch in Straßburg kam die positive...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
4

HAK 1 - Vorreiter in Sachen Mülltrennung

„Wir möchten etwas Gutes für die Umwelt tun, etwas, das nicht nur unsere eigene Schule, sondern auch andere Welser Schulen betrifft“, so Daniela Lichtenauer, Maturantin an der HAK 1 Wels. Vier Schülerinnen der HAK 1 Wels luden LehrerInnen und SchülervertreterInnen von höheren Schulen in Wels unter dem Motto „Waste Away – Reycle Today“ in die Raiffeisenbank Wels ein. Im Rahmen der Veranstaltung, die Teil ihrer Diplomarbeit zum Thema „Nutzen der Mülltrennung in der Schule“ ist, wurden Probleme...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
"HAK 1 trifft Wirtschaft" in der Raiffeisenbank Wels
6

HAK 1 trifft Wirtschaft – Speed Dating für die Karriere

Die bereits traditionelle Veranstaltung „HAK 1 trifft Wirtschaft - das etwas andere Speed Dating für Karriere und Wirtschaftskompetenz“, fand diese Woche in der Raiffeisenbank Wels statt. Dabei wurde zukünftigen Maturantinnen und Maturanten die Gelegenheit geboten, Kontakte mit potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen. Der Einladung zum Kennenlernen und Netzwerken folgten Gäste von Versicherungen, Banken, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Gemeinden sowie von namhaften Unternehmen wie...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels

Stipendien für drei Schülerinnen der HAK 1 Wels

Engagement, Talent und Leistungsbereitschaft sollten sich unabhängig von Herkunft, Status und Umgebung entfalten und unsere Gesellschaft bereichern können. Das Stipendienprogramm START unterstützt besonders engagierte Jugendliche mit Migrationshintergrund auf ihrem Weg zu einem höheren Schulabschluss. Am 19.10. wurden im Rahmen einer Festveranstaltung in der Raiffeisen Landesbank in Linz die START-Urkunden an die neuen Stipendiatinnen übergeben. Die HAK 1 Wels ist stolz auf Soritta Kim, Jenni...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
6

HAK Lambach | Fragen und Antworten zur Hypo Alpe Adria

Ein Plädoyer für bessere wirtschaftliche und politische Bildung Warum erhöhen marode Hotelprojekte an der Adriaküste unser Budgetdefizit? Die Begründung dafür und viele weitere brisante Details zum „Milliardengrab“ Hypo Alpe Adria erläuterte Univ.-Prof. Dr. Josef Aff von der WU Wien bei seinem Vortrag im Sommerrefektorium des Stiftes Lambach. Er nahm die Zuhörer mit auf einen Streifzug vom Höhenflug einer traditionellen Landeshypothekenbank über fatale politische Verflechtungen bis hin zum wohl...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Peers der HAK 1 Wels bei der Familien- und Drogenberatungsstelle Circle
2

Drogenproblematik diskutiert

Die Peers der HAK 1 Wels thematisierten die Drogenproblematik im Rahmen eines Workshops bei der Familien- und Drogenberatungsstelle Circle, einer Einrichtung der Stadt Wels. Peers sind besonders ausgebildete Jugendliche, die im Konfliktfall zwischen Schulkolleginnen und –kollegen vermitteln. Franz Schiermayr, studierter Sozialarbeiter und Psychotherapeut, Experte in Sachen Drogen und langjähriger Berater begleitete die Jugendlichen. Nicht nur illegale Substanzen, sondern auch legalisierte wie...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels

Schulprojekt „Internationales Geschäftsleben in Wels“

Warum wählt ein griechisches Restaurant Wels als Standort? Welche Erfahrungen machen ausländische Firmeninhaber mit österreichischen Behörden? Mit diesen und weiteren Fragen erforschte die 3C der HAK 1 Wels im Auftrag der Initiative „Kultur Kontakt Austria“ das internationale Geschäftsleben in Wels. Da die weltoffenen Schülerinnen und Schüler der 3C die Fachrichtung Internationale Wirtschaft gewählt haben, bei der mehrere Fremdsprachen, internationales Marketing und Globalisierung im...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
4C der HAK 1 Wels in Wien bei Dr. Jane Goodall

HAK 1 Wels in Wien bei der UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall

Die 4CHK der HAK 1 Wels bekam die einzigartige Chance, als eine von nur wenigen Schulklassen aus Österreich, Dr. Jane Goodall live bei einem Vortrag in Wien zu hören und sogar auf der Bühne persönlich eine Frage über die Arbeit der UN-Friedensbotschafterin in Afrika zu stellen. Perfekt organisiert wurde die Veranstaltung mit Verstärkung aus der HAK 1 Wels – die Absolventin Sonja Aichinger unterstützt das Team in der Administration. Nach einer kurzen Einführung von Maggie Entenfellner erzählte...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
Schülerinnen der HAK 1 Wels auf Sprachreise in Edinburgh
4

HAK 1 Wels auf Reisen

Fremdsprachenkenntnisse sind heute überaus wichtige Qualifikationen für das Berufsleben und Auslandserfahrungen vorteilhafte Bestandteile im Lebenslauf von Bewerbern. Lernen von Fremdsprachen soll auch Spaß machen und bedeutet nicht nur anstrengendes Vokabelpauken, sind die Lehrkräfte der HAK 1 Wels überzeugt. Darum ermöglichen sie bereits in den ersten Klassen eine abwechslungsreiche Native-Speaker-Woche. In den höheren Klassen geht´s dann ab nach Spanien, Irland, Frankreich, Malta, England...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
3

Aktion@ Dialog – Internet „verbindet“ Generationen

Seit Jahren findet im Mai die Veranstaltung Aktion@Dialog eine Initiative des JugendReferat des Landes Oö statt. In den kostenlosen Kursen soll interessierten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit geben werden, mit Unterstützung von jungen Menschen in die große Welt des Internets einzusteigen. Auch heuer wieder beteiligte sich die Handelsakademie Schärding an diesem tollen Projekt. Für einen Vormittag durften acht Schülerinnen der 3BK der Handelsakademie Schärding in die Rolle eines Lehrers...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.