Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

6

HAK Lambach | Freude über die großartigen Leistungen
Reife- und Diplomprüfung an der HAK Lambach

In einer stimmungsvollen Feier wurden die Zeugnisse an unsere Absolventinnen und Absolventen überreicht. Dank eines ausgefeilten Organisationskonzeptes konnten auch die Familien der Maturant*innen beim Gottesdienst und der Feierstunde dabei sein. In unseren bewährten Ausbildungsschwerpunkten "Media, Network and Information Technology" und "International Business and Communication" konnten heuer 15 Schüler*innen ihre Maturazeugnisse in Empfang nehmen. Im 3-jährigen Aufbaulehrgang "Horse...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
Filippos Aslanidis (Schüler) im Fachgespräch mit Thomas Neumüller, MBA (Oberbank AG) und 
Dir. Ing.  Markus Leibetseder (Helvetia Versicherung AG)
1

HAK 2 Wels
Erfolgreiche FiRi - Prüfungsgespräche

Geprüft wurde dieses Jahr online. Für die HAK 2 Schüler des Ausbilungsschwerpunktes M+ (General Management) machte das aber keinen Unterschied zu einem Fachgespräch in Präsenz. Trotz guter Vorbereitung waren die Schüler nervös. Die beiden Prüfer Markus Leibetseder von der Helvetia Versicherung und Thomas Neumüller von der Oberbank führten banken-und versicherungsspezifische Fachgespräche mit den angehenden Absolventen. Alle Prüflinge zeigten tolle Leistungen und bestanden, davon zwei Schüler...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 2 Wels
Direktor Dr. Otto Lang im Einsatz

HAK Wels
Virtueller Tag der offenen Tür

Digital “up to date” sein, ist in Covid 19-Zeiten unerlässlich. Trotz Lockdown öffneten die Welser Handelsakademien ihre Türen und luden zum virtuellen Besuch der Schulen. Auf den Hompages standen schon vorab zahlreiche Informationen zu den Schulen. Videos, Pageflips, Rundgänge und Broschüren informierten die Interessenten über die Ausbildungsmöglichkeiten. Der jährliche Tag der offenen Tür wurde ins Internet verlegt und dort konnte man bequem von zuhause aus Fragen stellen, was zahlreiche...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 2 Wels
Professorin Etwina Kristl mit der siegreichen Projektgruppe
1

HAK 2 Wels
Sieg der HAK 2 beim oberösterreichischen Businessplan-Wettbewerb

Dieses Jahr war die HAK 2 Wels beim Ideen-Businessplan-Wettbewerb der Bank Austria und der Wirtschaftskammer OÖ mit ihrer Geschäftsidee siegreich. In der Kategorie „Ideenwettbewerb“ gewann die Projektgruppe „Talas“ GmbH mit ihrem Wunderlinge Cafe, einem nachhaltigen Cafe, das nur „Wegwerf-Produkte“ verwertet. Wir gratulieren Alina Fischer, Lisa Leitenmair, Tim Rapberger und Anja Stevanovic. Nach ihrem Landessieg wurden sie zum Bundeswettbewerb eingeladen und erreichten auch dort einen...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 2 Wels

Abwechslungsreicher virtueller Unterricht an der HAK 1 Wels
Videokonferenz mit ORF-Moderatorin

Spätestens seitdem ihre eigene Sendung „Fannys Friday“ jeden Freitag auf ORF1 zu sehen ist, ist sie einem größeren TV-Publikum bekannt: Reporterin und Moderatorin Fanny Stapf, die im Zuge des Distance Learnings für eine einzigartige Unterrichtsstunde der Journalismus-Gruppe an der HAK 1 Wels sorgte. Über die Zukunft des ORF wurde ebenso debattiert wie über journalistische Grenzen und den Unterschied zwischen Meinung und Haltung. Eine Online-ORF-Marke sei ihr großes Ziel, erzählte Fanny Stapf,...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
1

Online Infoday an der HAK HAS Eferding
Info-Day via ZOOM 24.11.2020, um 19.00 Uhr an der HAK HAS Eferding

Liebe Interessentinnen und Interessenten, das Team der HAK HAS Eferding freut sich auf euch! Wegen des COVID-19-Lockdowns findet unser Infoday an der HAK HAS Eferding online und nicht direkt an der Schule statt.  Besuchen Sie unsere Homepage und treten Sie von dort aus am 24.11. 2020 um 19.00 unserer virtuellen Schulpräsentation bei. Die genaue Anleitung, wie sie diesem Infoday folgen können, finden Sie auf unserer Startseite.  Die HAK Eferding - die kleine feine Businessschool - und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Doris Schöppl
Valentina Fellinger, Klassensprecherin der 1A der HAK 1 Wels kommt gut zurecht mit dem Distance Learning
5

Distance Learning an der HAK 1 Wels

Wenn Schule plötzlich neue Wege geht, ist das für alle Beteiligten eine große Herausforderung, die die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der HAK 1 Wels mit Unterstützung der Eltern enorm gut gemeistert haben. Das Gefühl, gemeinsam etwas zu schaffen, schweißt zusammen. Die Lehrkräfte der HAK 1 Wels erstellen voller Motivation ScreenCasts, vertonte Folien, Erklärvideos und unzählige Übungsmaterialien und Arbeitsaufträge und kommunizieren mit den Schülerinnen und Schülern per E-Mail...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
1 6

E-Learning
Handesakademie Schärding - SCHULE 4.0

Vieles war vor kurzer Zeit nicht einmal vorstellbar - Home-Schooling, Home-Office, E-Learning …. In einem rasanten Tempo haben Schüler/innen und Lehrer/innen der Handelsakademie Schärding sich auf die neue „Unterrichts“-Situation eingestellt. MS Teams, Office365 und EMail sind seit längerem bereits fixer Bestandteil in der Ausbildung an der Handelsakademie Schärding. Zum Glück verfügen die meisten zu Hause über eine gute Internetverbindung und natürlich über die entsprechende EDV-Ausstattung....

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
HAK 1 Wels bei ORF
4

Karriere in der Medienbranche
Schwerpunkt Journalismus in der HAK 1 Wels

Zeitung, Radio, Fernsehen - Schülerinnen und Schüler der HAK 1 Wels, die an einer Karriere in der Medienbranche interessiert sind, konnten im Zuge einer Exkursion nach Linz in zahlreiche spannende und lebendige Berufsfelder hineinschnuppern und einen Blick hinter die Kulissen erhaschen. Besucht wurden die Austria Presse Agentur, der Kurier, der ORF und die OÖN Nachrichten, wobei die Fernseh- und Radiostudios des ORF OÖ, in denen zum Teil Live-Übertragungen stattfanden, und der hochmoderne...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
neue Lounge-Möbel für die HAK Wels
6

Schulmöbel für HAK Wels
„Wohlfühlen“ in der Schule

Die HAK Wels erhielt mit dem Neubau zusätzliche Lern- und Freiräume für Schülerinnen und Schüler. Diese sogenannten „Open Spaces“ wurden mit bunten, gemütlichen Möbeln ausgestattet. Jugendliche verbringen viel Zeit in der Schule. Sie ist eine der wichtigsten außerhäuslichen Lebensräume. „Chill-out-Lounges“ im Neubau der Handelsakademie bieten neben top-ausgestatteten modernen Klassenzimmern und Funktionsräumen viel Platz zum Lernen und Entspannen außerhalb der Unterrichtsstunden. Sie schaffen...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
2

HANDELSAKADEMIE SCHÄRDING - MIT WEBDOTS TOP AKTUELL

Die Behandlung von aktuellen wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungen im Unterricht gehört zur praxisorientierten Ausbildung an der Handelsakademie Schärding. Die Online-Marketing Agentur webdots aus Geinberg erarbeitete in mehreren Workshops aus dem Bildungskatalog von HotSpot! Innviertel mit den Schülern und Schülerinnen der Ausbildungsschwerpunkte „Management für Medientechnik und -design inkl. Social Media“ und „Kommunikationsmanagement und Marketing“ top aktuelle Themen. Im...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
4

Forschung - hautnah für die HAK Schärding

Kurz vor Weihnachten ging es für die die 3. Klassen der Handelsakademie Schärding für zwei Tage nach Wien. Die Exkursion stand unter dem Motto „Forschung, Kultur und Geschichte“. Erster Stopp war an die Fachhochschule Wieselburg.  Begriffe wie Eye-Tracking, Facial Coding, Sensorik, Empatic Design, Adipositasanzügen standen im Mittelpunkt der drei Workshops, die Schüler und Schülerinnen an der FH Wieselburg besuchten. Im Workshop „Labor der Sinne“ im hochmodernen Sensorik-Labor erhielten die...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger

Informationsabend an der HAK/HAS Schärding

Die Bausteine für eine erfolgreiche Karriere sind Wissen, Können und Persönlichkeit. Genau darauf konzentriert sich die Handelsakademie und Handelsschule Schärding. Um eine bestmögliche Ausbildung zu bieten, stehen die Schülerinnen und Schüler mit ihren Bedürfnissen, Begabungen und ihrer beruflichen Zukunft im Mittelpunkt dieses Schultyps. Ziel ist es, die jungen Menschen bestmöglich für ihr weiteres berufliches und privates Leben vorzubereiten. Am Dienstag, 14. Jänner 2020 findet um 18:30 Uhr...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
2

OÖ Landespreis für Integration
Auszeichnung für HAK/HAS Schärding

Heuer wurde zum zweiten Mal der OÖ Landespreis für Integration 2019 auf Initiative von Landesrat Rudi Anschober in den Kategorien Engagement in der Zivilgesellschaft, in Gemeinden, in Unternehmen sowie von Migranten und Migrantinnen vergeben. Die Verleihung fand in den Linzer Redoutensälen in Anwesenheit von LR Rudi Anschober und LR Max Hiegelsberger statt. Integration ist für die Handelsakademie und -schule Schärding kein Fremdwort. Im Zuge der Flüchtlingsbewegung 2015 entschieden sich die...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
6

BUSINESS-Master-Bezirksfinale an der HAK Schärding - „Die Bezirkssieger stehen nun fest!“

Die besten Teams aus dem Bezirk Schärding traten am Freitag, dem 29. November beim Bezirksfinale in Schärding gegeneinander an. In den vergangenen Wochen organisierte die 2AK der Handelsakademie Schärding an insgesamt fünf Neuen Mittelschulen im Bezirk den Business-Master Schulwettbewerb. Mehr als 260 Schüler und Schülerinnen nahmen teil. Bei diesen Spielen wurden die Klassensieger ermittelt. Die sechs besten Spieler jedes Wettbewerbs vertraten ihre Klasse beim Bezirksfinale. Das Brettspiel...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
In den nächsten Wochen bieten viele Schärdinger Schulen Infotage oder Tage der offenen Tür an, damit sich Kinder und Eltern informieren können.  | Foto: Photo-K / fotolia

Infotage
Die Qual der Wahl bei der Schullaufbahn

Schärdings Schulen öffnen bald wieder ihre Türen, um Kinder und Eltern für sich zu begeistern. BEZIRK (ars). Wie jedes Jahr steht für die Viertklässler der Volks- und Neuen Mittelschulen die Entscheidung über die weitere Schullaufbahn an. Das Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium/Bundesoberstufenrealgymnasium Schärding bietet ein breit gefächertes Allgemeinwissen. Die Schwerpunkte in der Unterstufe liegen im Bereich der Sprache – zu Englisch gibt's zusätzlich Latein oder Spanisch – und in den...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
25

Volles Haus beim Tag der offenen Tür
Schüler und Lehrer präsentierten gemeinsam das Bildungsangebot

Beim Tag der offenen Tür führten unsere Schüler/innen die zahlreichen Besucher sehr professionell durch das Schulgebäude und zeigten, wie bunt der Schulalltag sein kann. Es gab kurze Workshops in den Ausbildungsschwerpunkten MNIT (Media, Network and Information Technology) und IBC (International Business and Communication) sowie im Aufbaulehrgang HME (Horse Management & Economics). Beim Messestand der Übungsfirma F.S.K. konnte man sich bei den Mitarbeiter/innen über die Arbeit in einer...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
4

HAK Lambach | Willkommen im Kloster
Abt Maximilian führte die neuen Klassen durch das Stift

Abt Maximilian Neulinger lud die 1ABHK sowie die 1HME zur Stiftsführung und gewährte Einblicke ins Klosterleben und die Räumlichkeiten des Stiftes. In gewohnt geduldiger, humorvoller und kompetenter Weise wurden Fragen wie „Sind Sie der Hauptmönch?“, „Was sind bitte Reliquien?“, „Was muss ich alles beichten, bevor ich ins Kloster eintrete?“ oder private Fragen wie „Wer kocht für Sie?“ beantwortet. Dann ging es zu den Highlights des Stiftes, wie zum Beispiel den romanischen Fresken, der...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
3

Persönlichkeitsbildung durch Kunst und Kultur an der Handelsakademie Schärding

Kunst und Kultur leisten einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Theater-, Kino- oder Ausstellungsbesuche sind nicht nur eine willkommene Abwechslung im Schulalltag, sie fördern auch die Kreativität, die soziale Kompetenz, ein selbstbewusstes Auftreten, Kritikfähigkeit und an Kernkompetenzen, die für den späteren beruflichen Erfolg wichtig sind. Am Ende des Schuljahres besuchten die Schüler und Schülerinnen der 4. Jhg. das Kunstmuseum Albertina in Wien. In...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger

digi.check HAK 2019

Am Ende des letzten Schuljahres nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge der HAK Schärding am digi.check der Handelsakademien Österreichs teil. Dieser bundesweite Check dient der Messung digitaler Kompetenzen an den kaufmännischen Schulen Österreichs und wird als Wettbewerb geführt. Knapp 3.000 Schülerinnen und Schüler aus 79 Handelsakademien nahmen daran teil. Ab einer Leistung von 60 Prozent wird eine Urkunde vom Ministerium ausgestellt. Die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Foto: HAK Schärding
1

SAP-Zertifikate für HAK Schüler und Schülerinnen

Ob im Controlling, Projektmanagement, Personal, Vertrieb, Logistik oder anderen betriebswirtschaftlichen Bereichen, in zahlreichen Stelleninseraten werden SAP-Kenntnisse gewünscht. An der Handelsakademie Schärding werden im Rahmen eines frei wählbaren Seminars genau diese Kenntnisse vermittelt. Im vergangenen Schuljahr erwarben insgesamt 37 Schüler und Schülerinnen der 4. bzw. 5. Jahrgänge der Handelsakademie Schärding die international anerkannten Wirtschaftszertifikate SAP im Bereich...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger

HAK Schärding erstellt Marketingstrategie für den SHV

Die HAK Schärding arbeitet gemeinsam mit dem SHV (Sozialhilfeverband) Schärding, an einem Projekt, wo die Schülerinnen und Schüler gemeinsam eine neue Marketingstrategie erstellen, um eine Stärkung der Wettbewerbsposition sicherzustellen. Der SHV Schärding betreibt einige Alten- und Pflegeheime bzw. vitales Wohnen in der Region, betreut großartige soziale Dienste (Hauskrankenpflege, Familienhilfe, Altenhilfe, Sozialberatung, usw.) und ist für das Essen auf Rädern zuständig. Für den SHV ist es...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
6

BUNDESFINALE SCHOOLGAMES 2019 - HAK SCHÄRDING SIEGT!

Am 22. Mai fand das große Schoolgames Bundesfinale Österreich in Linz in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Mehr als 300 Schüler und Schülerinnen aus ganz Österreich spielten in Business Master und Mint Master in drei Kategorien um den Sieg. Die besten Schulteams aus ganz Österreich zeigten ihre Fähigkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Techniken bei den gleichnamigen Brettspielen. Diese Spiele sind eine Kombination aus Monopoly® und Trivial...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
4

„Tag des Waldes“ – HAK Schärding packt an!

Am 21. März findet jährlich der "Tag des Waldes" statt. Aus diesem Grund hat sich die 1AK in NAWI Gedanken darüber gemacht, auf den Wald, seine Aufgaben, die Wichtigkeit und die Gefahren, denen er ausgesetzt ist, aufmerksam zu machen. Dabei wurden insgesamt 5 Plakate sehr ansprechend und liebevoll gestaltet. Als Abschluss gab es auch noch eine Flurreinigung. Die Schülerinnen und Schüler sammelten engagiert und eifrig, Müll von Straßen-Rändern und entlang von Waldwegen. Erst da wurde allgemein...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.