Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Fachinspektorin für Elementarpädagogik Elisabeth Melichar, RLC Gerti Taferner, MS1 Gernot Ehlers, VS Hauptplatz Ulrike Gaidoschik, SQM Elke Wimmer, DM Sylvia Gruber-Zeitlinger, BG/BRG Sabine Puchinger, Poly Peter Zemann, ASO Martin Tatzber und Eva Wenzel, RLC Christoph Ebner | Foto: Connect with Care
3

"Connect with Care"
Aktionswoche in allen Brucker Bildungseinrichtungen

Derzeit läuft in Bruck an der Leitha die Aktionswoche  „Connect with Care - Soziale Medien und Psychische Gesundheit“ für einen sicheren Umgang mit Digitalisierung bei Kinder und Jugendlichen. Initiatorin Sabine Puchinger (Schulleiterin AHS Bruck) konnte alle Brucker Bildungseinrichtungen - vom Kindergarten bis zur Handelsakademie - und den Verein Römerland Carnuntum mit ins Boot holen.  BRUCK/LEITHA. Die immer schneller werdende Entwicklung und Nutzung digitaler Medien, insbesondere sozialer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka

Bildung im Bezirk
Brucker Schulen setzen Schwerpunkte

Gesundheit, Digitalisierung, Umwelt und Soziales sind die großen Schwerpunkte der Brucker Schulen. BEZIRK BRUCK/LEITHA. Unterschiedliche Schultypen, verschiedene Fachrichtungen und individuelle Schwerpunkte: Die Schulen im Bezirk Bruck bieten Kindern und Jugendlichen ein breites Ausbildungsangebot. Schüler/innen und Lehrer/innen befassen sich vor allem mit gesundheitlichen, sozialen, europäischen und umweltbewussten Themen. So auch die Handelsakademie und Handelsschule "business education...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
MMag. Andrea Hasenzagl, Christoph Schrenk und Valentina Steiner (Übungsfirma Vinobel), Johannes Gruber, Nina Hann und Mag. Dr. Rainer Kaiser (Übungsfirma TurnIt) | Foto: HAK Krems

Bildung
Schüler sind fit fürs Berufsleben

Übungsfirmen der Handelsakademie Krems meisterten erneut das Upgrade 2022 KREMS. Für die österreichischen Übungsfirmen der Handelsakademie Krems gabe es wieder die Möglichkeit beim „Upgrade 2022“ Ihre Kompetenzen unter Beweis zu stellen. Schüler mussten dabei einige Kriterien erfüllen, um zu zeigen, dass sie fit für das Berufsleben sind. Koordination und Organisation Gefragt waren unter anderem technisches Knowhow und eine fristgerechte Koordination, sowie Organisation. Kriterien wie eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schülerinnen und Schüler der Comit Hak konnten von der Klimakonferenz viele spannende und lehrreiche Eindrücke mitnehmen.
 | Foto: HAK Krems

Jugendklimakonferenz
Schüler stellen leicht umsetzbare Klimaschutz-Projektideen vor

Die Schüler der Comit HAK nahmen am 23. Oktober an der zweiten Jugendklimakonferenz in Zwentendorf online teil KREMS. Schüler aus Niederösterreich hatten die Chance, mit innovativen Projekten und Ideen ihren Beitrag für den Klimaschutz zu präsentieren und gemeinsam weiter zu entwickeln. LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf nahmen ebenfalls daran teil und freuten sich über regen Informationsaustausch. Bei dieser Konferenz drehte sich alles um vier Themengebiete -Energieproduktion...

  • Krems
  • Doris Necker
Interessierte Schüler können online von Zuhause aus am Tag der offenen Tür der Brucker Handelsakademie teilnehmen.  | Foto: Unsplash

Bildung
Brucker HAK steigt Corona bedingt auf Online-Event um

Die Handelsakademie "business education bruck" verlagert ihren jährlichen Tag der offenen Tür ins Internet.  BRUCK/LEITHA. Wegen dem zweiten Corona Lockdown mussten mit 3. November alle Veranstaltungen abgesagt werden. Doch im digitalen Zeitalter wissen sich viele zu helfen und steigen auf Online-Meetings um - so auch die Handelsakademie „business education bruck“. Denn die Schule führt ihren Tag der offenen Tür dieses Jahr online durch. Sie präsentiert die Handelsakademie für Kommunikation und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
MMag. Andrea Hasenzagl, Elena Gschwandtner (2BIK), Hanna Höfinger (1CK2), Mag. Karin Nothnagl | Foto: HAK Krems

Informationsabend an der Neuen Mittelschule in Gföhl

KREMS. Neugierig auf die Handelsakademie und Praxis- Handelsschule Krems - Informationsabend an der Neuen Mittelschule in Pöggstall und in Gföhl. „Wie geht es weiter nach der Neuen Mittelschule?“, diese Frage stellen sich die Schülerinnen und Schüler 4. Klassen NMS auch heuer wieder. Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts organisiert die NMS Pöggstall eine Informations-messe, bei der die Jugendlichen einen ersten Einblick in die vielfältigen Angebote der weiterführenden Schulen bekommen....

  • Krems
  • Doris Necker

Industrial Business HAK Neunkirchen
Wirtschaft meets Technik

Die Handelsakademie Neunkirchen bietet ab dem Schuljahr 2019/20 den neuen Schulzweig „Industrial Business“ an. Mit dieser Ausbildung orientiert sich die Handelsakademie Neunkirchen an den Anforderungen, die in Zukunft am Arbeitsmarkt gefragt sind – Wirtschaft und Technik. Die Schwerpunkte von „Industrial Business“ sind: - Rechnungswesen und Controlling - Kostenrechnung und Kostenmanagement für Industriebetriebe - Industrial English - Personalverrechnung und Personalmanagement - ERP-Systeme...

  • Neunkirchen
  • Alexander Wallner
2

Bildung erleben – Wirtschaft entdecken – Erfolgreich sein – HAK/HAS Ybbs an der Donau

Die Handelsakademien und Handelsschule Ybbs ist die Schule der Wirtschaft. Die hohe Zahl der offenen Stellen für AbsolventInnen mit dieser Ausbildung und die geringe Arbeitslosigkeit von AbsolventInnen der Handelsakademie und Handelsschule sind der Beweis, dass die Anforderungen der Wirtschaft 4.0 durch diese Schulformen bereits heute im höchsten Ausmaß erfüllt werden. Die HAK/HAS sind der einzige berufsbildende Schultyp in dem die Arbeit in Übungsfirmen genauso im Lehrplan verankert ist, wie...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Landesschulinspektorin Brigitte Schuckert, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Regionalberater Josef Wallenberger | Foto: NLK Filzwieser

Neues Bildungskonzept für Handelsakademien im Waldviertel

Mikl-Leitner: Schulen sollen „jene Schwerpunkte setzen, die die Unternehmen brauchen“ WALDVIERTEL. „Eine gute Ausbildung ist der Schlüssel zum Arbeitsmarkt. Die richtige Ausbildung ist eine gute Basis für eine erfolgreiche Karriere unserer Jugendlichen. Unsere Aufgabe ist es, die Schulen zukunftsfit zu machen, und die Schülerinnen und Schüler so auszubilden, dass sie am Arbeitsmarkt nachgefragt werden“, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heute, Dienstag, im Zuge einer Pressekonferenz...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Edith Dosztal: "Ich will erreichen, dass Schüler wieder mit Freude in die Schule kommen. Diese Freude muss man auch leben. Und das mache ich seit 35 Jahren."
5

Hak steht vor Verjüngungkur

Von 37 Lehrern zählt ein Drittel zur Generation "55 plus". NEUNKIRCHEN. Zwölf Jahre stand Edith Dosztal im Schatten des jeweiligen Direktors der Handelsakademie und Handelsschule. Nun, nach der Pensionierung von Gerhard Lechner ist sie die provisorische Hak-Leiterin. Und sie hat Ambitionen für den Direktorenstuhl. Direx-Posten ausgeschrieben Dosztal: "Der Posten ist seit 19. Februar ausgeschrieben. Auch ich habe mich dafür beworben." Wie viele andere Kollegen Hak-Direktor werden wollen, weiß...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.