Hak steht vor Verjüngungkur

- Edith Dosztal: "Ich will erreichen, dass Schüler wieder mit Freude in die Schule kommen. Diese Freude muss man auch leben. Und das mache ich seit 35 Jahren."
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Von 37 Lehrern zählt ein Drittel zur Generation "55 plus".
NEUNKIRCHEN. Zwölf Jahre stand Edith Dosztal im Schatten des jeweiligen Direktors der Handelsakademie und Handelsschule. Nun, nach der Pensionierung von Gerhard Lechner ist sie die provisorische Hak-Leiterin. Und sie hat Ambitionen für den Direktorenstuhl.
Direx-Posten ausgeschrieben
Dosztal: "Der Posten ist seit 19. Februar ausgeschrieben. Auch ich habe mich dafür beworben." Wie viele andere Kollegen Hak-Direktor werden wollen, weiß sie nicht.
Dostzal hat noch zwischen 2½ und fünf Jahren bis zu ihrer eigenen Pensionierung vor sich. Zeit, die Dosztal (bereits als Übergangs-Direktorin) nutzen möchte: "Ich sehe mich als Wegbereiterin für die jungen Kollegen."
Generationsablöse im Lehrerzimmer
Laut Dosztal steht der Hak nämlich in den nächsten drei bis fünf Jahren eine Lehrer-Pensionierungswelle bevor: "Wir haben 37 Lehrer. Davon gehört ein Drittel zur Generation 55 plus." Die Generationsablöse im Lehrerzimmer bringt frischen Schwung. Dosztal: "Die jungen Kollegen trauen sich über Dinge drüber, wo andere sagen, sie sind zu alt. Zum Beispiel wenn's um Musikwettbewerbe geht." Mehr kann Dosztal aber noch nicht verraten.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.