Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Foto: "business education bruck an der leitha"
10

Bruck an der Leitha
HAK "business education" stellt Fairtrade-Projekt vor

In allen kaufmännischen Schulen in Niederösterreich fand wieder der Businessday statt. Auch die Handelsakademie "bebruck" (business education bruck an der leitha) beteiligte sich an dieser Veranstaltung unter dem Motto Fairtrade.  BRUCK/LEITHA. Am Businessday tragen die Schülerinnen und Schüler Businesskleidung, um ihre Zugehörigkeit zum kaufmännischen Bildungswesen zu zeigen. Zudem erhalten sie die Gelegenheit zusätzlich zum regulären Unterricht Events zu gestalten und zu besuchen.  Schon seit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
David Faltner, Georg Schlager, Clemens Ableidinger, Andreas Bors, Alexander Bernhuber, Martin Litschauer, Valentina Pulling und Paul Riedl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
4

Politischer Infotag
HAK- und Gym-Schüler luden Politiker in den Stadtsaal

Die Schülervertretungen der HAK und des Gymnasium Waidhofen haben im Vorfeld der EU-Wahl selbst einen politischen Infotag mit Podiumsdiskussion im Stadtsaal organisiert. Das Ziel war es, den Jugendlichen einen Überblick über die einzelnen Parteien zu geben und ihnen eine Möglichkeit zu bieten, sich mit den Politikern auszutauschen. WAIDHOFEN/THAYA. Am Podium nahmen Georg Schlager (SPÖ), Martin Litschauer (Grüne), Alexander Bernhuber (ÖVP), Andreas Bors  FPÖ) und Clemens Ableidinger (NEOS)...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Martin Pichlbauer (54) ist in der TK Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein aktiv und liebt das Unterrichten im Klassenzimmer.
5

Neunkirchen/Grimmenstein
"Ich bin ein Teamplayer"

In die Ära des neuen Schulleiters der HAK/HASCH Neunkirchen soll die Sanierung der Schule fallen. NEUNKIRCHEN/GRIMMENSTEIN. Martin Pichlbauer (54) wurde zum Schulleiter für die Handelsakademie und Handelsschule Neunkirchen bestellt (die BezirksBlätter berichteten). Der Grimmensteiner mit 26-jähriger Berufserfahrung sieht einige Herausforderungen auf sich zukommen, die es zu meistern gilt. So zum Beispiel die Bausubstanz der Schule selbst. Hier wurden bislang zwei Optionen gesehen: ein Abbruch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Direktor Rudolf Mayer, Pia-Maria Miksche, Lena Biedermann, Sophie Mader, Stefanie Dangl, Betreuungslehrer Matthias Hartl (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen
4

Gesundheits-App vorgestellt
HAK-Schülerinnen reisten zum "digBiz-Award"- Finale

Vom 15. bis 17. April fand der heurige österreichweite digBiz-Award in Feldkirch statt. Lena Biedermann, Stefanie Dangl, Sophie Mader und Pia-Maria Miksche aus der 5DK der Handelsakademie Waidhofen reisten als Schulsiegerinnen zum digBiz-Award nach Feldkirch, um das Ergebnis ihrer Diplomarbeit vorzustellen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Gruppe entwickelte mit ClinicData eine App, welche die Erfassung und Darstellung von Patientendaten im Gesundheitsbereich erleichtert. Mittels Tablets können die Daten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Julia Böhm, Direktor Rudolf Mayer, Leonie Klement, Markus Moldaschl und Isabella Scherzer (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

Diplomarbeit über Start Up
Schülerinnen nehmen Nordhof Service unter die Lupe

Kürzlich fand in der Aula der HAK Waidhofen die Präsentation der Diplomarbeit über die Nordhof Service GmbH mit Sitz in Gastern satt. Die Schülerinnen Julia Böhm, Leonie Klement und Anja Samuiloff behandelten in ihrer Arbeit zahlreiche Themengebiete. WAIDHOFEN/THAYA. Die Nordhof Service GmbH wurde 2015 gegründet und legt ihren Fokus - neben der Bilanzbuchhaltung - unter anderem auf die Erstellung von Jahresabschlüssen und Umsatzsteuervoranmeldungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rudolf Mayer, Diana Dangl und Melanie Sauer | Foto: BHAK Waidhofen
2

Handelsakademie Waidhofen
Elternverein hat neue Obfrau

Am Donnerstag, 14. Dezember fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Neuwahl des Vorstandes des Elternvereines der BHAK Waidhofen statt. WAIDHOFEN/THAYA. Die bisherige Obfrau Melanie Sauer wurde von Direktor Rudolf Mayer mit einem Blumenstrauß als kleines sichtbares Dankeschön für ihre erfolgreiche Tätigkeit verabschiedet. Zu ihrer Nachfolgerin wurde einstimmig Sauer Diana Dangl gewählt. Die weiteren VorstandsmitgliederObfrau-Stv.: Karin Flörré-EckelhartKassier: Michael...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Präsentation der Ergebnisse der Diplomarbeit bei Test Fuchs. | Foto: HAK Waidhofen

HAK-Diplomarbeiten
Wie sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber präsentieren

Drei Schülerinnen der 5AK der Handelsakademie Waidhofen präsentierten bei der Test-Fuchs GmbH in Groß Siegharts ihre Diplomarbeit zum Thema „Personalmanagement unter besonderer Berücksichtigung des Employer Branding“. GROSS SIEGHARTS. „Employer Branding" ist die identitätsbasierte, intern wie extern wirksame Entwicklung und Positionierung eines Unternehmens als glaubwürdiger und attraktiver Arbeitgeber. Es geht dabei um mehr als nur eine hübsche Präsentation des Unternehmens. Verena Dejcmar,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rudolf Mayer, Irene Weidmann, Alexandra Erdinger, Michael Grasl, Kerstin Mantsch, Martin Tauber und Annika Josef (v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

HAK-Diplomarbeiten
Hinter die Kulissen des B30 geblickt

Am Mittwoch, 2. Februar fand um 18 Uhr die Diplomarbeits-Präsentation „Motorfun B30 – Wo Kulinarik und Motorsport zusammentreffen“ von drei Schülerinnen des fünften Jahrgangs der Handelsakademie Waidhofen im Motorfun B30 in Heidenreichstein statt. HEIDENREICHSTEIN. Alexandra Erdinger, Annika Josef und Kerstin Mantsch präsentierten dabei das Angebot, die Rechtsform, die Geschichte, das Personal, das Marketing des Unternehmens sowie eine durchgeführte Kundenumfrage. Diese Umfrage zeigte, dass die...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt
Elmajdoub Omama, Elisa Plobner-Trisko, Emilia Litschauer, Barbara Schleritzko, Rosa Prinz und Rudolf Mayer (vorne, v.l.) sowie Philipp Gravschitz, David Faltner, Paul Stellner, Paul Riedl und Marvin Palmetzhofer (hinten, v.l.) | Foto: HAK Waidhofen

Schulsport
HAK holt tolle Erfolge bei der NÖ Laufolympiade

Bei heißem Wetter fand am 20. Juni 2022 in Krems das Finale der NÖ Laufolympiade statt. Die Handelsakademie Waidhofen (Wirtschafts.Akademie.Waidhofen.Thaya) erreichte den dritten Platz beim Oberstufenbewerb. WAIDHOFEN/THAYA. Emilia Litschauer und Elisa Plobner-Trisko konnten beim 600 Meter-Lauf eine Goldmedaille erlaufen, im 60 Meter-Lauf erreichte Elisa Plobner-Trisko ein zweites Mal den ersten Platz und somit eine weitere Goldmedaille. Weiters wurden drei Silbermedaillen und zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Rosa Prinz und Edith Wachter nahmen die Auszeichnung für die HAK entgegen. | Foto: Handelsakademie Waidhofen

HAK Waidhofen für Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Im Rahmen der „Tut gut!“-Regionalgala am 7. Juni auf der Rosenburg wurde die Wirtschaftsakademie (Handelsakademie) Waidhofen für ihr Engagement zur Gesundheitsförderung an der Schule ausgezeichnet. WAIDHOFEN/THAYA.  Alljährlich werden viele unterschiedliche gesundheitsfördernde Aktivitäten im Rahmen der individuellen Schwerpunkttage angeboten. Die Schüler der Wirtschaftsakademie können hierbei aus den Bereichen „Bewegung und Sport“, „Umwelt und Gesundheit“ und „Kreativität“ Aktivitäten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Digitaler Unterricht im virtuellen Klassenzimmer | Foto: HAK WT
Aktion 3

Schul-Schwerpunkt
Handelsakademie profitiert von Spezialisierung

Im Jahr 2018 wurde mit den "Wirtschaftsakademien" für die Handelsakademien (HAK) in Kooperation mit dem Land NÖ und dem Wirtschaftsforum Waldviertel ein neues Konzept entwickelt und umgesetzt. In diesem Schultyp bekommen die Jugendlichen eine top aktuelle Wirtschaftsausbildung und die Schwerpunktsetzung hat sich auch für die HAK Waidhofen ausgezahlt. WAIDHOFEN/THAYA. Unter der Bezeichnung Wirtschafts.Akademien.Waldviertel und den neuen Bildungsangeboten konnten die Waidhofner Schule ihre...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Für die Arbeitswelt der Zukunft gerüstet

Die Schüler der Handelsakademie Waidhofen bekamen stets ein umfangreiches Wirtschaftswissen vermittelt, aber durch die Schwerpunktsetzung auf Digitalisierung wurde der Unterricht noch einmal auf eine höheres, zeitgerechtes Niveau gebracht. Digitale Kompetenzen sind in unserer heutigen, teils virtuellen Arbeitswelt einfach unabdingbar - es ist exakt das Wissen, welches in der heutigen Arbeitswelt überall nachgefragt bzw. vorrausgesetzt wird. Diese fundierte Ausbildung bringt den Jugendlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Start der Zusammenarbeit zwischen der Wagramer Selektion und der HAK Krems: Hinten: Reinhard Heiderer-Mayer, Robert Direder, Franz Sauerstingl
Vorne: Ralph Waldschütz, Lorenz Wölfl, Tamara Pammer, Wolfgang Benedikt  | Foto: HAK KREMS

Wagramer Selektion, Vino-Hak
Kooperation für den perfekten Auftritt

Eine Wiederbelebung der schon vor einigen Jahren gegründeten Weinbauvereinigung „Wagramer Selektion“ in Kooperation mit der Vino-HAK Krems steht bevor. WAGRAM/ KREMS. Die Wagramer Selektion wurde im Jahr 1989 in der Weinbauregion Wagram gegründet, um den Ruf des Österreichischen Weines nach dem Weinskandal in den 1980er Jahren international zu verbessern. Die Winzervereinigungen aus dem Wagram besteht aus 13 Winzern, deren Ziel es ist, Spitzenweine auf höchstem Qualitätsniveau zu erzeugen....

  • Krems
  • Doris Necker
Direktor Manfred Schnabl, Joshua Ochsenbichler, Angus Mayer, Nadine Vollgruber, Cedric Ochsenbichler, Ian Mayer sowie Organisator und Turnierleiter Mario Huber (v.l.) | Foto: HAK Zwettl

Handeslakademie
3AK gewinnt Beachvolleyballturnier

Nach zweijähriger Corona-Schulturnierpause fand in der letzten Schulwoche endlich wieder das traditionelle HAK-Beachvolleyballturnier statt. ZWETTL. 59 Sportbegeisterte nahmen teil und die Turnierfavoriten aus der 3AK baggerten und pritschten sich mit großartigen Ballwechseln problemlos ins Finale. Nachdem viele Teilnehmer auch das Freifach Volleyball besuchen, gab es immer wieder auch besonders sehenswerte Ballwechsel zu bestaunen. In einem hochklassigen Finale zwischen der 3AK und den...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Foto: M. Schobert
2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
HAK/HASCH Tulln

TULLN. 1953 wurde die Gewerbliche Fortbildungsschule neu errichtet. Zuvor befand sich die Schule in einer aufgelassenen Lackfabrik. Heute befindet sich in dem Gebäude die Handelsakademie und die Handelsschule.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Interessierte Schüler können online von Zuhause aus am Tag der offenen Tür der Brucker Handelsakademie teilnehmen.  | Foto: Unsplash

Bildung
Brucker HAK steigt Corona bedingt auf Online-Event um

Die Handelsakademie "business education bruck" verlagert ihren jährlichen Tag der offenen Tür ins Internet.  BRUCK/LEITHA. Wegen dem zweiten Corona Lockdown mussten mit 3. November alle Veranstaltungen abgesagt werden. Doch im digitalen Zeitalter wissen sich viele zu helfen und steigen auf Online-Meetings um - so auch die Handelsakademie „business education bruck“. Denn die Schule führt ihren Tag der offenen Tür dieses Jahr online durch. Sie präsentiert die Handelsakademie für Kommunikation und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Ruth Mayr-Messerer schmückte ihr neues Büro mit einem Gemälde aus der Artothek. | Foto: Göls
2

Bildung
Ruth Mayr-Messerer ist jetzt Direkorin der HAS/HAK

Das angelaufene Schuljahr 2020/21 hat es in sich: Unsicherheit wegen Corona, neue, digitale Unterrichtsmethoden und organisatorische Herausforderungen. KREMS. Die studierte Wirtschaftspädagogin und Juristin, Ruth Mayr-Messerer, stellt sich der Herausforderung und übernimmt die provisorische Schulleitung der HAK/HAS Krems. Gute Referenzen Die gebürtige Kremserin ist gut gewappnet, denn bevor sie in den Schuldienst eintrat, sammelte sie Berufserfahrung am Landesgericht Krems, Magistrat Krems und...

  • Krems
  • Simone Göls
5

HAK wird Wirtschaftsakademie
Wirtschafts.Akademie.Waldviertel erfolgreich gestartet

WAIDHOFEN (chk). Vergangenen Dienstag fand die Startveranstaltung im Stadtsaal für die Wirtschafts.Akademie.Waldviertel statt. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt der vier Handelsakademien welche auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eine Neupositionierung der Handelsakademien eingeleitet hat. Die vier DirektorInnen Cordula Krammer,  Peter Hofbauer, Rudolf Mayer und Manfred Schnabl betonten gemeinsam die Kernaufgaben der Schule: "Junge Menschen sollen zielgerichtet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
2

Bildung erleben – Wirtschaft entdecken – Erfolgreich sein – HAK/HAS Ybbs an der Donau

Die Handelsakademien und Handelsschule Ybbs ist die Schule der Wirtschaft. Die hohe Zahl der offenen Stellen für AbsolventInnen mit dieser Ausbildung und die geringe Arbeitslosigkeit von AbsolventInnen der Handelsakademie und Handelsschule sind der Beweis, dass die Anforderungen der Wirtschaft 4.0 durch diese Schulformen bereits heute im höchsten Ausmaß erfüllt werden. Die HAK/HAS sind der einzige berufsbildende Schultyp in dem die Arbeit in Übungsfirmen genauso im Lehrplan verankert ist, wie...

  • Melk
  • Stefan Bugl
6

Die SchülerInnenvertretung der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs präsentierte INDY, COOL und VERA beim Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel in Haag

Am Montag, den 6. November fand in der bis auf den letzten Platz gefüllten Mostviertelhalle in Haag der 2. Tag der Bildungspartnerschaft Mostviertel statt. 15 besondere pädagogische Konzepte aus Kindergärten, Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und weiterführenden Schulen konnten sich mit einem 1 Minütigen Vortrag kurz dem anwesenden Publikum vorstellen und dann an einem Marktstand ihr Konzept erklären. Die Ybbser Schülervertretung hat sich einen sehr kreativen Sketch einfallen lassen...

  • Amstetten
  • Stefan Bugl

Kremser Schüler erkunden Fin de siècle und Jugendstil in Wien

Bei einem Stadtspaziergang lernten die Schülerinnen und Schüler der 5CK der Handelsakademie Krems in Begleitung von Frau Mag.a Badstuber die Architektur der Jahrhundertwende in Wien kennen. Der Weg führte vom Sigmund Freud Museum die Ringstraße entlang, wo die Gruppe sogar einen Blick ins Audi Max der Hauptuni werfen konnte, bis zur Sezession und den Jugendstilhäusern am Wienfluss. Zum Abschluss besichtigten die Schüler noch das Looshaus und lernten mit dem Café Griensteidl eines der...

  • Krems
  • Simone Göls
3

HAK: Klassen unter Wasser

Das Dach ist undicht. Der Hilferuf nach Sanierung ist bereits bis ins Land vorgedrungen. NEUNKIRCHEN. Schüler der Neunkirchner Handelsakademie und Handelsschule sind gut beraten, wenn sie Regenschirme und Gummistiefel mit in den Unterricht nehmen. Zumindest, wenn sie im zweiten Stock ihre Klassenräume haben. Denn dort wurde das Flachdach in Mitleidenschaft gezogen. Immer, wenn es tüchtig regnet, sollen zwei Schulklassen unter Wasser stehen. HAK-Direktor Gerhard Lechner bestätigte im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: HAK

Journalist des Jahres 2013 zu Besuch an der HAK Waidhofen

Der Einladung von HAK-Schülern aus Waidhofen folgte Außenkorrespondent Karim El-Gawhary. WAIDHOFEN. Den Journalisten des Jahres 2013 via Facebook nach Waidhofen holen, das geht nicht? Das geht doch, wie uns die Schüler des 4. Jahrgangs der Handelsakademie Waidhofen bewiesen haben. Karim El-Gawhary, Auslandskorrespondent und Concordia Preisträger stellte sein neuestes Buch “Frauenpower auf arabisch” vor und diskutierte mit den Schülern über die Konflikte in den arabischen Ländern. Karim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.