Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

Zwei Schulen - ein Gebäude: die beiden, Welser Handelsakademien in der Stelzhamerstraße sollen fusioniert werden. | Foto: BRS
3

Schüler laufen in Wels Sturm
Ängste rund um die geplante HAK-Fusion

Die Schülerinnen und Schüler der beiden Welser Handelsakademien laufen Sturm, denn: Wenn es nach der zuständigen Bildungsregionsleiterin Karin Lang geht, scheint die Zusammenlegung der beiden Schulen beschlossene Sache. Das sorgt für Unmut. WELS. Ängste und Zukunftssorgen belasten dieser Tage die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler der beiden Handelsakademien. "Während noch in beiden Schulen ein familiäres Klima herrscht, fürchte ich durch die Zusammenlegung die Anonymität", so eine Schülerin...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
25

HAK Lambach: Die Schule für deine Zukunft
Viele Besucher beim Tag der offenen Tür

Am 04. November 2022 besuchten zahlreiche interessierte Familien den Tag der offenen Tür an der Handelsakademie Lambach. Unsere Schüler/innen führten die Gäste sehr professionell durch das Schulgebäude und zeigten, wie vielfältig der Schulalltag bei uns ist. Aus den beiden Ausbildungsschwerpunkten IBC (International Business and Communication) und MNIT (Media, Network and Information Technology) sowie im Aufbaulehrgang HME (Horse Management & Economics) zeigten die Schüler/innen, was sie...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
15

HAK Lambach: Wir sind stolz und dankbar
Besondere Leistungen und Lebewohl

Am Schulschluss ist es Zeit für eine Runde Lob – unsere Schülerinnen und Schüler sind großartig! Bedanken möchten wir uns außerdem bei drei Kolleg/innen, für die es (vorerst) der letzte Schultag in Lambach war. Herzlichen Glückwunsch an insgesamt 39 Schülerinnen und Schüler, die dieses Schuljahr mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg abgeschlossen haben – ihr seid spitze! Wir freuen uns außerdem, dass so engagierte junge Leute als Schülervertreter und Klassensprecher tätig sind und das...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
1

Online Infoday an der HAK HAS Eferding
Info-Day via ZOOM 24.11.2020, um 19.00 Uhr an der HAK HAS Eferding

Liebe Interessentinnen und Interessenten, das Team der HAK HAS Eferding freut sich auf euch! Wegen des COVID-19-Lockdowns findet unser Infoday an der HAK HAS Eferding online und nicht direkt an der Schule statt.  Besuchen Sie unsere Homepage und treten Sie von dort aus am 24.11. 2020 um 19.00 unserer virtuellen Schulpräsentation bei. Die genaue Anleitung, wie sie diesem Infoday folgen können, finden Sie auf unserer Startseite.  Die HAK Eferding - die kleine feine Businessschool - und die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Doris Schöppl
6

BUSINESS-Master-Bezirksfinale an der HAK Schärding - „Die Bezirkssieger stehen nun fest!“

Die besten Teams aus dem Bezirk Schärding traten am Freitag, dem 29. November beim Bezirksfinale in Schärding gegeneinander an. In den vergangenen Wochen organisierte die 2AK der Handelsakademie Schärding an insgesamt fünf Neuen Mittelschulen im Bezirk den Business-Master Schulwettbewerb. Mehr als 260 Schüler und Schülerinnen nahmen teil. Bei diesen Spielen wurden die Klassensieger ermittelt. Die sechs besten Spieler jedes Wettbewerbs vertraten ihre Klasse beim Bezirksfinale. Das Brettspiel...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Foto: HAK Schärding
1

SAP-Zertifikate für HAK Schüler und Schülerinnen

Ob im Controlling, Projektmanagement, Personal, Vertrieb, Logistik oder anderen betriebswirtschaftlichen Bereichen, in zahlreichen Stelleninseraten werden SAP-Kenntnisse gewünscht. An der Handelsakademie Schärding werden im Rahmen eines frei wählbaren Seminars genau diese Kenntnisse vermittelt. Im vergangenen Schuljahr erwarben insgesamt 37 Schüler und Schülerinnen der 4. bzw. 5. Jahrgänge der Handelsakademie Schärding die international anerkannten Wirtschaftszertifikate SAP im Bereich...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
6

BUNDESFINALE SCHOOLGAMES 2019 - HAK SCHÄRDING SIEGT!

Am 22. Mai fand das große Schoolgames Bundesfinale Österreich in Linz in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Mehr als 300 Schüler und Schülerinnen aus ganz Österreich spielten in Business Master und Mint Master in drei Kategorien um den Sieg. Die besten Schulteams aus ganz Österreich zeigten ihre Fähigkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Techniken bei den gleichnamigen Brettspielen. Diese Spiele sind eine Kombination aus Monopoly® und Trivial...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
3

Faszination BMW - Exklusivführung im Werk Dingolfing

Ein Highlight ist jedes Jahr wieder die Exkursion zu BMW. Dieses Mal fuhren die 1AK, 2AK und 2BK der Handelsakademie Schärding nach Dingolfing. In einer Firmenpräsentation zu Beginn erhielten die Schüler und Schülerinnen einen Einblick in die BMW Group, die derzeit 31 Standorte in 14 Ländern umfasst. Im Werk Dingolfing werden 5 Baureihen mit insgesamt 14 Modellen produziert. Jeden Tag laufen 1.600 BMWs vom Laufband, die in die ganze Welt geliefert werden – somit alle 58 Sekunden läuft ein BMW...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
3

Forschung, Kultur und Wirtschaft – hautnah für die HAK Schärding

Unter dem Motto „Forschung, Kultur und Wirtschaft“ fuhren die 3. Jahrgänge der Handelsakademie Schärding für zwei Tage nach Wien. Erstes Ziel war die Fachhochschule in Wieselburg. Nach einem kurzen Überblick über die Fachhochschule im Allgemeinen und dem Angebot vor Ort konnten die Schüler und Schülerinnen aus vier Workshops auswählen. Im Sensoriklabor lernten die Schüler und Schülerinnen die „Schokolade mit allen Sinnen“ kennen. Im Workshop „Produktentwicklung – Lebensmittel, die Mittel zum...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
4

Tag der Wirtschaft – Vernetzung von Schule und Wirtschaft

An den Handelsakademien Oberösterreichs findet seit Jahren Anfang November der Tag der Wirtschaft statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es die Vernetzung von Schule und Wirtschaft im Rahmen der sehr praxisorientierten Ausbildung an einer Handelsakademie zu unterstreichen. Unter dem Moto „Wir verbinden Theorie und Praxis“ organisierte die HAK/HAS Schärding für ihre Schüler und Schülerinnen in den letzten zwei Wochen mehrere sehr interessante Vorträge, Workshops und Exkursionen. Zum Thema...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Prof. Wiesenberger (links) und Prof. Schmid (rechts) mit den Schülerinnen und Schülern bei Fa. Fischer
5

HAK-Schülerinnen und Schüler schnuppern internationale Messeluft

Der Ausbildungsschwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ der Handelsakademie Ried organisierte einen Ausflug der besonderen Art. Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen besuchten mit Frau Prof. Schmid und Frau Prof. Wiesenberger am 29. Jänner 2018 die ISPO in München und bekamen einen spannenden Einblick in die größte Sportfachmesse der Welt. Mehr als 2800 Aussteller aus über 120 Ländern waren auf der Messe vertreten. Begeistert berichtet Andreas Lettner: “Ich hätte mir das Angebot niemals...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Foto: GMR-Foto

Übungsfirma an der HAK Schärding – die Werkstätten der Handelsakademie

Die Schüler und Schülerinnen der Handelsakademie Schärding erkundeten im Rahmen der Übungsfirma mehr als 30 Unternehmen unterschiedlichster Branchen aus Region. Ziel war es die Unternehmen kennen zu lernen und vor allem anfallende Geschäftsabläufe in den Betrieben zu analysieren. Auch sollte das Konzept der Übungsfirma den Unternehmen nähergebracht werden. Die Übungsfirma ist das Herzstück der kaufmännisch-praktischen Ausbildung an allen Handelsakademien und Handelsschulen. Der Unterricht...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
6

Info-Abend an der HAK Lambach

Du bist auf der Suche nach einer zukünftigen Ausbildungsstelle und bist an Wirtschaft und Sprachen interessiert? Wir haben da was für dich ... Wir laden dich ein unsere Privatschule kennen zu lernen! Am 25. Jänner 2018 gibt es beim Info-Abend ab 18:00 Uhr nochmals die Möglichkeit sich vor Ort über die Schule zu informieren. Gerne kannst du nach telefonischer Anmeldung unter +43 7245 21710 602 zum Schnuppern zu uns kommen. Wir stellen dir einen individuellen Stundenplan für diesen Tag...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
4

HAK Schärding auf Wirtschaftskongress

Am 22. November 2016 besuchten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse der Handelsakademie Schärding den GEWINN InfoDay, den größten Wirtschaftskongress Österreichs für Schüler in Wien. Namhafte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft referierten über topaktuelle Themen und diskutierten mit den wissbegierigen Schülern und Schülerinnen. Sehr interessant war der Impulsvortrag von Chefökonom Mag. Bruckbauer von UniCredit BankAustria, selbst Absolvent der Bundeshandelsakademie Ried im...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
6

HAK Summerschool – Vernetzung von Schule und Wirtschaft

An den Handelsakademien Oberösterreichs fand am 18. November 2016 der Tag der Wirtschaft statt. Ziel dieser Veranstaltung war die Vernetzung von Schule und Wirtschaft im Rahmen der sehr praxisorientierten Ausbildung an einer Handelsakademie zu unterstreichen. An der Handelsakademie Schärding stand an diesem Tag die HAK Summerschool im Zentrum. Die HAK Summerschool, organisiert von der Handelsakademie Schärding und dem Technologie- und Gründerzentrum Braunau – Schärding, ist seit 2012...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
7

Auf dem Weg zum Erfolg | HAK Lambach

Du möchtest im nächsten Schuljahr dein wirtschaftliches Wissen in Theorie und Praxis erweitern. Du möchtest deine Kompetenz im Bereich Medien und Informationstechnologie erweitern oder deine Fremdsprachenkenntnisse erweitern um im internationalen Wirtschaftsumfeld bestehen zu können. Wir haben genau das Richtige für dich: Erwirb durch die breit gefächerte Ausbildung an der HAK Lambach fachliche Kompetenzen und Eigenständigkeit für deinen Start in wirtschaftliche Berufe oder für deinen Einstieg...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
"Tag der offenen Tür" in der HAK Traun | Foto: HAK Traun
2

Tag der offenen Tür in der HAK Traun

TRAUN (ros). Am Freitag, 22. Jänner von 13 bis 17 Uhr wird wirtschaftlich interessierten Schülern die Arbeit an der HAK/Traun, Schulstraße 59, präsentiert und authentisch näher gebracht. Die neue Direktorin Renate Hofstadler sowie alle Lehrer und Schüler sind auf den Beinen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung. "Um den Schülern das Abenteuer Wirtschaft noch schmackhafter und authentischer zu machen, helfen neben dem notwendigen theoretischen Input die zahlreichen Kooperationen mit und in...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: ©MINARIK Harald/cityfoto

Erfolgreiche Zertifizierung der Übungsfirma Retro Style der HAK Schärding

Alle Jahre wieder treten Übungsfirmen österreichweit an, um die begehrte "Qualitätsmarke Übungsfirma" zu erhalten. In Kooperation des Ministeriums, ÜFA‐Lehrer und des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der Universität Graz werden Übungsfirmen an Handelsakademien anhand eines vorgegebenen Kriterienkatalogs zertifiziert. Übungsfirmen bieten Schülerinnen und Schülern Einblicke in die künftige Berufswelt und ermöglichen es, Know-how zu sammeln, umzusetzen und sich so auf die Praxis...

  • Schärding
  • Irene Wiesinger
Lernen im Team: Eine Selbstverständlichkeit in der HAK für Berufstätige!

Steyrer HAK für Berufstätige: Kostenlose Ausbildung für Erwachsene! Anmeldung ist noch bis 5. September möglich. Schulbeginn: 8. September!

Die Steyrer HAK für Berufstätige bietet eine umfassende kostenlose Ausbildung für alle, die Ihre Zukunftschancen verbessern und trotzdem noch genug Zeit für Beruf und/oder Familie haben wollen. Der Unterrricht findet nur an maximal drei Abenden pro Woche (Mo, Di, Mi) statt und zwar zwischen 18 und höchstens 22 Uhr. Der Rest der Woche ist unterrichtsfrei und kann zeitlich flexibel per Fernlehre (Internet) erledigt werden. Was sind die Aufnahmevoraussetzungen? 17 Jahre und positiv absolvierte 8....

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech

Our amazing trip to London

Unsere London Projektwoche vom 22. bis 29. Mai 2014 war wirklich fantastisch. Wir, die 3. Klasse der HAK Eferding, besichtigten nicht nur die klassischen Londoner Sehenswürdigkeiten wie London Eye, Tower Bridge, Houses of Parliament usw., sondern hatten auch Führungen und Vorträge, die für uns Schüler einer kaufmännischen Schule sehr interessant waren. Im Außenwirtschaftscenter der Wirtschaftskammer Österreich erfuhren wir viel über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und England und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Katrin Mair
2

HAK Lambach als Sprungbrett in die Wirtschaft

Die Arbeitswelt befindet sich in einem gewaltigen Wandel. Der Arbeitnehmer von morgen wird flexibler arbeiten als heute, selbstständiger, aber auch selbstverantwortlicher. Er wird in wechselnden Teams, wechselnden Projekten und für wechselnde Arbeitgeber arbeiten. Nicht das fehlerfreie Beherrschen von Theorien steht im Mittelpunkt, vielmehr müssen die richtigen Informationen beschafft und auswertet werden und es gilt, die erzielten Ergebnisse überzeugend zu präsentieren. Neben soliden...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.